Westliche Pizza Westliche Pizza

Hausgemachte westliche Pizza mit luftiger Kruste, belegt mit frischen Tomaten, Mozzarella und duftendem Basilikum.

Jaipur Palace

Jaipur Palace

Bahnstr. 72, Düsseldorf, 40210, Nordrhein-Westfalen, Germany

Pizza • Fastfood • Mexikaner • Europäisch


"Ich beschloss, auf der Suche nach einem anständigen Restaurant durch die Stadt zu schlendern. Ehrlich gesagt war ich mir nicht ganz sicher, was ich wollte. Ich habe zuerst mit dem Internet angefangen und "italienische Restaurants in Düsseldorf" eingegeben, aber die besten waren laut Trip Advisor gut 25 Minuten zu Fuß entfernt (außer Da Bruno, das geschlossen war) und ich war wirklich nicht inspiriert genug? eine Art Trekking machen. In der Nähe meines Hotels fand ich Jaipur, ein indisches Restaurant. Ich wollte von der Straße weg und an einen gemütlichen Ort, an dem ich eine Weile chillen konnte. Jaipur schien zu passen, aber es war nicht gemütlich genug, es war einfach nicht der Senf. Zuerst bestellte ich einen Warsteiner, bekam aber einen Paulaner – seltsam, wenn für Warsteiner überall geworben wird – auf den Speisekarten, außerhalb des Restaurants – aber ich habe mich nicht beschwert. Dann fragte ich nach Poppadams, erwartete die übliche tellergroße Sorte, bekam aber stattdessen ein paar Dutzend Mini-Pappadams in der Größe einer 2-Pence-Münze. Sehr enttäuschend. Ich habe mit Sicherheit den falschen Tisch direkt neben der Tür gewählt. Jedes Mal, wenn jemand hereinkam, bekam ich einen kalten Aprilwetter. Es ging direkt durch mich hindurch. Das Dekor war ziemlich einfach: rote und beige Tischdecken mit einer Bar-/Serviertheke an der Rückwand und Tischen davor. Der Kellner war der Gipfel der guten Manieren: höflich, freundlich, er hat mit Bravour bestanden Teller angekommen, immer ein angenehmer Moment des indischen Restauranterlebnisses, aber nicht heute. Es war kalt. Auf diese Weise könnte ich meine Hand leicht darauf legen, ohne mich zu verbrennen. Das Essen folgte und zum Glück war es nicht kalt. Ich hatte ein Hühnchen-Curry-Gericht mit Pillau-Reis und einem Nan-Brot bestellt und fand das gesamte Essen eine Enttäuschung. Zuerst war der Reis etwas knusprig (nicht das, was ich in Großbritannien gewohnt bin) und das Hühnchen war zwar in Ordnung, aber zäh und knorrig und nichts wie das erstklassige Hühnchenbrustfleisch, das mir in einem englischen Inder serviert worden wäre? Restaurant. Theoretisch sollten sie im selben Stadion sein, schließlich ist Deutschland ein westeuropäisches Land. Das Essen war irgendwie durchschnittlich und ich bedauerte es irgendwie, die Entscheidung getroffen zu haben, die Schwelle von Jaipur zu überschreiten, obwohl ich mich mit dem Ort möglicherweise völlig irre. Ich sage das, weil, als ich gerade gehen wollte, viele indische Kunden hereinkamen, die praktisch das Restaurant übernahmen, und dass so viele Inder in einem indischen Restaurant sitzen, ist meiner Meinung nach die beste Bewertung, die ein indischer Gastronom erwarten kann. Also fing ich an, meine Einstellung zu diesem Ort zu überdenken, obwohl ich zu dem stehe, was ich geschrieben habe. Um es so auszudrücken, ich fühlte mich durch Jaipurs Referenzen beruhigt. Am Ende des Essens bekam ich etwas duftendes „Vogelsamen“ – eine Art östlicher Trill –, um meinen Mund zu erfrischen. Es hat den Zweck erfüllt. Die Rechnung lag bei 26 Euro, was ein fairer Preis für das war, was ich gegessen hatte."

