Weltenbummler
Hans Im Glück

Hans Im Glück

Goethepl. 2, 80337 München, Deutschland, Germany

Salat • Burgers • Fleisch • Vegetarisch


"Auch hier kehrten wir schon öfter ein. Auffallend für uns, dass man hier mit der Zeit zunehmend "systemgastronomischer" geworden ist. Vielleicht eine betriebswirtschaftliche Notwendigkeit - jedoch wäre es schön, dies als Gast nicht so deutlich zu spüren- auch wenn es nicht so schlimm ist. Man merkt es z.B. aufgrund immer wiederkehrender Fragen hinsichtlich der Extras, die von allen Bedienungen gestellt werden. Dadurch verliert sich leider ein Stück weit die persönliche Ansprache und man fühlt sich dadurch eher wie eine "Nummer" statt als ein vollständiges Individuum wahrgenommen. Andererseits eine große Herausforderung, dies zu vermeiden bei derart vielen Filialen - bundesweit. Zu unserem letzten Besuch: die Burger waren gut. Das vermeintliche Angebot mit dem Cocktail war nicht wirklich ein Schnäppchen aber es war irgendwie mal wieder nett. Geschäftstüchtig ist man hier eher als großzügig - die Portionen dürften nicht viel kleiner sein.Dennoch ist es absolut ausreichend. Die Qualität ist gut aber eben nicht super... Es scheint fast so, als sei man hier mit Absicht nicht besser. Man würde schon wissen wie es ginge, man will es aber nicht. Als sei dies eben als Teil des Geschäftkonzepts so vorgesehen...Das ist alles okay so aber eine Spitzenleistung ist dabei eben nicht möglich. Man kann hier hingehen, es ist auch lecker, es ist okay...mehr aber leider auch nicht."

Hans Im Glück

Hans Im Glück

Leopoldstr. 250, 80807 Munich, Bavaria, Germany, München

Bars • Fleisch • Vegetarisch • Amerikanisch


"Hans im Glück, schon oft vorbeigefahren oder gegangen und jedes Mal fasziniert von dem Ambiente.Ich gebe es zu, ich bin da sehr anfällig. Ich mag diese Art der Einrichtung. Das indirekte Licht, viel Holz, modern und rustikal zugleich, stylisch...Und in einem schönen Ambiente speist es sich doch auch viel besser.Auf den ersten Blick sieht es auch in natura toll aus, schaut man sich aber alles mal ganz genau an, ist das Mobiliar nicht so hochwertig, wie es scheint.Aber angesprochen wird hier auch definitiv das junge Publikum, alleine schon von der Lautstärke und Art der Musik her.Bei gutem Wetter kann man übrigens draußen sitzen. Zwar an der Leopoldstraße gelegen, aber nördlich vom mittleren Ring und damit ruhiger als die Südseite.Zudem auch nach hinten versetzt, sodass man echt angenehm draußen sitzen kann.Anfangs gab es noch mehr Parkplätze draußen, zwischenzeitlich stehen hier leider auch schon Bänke und Tische.Die Bedienungen sind fast jedes Mal neue, recht junge Damen.Vermutlich Studentinnen?Viele wirken etwas schüchtern und super aufgeregt. Aber das stört mich nicht, wenn ich letzten Endes das bekomme, was ich bestellt habe.Nach der Begrüßung wird man gefragt, ob man schon mal dort gewesen ist. Nach einer Verneinung wird man dann über Menü's und Brotsorten etc. informiert.Unsere Wahl fällt dann meistens verschiedene Burger und die Beilagen werden geteilt.Nach kurzer Zeit kommen dann die Getränke und nach einer weiteren angemessenen Wartezeit die Hauptgerichte.Es gibt auch eine Auswahl für Vegetarier und Veganer und es gibt brotlose Burger.Sehr zu empfehlen auch die Cocktails und Limonaden!Zu den Burgern: Optisch sehen sie immer klasse aus. Im ersten Moment erscheinen sie auch recht groß, aber sie sind sehr locker belegt, sodass sich beim Essen dann die "wahre Höhe" schnell zeigt. Insgesamt passt das Fleisch/Brot-Verhältnis nicht ganz.Die Burger Buns finde ich super, genau mein Ding. Außen ganz leicht knusprig und innen weich, sodass die Soße noch aufgesaugt werden kann.Vom Geschmack her sind die meistens klasse. Mir persönlich ist aber das Fleisch manchmal zu trocken und zu krisselig und auch recht klein.Medium bestellen wir eigentlich immer und manches Mal schaut unsere Bedienung dann verschreckt. Nicht selten hören wir dann, dass das so noch nicht bestellt wurde und Hackfleisch schmeckt doch gar nicht medium und so würde man das ja wohl nie essen wollen... Okay, die unwissenden Bedienungen sollten unbedingt etwas besser eingearbeitet werden. In jedem amerikanischen Burger-Schuppen bekommt man den Burger medium, wenn man nicht ausdrücklich eine andere Garstufe bestellt.I.d.R. wird man sogar bei der Bestellung gefragt, wie man ihn gegrillt möchte und da sollten sich auch unsere Burger-Ketten gerne mal eine Scheibe abschneiden.Oder sollte es einen Grund geben, dass man hier die Burger nicht medium bestellen sollte?Auf jeden Fall bringt der Patty hier einen Stern Abzug und wenn man ehrlich ist, ist das Preis-Leistungsverhältnis nicht so toll.Ein gestandener Mann dürfte nach einem normalen Burger noch nicht unbedingt satt sein. Ob da eine normale Portion Pommes und ein zusätzlicher Patty für 2,90 € Abhilfe schaffen kann?Die WC's dürften öfter mal kontrolliert und gereinigt werden. Manchmal alles gut, manchmal... bäh...Fazit: Sonja fast im Mini-Glück und bereit für weitere Besuche, denn im Großen und Ganzen passt es schon."

