Wiener Schnitzel Vom Kalbsrücken
Alte Post

Alte Post

Fischergasse 3, 88131 Lindau im Bodensee, Germany

Kaffee • Deutsch • Eiscreme • Frühstück


"Die Alte Post liegt etwas vom Rummel entfernt. Restaurant und Hotel in einem, aber wir aßen nur. Circa 15 gemütlichen Spaziergang vom Hafen von Lindau müssen Sie dorthin. Viele Tische sind vor dem Eckhaus mit robusten Stühlen eingerichtet. Im Inneren ist es auch robust und traditionell dekoriert. Sie sitzen in einer verkehrsruhigen Zone mit einem Autoverkehr, aber es macht Ihnen nichts aus. Der Vorteil für Autofahrer ist selbstverständlich, dass die Parkplätze entgegengesetzt sind. Wir haben 6 Uhr reserviert, da ist etwas los. Reservierung ist sehr empfehlenswert! Für uns (12 Personen) wird der vorbereitete Tisch noch spontan um einen kleinen Tisch erweitert, damit wir nicht zu eng sitzen. Dann werden wir mit Karten versorgt, Essen und Getränke getrennt. Oben ist der Wurstsalat, es gibt Kuchen, Eis, Suppen, Salate, Nudeln, Fleisch, Maultiere und Wurst. Also wirklich ein großes Angebot, für jede Tour. Die Gerichte sind in den Größen normal und leicht kleiner erhältlich. Wenn Sie nix sagen, gibt es den normalen Teil. Diese Portionsgröße reicht auch für den normalen Hunger aus. Ich war heute Abend etwas experimentell und bestellte den Wiener Schnitzel mit Pommes und Salat. Als Getränk ein regionales Bier: Lindauer Hell; köstlich. Die Hälfte für 4 Euro. Die Operation nahm alles flotted und gut-launiert, sehr ordentlich auf einer großen Note mit einer Zeilenliste. Zuerst kamen die Salate, von der Größe ok. Nach einer Wartezeit kamen die Hauptgerichte. Nur einer musste gefragt werden (gebackene Putenschnitzerei). Ich schätze, die Küche war etwas langsamer oder der Service verpasste es beim Abholen. Zwei mittelgroße Wiener Schnitzel mit guter Ladung Pommes. Majo und Ketchup sind auf zusätzlichen Platten in kleinen Portionsbeuteln erhältlich. Okay, kostete 14,60 Euro, normal in Lindau. Für die Damen gab es Ladysteak, 150 g Truthahnbrust für 14,50 Euro. Für andere eine Grillplatte, Steaks von Rindfleisch, Schwein, Truthahn für 16,50 Euro. Jeder war glücklich, niemand klagte über das Essen. Es gab Platz für Dessert. Vanilleeis mit Rumpot-Frucht und Sahne. Aber immer noch etwas zu finden, um es auszuprobieren. Der Eisteil kommt in einer herzförmigen Schale, die Rumfrüchte extra. Auf die nach und nach Löffel. Rum wurde nicht gerettet, kräftige Mischung für 7,60 Euro. Geschmack. Wir haben den Besuch nicht bereut, wir waren gut umgesehen. Die Preise sind natürlich wegen eines kleinen Stücks höher."