Royal Punjab

Royal Punjab

Kölner Straße 52, 51379, Leverkusen-Opladen, Germany

Indisch • Fleisch • Vegetarier • Meeresfrüchte


"Ambiente Am Aussehen hat sich für uns nichts Bemerkbares verändert. Das Lokal hat eine solide Einrichtung und die Möbel sind zweckmäßig; aber auch nicht besonders beeindruckend. Aber der Raum war diesmal beim Betreten recht kalt. Die Fenster waren geöffnet. Auch andere Gäste wünschten etwas mehr Wärme. Daraufhin wurde die Lüftung beendet und die Heizung in Gang gebracht, sodass nach einiger Zeit eine angenehmere Atmosphäre entstand. So richtig gemütlich wirkte das Lokal heute nicht auf uns. Alles wie bei früheren Besuchen ordentlich gepflegt und kein Grund zu einer Beanstandung. Die Toiletten sind sehr einfach ausgestattet bzw. schmucklos oder gar lieblos, im Keller und recht eng. Service Freundlich und höflich wie immer. Allerdings gab es Verständigungsprobleme. Der junge Mann hat Teile unserer Bestellung wohl falsch verstanden oder notiert; jedenfalls war ein Gericht völlig anders, als gewünscht. Das wäre aber bei genügender Sprachkompetenz nicht passiert; denn wir haben uns nach den Zutaten erkundigt und einige Dinge verändert: keine Paprika, keine Haselnüsse. Der Kellner lächelte dabei empathisch, aber hat die Informationen nicht wirklich verarbeiten können. Nicken allein genügt da nicht – lieber nachfragen. Es wurde aber ohne Widerstand anstandslos durch die richtige Speise ersetzt. Die Karte(n Die Karte war unverändert – und so umfangreich wie erwartet. Damit sind kleine Variationen bei der Bestellung kein Problem. Wir probierten daher drei uns noch unbekannte Gerichte. Fisch Koli Wada (6,90 € Fischteller mit Salat und Dip Chicken Kashmiri (12,50 € Kaschmir Hühnchen Lamm Methi (13,90 € Einen Nachtisch haben wir nicht mehr bestellt. Die Zeit war zu knapp und auch der Magen zu voll. Mineralwasser 0,75l (5,90 € Fazit 3 – wenn es sich ergibt. Die Speisen sind gut gemacht; es fehlt etwas am Rest. Die Küche ist besser als das Gesamtpaket in meinen Augen. Datum des Besuchs: 12.11.2017 – mittags – zwei Personen"

World of Pizza

World of Pizza

Seydelstraße 18, 10117, Berlin, Germany

Pizza • Burger • Mexikaner • Europäisch


"Heute (31. Mai 2021) habe ich eine Sakura-Schüssel und eine Pizza Salami zur Abholung bestellt. In der Bestellung habe ich angegeben, die Paprika, Brokkoli und Cashewnüsse zu entfernen, und ich habe auch einen Kommentar hinzugefügt, um bitte mehr Couscous und Hühnchen für die Sakura-Schüssel zu erhalten, da es für meine Kinder bestimmt ist, die generell nicht so gerne Gemüse essen. Meine Frau ging, um es abzuholen, und versuchte mit der Kassiererin zu bestätigen, ob es wie gewünscht gemacht wurde, aber die Kassiererin sagte im Grunde genommen nur, dass sie Dinge weggelassen haben, aber nichts ersetzen würden. Sie sagte auch, dass das Ersetzen extra kosten würde. Warum? Wir haben um Ersatz gebeten, nicht um zusätzliches Essen, außerdem wurde das Essen durch das Entfernen einiger Zutaten nicht billiger. Das scheint nicht fair. Wir sind es gewohnt, dass in der Filiale in Prenzlauer Berg (Ella-Kay-Str.), wo sie dies ohne Nachfragen machen und auf sehr nette und freundliche Weise. Daher war das ziemlich enttäuschend. Meine Frau bat dann darum, die weggelassenen Gemüse zumindest wieder hinzuzufügen, damit die Schüssel nicht halb leer ist, was sie dann auch taten. Sie hatten meine Telefonnummer aus der Bestellung, also hätte ich erwartet, dass ich vorher schnell informiert werde, falls etwas nicht möglich ist, aber das ist leider nicht passiert. Wie dem auch sei, nachdem meine Frau zurückkam, war die Schüssel leider fast kalt und das Hühnchen stärker verbrannt als nicht (siehe Foto). Die Pizza war noch warm und gut. Insgesamt war es leider eine enttäuschende Erfahrung, besonders für Eltern unter Zeitdruck."

