Zitrone
Eis Express

Eis Express

Mahdentalstrasse 68, 71065, Sindelfingen, Germany

Hotels • Gourmet • Burgers • Asiatisch


"Diese Bewertung erfolgt nach über 11 Jahren als Marriott Bonvoy Platinum-Mitglied und zahlreichen Aufenthalten in Marriott-Hotels auf der ganzen Welt. Ich kann ehrlich sagen, dass das Marriott Sindelfingen in Deutschland bei weitem das SCHLECHTESTE Marriott-Hotel ist, in dem ich je übernachtet habe. Dennoch möchte ich diese Bewertung positiv beginnen und einige sehr fleißige Mitarbeiter in bestimmten Bereichen loben. Frühstücksbuffet: Der Herr an der morgendlichen Omelett-Station ist sehr freundlich und das Essen, das er zubereitet, ist fantastisch. Mir fällt gerade nicht sein Name ein, aber er ist der einzige Mann, der morgens in der Küche arbeitet. Bar: Alex, der Barkeeper, hat ausgezeichnete Kundenservice-Fähigkeiten. Er führt interessante Gespräche und gibt gerne Informationen zur Umgebung weiter. Seine Getränke sind immer großartig und er ist insgesamt ein toller Typ. Management: Während meines Aufenthalts hier habe ich mit dem Management über bestimmte Probleme gesprochen. Mein letztes Gespräch war mit Juan Carlos. Er war sehr aufgeschlossen für meine Kritik am Hotel. Er hat mir das Gefühl gegeben, dass ihm meine Meinung wichtig ist, hat zugehört und mir Informationen gegeben, die mir geholfen haben zu verstehen, warum bestimmte Dinge passierten. Große Führungsfähigkeiten. Nun zur weniger angenehmen Kritik: Zimmerreinigung: Für Langzeitaufenthalte wird nur alle 3 Tage gereinigt, was durchaus akzeptabel ist. Allerdings erhält man pro Zimmer nur zwei Handtücher für diese drei Tage. Ich bin alleine im Zimmer und dusche zweimal am Tag. Zwei Handtücher reichen nicht für 6 Duschen. Wenn die Reinigungsperiode verlängert wird, sollte zumindest genügend Handtücher vorhanden sein oder es sollte eine Richtlinie geben, dass bei Bedarf Handtücher ausgetauscht werden können. Von den Shampoo-, Conditioner- und Duschgel-Behältern in der Dusche sind vollwertige Behälter angebracht, die eine Weile halten sollten. Einmal ging mir sowohl das Shampoo als auch das Duschgel aus. Das geschah am 15. Tag. Als ich die Rezeption anrief und bat, die Behälter aufzufüllen, war dies nach meiner Rückkehr nicht geschehen. Am nächsten Tag bat ich erneut darum, doch auch dann wurden sie nicht aufgefüllt. Am dritten Tag nahm ich die Behälter von der Wand und brachte sie persönlich zur Rezeption. Endlich sprach ich mit einem Manager, da ich extrem frustriert war, dass es 3 Tage dauerte, bis die Behälter aufgefüllt wurden und das auch nur, nachdem ich sie selbst gebracht hatte. Der Manager lud mich zu einem Cocktail ein und ließ die Behälter sofort nachfüllen. Obwohl ich den Cocktail zu schätzen weiß, möchte ich darauf hinweisen, dass in den 15 Tagen die Reinigungskräfte mindestens 5 Mal zum Reinigen in meinem Zimmer waren. Während dieser Zeit hätten sie sehen müssen, dass die Behälter fast leer waren und sie hätten sie auffüllen sollen. Da dies nicht geschah, sollte vielleicht eine Richtlinie eingeführt werden, dass sie den Füllstand der Behälter überprüfen und sie auffüllen müssen, wenn sie weniger als 1/4 voll sind, bevor der Hotelgast danach fragen muss. Während meines Aufenthalts habe ich festgestellt, dass das Reinigungspersonal ein unabhängiges Reinigungsunternehmen ist, da sie keine Marriott-Uniformen tragen und ein anderes Logo auf ihren Uniformen haben. Dies erklärt die Inkonsistenzen im Reinigungsservice. Dies gibt mir auch gewisse Bedenken, da es sich um Fremdvertragspartner handelt. Daher hat Marriott nicht wirklich viel Kontrolle über diese beauftragten Mitarbeiter und ihre Richtlinien. Zusätzlich ist mir nichts Negatives aufgefallen, aber ich würde mich wohler fühlen, wenn ausschließlich Mitarbeiter von Marriott mein Zimmer reinigen würden. Executive Lounge: Die Lounge wird mit Ihrem Hotelschlüssel betreten. Selbst wenn Sie den Zugang zur Executive Lounge bezahlen oder durch Ihren Marriott Bonvoy-Status berechtigt sind, wird Ihr Zugang auf Ihrer Zimmerkarte gewährt. Mein Problem ist, dass obwohl ich meine Karte durchziehe und Zutritt erhalte, ein Mitarbeiter in der Lounge erneut nach meinen Zimmerinformationen fragt. Obwohl dies unbedeutend ist, wird es mit der Zeit nervig, da ich, wie bereits erwähnt, in den letzten 11 Jahren als Platinmitglied um die Welt gereist bin. Dies ist die erste Lounge, die Ihren Zugang doppelt überprüft. Es gibt deutlich bessere Lounges mit einer besseren Auswahl an Speisen und Getränken, die das nicht tun. Einmal ging ich in die Lounge, um mir einfach ein Glas Wasser von der Wassermaschine zu holen. Als ich ein Glas nahm und gehen wollte, wurde ich vom Mitarbeiter gestoppt. Sie hatte null Taktgefühl und behandelte mich, als würde ich das größte Verbrechen begehen. Dann sagte sie mir, dass ich nichts aus der Lounge mitnehmen könne. Ein Glas Wasser, Leute!???"