Hans Im Glück

Hans Im Glück

Tübinger Str. 41-43, 70178 Stuttgart, Germany

Cafés • Vegetarisch • Lieferdienst • Kleine Und Große Sünden


"Wenn man die starke Abweichung zwischen den Burgerfotos der beliebten Ketten und der Realität nicht mehr ertragen kann, muss man nach Alternativen suchen. Hans im Glück versucht dies mit ungewohnten Kombinationen sowie Ergänzungen oder Saucen. Es gibt zwei Varianten von Burgerbrötchen zur Auswahl: Sauerteig- und Mehrkornbrötchen, wobei letzteres mein Favorit ist. An jedem Platz stehen mehrere Saucen zur Verfügung (Ketchup, Barbecue-Sauce usw.). Bei den Burgern kann man zwischen Einzel- und Doppelvarianten wählen und außerdem gibt es mittags und abends spezielle Menüs. Die Sprossen sind großartig und wenn man nachbestellt, sollte man eine Portion Pommes bestellen. Die Sauce kann nach Wahl gewählt werden (mein Favorit: schnittiger Dip, allerdings könnte man bei der großen Portion auch gerne mehr Sauerrahm hinzufügen). Auf jeden Fall gibt es bei vielen Burger-Varianten (darunter auch vegetarische Varianten und verschiedene Ergänzungen) jedes Mal etwas Neues zu entdecken. Die Cocktails tragen Namen wie Hofnarr oder Engelstrompete. Verschiedene Mojito-Varianten stehen ebenfalls zur Auswahl. Durstlöscher ohne Alkohol mit verschiedenen Saftkombinationen ergänzen das Angebot. Das Konzept erinnert mich an Vapiano, jedoch mit Burgern und Cocktails. Das Ambiente mit in den Raum eingesetzten Birkenstämmen, die von Boden bis Decke reichen, ist ansprechend und vermittelt das Gefühl, im Wald zu sitzen und einen Burger zu genießen. Die Bedienung ist freundlich und bemüht. Allerdings scheint es auch einige unerfahrene Mitarbeiter zu geben, was dazu geführt hat, dass gelegentlich Bestellungen vergessen wurden oder die Übergabe während des Schichtwechsels nicht so gut funktioniert hat."

