Alexandros - Speisekarte

Pelzerstraße 4, 20095, Hamburg, Germany

🛍 Wein, Pasta, Deutsch, Griechisch

4.9 💬 1940 Bewertungen
Alexandros

Telefon: +494087090764

Adresse: Pelzerstraße 4, 20095, Hamburg, Germany

Stadt: Hamburg

Menü Gerichte: 6

Bewertungen: 1940

Webseite: https://www.facebook.com/pages/Alexandros/431940593566259

"Wir sind als Fremde gekommen und als "Freunde " gegangen. Es ist nicht das hervorragende Essen und das tolle Ambiente das einen in dieses sehr kleine urgemütliche Restaurant lockt, sondern wenn man einmal dort ist gehört man direkt dazu. Alexandros der alles selbst macht unterhält sich mit einem als würde man sich schon lange kennen. Es ist keine Restaurantbesuch sondern bei Freunden essen. Für uns ist ganz klar in Zukunft jeder Hamburg Besuch mit einem Alexandros Besuch gleich zu setzen.Die kleine Speisekarte braucht man eigentlich nicht Alexandros schlägt vor richtet an und serviert. Wir hatten super leckere Tappas mit einem klasse Wein dazu und waren dann die letzten Gäste und haben uns noch lange mit Alexandros unterhalten. Danke das wir deine Gäste sein dürften!!!! Bis zum nächsten Hamburg Besuch. Uwe und Uschi"

Ganze Speisekarte - 6 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Mittagstisch

Nachspeise

Salate

Gyros

Tad Tad

Ein Hort der griechischen Gastfreundschaft mitten in der geschäftigen Hamburger City. Täglich frisch gekochter Mittagstisch und ein individuelle Küche. Sehr empfehlenswert !!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Simona
Simona

Ich habe die Puddings geliebt, sie sind fabelhaft, sehr fluffig und aromatisch. Was für ein köstliches Dessert, mit Tee mit Milch sind sie perfekt. Der Schokoladensplitter hat viel Schokolade.


Dirce
Dirce

Kein Restaurant, eher ein Kleinod, ein Hort der Gemütlichkeit mit viel Liebe zum Detail mit einem grossartigen Wirt, der selbst kocht, backt und sich auch sonst um das Wohlbefinden seiner Gäste sorgt. Ich komme immer gern wieder und fühle mich hier wie zu Hause. Vielen Dank Alexandros, ohne Dich wäre Hamburgs Gastroszene um Einiges ärmer!


Klaus-Jürgen
Klaus-Jürgen

Was für ein Geheimtipp!!!Wer es richtig gemütlich haben möchte, wie bei Muttern oder sogar bei Oma ist hier richtig. Vom bequemen Sofa wollte ich nicht mehr aufstehen.Der Chef ist herzlich, zuvorkommend, einfach wunderbar, so stelle ich mir einen Gastgeber vor.Das Essen ist täglich neu, individuell und alles sehr lecker!Tischreservierung ist empfohlen, da die Plätze begrenzt sind. Speisekarte ansehen


Clementine
Clementine

Natürlich stimmt, was hier schon geschrieben wurde: freundlicher Wirt, interessantes Interieur- insgesamt einfach mal etwas Anderes. Das war auch der Grund für unseren Besuch. Das Abendessen selbst war dann aber völlig dilettantisch und geschmacksbefreit vorbereitet. Da die Preise sich aber eher in Richtung Restaurant als Imbiss bewegen, wir haben immerin für die Speisen allein 30 Euro bezahlt, ist eine solch schlechte Qualität nicht aktzeptabel. Schade.


লাবনী
লাবনী

In dem kleinen Restaurant sitzt man in der Tat wie in einem Wohnzimmer, die Schrankwand ist so voll, dass man sich immer mal wieder fragt, ob es nun noch aufgeräumt ist, oder wirklich voll wie in manchem Zuhause. Der Mittagstisch war schmackhaft, es gibt aber nur ein einziges Gericht, diesmal Pasta, aber ok, da es schmeckt. Der Patrone ist sehr freundlich, es gibt offenbar viele Stammgäste. Da das Restaurant wahrlich nicht groß ist, kann man gut mal in Ruhe ein Gespräch führen und dabei vielleicht sogar auf dem Sofa sitzen. Das ist ein Wert an sich.