Eiscafe Pia

Eiscafe Pia

Kasernenstr. 3, 40213 Düsseldorf, Duesseldorf, Germany

Cafés • Eiscreme • Italienisch • Meeresfrüchte


"Früher war das Eiscafé Pia eines meiner absoluten Lieblingsorte in der Düsseldorfer Altstadt. Aber seit ich mich jedes Mal für etwas zum Mitnehmen entschieden habe, hat mich die eher lange Schlange „abgeschreckt“. Zudem kam dazu, dass die Produkte von einem anderen (zum Glück nicht mehr existierenden) Eiscafé mir bessere Versprechungen gemacht hatten, was mich dazu gebracht hat, einige Nebenstraßen zu erkunden. Seitdem habe ich versucht, einen neuen Lieblingsort in der Nähe zu finden, was leider nicht mit dem Erfolg gekrönt war, den ich mir gewünscht hätte. Nach einer Veranstaltung in der Stadt entschied ich mich, das Eiscafé Pia zu besuchen. Gut, in der Beliebtheit hat sich (zumindest für mich) nichts geändert, seit ich es „versteckt“ hatte! Als ich anstand, waren schätzungsweise 50 bis 60 Eisliebhaber vor mir! Trotz dieser Annäherung, die fast auf beiden Seiten bis zu den angrenzenden Kreuzungen reichte, ging es sehr schnell! Wer jedoch glaubt, dass es drinnen einen besseren Überblick gibt, sollte sich nicht täuschen – die genaue Betrachtung war nicht anders! Um einen Tisch zu „ergattern“, musste man ebenfalls mit Wartezeiten rechnen. Ich bekam einen Platz, sobald etwas frei wurde; die Kunden werden zügig zu ihren Plätzen geleitet. Um ehrlich zu sein, das ging wirklich schnell. Solche Details zeugen meiner Meinung nach von der Beliebtheit eines solchen Eiscafés. Nach etwa 5 Minuten war es dann auch bei mir so weit: Ich war nicht schlecht am „Quell“ der eisgekühlten Freude, da hier eine Kugel viel günstiger ist, als ich es vor einigen Jahren bei der Konkurrenz erlebt hatte! Mit einer Ausnahme (Pistazie, die 50 Cent teurer ist) kostet jede Kugel dort gerade einmal 1 €! Insgesamt konnte ich, wenn ich aufmerksam war, aus etwa 15 Sorten wählen. Für die meisten anderen Kunden, während ich bereits im „Auditorium“ war, wurden die „Klassiker“ sehr gut angenommen. Ich erinnerte mich an das Gefühl meiner beiden Favoriten: Malaga und Amarena. Positiv ist vor allem, dass die Menge, die man für sein Geld erhält, sehr großzügig ist. Ich war völlig perplex, als die Bedienung nach der ersten Sorte auch bei der zweiten sofort wieder mit dem Portionieren begann. Ich ging davon aus, dass dies eine „Güte“ war, aber dieses Verfahren wiederholte sich, als die nächste Sorte vorbereitet wurde! Das ist eine große Ausnahme! Ansonsten sind die Kugeln in den umliegenden Cafés deutlich kleiner als in Pia! Bei schönem Wetter draußen fehlen leider die Sitzplätze, die es dort nicht gibt... In solch einer Situation muss man darauf achten, dass die schnell schmelzende Masse nicht die Kleidung „verschmiert“: Ob dies an den Außentemperaturen lag oder an einer so wässrigen Konsistenz produziert wurde, kann ich nicht sagen. Die Preise an einer der Türen sprachen jedoch dafür, dass sie nach italienischem Rezept hergestellt werden. Ehrlich gesagt, im Vergleich zu unserem heimischen Eiscafé kann es da nicht mithalten. Ich kann das auch begründen: Es war nicht nur die bereits erwähnte Konsistenz, sondern auch, dass in der Malaga-Variante nicht einmal ein „starker“ Rum enthalten war: Ich brachte sofort die darin enthaltenen Rosinen zur Sprache, da sie so hart waren! Bei einer Blindverkostung hätte ich nicht einmal sagen können, welche Sorten ich gerade gekostet habe... Außerdem war es extrem süß. Kein Vergleich zu dem, was ich in der Vergangenheit kannte! Am besten neben dem schon genannten Preis war die Fluffigkeit, die einfach im Mund schmolz. Ich bin nicht jemand, der zu streng über eine bestimmte Adresse urteilt, aber hier halte ich eine Abwertung für mehr als gerechtfertigt, aus den oben genannten Gründen. Dennoch, da ich ein wenig sentimental bin, was „gute“ Erfahrungen angeht, gibt es eine sympathische Gesamtbewertung von 3 Sternen, die ich für angemessen halte. Es mag sein, dass es genügend begeisterte Stammgäste gibt, die eine andere Meinung haben, aber ich gehöre nicht dazu! Wie immer: Am besten selbst ausprobieren und urteilen. In diesem Sinne, Ihre kulturellen Vertreter."

