Bahnhofsbistro Im Stellwerk

Bahnhofstraße 15, 26452 Sande, Germany

🛍 Kebab, Pizza, Fastfood, Europäisch

4.3 💬 414 Bewertungen

Telefon: +4944226931023

Adresse: Bahnhofstraße 15, 26452 Sande, Germany

Stadt: Sande

Gerichte: 26

Bewertungen: 414

Webseite: https://im-stellwerk.de/

"Der Ort ist etwas ab. Aber für diejenigen, die hier zurückkehren, gibt es eine gute Mahlzeit zu fairen Preisen. Der Service ist freundlich und sehr freundlich und für alle Fans der Eisenbahn ist auch visuell, was angeboten wird. Der Saal zur Feier ist auch sehr einladend."

Speisekarte - 26 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Heinz-Werner Heinz-Werner

All tops! Come on!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Ortwin
Ortwin

That's super, Lokal okay.


Bernhard
Bernhard

Nett gestaltet. Freundliche Bedienung


Ortwin
Ortwin

Essen war super, Bedienung und Service sehr freundlich


Ortwin
Ortwin

Leider geschlossen wegen Renovierungsarbeiten. Keine Anmeldung erforderlich.


Bert
Bert

Sehr gutes Essen , kann man nur empfehlen ????????????.. kommen bestimmt noch mal wieder


Nancy
Nancy

Super freundliche Bedienung, Essen frisch zubereitet, preislich sehr fair, Portionen auch für sehr hungrige Zeitgenossen ausreichend....Bier auch sehr lecker. Danke


Alexandra
Alexandra

Sehr schöne Atmosphäre, köstliches Essen zu fairen Preisen, der Inhaber ist sehr freundlich und total engagiert! Hoffentlich läuft das Konzept gut! Das Personal wirkte manchmal etwas überfordert.


Gretel
Gretel

Das Essen ist frisch und sehr schmackhaft zubereitet. Das Personal ist sehr freundlich und geht auf die Wünsche der Gäste ein. Man fühlt sich wohl und die Atmosphäre ist sehr familiär. Wir kommen wieder.


Hellmuth
Hellmuth

Der Ort ist etwas ab. Aber für diejenigen, die hier zurückkehren, gibt es eine gute Mahlzeit zu fairen Preisen. Der Service ist freundlich und sehr freundlich und für alle Fans der Eisenbahn ist auch visuell, was angeboten wird. Der Saal zur Feier ist auch sehr einladend.

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Fastfood Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Europäisch

Ähnliche Restaurants

Banter Ruine

Banter Ruine

Jadeallee 61, 26382 Wilhelmshaven, Deutschland, Germany

Kebab • Fisch • Deutsch • Fleisch


"Der Ort ist sehr schön und gemütlich. Das Essen ist gut. Die Preise sind ein bisschen teuer, aber immer noch in Ordnung. Das Personal spricht Englisch und sie haben eine englische Speisekarte. Ich sagte, der Ort sei seltsam, aber in Wirklichkeit ist nicht der Ort seltsam, sondern das Personal. Ich fragte nach einem Abendessen draußen und es war nicht möglich. Drinnen: nur an der Bar.. Okay, warum nicht. Der Grund, den die Dame angab, war das Risiko eines Regenschauers draußen und kein verfügbarer Tisch drinnen.. Ich verbrachte mein ganzes Abendessen an der Bar mit einem leeren Tisch hinter mir. Als ich rausging, um mein Bier zu beenden, hatten ein Mann und seine Frau draußen zu Abend gegessen!!!!! Ich sagte das der Dame und sie hatte keine gute Erklärung. Außerdem vergaßen sie mir das Brot zu servieren, das in meiner Bestellung mit dem Fleisch enthalten war. Ich hatte eine Diskussion mit der Dame und sagte ihr, dass ich wiederkommen werde und erwarte, besseren Service zu bekommen. Und genau das habe ich getan. Der zweite Besuch Tage später) war dasselbe: das Abendessen in Ordnung, aber an der Bar. Plötzlich erkannte sie mich und ich konnte einen Tisch draußen bekommen (schönes Wetter). In meiner Bestellung war ein gemischter Salat inklusive. Sie vergaßen, ihn zu servieren. Als ich ging, sagte ich das der Dame und ihre einzigen Worte waren: Was ist denn mit uns los.. Ich weiß nicht, was mit Ihnen nicht stimmt, aber ich werde nie wieder in Ihr Restaurant zurückkehren."

