"Als vorweihnachtliches Festessen bestellten wir viermal eine 1/2 französische Barberie-Ente mit Semmelknödeln, Apfelrotkohl u. Thymian-Jus zum Preis von jeweils €24,50.Leider mussten wir feststellen, dass sowohl die Zubereitung als auch die Darbietung der Speisen doch sehr zu wünschen übrig ließ.Die aufgewärmten Enten waren stark übersalzen und die Garzeit erheblich überzogen, das Fleisch war von der Konsistenz her eher als "gebissfreundlich" zu bezeichnen. Der Apfelrotkohl hatte keinerlei Biss u. ähnelte eher einem Brei. Alles wurde mit einer undefinierbaren Sauce überdeckt.In einen Restaurant u. bei diesem Preis kann ich erwarten, das die Beilagen separat serviert werden u. nicht als einfaches Tellergericht gereicht werden. Diese Art der Darbietung mag ja in Kantinen von Möbelkaufhäusern durchaus angebracht sein, aber nicht in einem alteingessenen renommierten Restaurant.Das Verhalten des Inhabers nach erfolgter Reklamation war außerordentlich befremdlich: Statt sich an unseren Tisch zu begeben, schickte er sein Servicepersonal vor u. ließ ausrichten, das Essen sei einwandfrei u. schmackhaft.Kein Wort des Bedauerns. Kundenfreundlichkeit sieht anders aus !Obwohl ich in der Vergangenheit gern u. häufig das Käse-Fondue genossen habe, kommt für mich ein weiterer Besuch nicht mehr infrage.Fazit: Nie wieder Lemitz-WeinstubenM.S."