Metzlers

Metzlers

Mittelstraße 4-6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Germany

Deutsch • Frühstück • Mittagessen • Restaurants


"Das Restaurant „Metzlers“ befindet sich in Bad Neuenahr-Ahrweiler, in der Nähe des großen Hotels „Steigenberger“ und des Spielplatzes. Parkmöglichkeiten sind nur sehr wenige vorhanden, direkt hinter dem Haus gibt es jedoch einen kleinen Parkplatz. Wir waren zum Abendessen im Metzgers und es hat uns sehr gut gefallen. Als Vorspeise gab es Jakobsmuscheln mit Salat und Rindercarpaccio. Als Hauptgerichte hatten wir norwegischen Lachs mit einer süßen Safransoße, Reis und Schmorbraten mit Bratkartoffeln. Alles schmeckte köstlich und frisch zubereitet. Das war in jedem Bissen zu merken, und so haben wir uns genug Zeit genommen, um das Essen zu genießen. Zur Qualität der Speisen lässt sich sagen, dass sie sehr gut war. Sowohl der Schmorbraten als auch der Lachs waren hervorragend. Die Safransoße und die süßen Beilagen waren wunderbar. Der Service war aufmerksam und alles andere als hektisch. Vielleicht etwas notwendig für die Entspannung, die in der gesamten Region gefordert wurde, aber für uns zählt das Ergebnis, und das war sehr erfreulich. Es ist kein wildes, aber alles ist locker und perfekt. Bei den angebotenen Speisen könnte der geneigte Leser nun denken, dass die Gerichte auch teuer sind. Das ist jedoch nicht der Fall, sie sind zwar in die höhere Preiskategorie einzuordnen, aber das Geld ist auf jeden Fall wert. Das sollte einen nicht davon abhalten, das Restaurant einmal zu besuchen. Alles in allem ist das Restaurant Metzgers definitiv empfehlenswert. Besonders wenn Sie in der neuen Stadt sind und vielleicht unterwegs sind, bietet das „Metzgers“ den perfekten Abschluss eines tollen Tages. Oder für die Spieler und Spielern unter uns, das „Metzgers“ bietet einen guten Schub, um dann den großen Treffer im Spiel zu landen."

Gasthaus Driehorst

Gasthaus Driehorst

Pyrmonter Strasse 57, Höxter I 37671, Deutschland, Hoexter, Germany

Cafés • Fastfood • Asiatisch • Mexikaner


"Ja, es gibt auch lohnende Ziele für kulinarische Köstlichkeiten im Platteland, und das Gasthaus Driehorst in Godelheim, einem Stadtteil unserer Landkreis-Hauptstadt Höxter, ist eines davon. Nach neun Wochen Krankenhausaufenthalt wollte eine Freundin unbedingt hierher, weil es erstklassigen Spargel gibt, sagt sie aus eigener Erfahrung. Für mich sollte es der erste Besuch in diesem Haus sein. Nach einer 40-minütigen Fahrt durch viele Landschaften fanden wir direkt vor dem Haus einen Parkplatz. Mehrere Stufen führen zum Eingang des Restaurants in einem gepflegten, teils aus Beton gebauten Haus, das auch Gästezimmer anbietet. Seit 1878 ist dieses Gasthaus nun in der vierten Generation in Familienbesitz. Es gibt mehrere Gästezimmer, die gleichmäßig dekoriert sind, sowie einen schön gestalteten Wintergarten, der oft für Feiern genutzt wird. Es ist zu kühl für den Biergarten. Wir wurden sehr freundlich empfangen und zu unserem reservierten Tisch geleitet. Die Räume sind hell und freundlich, die Tische mit weißen Stofftischdecken, Besteck, Stoffservietten, Wassergläsern, einem kleinen Windlicht und einer kleinen Salz- und Pfeffermühle gedeckt. Die Zimmer sind sehr gut besetzt, der Service und die Küche haben viel zu tun. Wir bekommen die Speisekarten gebracht und bestellen einen Hugo (3,80 €), der schnell, schön gekühlt und spritzig mit einem kleinen Minzstängel serviert wird. Erfrischender Hugo! Die Angebote der Karte konzentrieren sich auf regionale Gerichte, insbesondere während der Spargelsaison. Der Spargel kommt vom Nachbarhof, aus den Godelheimer Feldern, täglich frisch geerntet – frischer geht’s nicht! Und während der Spargelsaison gibt es hier verschiedene Angebote: Spargelverwöhnabende mit 4-Gänge-Menü, mittwochs reichhaltige Spargelbuffets (verwöhnen, so viel man schafft, mit den klassischen Beilagen, soviel man will, für 22,50 €) und natürlich die normalen Spargelgerichte mit verschiedenen Fleisch-, Schinken- und Fischbeilagen, mit Salzkartoffeln und zerlassener Butter. Zu trinken gibt es heute nur Mineralwasser. Ich wähle Spargel mit gegrillten Garnelen und Kräuterpesto (18,90 €), meine Freundin entscheidet sich für Spargel mit Schnitzel Wiener Art (15,90 €). Bei der netten Servicekraft frage ich, wie viele Garnelen auf dem Teller sind. Sie denkt, etwa 250 g reichlich, und fügt hinzu: „Glauben Sie mir, niemand ist hungrig geworden.“ Nach nur einer angenehmen Wartezeit werden die beiden Gerichte serviert, die zerlassene Butter und die Hollandaise in eigenen Soßen, die Kartoffeln ebenfalls in einer Schüssel und auf den vorgeheizten Tellern liegt wirklich reichlich Spargel und reichlich Garnelen, auch die Garnelen auf dem anderen Teller haben eine angenehme Größe. Zerlassene Butter und Hollandaise. Ja, und dann habe ich den perfekten Spargel genossen, intensiv im Geschmack, knusprig bis zu den Spitzen, ohne hart zu sein, genau auf den Punkt gegart, die Hollandaise klar selbstgemacht, delikat cremig und buttrig, sehr geschmackvoll. Und die Garnelen? Richtig! Relativ große Garnelen, ohne Kopf und Schale, perfekt gegrillt, festes, aber zartes Fleisch, ein Genuss! Nur unter dem Kräuterpesto hatte ich mir etwas anderes vorgestellt, es ist eher ein Quark mit Kräutern und ein wenig zu salzig. Ich brauche einfach die Kartoffeln, um die restliche köstliche Soße vom Teller zu entfernen. Spargel mit gegrillten Garnelen. Meine Freundin ist ebenfalls sehr begeistert von ihrem Schnitzel, vom Spargel ganz zu schweigen. Ich kann den Rest des Schnitzels essen, zartes Fleisch, gut gewürzt, sehr gut! Ein Pfund Spargel mit Schnitzel – da sind wir pappsatt! Gibt es noch ein Dessert? Ja, absolut, denn es ist gleichzeitig Erdbeerzeit. Hier kommen auch die Erdbeeren frisch aus der Region, jetzt süß und saftig. Ich kann nicht widerstehen und bestelle Vanilleeis mit Erdbeeren und Sahne, meine Freundin ohne Sahne. Der perfekte Abschluss! Erdbeeren mit Vanilleeis und Sahne. Wenn ich die Mengen und die Qualität der Zutaten betrachte, kann ich nur schließen: ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis! Klare Empfehlung!"

