Ziege
Lilie Dr. Georg Meyer

Lilie Dr. Georg Meyer

Hemmstraße 159, 28215, Bremen, Germany

Pizza • Deutsch • Europäisch • Vegetarisch


"Die Atmosphäre im Lilie war fröhlich und gut besetzt, aber es war nicht zu laut, da es viele Bereiche des Restaurants gab, Sitzgelegenheiten mit Abschnitten draußen, drinnen im Erdgeschoss sowie einem separaten Raum außerhalb des Hauptbereichs und zusätzlichen Sitzgelegenheiten zu finden? nach oben. Wir saßen an einem einzigen Tisch zwischen dem Hauptessbereich und dem Seitenbereich neben dem Kücheneingang, was uns perfekt passte, da wir etwas von den lauteren Abschnitten entfernt waren, aber die allgemeine Atmosphäre genießen konnten. Das Dekor ist insofern einzigartig, als es als Kunstgalerie für die Menschen dient, um ihre Kreationen auszustellen und zu verkaufen. Unsere Freundin, die in Bremen lebt, hat uns den Flammkuchen empfohlen, der, wie sie sagt, eine Spezialität der Lilie ist. Das Brot ist ähnlich, aber dünner als ein amerikanisches Fladenbrot mit einer Textur, die eher einem Cracker oder einer frittierten Tortilla ähnelt. Es gibt nichts Vergleichbares. Es hat uns so gut geschmeckt, dass ich vorhabe, ein Rezept dafür aufzuspüren, um unseren traditionellen hausgemachten Pizzaboden zu ersetzen, wenn ich nach Hause komme. Wir haben das Tandoori und den Rindersteakstreifen probiert. Das Tandoori war ein bisschen süß mit einer gelben Currysauce, Hühnchen, Paprika und Käse. Das war SEHR GUT!!! Der Rindersteakstreifen passte auch gut zu zarten Rinderstreifen, Champignons, Zwiebeln, Mozzarella und wurde mit Rucolasalat belegt. Beide wurden perfekt mit zartem Fleisch, schön strukturiertem Gemüse und perfekt geschmolzenem Käse zubereitet. Unser Freund hatte die Tomatensuppe, die hausgemacht mit einem wunderbaren Geschmack war und mit einem hausgemachten Brot serviert wurde. Dies war ein sehr schönes Restaurant nach einem langen Sightseeing-Tag. Wir wurden schnell bedient und das Essen hat nicht lange gedauert. Wir wurden größtenteils gut aufgenommen, obwohl unsere Kellnerin etwas mürrisch wirkte, dass wir etwas länger als normal brauchten, um zu entscheiden, was wir bestellen sollten, da wir kein Deutsch sprechen. Das würde jedoch nicht davon abhalten, hier wieder zu essen, da alles andere erstklassig war."

Rocco Bistro

Rocco Bistro

Sterntorbrücke 8, Bonn, 53111, Germany

Fast Food • Europäisch • Mexikanisch • Meeresfrüchte


"In der Nähe der Bonner Haltestelle "Stadthaus" gibt es einige Adressen, an denen man vorbeikommen könnte. Ein Ding war für uns klar: Nach einem sehr langen Tag mit Besuchen verschiedener Ausstellungen sollten Museen ein Ort sein, um sich hinzusetzen. Aber wenn möglich sollten solche vermieden werden, in denen es nicht so sein sollte. Nach einer Weile entschieden wir uns für das Rocco Bistro. Der Schwerpunkt lag hier auf Pizza oder Flammkuchen. Das war eine gute Entscheidung! Schon bevor man diesen kleinen Laden betritt, sind die Speisen, die man essen kann, deutlich auf mehreren Schieferplatten sichtbar. Am Abend, als wir vorbeischauten, gab es auch alkoholische Getränke zu bestellen. Aber etwas später. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass spontane Entscheidungen oft die besten sind! Theoretisch könnten wir draußen Platz nehmen, aber da es am Tag recht frisch war, fanden wir es drinnen schnell gemütlich. Wir aßen vor Ort. Nicht zu teuer: Mein Gericht, jedoch mit zusätzlichen Champignons, hat nur 8,40 € gekostet und für das andere wurden 7,90 € geschätzt. Nach dem ersten Besuch ist klar geworden, dass es zu einem neuen Favoriten geworden ist und weitere folgen werden! Dennoch fanden wir nicht alles so toll, wenn man es genauer betrachtet. Das Bistro hat, wenn man hineinschaut, nur 6 Tische, an denen man sitzen kann. Für manche könnten die hohen Barhocker eine kleine Herausforderung darstellen. Während des Abends mussten wir beide die Fliesenabteilung besuchen. Diese befindet sich nur im UG und ist nur über eine Wendeltreppe zu erreichen: Das ist einer der Gründe für die Bewertung. Es gab keinen Grund zur Beanstandung hinsichtlich der Sauberkeit. Von unseren Bestellungen kann ich jedoch kein visuelles Bild geben, der Hunger war größer; vom Anblick her war es in Ordnung, aber die Handwerkskunst des Ganzen war recht überzeugend! Sowohl die Pizza als auch der Flammkuchen waren schön belegt und dünn. Wir konnten uns gegenseitig überzeugen, dass beide Gerichte köstlich waren. Na ja, wer, wie wir, auf die Idee kommt, dass dies auch für die hier angebotenen Cocktails gilt, wird äußerst enttäuscht sein! So ein dünner Spinner (von anderen Dingen kann man es nicht nennen) ist mir schon lange nicht passiert. Dennoch bleibt ein "Schwimmbad" mein Favorit, was für einen Mixgetränk gilt! Das Personal war italienisch charmant, aber ich hatte den Eindruck, dass es mit den Sprachkenntnissen besser hätte bestellt sein können. Das ist natürlich eine subjektive Einschätzung, aber Fragen wurden oft nicht beantwortet und beim Bestellen mussten wir es mehrmals wiederholen und zusätzlich auf der Karte zeigen, bis es umgesetzt wurde. Dennoch ist Rocco Bistro einer unserer Favoriten, der kein weißer Fleck bleiben darf! Bitte kommen Sie nach Bonn! Am besten überzeugen Sie sich selbst und sehen, wie begeistert wir sind!"

