Walnussbecher
Gorch Fock Timmendorfer Strand

Gorch Fock Timmendorfer Strand

Strandallee 152, 23669 Timmendorfer Strand, Schleswig-Holstein, Germany

Kebab • Fast Food • Vegetarisch • Mexikanisch


"Das Gorch-Fock wurde uns von der Pension nebenan empfohlen. Wir wurden von mehreren Michelin-Aufklebern, die bis 2014 an der Tür prangen, empfangen. Das Restaurant macht einen sehr netten Eindruck. Der freundliche Oberkellner zeigte uns gleich unseren zuvor reservierten Tisch. Das Baguette war sehr lecker und wurde mit Schmalz serviert. Die Krabbensuppe machte einen guten Eindruck, war allerdings mit etwas zu viel Mehl gekocht, dafür aber gut gewürzt. Der Pannfisch mit Bratkartoffeln und Dijon-Senfsauce sowie die Salate vom Buffet? Naja! Gerade wenn es Tiefkühlfisch ist, sollte man vorsichtig braten, sonst wird er schnell trocken. Die Sauce war lecker. Zum Pannfisch gehört eigentlich Speck; wenn nicht auf dem Fisch, dann vielleicht in den Bratkartoffeln – das bringt auch Würze. Schön, dass die übliche Orangenscheibe fehlte. Allerdings hätte der Pfanne ein Farbtupfer gut getan. Das Salatbuffet sollte eventuell überdacht oder überarbeitet werden. Abgesehen vom fertigen Cole Slaw und Kartoffelsalat gab es alles ohne Marinade. Die Dressingtöpfe hatten bereits angetrocknete Ränder (18:30 Uhr). Oliven und Thunfisch waren ohne jeglichen Tropfen Öl oder Kräuter. Marinierte Oliven mit Stein, frischem Rosmarin, Thymian und Knoblauch schmecken einfach köstlich – auch zum Käse-Dessert danach. Der Tee wurde in der Kaffeetasse serviert. Ronnefeldt hat auch Teetassen im Sortiment. Vielleicht könnte der Chef auch mal ein paar saubere, gebügelte Kellner-Schürzen spendieren. Ich wünsche eine angenehme Wintersaison mit vielleicht nicht so kritischen Gästen wie uns."

Staudenwirt

Staudenwirt

Staudenweg 6, 86923, Finning, Germany

Kaffee • Deutsch • Fleisch • Bayerisch


"der Staudenwirt ist, auch nach wiederholtem Wechsel von pächter, für sein Gut bekannt, warum dies so sein kann. weil ich nicht weiß, wo die Lieben im Leben gepikt sind, ich habe seit Jahren keinen Flügel gegessen. niemand muss qualifiziert sein. Ich besuchte das Restaurant zweimal. einmal mit meiner Frau und einmal mit meinem Bruder. Ich hatte dort die erste Erfahrung mit meiner geliebten Frau. an einem lauwarmen Sommerabend wollten wir etwas in der bekannten Lokalität genießen. wir kamen fast gleichzeitig mit einem überfüllten Reisebus an. Unsere Bestellung wurde aufgezeichnet, aber irgendwie, wahrscheinlich von den Dollar-Zeichen in den Augen überlagert, leider nicht korrekt. für mich hatte die Dame den falschen Essen gesponnen. folge: Meine Frau durfte allein essen und ich kroch wie. zwanzig Minuten später kam mein Gericht. Es war okay. Wir wollten bezahlen. leider auch die Wagen des Trainers, und sie wurden zuerst herausgenommen und so warteten wir und warteten und warteten. Nach weiteren 20 Minuten waren wir dort. Der Dienst musste sich nicht einmal entschuldigen. zum zweiten Mal bestellte ich einen Rinde-Grub mit Salate. beide kamen über einen kleinen Umweg über die Mikrowelle aus dem Kühlschrank. Fleisch und Nudeln waren kalt. kurz beklagt und ein paar unschöne Ansichten meines Bruders gefangen, der diese Art überhaupt nicht zu schätzen weiß. dieses Mal wurde das Fleisch braun, der dunkelgelbe getrocknet und ich (inside) mit rotem wütenden Kopf versehen. Ich habe was zu essen gegessen und der Rest blieb stehen. Das ist es für mich."