Madeline
Madeline

Wenn Sie etwas ganz anderes suchen; hier wirst du fündig. Alexandros ist ein Ort, an dem Sie sich am Tisch Ihrer Großmutter sitzen fühlen. Der Maestro selbst lohnt sich allein. Strahlt vor Charme, den man nur in Hamburg ( nicht ) findet, er führt sein Haus mit eiserner Faust, aber nicht schlecht. Nur anders. Genießen Sie das köstliche Essen in Ihrem eigenen Wohnzimmer, das Sie mit nicht mehr als 10 Personen teilen. Vergessen Sie die geschäftigen Restaurants und reisen Sie mit Alexandros in die Vergangenheit. Versuchen Sie nicht, vorbeizukommen. Keine Chance! Buchung unbedingt erforderlich! Speisekarte ansehen


Simone
Simone

Das Alexandros liegt im Herzen der Innenstadt. Der Wirt ist herzlich charmant und das Lokal erfrischend anders. Die anderen Gäste sind immer sehr freundlich und kommunikativ. Ein ganz besonderer Ort.Die EInrichtung ist einzigartig und mit viel Liebe zusammengestellt.Die Speisen sind immer lecker und für die flüssigen Bedürfnisse steht ein buntes Sortiment in bester Qualität und Auswahl zur Verfügung. Tolle Weine, leckeres Bier, eine reiche Teeauswahl und anständige Spirituosen. Wechselnder Mittagstisch mit regionalem Bezug.Das Lokal ist ein schöner Kontrast zur sonst oft tristen Innenstadt. Ein Besuch lohnt sich allemal.


Frankie
Frankie

Alexandros ist nicht nur Hamburgs bester Gastgeber, sondern auch ein Meister in der Zubereitung kleiner Gerichte. Stets geschmacklich top, nett angerichtet, auf Omas Service, das passende Silberbesteck, stets einen guten Tropfen, aber er macht auch eine kleine Salatplatte, eine Käseplatte, und sein Kuchen...ein Traum. Aber ich habe kürzlich dort einen Geburtstag mit 9 Personen am Abend gefeiert, geschlossene Gesellschaft sozusagen, 3-Gänge-Menü vom Allerbesten, Alexandros macht den besten Grießflammerie in Hamburg....und er kümmert sich rührend um seine Gäste immer mit einem guten Spruch auf den Lippen...ein Juwel in Hamburgs Gastronomieszene.


Erik
Erik

Wir sind als Fremde gekommen und als "Freunde " gegangen. Es ist nicht das hervorragende Essen und das tolle Ambiente das einen in dieses sehr kleine urgemütliche Restaurant lockt, sondern wenn man einmal dort ist gehört man direkt dazu. Alexandros der alles selbst macht unterhält sich mit einem als würde man sich schon lange kennen. Es ist keine Restaurantbesuch sondern bei Freunden essen. Für uns ist ganz klar in Zukunft jeder Hamburg Besuch mit einem Alexandros Besuch gleich zu setzen.Die kleine Speisekarte braucht man eigentlich nicht Alexandros schlägt vor richtet an und serviert. Wir hatten super leckere Tappas mit einem klasse Wein dazu und waren dann die letzten Gäste und haben uns n... Speisekarte ansehen

Hamburg

Hamburg

Hamburg, eine Hafenstadt im Norden Deutschlands, ist bekannt für ihr maritimes Erbe, eine lebendige Kultur und lokale Gerichte wie Fischbrötchen und Labskaus. Es ist eine Mischung aus altem Charme und modernem Flair.

Kategorien

  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche.
  • Pasta Freuen Sie sich auf unsere Auswahl an klassischen und zeitgenössischen Pasta-Gerichten, die alle mit frischen, hochwertigen Zutaten und geschmackvollen Saucen zubereitet werden, die in jedem Bissen das Wesen der italienischen Küche einfangen. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Griechisch Genießen Sie die reichen Aromen Griechenlands mit unserer authentischen Auswahl traditioneller Gerichte. Freuen Sie sich auf frische Zutaten, aromatische Kräuter und klassische Rezepte, die das Wesen des Mittelmeers auf Ihren Tisch bringen.

Ausstattung

  • Fernsehen
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Reservierungen
  • Menü
  • Für Vegetarier Geeignet