Bestial

Bestial

Schwachhauser Heerstraße 280, 28359 Bremen, Germany

Europäisch • Vegetarisch • Mediterrane • International


"Ich war heute Abend mit einer guten Freundin im Bestial essen. Nach einem längeren Spaziergang durch den Rhododendronpark hatten wir Lust auf leckeres Essen in schönem Ambiente. Wir wurden sehr freundlich begrüßt, zu einem Tisch unserer Wahl begleitet, und die Kellnerin brachte auch zügig die Karten.Meine Freundin bestellte die Lachs-Spinat-Pizza (13,80€), und mich lachte die Kombination aus Pasta, Ziegenkäse und Cashews (12,40€) an. Dazu noch eine große Flasche stilles Wasser (5,90€).Während wir auf unser Essen warteten, durften wir uns das vorweg gereichte Brot (mehrere Sorten, sehr frisch und sehr lecker) mit Sour Creme (mit frischen Kräutern - lecker!) dazu schmecken lassen. Unser Appetit auf die Hauptgerichte stieg!Dann kamen unsere Essen. Und ich muss gestehen, schon der erste Bissen meiner Spaghetti waren eine Enttäuschung, besonders geschmacklich: Die "Ziegenkäse-Weißweinsauce" schmeckte nach irgendetwas cremigem mit Brühe, mehr nicht. Die Sauce schmeckte fad, ohne irgendeine definierbare Geschmacksnote (vor allem nicht Ziegenkäse). Was man schmeckte, war die übermäßige Menge an Petersilie, die wohl jemand höchstmotiviert dazugeschüttet hat. Passte nicht zu der Haube aus Rucola. Außerdem gab es noch zerkochte Lauchzwiebel und ebenso zu weiche Cocktailtomaten (halbiert). Die Cashews waren roh oder sogar mitgegart, in jedem Fall aber geschmacksneutral.Nun gut, die Geschmäcker sind verschieden, und es kann einem überall mal passieren, dass man etwas nicht mag. Was mich maßlos enttäuscht hat, ist der Umgang hiermit: Nachdem ich beschloss, die für mich genusslose Pasta nicht weiterzuessen, nur weil ich sie nunmal bestellt hatte, aß ich einfach noch etwas von dem tollen Brot, und meine Freundin gab mir etwas von ihrer ziemlich leckeren Pizza ab. Als die Kellnerin sich dann erkundigte, ob alles für uns in Ordnung sei, gestand ich ihr ehrlich, dass mir die Pasta nicht schmeckt. Sie fragte zwar noch warum (ich erwähnte den fehlenden Geschmack) und bot mir Salz und Pfeffer an, aber als ich dies ablehnte und ihr sagte, dass ich mich weiter an das Brot und die Pizza halte, zog sie von dannen. Sie hat nicht einmal Bedauern geäußert, dass es mir nicht schmeckt (Achtung, Spoiler: dabei blieb es auch). Schade, freundlicher Service geht anders.Unsere Teller später abgeräumt hat dann eine andere Kollegin. Meinen 3/4vollen Teller hat diese gänzlich ignoriert."Unsere" Kellnerin sahen wir erst wieder, als wir nach der Rechnung fragten. Und tatsächlich stand auch meine Pasta zum vollen Preis auf der Rechnung, und ohne jeglichen weiteren Kommentar (oder abschließender Nachfrage, wie es uns geschmeckt hat) rief sie die volle Summe auf. Die bekam sie auch - aber keinen Cent mehr. Nicht wenn ich 12,40€ für etwas bezahlen muss, das mir überhaupt nicht geschmeckt hat. Wie unprofessionell die Dame tatsächlich ist, zeigte sie, indem sie das Geld nahm, den Blick abwendete und ohne ein einziges Wort - wirklich kein einziges! - ging. So hielt der beim Essen aufgetretene fade Beigeschmack dann noch deutlich länger an.Liebes Bestial, so möchte ich nicht noch einmal behandelt werden, und zum Glück gibt es so viele tolle, freundliche und vor allem engagierte Alternativen in Bremen - ich komme definitiv nicht wieder."

