Brechtmanns Bistro - Speisekarte

Erikastrasse 43 20251 Hamburg, Germany

🛍 Tee, Curry, Deutsch, Asiatisch

4.6 💬 2669 Bewertungen
Brechtmanns Bistro

Telefon: +494041305888

Adresse: Erikastrasse 43 20251 Hamburg, Germany

Stadt: Hamburg

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 2669

Webseite: https://www.brechtmann-bistro.de/

"Bistroküche in gemütlich-modernem Ambiente. Die spezielle Raumanordnung gibt es häufiger in Eppendorf. Zwei zur Straße hin eigentlich getrennte Räume, die "hintenrum" verbunden sind. Hier wurde das so umgebaut, dass zwar die offene Bistroatmosphäre erhalten bleibt, aber mehrere Raumteilungen eine besondere Gemütlichkeit erzeugen.Draußen kann man auf einem sehr breiten Bürgersteig mit den hier üblichen schattenspendenden Bäumen auch gut sitzen. Die Erikastraße ist eine Einbahnstraße mit wenig Verkehr und lohnt sich auch wegen der Umgebung. Alster, viel Grün und der Eppendorfer Shopping-Wahnsinn.Brechtmanns hat eine (uns nicht bekannte) Vergangenheit in Scharbeutz. Dort müssen sie wohl gut "geübt" haben, denn die Qualität der Speisen ist einfach Spitze.Das ist erstklassige, gehobene Bistroküche. Mindestens so gut wie die Lehmwegkonkurrenz Küchenfreunde oder Henssler.Ja, es ist etwas teurer als eine der in der Umgebung zu kriegenden sehr guten 9-10-Euro-Pizzen. Die Qualität ist es mehr als wert. Und auch die Bandbreite der Speisekarte hat uns gefallen. Von einfachen (preisgünstigen) Snacks bis zu eher raffiniertem, kurz angebratenem Thunfisch.Salate und Süßes gibt's sowieso auch.Also, selbst mal hingehen; es gibt auch ein Mittagsangebot."


Bilder

Brechtmanns Bistro
Randi Randi

Endlich back Wir haben uns sehr gefreut endlich wieder Asia Küche genießen zu dürfen!Sashimisalat wahnsinnig lecker und Panang Curry wie wir es aus Scharbeutz kennen. Toller Service obendrein.Der Wechsel vom Restaurant zum Bistro hat der Qualität keinen Abbruch getanBis bald

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

andreHH
andreHH

Ein rund um gelungener Abend im Recht Manns Bistro: sehr freundlicher und aufmerksamer, jedoch nicht aufdringlicher Service, eine sehr gute Küche, denn hier wird wirklich noch selbst mit sehr guten Zutaten und viel Liebe gekocht. Und dazu eine Weinkarte, die wirklich auch seltene und bemerkenswerte Weine bietet. Tolle, abwechslungsreiche Karte: Sehr leckeres Cordon Bleu. Wir kommen wieder!


Fredy
Fredy

Mit t viel Vorfreude ging ich in dieses nette Restaurant. Denn Ente …. Lecker …. War das Ziel. Nun die Ente war eine kleine Enttäuschung, da habe ich schon viel bessere gegessen. Alles andere war aber sehr nett, insbesondere die Begrüßung und die Bedienung … Danke. Meine Frau hatte das Menü ohne Ente und war sehr zufrieden. Auch die Weinauswahl, wunderbar. Komme gern wieder dann aber mal was anderes als Ente ….


Malte
Malte

wir finden das Interieur überhaupt nicht toll, pseudo modern und auf uns wirkte es einfach nur billig ,harte stühle,billige ? Tische die Wände teilweise so belassen soll modern sein na ja ..nein wir haben uns nicht wohl gefühlt.Innovativ kann anders sein..dann das Essen nur scharf ,ubergewürzt ,Papayasalat schmeckt wie ein Kohlsalat ,langeweilig ..Hauptgang auch nicht schön präsentiertSchabeutz war eine Klasse besser Speisekarte ansehen


Nancy
Nancy

Moderne, rustikale Einrichtung in den diversen Räumen empfangen uns. Auch der Service hat sich diesem Ambiente angepasst. Wir waren außerhalb der normalen Küchenzeiten (16.00 Uhr) dort und hatten natürlich nur eine kleine Auswahl zur Verfügung. Aber unsere Penne mit Rindfleisch und Thai-Curry mit Hähnchen mundeten bestens. Auf Nachfrage durften wir auch eine Scheibe des berühmten Brotes probieren. Das Haus wird sicherlich seinen Weg machen. Hoffentlich entwickelt sich auch die Atmosphäre noch mehr in Richtung Gemütlichkeit und Wohlgefühl.....