Restaurant Boddensee

Restaurant Boddensee

Brieseallee 20, 16547, Birkenwerder, Germany

Cafés • Pizza • Fast Food • Mexikanisch


"In Birkenwerder gibt es einen Boddensee, man kann ihn in ein paar Minuten gemütlich umwandern und kommt dabei auch auf einem Knüppeldamm über sumpfiges uriges Gelände. Wer sich also in der Gaststätte zu viel einverleibt hat, kann das schon mal nutzen. Wir trafen uns da, weil der Opa /Papa Geburtstag hatte, also nicht meiner sondern ich. Vor dem Haus ist ein ausreichend großer Parkplatz, allerdings unbefestigt, da stellten wir das Auto hin, das Enkelauto war schon da. Ich durfte es natürlich nicht entdecken, sollte ja eine Überraschung für mich werden. Im Nebenraum mit angrenzender sonnenschirmbestückten „Seebrücke“ fand eine Hochzeit mit reichlich Gästen statt. Die doch schon recht ungeduldig wartenden Enkel hatten das Geburtstagskind beim Betreten des Raumes entdeckt und mit einem mal wussten alle, warum hier ein Familientreffen stattfand. Unser Tisch war dezent dekoriert, irgendjemand hatte da wohl gepetzt. Das normale Angebot wird durch täglich wechselnde Tagesangebote ergänzt. Bei uns war das die halbe Brandenburger Landente. Das wochentägliche Sonnabendtagesangebot entpuppte sich auch zum Familienessen. Das waren also 4 große Portionen. Ja und da waren ja noch noch die Spösslingen, die sich mit Kaiserschmarrn und Zwetschgenkompott begnügen mussten. Mir gefiel, dass die beiden Knirpse ihr Essen zuerst bekamen, schließlich haben die ja Hunger und mussten fertig werden, den ihre Augen und auch ihr Interesse zog es immer wieder zu der verständlicherweise viel spektakuläreren Hochzeitsgesellschaft mit der schicken Braut, die fast wie eine Prinzessin aussah und den vielen Leuten. Auf Salat hatten wir keinen Lust, aber die Karotten-Ingwer-Suppe und der Fischtopf „Boddensee“ waren notwendig. Angenehm temperiert genossen wir sie. Die Landente war wunderbar zart, gut gewürzt und hatte verzehrfertige Temperatur. Die Soße schmeckte richtig gut nach Ente, so wie man es von Omi noch kennt. Der Apfelrotkohl war recht grob geschnitten, schon fast zu weich und gebunden. Das ist nicht so mein Ding, aber war in Ordnung. Die Klöse waren auch okay. Alles in allem hat uns das Hauptgericht sehr gut geschmeckt. Zum Dessert gab es die traditionelle französische Süßspeise Crème brûlée, die köstliche Vanille-Creme mit der warmen Karamellkruste oben drauf. Das Bier und der Espresso schmeckten auch. Auf der regensicher überdachten aber bei Bedarf auch öffenbaren Terrasse saß man direkt über dem Wasser. Sehr ungünstig war, dass der Raucherrauch von der großen Seeterasse (dieses Mal der Hochzeitsgesellschaft in den normalen Gastbereich zog. Dafür ziehe ich auch einen Stern ab. Nach einer Intervention wurden die Türen besser geschlossen und die Gesellschaft über andere Wege bedient, sodass der Rauch nicht mehr zu uns ziehen konnte. Das Personal war nett, schnell und sehr aufmerksam ohne dabei aufdringlich zu wirken. Im Angebot haben sie hier Salate, Suppen, Fleischgerichte, Berliner Gerichte, Fischgerichte, Burger, extra Beef-Gerichte, Pasta, Dessert und Eis , immer so 3 – 6 Angebote. Dazu gibt es gleich noch eine Weinempfehlung oder was sonst als Getränk passen würde. Das Getränkeangebot startet beim Digistif über Kaffee und Varianten daraus, Tee, alkoholfreie, kalte Getränke, Wein, Bier und Bierspezialitäten sowie Longdrinks. Das doch recht preisintensive Angebot, mein Menü kostete im „Sonnabendsonderangebot“ 22,22 € (dabei über 10 € weniger gegenüber dem „Speisekartensummenpreis“ kann man schon mal annehmen. Man ist ja nicht jeden Tag Geburtstagskind. Meine Empfehlung sind hier 4 Sterne, mit Tendenz zum 5ten."

Gasthaus Asche Mehr Als Traditionelle Küche

Gasthaus Asche Mehr Als Traditionelle Küche

Am Brinke 4, Neustadt Am Rübenberge, Germany, 31535, Neustadt am Ruebenberge

Käse • Suppe • Deutsch • Fleisch


"Der Gasthof Asche ist ein rustikaler, sehr gemütlicher, familiengeführter Gasthof, in dem die ganze Familie mit anpackt. Hunde, Katzen, Pferde und auch Hühner sind hier zuhause. Hier spielt sich das komplette Dorf- und Vereinsleben ab. Die Lage ist sehr ländlich, umgeben von vielen landwirtschaftlichen Betrieben. Es ist ein hervorragender Ausgangspunkt für ausgedehnte Fahrradtouren zum Steinhuder Meer, durchs Tote Moor oder einfach durch die vielen kleinen Waldgebiete. Wer keinen Schickimicki und Trubel an der Promenade braucht, ist hier genau richtig. Unser Zimmer war schön groß, hatte ein Doppelbett, ein Nachtkonsölchen, einen Kleiderschrank und eine Sitzecke mit Fernseher. Das Bad war ein wenig beengt, aber wir sind gut damit zurechtgekommen. Ein Wasserkocher und ein Föhn waren ebenfalls vorhanden, und das (kostenlose) WLAN funktionierte einwandfrei. Das Frühstück war suuuper gut. Auch für nur zwei Gäste wurde das Buffet reichhaltig angerichtet. Extrawünsche wurden von der Chefin gerne und sehr freundlich erfüllt. Uns blieben keine Wünsche offen. Das Essen im Gasthof hat uns ausgesprochen gut geschmeckt, und trotz einer geschlossenen Gesellschaft und der (wie überall) angespannten Personalsituation, klappte alles sehr zügig. Obwohl die Bedienung sich die Beine aus dem Leib lief, war sie stets sehr freundlich und auch zu einem Plausch mit den Gästen bereit. Das Kellerbier war ebenfalls sehr lecker. Wir haben drei wunderschöne Tage im Gasthaus Asche verbracht und kommen gerne wieder!"