Rio The Grillbar

Rio The Grillbar

Fuhlsbuttler Str. 666, 22337 Hamburg, Germany

Grill • Fleisch • Getränke • Mittagessen


"erster Eindruck (vor der Tür ach, das ist unauffällig. sieht gemütlich und aufgehoben. erste Eindrücke (dabei haben wir kurz ins Innere eingedrungen, um zu entscheiden, dass wir dort sind:d und dann in das Pavillon, weil Sie dort rauchen könnten. das war gemütlich (für ein pavillon). die Stühle hatten tolle und sehr gemütliche Sitzkissen. ein Druck auf die Karte, die wir uns kurz angesehen haben, aber weil ich vom Oktober-Action-Wind insta aufstand, wusste ich schon, was wir machen: das Fuhle-Monster, das in diesem Monat für 12,90 Euro im Menü zur Verfügung steht. zu Hause hatte ich die Karte bereits studiert, daher ein Blick: verschiedene hausgemachte Burger, Steaks, Fisch .. wie es zu einem Grill gehört. sogar Schweinefleisch dort gezogen. sabber was habe ich bestellt? wie gesagt: 2x das Fuhle Monster mit Kartoffelfries. beide von gebraten, nicht mittel (wir beide nicht gerne serviert werden) die Burger wurden auf einer Art gekrüppten Brett, sehr hohe Qualität und schön serviert. mit mehr als 350 Gramm Fleisch kommt es wirklich ein Monster;d die Patties waren frisch und lecker aromatisiert. Sie bemerkten, dass es selbstgemachte Patties ist, weil sie manchmal gebraten sind und nicht 100x rund ich finde super. Ich liebe es, handgemachte Burger essen zu gehen, obwohl ich wirklich gerne schnelles Essen auch. die hausgemachte Burgersoße war auch sehr lecker. alles in einem war sehr gut zueinander: frischer Salat, Tomate, Taubble, wirklich gurke 1a und es gibt nichts zu beschweren. Wir waren überrascht von den Kartoffelfries, weil wir dachten, es seien Keile: aber es gab mehr Scheiben, die vor Ort waren und unschmackhaft waren. rio die Grillbar: Mein Fazit könnte ich zurück zur nächsten Aktion gehen? Ansonsten sind die Preise leider etwas zu salzen, auch wenn ich das Ambiente wirklich angenehm und die Kellner aufmerksam finde, das ist köstlich. Ich kann nur empfehlen, mich zu überschauen und mich zum Eindruck zu machen. wer gerne Burger essen, sollte er unbedingt versuchen, das Rio. kleine Kritik bei uns war, dass wir jedes Mal von zwei Personen angesprochen wurden: vielleicht war es der erste Tag des Kellners, weshalb er kontrolliert werden musste, aber dass für alle möglichen immer 1 2 Minuten später eine weitere Person kam, um dasselbe zu fragen, etwas war schon überflüssig. denn sie waren sehr diskret, sehr freundlich, sehr zuvorkommend, so dass es nicht viel störte, weil sie direkt zurückzogen. und am Ende gab es auch einen würzigen:"