Weihenstephaner Wiesbaden

Weihenstephaner Wiesbaden

Taunusstraße 46, 65183 Wiesbaden, Germany

Wein • Deutsch • Fleisch • Europäisch


"Wir haben uns entschieden hier unsere Erfahrungen der letzten Besuche in verschiedenen Lokalen und Entrichtungen wiederzugeben , da wir der Meinung sind das es gut ist , durch den Erfahrungen dem Wirt, Gastronomen und Gastgeber dieser Welt ein Chance zur Verbesserung zu geben. Auch Ihnen lieber Wirt bieten wir über diese Plattform dies an: dieses Mal war ich mit einem Geschäftsfreund hier, da ich von dem Lokal schon häufig gehört habe. Wir haben nicht reserviert , da ich an im Februar der Meinung war, es ist ein nicht so stark besuchter Monat für den Gastronomen . Also gingen wir ohne Reservierung an einem Dienstag Mittag dort hin und es wurde mir bestätigt , das außer uns beiden dann noch zwei weitere Tische mit je 2 Personen besetzt waren. Die Atmosphäre gleicht einem gewollten Brauhaus wieder. Die Wirtin hatte wohl Ärger mit dem koch , war nicht wirklich gut drauf. Egal, wir wollten gut essen und hatten einige Dinge zu besprechen. Das Backhendl aus der Fritteuse , das Gulasch zäh. ich hatte noch einen Gurkensalat extra bestellt dieser versalzen und unsere Meinung nach auch nicht mehr ganz frisch war. Da wir die Hälfte des Essen haben übrig gelassen , wollten wir die Reaktion der Wirtin abwarten und unser Statement dazu abgeben. Ich bin mir heute sicher, dass sie ahnte es könnte Reklamationen geben und daher uns lieber nicht fragte ob es gut war, wir zufrieden waren oder irgendwas... Schade , schwach in der Kommunikation zum Gast .in dieser Sache . Schwach nicht bei der Begrüßung weitere reinkommender Gäste die sie kannte und wohl häufiger da sind. Wir hatten nicht wirklich das Gefühl ernstgenommen und willkommen zu sein. Warum kann der Gastronom nicht von Beruf her Gastgeber sein wollen sondern tendiert immer dazu von Beruf " Promi " sein zu müssen. Komisch......."