Haus Müngsten

Haus Müngsten

Müngstener Brückenweg 71, 42659, Solingen, Germany

Kaffee • Burgers • Terrasse • Haus Und Garten


"Nach unserer schlechten Erfahrung mit Haus Müngsten im Oktober 2015, hörten wir im Radio, dass das Management gewechselt hatte und entschieden, dem Restaurant eine zweite Chance zu geben. An einem sonnigen Freitagabend machten wir uns hungrig auf zum Haus Müngsten. Erstaunlicherweise gab es noch sehr viele freie Plätze auf der großzügigen Terrasse. Der Blick auf die Speisenkarte ließ jedoch die erste Euphorie schwinden. Weder vom Design der Karte noch von dem Angebot überzeugte sie. Es ist schade, dass ein solches Haus in dieser doch besonderen Umgebung keine pfiffigeren Gerichte als Pommes / Kartoffelsuppe oder Schnitzel anbietet. Das Salatbüffet sah auch nicht besonders einladend aus. Somit entschieden wir uns für eine Folienkartoffel mit hausgemachten Heringsstipp sowie Wiener Schnitzel mit Pommes. Im Gegensatz zu früher, wurde das Essen in einer angemessen Zeit serviert. Die Ofenkartoffel war klein und es gab genau einen Esslöffel Heringsstipp. Sprich, wenn dieser mit dem ersten Bissen verschwunden ist, isst man den Rest der Kartoffel pur. So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Deshalb rief ich den Kellner und beanstandete dies. Er wollte der Küche Bescheid geben und kam nach 10 Minuten mit einem Schälchen Heringsstipp zurück. Immerhin! Das Schnitzel war hauchdünn, ganz dunkel gebraten und vermutlich kurz durch die Fritteuse gezogen. Gut, beide Gerichte kosteten 6,50 Euro. Für die Kartoffel zu viel, für das Schnitzel vielleicht zu wenig, wenn man vernünftige Qualität anbieten will. Ich meine, dass die Gäste gerne etwas mehr zahlen, wenn die Qualität und auch die Präsentation der Gerichte stimmen. Nur mit kleinen Preisen und mäßiger Qualität kann ein Restaurant sich auf Dauer nicht halten.Leider hat sich durch das neue Management nicht die Freundlichkeit des Personals geändert. Unser Kellner war nicht zu einem freundlichen Lächeln zu bewegen.Wir können nur sagen: Schade Haus Müngsten, die zweite Chance ist vertan.."

Friedhards

Friedhards

Königsberger Straße 46, 12207 Berlin, Germany

Nudeln • Deutsch • Terrasse • Europäisch


"Die Ehe des wichtigsten Tages im Leben ist einfach unvergesslich in Friedhard. ! In punktos eigenen Werbeslogan hat "Friedhards" eine grobere Interpretation seines proprietären 'unvergesslichen'. Das Brautpaar, das zu seiner Hochzeit bei den "Friedhards" ging, hatte nur eine Rahmenzeit geschrieben, wollte aber eine vom Restaurant bestätigte Erweiterung nennen (Telefon). Eine halbe Stunde vor Ende der Rahmenzeit, der Kellner wies darauf hin, dass er nur eine Runde Getränke an die Gäste bringen sollte, um sich für eine Pause bereit zu machen. Fast 15 Minuten später kam der gleiche Kellner mit dem Oberkellner an, der mit einem knackigen Gesicht den Gästen anvertraut hat, dass hier der Schluss ist, dass die Gegenwart sofort Geschenke, Dekoration, etc. packen sollte, weil bald andere Gäste kommen würden, so dass sie bereits die Tische auseinander gezogen. Das Brautpaar appendix folgte den Anweisungen brav nach dem möglichen Missverständnis in der Buchung. Eine Fehlbuchung kann dem besten Restaurant passieren, aber der "Service" fand seinen unterirdischen Höhepunkt in der Tatsache, dass nach der unbeabsichtigten Gesellschaft ausgeworfen wurden, wurden keine Taxis für Paare Gäste gegen irgendeine Anordnung aufgerufen, während sie im Regen darauf warteten, vergeblich mit Geschenke Hochzeitsfeier. Schade! Aber vielleicht kann das Brautpaar nach einiger Zeit darüber lachen; wäre definitiv wünschenswerter als ein weiterer Besuch der FH!"