Eckhardt
Eckhardt

Nach vielen Jahren in Scharbeutz waren wir nun das erste mal auch in Hamburg bei Brechtmanns, im etwas leichteren Ambiente und der typischen Küche. Wir hatten Jungen Salat in Nuss Trauben Vinaigrette mit Ziegenkäse und danach Thunfisch im Sesammantel, Klassiker auf der Karte und immer wieder köstlich. Zuvor hatten wir schon mal das rote Thai Curry zum mitnehmen, auch wunderbar! Service fröhlich, Preis/Leistungsverhältnis stimmt, wir kommen bald wieder!Wir freuen uns über Brechtmanns Bistroküche an der Erikastrasse und vermissen Brechtmanns Botschaft an der Strandallee!


אבירן
אבירן

Wir waren an einem Mittwochabend hier und das Restaurant war sehr gut besucht.Frau Brechtmann leitet den Service ganz wunderbar und ist ausgesprochen liebenswürdig und zugetan.Die Einrichtung ist geschmackvoll- vielleicht ein bisschen nüchtern- und alle Räume sind mit unterschiedlichen Lampen beleuchtet. Alles sehr entspannt und angenehm.Die Speisekarte ist - wie schon vorher in Scharbeutz- eine Mischung aus asiatisch, deutsch, saisonal. Das Thunfischtatar und Panang Curry waren köstlich, die Weinempfehlungen treffsicher und die Preise angemessen.Eine tolle Idee ist die Snackkarte, insbesondere die belegten Brote!Das gesamte Konzept ist einmalig in Hamburg. Herzlichen Glückwunsch.Wir kommen... Speisekarte ansehen


Ottmar
Ottmar

Die Brechtmanns haben mit Eppendorf sicher denn richtigen Standort für ihr Konzept gewählt. Eine kleine übersichtliche Karte präsentiert klassische deutsch/europäische (z.Z. natürlich Spargel) und asiatische Gerichte nebeneinander. Beide werden aus besten Zutaten und absolut frisch zubereitet. Die Salate sind knackig, die Erdnusssauce fein abgestimmt, meilenweit entfernt von Fertigsaucen. Interessant ist das Konzept der Kombinierbarkeit. So kann man das thailändische Curry mit verschiedenen Ein- oder Beilagen von Tofu bis Thunfisch bekommen. Ähnlich sieht es bei den Spargelgerichten aus. Für den kleineren Hunger gibt es Salate oder selbstgebackenes Brot mit unterschiedlichen Beilagen. Der Se...


Yvonne
Yvonne

Wir freuen uns Brechtmanns jetzt direkt in der Nachbarschaft zu finden. Wir kennen die Brechtmanns schon aus der Zeit in der Botschaft in Scharbeutz. Der Wechsel zum Bistro nach Hamburg, hat weder der Qualität der Speisen noch der Qualität und der Freundlichkeit des Service, Abbruch getan. Wir aßen das Thunfischtatar und das Kalbstatar in der Vorspeise. Wow..... wo bekommt man den Bitteschön handgeschnittenes Tatar in Hamburg....... bei den Brechtmanns. Im Hauptgang nahmen wir ein Curry mit Huhn und die geschmorte Ochsenschulter. Das Curry in Geschmack und Schärfe kaum zu toppen. Die Schulter.....was soll ich sagen?!...... ein Gedicht. Der Service fragte uns dann noch sehr aufmerksam nach ei...