Eiscafe Venezia

Eiscafe Venezia

Große Straße 16, 49451 Holdorf, Niedersachsen, Germany

Kebab • Cafés • Asiatisch • Vegetarisch


"Preis-Leistungsverhältnis ist super!! Das Eis ist sehr lecker!!!! Es ist auch schön eingerichtet dort mit Bänken und so weiter... Ich finde es einfach toll, da Sie die bestellten Eisbecher sofort aus dem Service serviert bekommen!! Man bekommt sie nicht SOFORT, aber man bekommt sie schnell genug. Die Bestellung wird auch sofort von Personen abgeholt, so ist es nicht, dass Sie im Eisladen gehen und nach der Bestellung fragen müssen, aber sie kommen immer von sich und sehr schnell .... Ich finde es auch sehr gut, dass es eine Terrasse gibt, die man manchmal draußen an heißen Tagen sitzen kann.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich bin sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr glücklich mit allem auf diesem Eissalon. Sprechen Sie: Service und so weiter.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"

Lindenblatt Grill-garten

Lindenblatt Grill-garten

Limmerstr 20, 30451, Hanover, Germany

Steak • Burgers • Getränke • Mittagessen


"Nach Abschluss der Samstagskäufe war eine Pause dringend fällig. das Wetter bot sich dem Außensitz an, und das „Lindenblatt“ (früher „Mittendrin“ in der limmerstraße war genau richtig für uns. Kurzfassung der Lage in der limmerstraße, mit der öpnw sehr leicht zugänglich, Parkplatz Lage schlecht außerhalb Bereich direkt an der limmerstraße (sehr viel belebte Sauberkeit nur akzeptabel, könnte besser sein, attraktiv im Bereich mit Cocktailbar Atmosphäre schwach, unbeaufsichtigt, teils unfreundliche Service gute Getränke bieten, moderate Preise lange Lage und erreichbar: die "Liimmersstraße" von einer Reise mit dem Auto ist eher entmutigt zu sein. eine gute Gelegenheit, zurück zu den Drähten zu schwingen! Ausstattung und Umgebung: Im Außenbereich sind kurze biertische Beschläge entlang der Hauswand angeordnet, durch den Bürgersteig getrennt, es gibt noch weitere Sitzmöglichkeiten in Form von Klappstühlen auf der Straße. wir setzen auf die, der Ausschlag für die Sitzwahl gab die Anwesenheit von Rückenlehne und Sitzkissen. die Sauberkeit im Außenbereich ließ insgesamt etwas zu wünschen übrig, die Tischplatte hätte ein feuchtes Tuch gut gemacht. Insgesamt sind jedoch die Außensitzplätze einladend. die Sitze direkt in der lebhaften limmerstraße sind sicherlich nicht jedermanns Sache. Ich persönlich sitze hier und schaue mir das bunte Fahren an, für mich ist das ein Stück Leben. gut ist, dass es hier keinen Verkehr gibt, außer in Stadtzügen und Bussen, die es erlaubt, recht angenehm unterhalten werden. Ich habe gerade den Innenbereich auf dem Weg zur Toilette passiert, und so habe ich es einfach nur kurz angesehen. der Tresen wurde auf die Rückseite der Renovierungsarbeiten im Bereich des lokalen Bereichs übertragen, so dass Platz für attraktive Sitzplätze geschaffen wurde. entlang der Wand gibt es lederbeschichtete Bänke, die einen angenehmen Eindruck machen, sowie gepflegte Holztische. das Farbdesign wird in grünen, braunen oder Holztönen gehalten, und das gesamte Designkonzept funktioniert harmonisch und harmonisch, aber nicht außergewöhnlich. Insgesamt erwartet die gastfreundliche hier die Atmosphäre einer schönen Cocktailbar ohne Spezialitäten, „unbreededed-nett“, irgendwie auch ein wenig charakterlos. im Hintergrund Musik läuft in angenehmer Lautheit. Service: manchmal Ich frage mich, ob mit der Zeit immer kritischer oder eigentlich mehr und mehr Läden einen immer schlechteren Service bieten. Leider konnte das „Lindenblatt“ im punkto Service nicht überzeugen. mein Termin war schon auf den Tisch gewartet, hatte ein Getränk bereits vorn stehen. mein Projekt, um einen detaillierten Blick in die Karte zu werfen, gab ich auf aufgrund der beschämenden, klebrigen Karte. der Schmutz auf der Abdeckung schien älter zu sein, die auf der einzelnen Seite war recht frisch, weil sie alle von jeder Flüssigkeit ertrunken und noch feucht waren. Ich will das nicht länger im Sinn behalten als nötig. so wählte ich den Standard: Filterkaffee. eine Schande für die Last, weil vielleicht hätte ich eine attraktive (höhere Preisalternative gefunden, die zu mehr Umsatz beim Scrollen durch die Karte geführt hätte. ein Kellner (ich habe nur männliche Servicekräfte hier gesehen, meine Ordnung nahm auf, ohne meine Verglasung zu fragen, deren Glas jetzt leer war, um nach mehr zu fragen. in der Verbindung passierte zunächst etwa 20 Minuten. Nichts. die Servicekräfte haben uns nicht mehr Aufmerksamkeit geschenkt, also musste ich endlich auf die scheinbar vergessene Ordnung aufmerksam machen. der Kellner reagierte ziemlich scharf, aber dann brachte schnell meinen Kaffee. wieder wurde mir die Aufmerksamkeit auf den trockenen Sitzführer verpasst. während unseres Besuchs wurden wir erneut um weitere Anfragen gebeten, aber hier ging zu viel Zeit vor leeren Bechern/Gittern ins Land, und dass trotz einer sehr hohen persönlichen Dichte im Vergleich zu der Anzahl der anwesenden Gäste. meine Begleitung beschloss, eine “Fanta” zu ernennen, woraufhin eine ziemlich unruhige Lehre des Kellners folgte, dass im “Lindenblatt” es war “Orangenbrause”. die auch ohne Berechtigungen besser gelöst werden konnte, mit der Angabe, dass leider kein „Fanta“ durchgeführt werden konnte und dass die Orangenlimonade eines anderen Herstellers angeboten werden konnte. kurz: gut gepflegt und freundlich haben wir uns hier nicht gefühlt. Sauberkeit: die etwas schmutzigen Tische im Außenbereich sowie die klebrige Platte und Trinkkarte, die ich bereits erwähnt habe. im Inneren schien die Ladung sauber und sauber, bis ich das überall erfassen konnte. die Toiletten waren offenbar in Ordnung, als fehlendes Toilettenpapier und vier (! leere Rollen auf dem Regal in einer Kabine fragte ich mich, in welcher Frequenz jemand nach rechts schaut. zu oft kann es nicht sein. das Papier, das ich lieber auf der Rolle gefunden hätte, wurde stattdessen auf dem Boden der Kabine verteilt. es war insgesamt noch akzeptabel, aber ein wenig mehr nachdenklich wäre gut zu laden. Angebot und Preise: Wie ich schon sagte, habe ich die Karte nicht im Detail betrachtet. der Kaffee stammt aus einem hannoveran Kaffee-Einkauf, mit 2€ war völlig ok, wurde in einer sehr schönen Tasse serviert, war heiß, frisch, nur stark genug. die „Orangenbrause“ meines Führers wurde ohne vorherige Nachfrage mit viel Eis serviert, was nicht gut ankam. zusätzlich schwamm im Glas eine orange Scheibe. mag nicht für jeden etwas sein, aber es schien sehr schön visuell. während unseres Besuchs wurden zusätzlich Wein-, Spirituose- und Cocktailkarten auf den Tischen verteilt, die mein Guide näher betrachtete. er zeigte sich begeistert von dem Angebot. Ich kann nichts sagen. Fazit: Laden der Kategorie “Größlich schön, aber nichts Besonderes” mit klaren Schwachstellen im Service. Ich werde dem „Lindenblatt“ in den Abendstunden wieder eine Chance geben und den Wein oder einen Cocktail testen. im Moment hat es jedoch kein Potenzial, sich in Zukunft unter meinen Favoriten zu zählen. wegen der sehr günstigen Situation für mich ist es wieder einen Versuch wert."