Züricher Kalbsgeschnetzeltes
Löwen

Löwen

Hauptstr. 3 , 73079 Süßen, Suessen, Germany

Deutsch • Saisonal • Europäisch • Mittelmeer


"Das Restaurant war auf meinem Weg und ich kehrte dort zum Mittagessen ein. Die Familie Kellenbenz betreibt das Restaurant bereits in der fünften Generation und hat mit Kattya eine äußerst charmante und geschäftstüchtige Wirtin. Die Lage an einer Hauptstraße bzw. Kreuzung ist nicht besonders schön. Sicherlich ist dies ein Pluspunkt für das Hotel mit dem angegliederten Restaurant, da es so gut besucht ist. Bereits zur Mittagszeit sind ganze Rentnertische, Geschäftsleute mit ausländischen Gästen oder Hotelgäste anzutreffen. Parkplätze sind vor und hinter dem Haus vorhanden, auch auf der gegenüberliegenden Straßenseite gibt es gekennzeichnete Parkmöglichkeiten. Die letzte Renovierung mit den olivgrünen Bodenfliesen, den rustikalen dunkelbraunen Möbeln und den Stühlen mit bunten Stoffbezügen liegt schon lange zurück. Obwohl alles sauber und gepflegt ist, entspricht dies nicht meinem Geschmack, abgesehen von den echten Orchideen auf den Fensterbänken. Die Speisekarte kann sicherlich alle Wünsche erfüllen: Hauptgerichte von der Mittagskarte (von 11.30 bis 14 Uhr), mit oder ohne Tagessuppe in kleiner oder großer Portion, Steaks und Fisch vom Grill in verschiedenen Größen (klein, mittel, groß), sommerliche Hauptgerichte, zweimal vegetarische Gerichte zu jeweils 9,40 Euro und 11,90 Euro, schwäbische Klassiker, Suppen und Desserts. Alle Gerichte sind in kleinen und großen Portionen erhältlich. Ein Schnitzel vom Kalb war nicht aufgeführt und ich fragte danach; es wurde auch zubereitet. Besonders gut gefiel mir das Salatbuffet. Es gab etwa 12 Schüsseln mit verschiedenen Salaten wie frischen Tomaten, Kraut, Kartoffelsalat, Gurkenscheiben, Karotten, Bohnen, Blattsalate, zwei verschiedene Salatdressings, Croutons, Sonnenblumenkerne und früher sogar Nüsse. Der Salatteller konnte individuell zusammengestellt werden und wurde vom Servicepersonal sicherlich auch auf Wunsch arrangiert. Es gab ein großes Stück mageres Kalbfleisch, selbst paniert und in Butter gebraten, nicht zäh und trocken, sondern wie es sein sollte, mit einer Zitronenspalte dazu. Die Portion Pommes für uns beide wurde auf einer Platte serviert und hätte auch problemlos für vier Personen gereicht. Die große Portion Wiener Schnitzel mit Pommes (18,20 Euro) war mir zu viel und ich würde das nächste Mal die kleinere Version (15,20 Euro) bestellen. Ein sehr freundlicher junger Kellner bediente uns versiert. Selbst unseren Sonderwunsch konnte er sofort bestätigen, ohne die Küche zu konsultieren. Später erkundigten sich sowohl der Kellner als auch die Wirtin und der Wirt, ob alles in Ordnung war. Zum Mittagessen mit seiner bodenständigen und bürgerlichen Küche jederzeit gerne wieder. Für den Abend oder besondere Anlässe würde ich mir ein modernes Ambiente wünschen. Ein großer Raum ohne Unterteilungen vermittelt einfach keine Wohlfühlatmosphäre."

La Gallerie

La Gallerie

Gaustraße 29, 55116, Mainz, Germany

Wein • Cafés • Vegetarier • Europäisch


"Ich habe an einem kostbaren Feiertag eine Reservierung für dieses Restaurant vorgenommen und vorher angerufen, um zu prüfen, ob es geöffnet hat. Der Kellner bestätigte dies, gab jedoch keine zusätzlichen Informationen zu den Corona-Eintrittsbestimmungen in seinem Bundesstaat heraus. Wir leben in Frankfurt und 2G ist Pflicht. Wie dem auch sei, pünktlich zu unserer Reservierung ging an der Eingangstür kein Hinweis darauf, dass das Restaurant nur Zutritt zu 2G erlauben würde. Als wir eintraten, begrüßte uns niemand am Eingang, es gab nur ein kleines Schild, mit dem wir uns bei der Luca-App anmelden konnten. Als wir damit fertig waren, betraten wir eine andere Tür ins Restaurant, die Kellnerin begrüßte uns und wir sagten, dass wir eine Reservierung vorgenommen hatten , wir saßen. Währenddessen fühlten wir uns von den anderen Gästen unwohl, weil sie uns ständig anstarrten! Nach etwa 3-5 Minuten kam die Kellnerin an unseren Tisch und fragte uns, ob wir geimpft seien, was wir mit zwei Dosen bestätigten. Leider wurde uns von der Kellnerin mitgeteilt, dass in Mainz Rheinland-Pfalz 2G Pflicht sei. Ich meine, wir hätten uns die Schuld geben können, dass wir uns nicht über die aktuelle Regelung in Mainz informiert haben, aber wer kann schon mit der Flut an Corona-Änderungen in den einzelnen Bundesländern mithalten?!? Wir waren schockiert, dass sie doch in diesem Restaurant Platz nehmen durften. Die Kellnerin bot uns an, für 3,50 € pro Stück einen Antigentest zu machen, den Test aber auf ihrer Toilette machen zu lassen. Frage: Ist es sinnvoll, einen Antigentest zu verlangen, nachdem wir in diesem Beispiel bereits 5 Minuten gesessen haben? Wir fühlten uns unwohl, weil der andere Gast zu nah saß. Andere Gäste hörten nicht auf, uns anzustarren, nachdem ihnen vorgeworfen wurde, die Regeln nicht zu kennen. Das war einfach zu viel für uns, wir haben beschlossen, den Ort sofort wortlos zu verlassen! Wenn Sie sich nicht wohl fühlen, geben Sie Ihr Geld nicht aus! Am Ende hinterließ uns der Besitzer eine böse Nachricht, indem er uns vorwarf, die Regeln in Mainz nicht zu kennen. Leute wie er und sein Team sollten es besser wissen! Geben Sie zu, dass Sie sich nicht an die richtigen Regeln gehalten haben, indem Sie Ihren Gast direkt am Eingang kontrollieren! Keine Covid-Warnschilder an der Haustür, nein, nichts!"