Ähnliche Restaurants

Bianc

Bianc

Am Sandtorkai 50, 20457 Hamburg, Germany

Speisekarte • Wein • Abholen • Mittelmeer • Zustelldienst


"Das Bianc ist überschaubar, ca. 14 Tische gemütlich und Einzel gesetzt mit blick Richtung Küche. Optisch war alles im ganzen wie eine kleine Kunst Vorführung, sehr aufregend. Der Service war wirklich sehr aufmerksam und die Wein Begleitung war klasse(rolle weine), trotz der vielen Gänge nur was für trinkfeste. Geschmacklich und zum essen, war es für meinen Partner und mir Zuviel verschiedene Geschmacksrichtungen und die Gänge zu wild gewählt. Wir gehen gerne essen und kochen selbst liebend gern und mit herz. Dieses Lokal ist ist für den Magen einfach zu durcheinander gewählt, sodass unsere Mägen Beschwerden nach dem essen hatten …leider. Negativ ist das , das Gänge Menü dauerte Stunden und unser Sitzfleisch wurde auf Dauer mäklig (4-5std), trotz Hinweis wird das Menü nicht schneller serviert . Da das Essen kostspielig ist wollten wir dieses auch nicht frühzeitig beenden. Zudem oftmals kochen heißt frisch gekocht, und nicht über stunden und Tage vorgekocht und warmgehalten bis es serviert wird. Die Küche an sich wirkt sehr steril und nicht liebevoll eher praktisch und optisch dementsprechend ihrer Gerichte (Chemielabor like). Geschmacklich war einiges leckeres dabei aber nicht alles trifft natürlich nicht jedem Geschmack wäre dieses Menü günstiger angeboten zudem auf einander abgestimmt und weniger Gänge wäre es auf jeden Fall noch einen weiteren Besuch wert dementsprechend bleibt es bei einem einmaligen Besuch und nur einer einmaligen Empfehlung. Über 600€ plus Tip für 2 Personen ist ein stolzer Preis."

Haerlin

Haerlin

Neuer Jungfernstieg 9, 20354 HAMBURG, Hamburg, Germany

Speisekarte • Wein • Europäisch • Vegetarier • Französisch


"Es gibt immer eine Frage (zumindest in meinen Augen) zur Genauigkeit / Nützlichkeit von Michelin außerhalb Frankreichs. In den USA ist es überhaupt nicht sehr hilfreich und in Europa außerhalb Frankreichs habe ich es als Hit und Miss empfunden. Haerlin stellte nur meinen zweiten Anlauf zu einem Zwei-Sterne-Hotel in Deutschland dar, und das erste Essen (Heinz Winkler) war zwar ein durch und durch wunderbares Gesamterlebnis, fühlte sich aber an, als wäre der zweite Stern eine Strecke gewesen. Nicht so bei Haerlin, dies war ein Zwei-Sterne-Menü, das mit jedem, an das ich mich erinnern kann, von Gabel zu Gabel steht. Das Essen ist bis auf einen Zoll seines Lebens stilisiert, aber sowohl in der Konzeption als auch in der Ausführung nahezu makellos. Abgesehen von einer großen Auswahl an im Allgemeinen unauffälligem Brot und einer lauwarmen gerösteten Zwiebelbrühe, die zu einer Amuse am Tisch hinzugefügt wurde, die wahrscheinlich heißer hätte sein sollen, war das Essen einfach ein perfektes Gericht nach dem anderen. Vielleicht war das Sorbet-Intermezzo ein bisschen altmodisch für ein so modisches Essen, aber - hey - es war köstlich! Keep it.The Zimmer ist angemessen formell, luxuriös in einem traditionellen Stil und sehr komfortabel. Das Servicetempo mag für manche etwas gemächlich sein (ich habe alleine gegessen und das Vier-Gänge-Menü (sieben Gänge, einschließlich Amuses usw.) hat es etwas übertrieben und erstreckte sich über etwas mehr als drei Stunden. Das freundliche und aufmerksame Personal behielt jedoch bei die ganze Zeit Ausschau gehalten und vorbeigeschaut, wenn sich die Zeit zwischen den Gängen bot.Besonders der Somm war eine tolle Abwechslung, der von Zeit zu Zeit vorbeikam, um sich über das vielfältige und interessante Weinangebot auszutauschen und wertvolle Einblicke in das Herausragende zu geben Auswahl trockener Rieslinge auf der Liste. Er führte mich zu einem 2001er Burklin-Wolf GG, der mit 150 Euro sowohl eine großartige Flasche reifen Weißweins als auch einen enormen Wert für einen Wein dieser Qualität in dieser Art von Restaurant darstellte. (Gut Glück, einen weißen Burgunder dieser Qualität zu diesem Preis in einem Multi-Sterne-Restaurant zu finden - oder im Einzelhandel.) Er schlug auch einen wunderbaren deutschen Pinot Noir im Glas vor, der perfekt zum Fleischgericht passte und nicht schrecklich war teuer Die Liste ist umfangreich, aber nicht der Wälzer, den Sie in einigen Restaurants sehen, aber lassen Sie sich nicht täuschen - der Weinservice bei Haerlin ist sowohl ein großes Plus als auch ein bemerkenswerter Wert im Kontext von Restaurants mit mehreren Sternen. Ich werde nicht zwei streiten - Stern gegen Drei-Sterne, weil diese Unterscheidung oft etwas mysteriös zu sein scheint (und tangential mit dem Essen zusammenhängt), aber ich werde sagen, dass dieser Ort sicherlich zwei Sterne verdient. Ich hatte einfach ein tolles Essen. Wenn Sie bei einem Besuch arbeiten können, sollte Haerlin ganz oben auf Ihrer Liste stehen."