Wurstsalat Schwäbische Art Mit Brot
Bäck-schwarz

Bäck-schwarz

Paulusstraße 19, 72213 Altensteig, Württemberg, Germany

Asiatisch • Fast Food • Europäisch • Vegetarisch


"Ein wahres Juwel im malerischen Schwarzwaldort Altensteig, mitten in der steilen Altstadt, ist die original Wirtin Christa Brakopp, die seit 23 Jahren authentisch, engagiert und einzigartig führt. Das spätgotische Gebäude wurde 1459 erbaut und zeichnet sich durch den gut erhaltenen Fachwerkbau aus. Innen wurde die rustikale Wirtschaft so weit wie möglich im Zustand des letzten Jahrhunderts erhalten: niedrige Decken, Holzböden, Holzbänke. In der winzigen Küche zaubert Christa herzhafte, deftige Speisen: fleischlastige Vesper, deftiger Zwiebelkuchen, Ziegensuppe, Leberkäse, in der Aktionswoche auch allerlei Flammkuchen oder schwäbische Spezialitäten. Letzten Samstag gab es anlässlich des Altstadtfestes eine besondere handgeschriebene Karte. Zunächst ein Lob an die umgebende Christa: Während die umliegenden Gaststätten ihre Türen und Tore am Nachmittag geschlossen hatten, war hier bereits Betrieb und es war voll. Zahlreiche Tageswanderer fanden hier einen herzlichen Empfang, ein anständiges Essen und viele Tipps. Ich war hier mit meiner Begleitung, haben die Speisekarte von oben bis unten probiert, ein Gespräch mit dem Nebentisch geführt – und sind später mit Freunden zurückgekommen. Die mediterrane Flasche für 3,50 Euro passt perfekt zu Wein oder Mostschorle. Der Vollkornboden, der natürlich selbstgemacht ist, erinnert an einen Flammkuchen und ist belegt mit Paprika, Zwiebeln, Schafskäse und spricht alle Vegetarier an. Sensationell schmecken die Kräuterfladen für unglaublich günstige 4,50 Euro. Es ist wunderbar, dass Christa uns über Zutaten und Zubereitungsmethoden erzählt: Ein Teig aus grünen Kernen wird mit Wurstzutaten gemischt, in latent vorbereiteter Art zubereitet und in der Pfanne mit saurem Gewürz gebraten. Es ist reichhaltig und erfreulich. Die Mostschorle ist auch für Anfänger geeignet, eher süß und erinnert an Kräuterapfelwein und nicht an Gras. Ein leicht frankophiler Akzent spiegelt sich in der feinen Fleischpastete mit Stachelbeeren wider (Preis 8,80 Euro mit diversen, allesamt hausgemachten, wunderbar frischen Salaten der groben Art) und einem wehmütigen, 40%igen Spirituosen namens Génépi. Den gibt es nur hier! Einzigartig! Fazit: Christa bietet eine geniale One-Woman-Show, kocht herzhaft und authentisch, was weit und breit niemand macht, und wird zu besonderen Anlässen von einem sehr warmherzigen, patentierten Team unterstützt. Hier kommen alte Rezepte, saisonale Produkte und regionale Herkunft zum Einsatz. Da alles hausgemacht ist, dauert die Zubereitung etwas länger. Aber wer schnell essen möchte, ist hier definitiv fehl am Platz. Alle anderen bleiben stundenlang mit Begeisterung, die alten Mitglieder des Stammtisches am Kachelofen sowieso."