Piräus

Piräus

Hauptstrasse 114, 26452 Sande, Kreis Friesland, Germany

Sushi • Pizza • Asiatisch • Vegetarier


"Für uns leider nicht so lecker, aber … … wenn es nach den vielen Stammgäste während unserer Anwesenheit geht, muss es doch scheinbar vielen hier schmecken. Denn man sagt ja; „So viele Gäste können sich doch nicht irren, oder“? Aber so ist das nun mal im Leben, was dem einen schmeckt, schmeckt dem anderen auch schon mal nicht. Und das ist auch gut so, dass wir nicht alle den gleichen Geschmack haben. Wir waren an einem Freitagabend mit Freunden, die öfter bereits hier im „Piräus“ sind, zum Essen eingela-den. Das Griechische Restaurant „Piräus“ liegt mit zwei weiteren Griechischen Restaurants, an der Haupt-durchfahrtsstraße am nördlichen Ende von Sande. Da ist zum einen nur ein Haus weiter, das „Ellas“, ein ehemals griechisches, nun griechisch-indisches Re-staurant und etwas weiter auf der Hauptstraße 92, das Restaurant „Athen“. Also allerhand Wettbewerb auf kürzester Entfernung. Und wie wir uns später überzeugen konnten, hatte das „Piräus“ mit der Anzahl der Gäste, ganz klar die Nase vorn. Das „Piräus“ selber, hatte seine Eröffnung im Dezember 2014. Davor war in dem Gebäude der „Sultan's Bistro-Grill“. Leider, sieht auch noch heute das „Piräus“ von außen aus, wie ein Schnellimbiss. Dafür haben wir aber, im inneren des Lokals, die gewünschte Wohlfühlatmosphäre, gepaart mit der be-rühmten Griechischer Gastlichkeit vorgefunden und uns auch sehr wohlgefühlt. Wobei auch Wohlfühlen, von jedem Gast anders definiert wird. Obwohl wir eigentlich recht früh da waren, war das Restaurant bereits gut besucht und auf den freien Ti-schen haben wir fast überall Reservierungsschilder gesehen. Nur gut, das wir vorab reserviert hatten. Vom Service-Team und deren Aufmerksamkeit, gibt es kaum noch eine Steigerung. An diesem Abend, waren mit dem Besitzer noch drei weitere sehr engagierte und freundliche Bedienungen in dem nicht allzu großen Restaurant zugegen, die sich um das Wohl der Gäste kümmerten. So haben wir nicht nur, was eigentlich unüblich ist, während unserem Essen und auch zum Abschied, das beliebteste griechische Nationalgetränk, einen eiskalten „Ouzo“ bekommen, sondern es gab zur Begrüßung noch eine Art Aperitif als kleine Aufmerksamkeit. Da wir fast immer die gleichen Gerichte in den griechischen Restaurants bestellen, konnten wir auch die Speisen, in ihrer Qualität sehr gut vergleichen. Als Vorspeise hatten wir gefragt, ob wir auch (stand nicht auf der Karte „Gegrillte Peperoni in Knoblauch-öl“ bekommen könnten. Leider gab es die nicht, dafür bekamen wir gemäß Karte, „Gegrillten Peperoni in Knoblauchsoße“ für 4,40 €. Als Beilage, gab es längliche Brotstücke die wie lange Spätzle aussahen (siehe Foto . Da die Peperoni wahrscheinlich nur sehr kurz angegrillt waren, (konnte man sehen waren sie noch sehr saftig und so extrem scharf, so das man kaum noch Geschmack für die anderen Speisen hatte. Die Peperoni mit Knoblauchsoße, entsprachen einvernehmlich nicht unserem Geschmack (kennen wir mit frischem Baguette viel besser . Auch die typischen Griechischen Grillspezialitäten, wie Lammkoteletts, Souvlaki, Gyros und Suzukaki, haben uns nicht so gefallen. Die Lammkoteletts waren einfach fad und geschmacklos. Ich vermute, dass sie ohne Gewürze auf dem Grill gelegt wurden. Den Reis als Beilage kannte ich in dieser Art noch gar nicht. Er war wie in einer Gemüsebrühe gegart. Da mag ich doch lieber den Djuvec-Reis. Das Gyros war im Vergleich so wie wir es kennen, einfach zu trocken und auch zu viel zu dick abgeschnitten. Auch die Souvlaki (Frikadelle und der Suzukaki (Spieß , waren ebenfalls nicht „saftig und zart“. Kennen wir auch besser. Wobei die Gerichte mengenmäßig ausreichend waren. Zusammenfassend konnten wir feststellen, dass es sich für uns nicht lohnt, das Restaurant „Piräus“ in Sande extra anzufahren."