Նուրիձա
Նուրիձա

Bistroküche in gemütlich-modernem Ambiente. Die spezielle Raumanordnung gibt es häufiger in Eppendorf. Zwei zur Straße hin eigentlich getrennte Räume, die "hintenrum" verbunden sind. Hier wurde das so umgebaut, dass zwar die offene Bistroatmosphäre erhalten bleibt, aber mehrere Raumteilungen eine besondere Gemütlichkeit erzeugen.Draußen kann man auf einem sehr breiten Bürgersteig mit den hier üblichen schattenspendenden Bäumen auch gut sitzen. Die Erikastraße ist eine Einbahnstraße mit wenig Verkehr und lohnt sich auch wegen der Umgebung. Alster, viel Grün und der Eppendorfer Shopping-Wahnsinn.Brechtmanns hat eine (uns nicht bekannte) Vergangenheit in Scharbeutz. Dort müssen sie wohl gut "ge... Speisekarte ansehen

Hamburg

Hamburg

Hamburg, eine Hafenstadt im Norden Deutschlands, ist bekannt für ihr maritimes Erbe, eine lebendige Kultur und lokale Gerichte wie Fischbrötchen und Labskaus. Es ist eine Mischung aus altem Charme und modernem Flair.

Kategorien

  • Tee Entdecken Sie unsere Auswahl an beruhigenden Tees, die sowohl klassische als auch exotische Mischungen bieten. Perfekt aufgebrüht, um Ihre Sinne zu wecken, gönnen Sie sich unser Sortiment für einen Moment der Ruhe und des Geschmacks in jedem Schluck.
  • Curry Genießen Sie unser exquisites Sortiment an geschmackvollen Currys, jedes Gericht ist mit einer einzigartigen Mischung aus Gewürzen und Kräutern durchzogen. Von mild bis feurig, erkunden Sie die vielfältigen Geschmäcker traditioneller und zeitgenössischer Varianten, perfekt kombiniert mit Reis oder Naan. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie herzhafte und traditionelle Gerichte aus Deutschland, mit Würstchen, Schnitzeln und beruhigenden Beilagen wie Sauerkraut und Kartoffelsalat, zubereitet mit authentischen Aromen und einem reichen kulinarischen Erbe.
  • Asiatisch Erleben Sie eine kulinarische Reise durch Asien mit unserem vielfältigen Menü. Von den würzigen Aromen des Thai-Currys bis zum herzhaften Umami von japanischem Sushi bieten wir eine breite Auswahl an Gerichten, die die authentische asiatische Küche feiern.

Ausstattung

  • Bier
  • Cafe
  • Speisekarte
  • Wein
  • Menü
  • Sicht

Ähnliche Restaurants

Bianc

Bianc

Am Sandtorkai 50, 20457 Hamburg, Germany

Speisekarte • Wein • Abholen • Mittelmeer • Zustelldienst


"Das Bianc ist überschaubar, ca. 14 Tische gemütlich und Einzel gesetzt mit blick Richtung Küche. Optisch war alles im ganzen wie eine kleine Kunst Vorführung, sehr aufregend. Der Service war wirklich sehr aufmerksam und die Wein Begleitung war klasse(rolle weine), trotz der vielen Gänge nur was für trinkfeste. Geschmacklich und zum essen, war es für meinen Partner und mir Zuviel verschiedene Geschmacksrichtungen und die Gänge zu wild gewählt. Wir gehen gerne essen und kochen selbst liebend gern und mit herz. Dieses Lokal ist ist für den Magen einfach zu durcheinander gewählt, sodass unsere Mägen Beschwerden nach dem essen hatten …leider. Negativ ist das , das Gänge Menü dauerte Stunden und unser Sitzfleisch wurde auf Dauer mäklig (4-5std), trotz Hinweis wird das Menü nicht schneller serviert . Da das Essen kostspielig ist wollten wir dieses auch nicht frühzeitig beenden. Zudem oftmals kochen heißt frisch gekocht, und nicht über stunden und Tage vorgekocht und warmgehalten bis es serviert wird. Die Küche an sich wirkt sehr steril und nicht liebevoll eher praktisch und optisch dementsprechend ihrer Gerichte (Chemielabor like). Geschmacklich war einiges leckeres dabei aber nicht alles trifft natürlich nicht jedem Geschmack wäre dieses Menü günstiger angeboten zudem auf einander abgestimmt und weniger Gänge wäre es auf jeden Fall noch einen weiteren Besuch wert dementsprechend bleibt es bei einem einmaligen Besuch und nur einer einmaligen Empfehlung. Über 600€ plus Tip für 2 Personen ist ein stolzer Preis."