Baalk Backbord

Baalk Backbord

Hauptstr. 113, 28876 Oyten, Germany

Pizza • Kebab • Fast Food • Mexikanisch


"Die Bäckerei Baalk Backbord, die ich neben dem schwarzen Silberschmied in Bremen Hemelingen gesehen habe, ist eine Filiale der Verdener Bäckerei. Ich bin zwar nicht in die Filiale eingetreten, sondern war nur auf der Durchreise. In Oyten, dem ehemaligen Wohnsitz von Sidiff, habe ich 2013 den Rewe-Markt eröffnet, den ich auch bewertet habe. Hinter dem Eingang zur Bäckerei Baalk Backbord, die seit 2013 ebenfalls zu den besten in der Liste der Gourmet-Bäckereien gehört, habe ich spontan drei „Siege“ und drei Berliner mit Zuckerguss gekauft. In Berlin nennt man diese Backwaren anders. Mir gefiel die Verpackung, eine Box „Sixs on the Beach“ – 6 paradiesisch frische Berliner. Auch eine „Lange Anna“ mit 75% Roggen und 25% Weizen durfte nicht fehlen, gute Bäcker backen schließlich auch leckeres Brot. Die köstlichen süßen Viktoria und Berliner habe ich 2014 nicht mehr gesehen. Das Brot ist jetzt ebenfalls alles, vor allem in großen Mengen, dieser Ort hat sich in den letzten 5 Wochen also auch entwickelt, was sich in meiner Bewertung widerspiegelt. Wenn ich in Oyten wohnen würde, wäre diese Filiale mein Stamm-Bäcker, auch wenn sie kein Bio-Bäcker ist, dafür aber gutes Handwerk bietet, und das ist schließlich auch etwas wert. Auf der Homepage, die sehr schön gestaltet ist, kann man lesen: „Es war kein Aprilscherz, die Unternehmensgründung am 1.4.1959 durch Bäcker Paul Baalk und seine Frau Lina von Mühlenberg 12 in Schiller hat uns in die rauen Gewässer der jungen Marktwirtschaft navigiert.“ Darüber muss ich schmunzeln, denn ich war erst kürzlich im Wollshop in Mühlenberg 1 und am Mühlenberg 10 ist das E geschlossen. Alles braucht seine Zeit."

Hans Im Glück

Hans Im Glück

Schleissheimer Str. 506 | 80993 München, 80933 Munich, Bavaria, Germany

Bars • Pubs • Cocktail • Vegetarisch


"Hans im Glück - sie schießen wie die Pilze aus dem Boden. Nun auch direkt im MIRA, allerdings mit Zugang von außen.Kurz nach der Eröffnung sind wir 2x dort gewesen, kleine Pause von der Shopping-Tour. Wir wollten nur etwas trinken.Bei Tageslicht bin ich noch nie in einer Filiale gewesen und ich muss gestehen, dass war schon etwas ernüchternd. Liegt vielleicht auch daran, dass die komplette Front aus Fenstern besteht und so wirklich nichts beschönigt wird.Alle Tische/Bänke, Plateaus aus nicht sonderlich hochwertigem Sperrholz, teilweise schlecht vernagelt. Tischsets und Auflagen aus Filz... Insgesamt wirkt es leider echt einfach und billig, da können auch die Birkenstämme und die indirekte Beleuchtung nicht mehr viel raus holen. Aber abends sieht man das ja nicht so ;-)Zwischenzeitlich haben wir auch dort mal etwas gegessen. Mit 5 Personen haben wir uns draußen einen Tisch gesucht. Wenn man sich nicht umschaut, ist es ok - wirft man aber einen Blick auf den Platz vor dem Mira, wo viele Bänke stehen, graust es einem!Wir haben mehrere Gruppen beobachtet, die dort auf den Bänken gesessen haben, etwas gegessen und getrunken hatten und dann ihren Müll von der gegenüberliegenden Fastfoodkette einfach an den Boden geworfen haben, obwohl direkt am Platz einige Mülleimer stehen!!Und das scheint keine Ausnahme zu sein, denn der ganze Platz sah einfach recht vermüllt aus.2 Damen sind bei uns am Tisch gewesen und die eine wusste offensichtlich nichts von der anderen, so kam es zu Verwirrungen.Einen professionellen Eindruck machten beide nicht und besonders die eine Dame musste sich jede Bestellung nochmals wiederholen lassen.Burger und Cocktails sind recht schnell serviert worden.Mein Salat wurde leider vergessen.Einige Zeit später habe ich dann gemeint, dass ich ihn nun auch nicht mehr möchte, weil alle mit dem Essen fertig gewesen sind.Eine richtige Entschuldigung kam nicht.Sehr positiv: Meine Tochter hat sich ein Burger-Menü mit Cocktail bestellt und die Bedienung fragte sie nach dem Ausweis. Da kann man also sein minderjähriges Kind auch mal alleine hinlassen ;-)Die Cocktails finde ich dort übrigens recht gut und außergewöhnlich.Ich habe schon etliche dort probiert und meine neueste Entdeckung ist einer mit Erdbeere, Baileys und Amaretto.Die Burger und Pommes sind ok bzw. ganz gut."