„böfflamott“

„böfflamott“

Marktplatz 1-3, 14513 Teltow, Germany

Cafés • Deutsch • Europäisch • Französisch


"Dieser Ort steht schon lange auf meiner Liste der zu besuchenden Restaurants. Das Hotel befindet sich mitten in der Altstadt von Teltow, im Gebäude des Rathauses, und bietet zudem Tische auf dem großen Rathausvorplatz. Ein traumhafter Ort für eine schöne Zeit. Im Juli 2016 hatte ich endlich die Gelegenheit, hier zu essen. Wir haben die Speisekarte im Internet studiert und telefonisch einen Tisch reserviert. Es wäre schade gewesen, umsonst herzufahren. Kein Problem, wir konnten sogar wählen, ob wir drinnen oder draußen sitzen wollten. Bei schönem Wetter entschieden wir uns, draußen zu bleiben. Bei unserer Ankunft waren zwei Tische schön im Freien gedeckt. Einer davon war für zwei Personen, und der war für uns. Wir nahmen Platz und erhielten sofort die Karten. Es wird deutsche-französische Küche angeboten. Es gibt eine Brasserie-Karte mit kleinen, leichteren Gerichten sowie die Hauptkarte mit Suppen, Salaten und Hauptgerichten – Fisch, Fleisch, Geflügel; und eine Kinderkarte. Außerhalb gibt es weitere Angebote auf Tafeln. Aktuell wurde eine Pfifferlingskarte angeboten. Es gibt eine Auswahl an Erfrischungsgetränken, Bier, ausgewählten Weinen und Spirituosen, darunter einige erlesene französische Schnäpse. Die Preise liegen im leicht erhöhten Bereich, aber die gute Küche rechtfertigt sie alle. Wir hatten uns bereits vorab im Haus informiert, was wir probieren möchten. Ich nahm die Front-Lick-Suppe mit Roquefort, und mein Begleiter entschied sich für die Platepitzbouillon mit Wurzelgemüse und Eis. Als Hauptgerichte wählte ich Coq au Pernod und eine der Spezialitäten des Hauses, Böfflamott (Schulterfleisch in Cognac-Rotweinsauce), für meinen Begleiter. Zum Dessert hatte ich eine Creme mit Ziegenkäse und Orangenmarmelade, während mein Begleiter gegrillte Pfirsiche mit Vanilleeis bekam. Das Essen war reichlich, und wir probierten und fanden alles wirklich köstlich. Das Personal war freundlich und zuvorkommend. Bedient wurden wir von einer jungen Dame, die alles tat, um uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Ihre Kollegin, die an anderen Tischen bediente, machte ebenfalls einen positiven Eindruck. Das Ambiente im Inneren war einladend. Der schöne Außenbereich auf dem Teltower Marktplatz ist ein Geschenk für die Betreiber. Es gibt zwei Eingänge zu dem Lokal: die Treppe direkt am Marktplatz und um die Ecke einen Seiteneingang mit drei flachen Stufen. Dort gelangt man direkt zu den Toiletten und über eine weitere Treppe in den Hauptraum, der in der ersten Etage liegt. Der Lokal kann für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich sein; vielleicht gibt es eine Rampe und einen Aufzug. Darum werde ich mich beim nächsten Mal kümmern. Die Toiletten waren ordentlich und sauber. Hier wird die Get2Card akzeptiert, eine Rabattkarte in Berlin. Man erhält das zweite, günstigere Hauptgericht kostenlos, allerdings mit einer Einschränkung: Die Karte gilt nur für die Standardkarte, nicht für die zusätzlichen Angebote auf den Tafeln. Nur die Standardkarte ist so umfangreich, dass man wirklich etwas finden sollte. Das Lokal ist mit der S-Bahn erreichbar. Von der S-Bahn-Station zur Altstadt sind es etwa 15 Minuten zu Fuß. Um die Ecke des Lokals, in der Badstraße, gibt es einen großen Parkplatz. Wir empfehlen einen Besuch im Böfflamott."