Haerlin

Haerlin

Neuer Jungfernstieg 9, 20354 HAMBURG, Hamburg, Germany

Speisekarte • Wein • Europäisch • Vegetarier • Französisch


"Es gibt immer eine Frage (zumindest in meinen Augen) zur Genauigkeit / Nützlichkeit von Michelin außerhalb Frankreichs. In den USA ist es überhaupt nicht sehr hilfreich und in Europa außerhalb Frankreichs habe ich es als Hit und Miss empfunden. Haerlin stellte nur meinen zweiten Anlauf zu einem Zwei-Sterne-Hotel in Deutschland dar, und das erste Essen (Heinz Winkler) war zwar ein durch und durch wunderbares Gesamterlebnis, fühlte sich aber an, als wäre der zweite Stern eine Strecke gewesen. Nicht so bei Haerlin, dies war ein Zwei-Sterne-Menü, das mit jedem, an das ich mich erinnern kann, von Gabel zu Gabel steht. Das Essen ist bis auf einen Zoll seines Lebens stilisiert, aber sowohl in der Konzeption als auch in der Ausführung nahezu makellos. Abgesehen von einer großen Auswahl an im Allgemeinen unauffälligem Brot und einer lauwarmen gerösteten Zwiebelbrühe, die zu einer Amuse am Tisch hinzugefügt wurde, die wahrscheinlich heißer hätte sein sollen, war das Essen einfach ein perfektes Gericht nach dem anderen. Vielleicht war das Sorbet-Intermezzo ein bisschen altmodisch für ein so modisches Essen, aber - hey - es war köstlich! Keep it.The Zimmer ist angemessen formell, luxuriös in einem traditionellen Stil und sehr komfortabel. Das Servicetempo mag für manche etwas gemächlich sein (ich habe alleine gegessen und das Vier-Gänge-Menü (sieben Gänge, einschließlich Amuses usw.) hat es etwas übertrieben und erstreckte sich über etwas mehr als drei Stunden. Das freundliche und aufmerksame Personal behielt jedoch bei die ganze Zeit Ausschau gehalten und vorbeigeschaut, wenn sich die Zeit zwischen den Gängen bot.Besonders der Somm war eine tolle Abwechslung, der von Zeit zu Zeit vorbeikam, um sich über das vielfältige und interessante Weinangebot auszutauschen und wertvolle Einblicke in das Herausragende zu geben Auswahl trockener Rieslinge auf der Liste. Er führte mich zu einem 2001er Burklin-Wolf GG, der mit 150 Euro sowohl eine großartige Flasche reifen Weißweins als auch einen enormen Wert für einen Wein dieser Qualität in dieser Art von Restaurant darstellte. (Gut Glück, einen weißen Burgunder dieser Qualität zu diesem Preis in einem Multi-Sterne-Restaurant zu finden - oder im Einzelhandel.) Er schlug auch einen wunderbaren deutschen Pinot Noir im Glas vor, der perfekt zum Fleischgericht passte und nicht schrecklich war teuer Die Liste ist umfangreich, aber nicht der Wälzer, den Sie in einigen Restaurants sehen, aber lassen Sie sich nicht täuschen - der Weinservice bei Haerlin ist sowohl ein großes Plus als auch ein bemerkenswerter Wert im Kontext von Restaurants mit mehreren Sternen. Ich werde nicht zwei streiten - Stern gegen Drei-Sterne, weil diese Unterscheidung oft etwas mysteriös zu sein scheint (und tangential mit dem Essen zusammenhängt), aber ich werde sagen, dass dieser Ort sicherlich zwei Sterne verdient. Ich hatte einfach ein tolles Essen. Wenn Sie bei einem Besuch arbeiten können, sollte Haerlin ganz oben auf Ihrer Liste stehen."