Cafe Miteinander - Speisekarte

Postgasse 6, Murnau, Germany, 82418

🛍 Kebab, Fastfood, Mexikaner, Vegetarier

4.6 💬 200 Bewertungen
Cafe Miteinander

Telefon: +4988416725050,+491759527770

Adresse: Postgasse 6, Murnau, Germany, 82418

Stadt: Murnau

Gerichte: 4

Bewertungen: 200

Webseite: http://www.cafe-miteinander-murnau.de

"Das Cafe Miteinander Together hat früher in diesem Jahr in Murnau eröffnet, nur etwas abseits der Haupttouristen-/Einkaufsstraße. Wir haben dort zu Mittag gegessen, bestehend aus einem von Thai inspirierten Kartoffel-Blumenkohl-Gericht und einem Kuchen danach. Der Besitzer war sehr freundlich, der Ort ist auch schön, um draußen zu sitzen. Das Essen hatte einen hausgemachten Charakter, und die thailändische Inspiration war schwer zu erkennen; es waren im Grunde genommen nur Kartoffeln mit Blumenkohl und einer ziemlich nichtssagenden weißen Sauce, die möglicherweise Anklänge von Kokosnuss und Ingwer hatte. Die Kuchen waren auch in Ordnung, aber nochmals, dies ist kein feines Speiselokal. Insbesondere beim Hauptgericht waren die Geschmäcker extrem mild, vielleicht angemessen für eine Stadt, die nicht unbedingt die abenteuerlichsten Touristen anzieht. Für das, was es bietet, ist es eher teuer. Wie auch immer, es ist der einzige vegetarische/vegane Ort innerhalb von 20 Kilometern, also gehen Sie dort hin, wenn Sie in der Nähe sind."

Speisekarte - 4 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

René René

sind ein paar Mal zu den Kuchen gekommen. sehr zuvorkommend, haben auch ein Glas Wasser zu Espresso.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Karl
Karl

Sie servieren ein täglich wechselndes Mittagessen und haben Frühstücksoptionen. Ich hatte ein Hummus und Veggi-Pita, das war sehr lecker. Der Star war jedoch ihr gf Mangokuchen


Irena
Irena

das Café miteinander bietet täglich wechselnde Tagesgerichte, von denen mindestens ein vegan in der Regel beide. auch mit den Kuchen finden Sie immer mindestens eine vegane Option.


René
René

Sie servieren ein täglich wechselndes Mittagessen und bieten Frühstücksoptionen an. Ich hatte ein Hummus- und Gemüse-Pita, das sehr lecker war. Der Star war jedoch ihr glutenfreier Mango-Kuchen.


Pietro
Pietro

sehr leckere Kuchen und viele Optionen für Veganer/Vegetarier. Es ist nur schade, dass es eine Nachfrage nach einem Preis von 0,5 € für pflanzliche Milch gibt. auch der Maskierungsbedarf ist sehr lose ausgeführt.


Emmi
Emmi

Ich habe die vegane Nussecke, die echten. der Kaffee war auch gut. Der Service war etwas langsam, weil viel los war. Ich hatte einen veganen Rußkeil, der wunderschön war. der Kaffee war auch gut. Der Service war etwas langsam, weil es sehr voll war.


Ahmed
Ahmed

Ich hatte die vegane Nussecke, die wirklich gelungen war. Der Kaffee war auch gut. Service war etwas langsam, weil viel los war. I had a vegan nut wedge which was lovely. The coffee was good, too. Service was a little slow because it was really busy.


Ehrenfried
Ehrenfried

Dieses Café/Bistro ist ein Ort, der immer in Erinnerung bleiben wird und ich immer gerne zurück zu kommen! es gibt eine Atmosphäre, die kaum beschrieben werden kann. Sie über Ihren eigenen Tisch hinaus und Gleichgesinnte treffen, ohne vereinbart zu haben. das Essen war super lecker, frisch gekocht und vorbereitet! die veganen Optionen waren der Hammer. wir waren zwei Mal am Tag da! Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sehr liebe Mitarbeiter kommen wir zurück!


Tanya
Tanya

Das Cafe Miteinander "Together wurde Anfang dieses Jahres in Murnau eröffnet, direkt an der Haupttouristen-/Einkaufsstraße. Wir hatten dort ein komplettes Mittagessen, das aus einem thailändisch inspirierten Kartoffel- und Blumenkohlgericht und einem Kuchen danach bestand. Der Besitzer war sehr freundlich, Der Ort ist auch ein schöner Ort, um draußen zu sitzen.Das Essen hatte ein hausgemachtes Aussehen, und das Thai-inspirierte war im Grunde etwas schwer zu erkennen, es waren nur Kartoffeln mit Blumenkohl und einer ziemlich unscheinbaren weißen Sauce, die einen Hauch von haben könnte Kokosnuss und Ingwer.Die Kuchen waren auch gut, aber auch das ist kein feines Essen.Vor allem beim Hauptgeric...


Traudel
Traudel

Das Cafe Miteinander Together hat früher in diesem Jahr in Murnau eröffnet, nur etwas abseits der Haupttouristen-/Einkaufsstraße. Wir haben dort zu Mittag gegessen, bestehend aus einem von Thai inspirierten Kartoffel-Blumenkohl-Gericht und einem Kuchen danach. Der Besitzer war sehr freundlich, der Ort ist auch schön, um draußen zu sitzen. Das Essen hatte einen hausgemachten Charakter, und die thailändische Inspiration war schwer zu erkennen; es waren im Grunde genommen nur Kartoffeln mit Blumenkohl und einer ziemlich nichtssagenden weißen Sauce, die möglicherweise Anklänge von Kokosnuss und Ingwer hatte. Die Kuchen waren auch in Ordnung, aber nochmals, dies ist kein feines Speiselokal. Insbe...

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Fastfood Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Mexikaner Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Frühstück
  • Nur Barzahlung
  • Sitzplätze Im Freien

Ähnliche Restaurants

Schlossgarten Cafè

Schlossgarten Cafè

Schloßhof 5, 82418 Murnau A. Staffelsee, Deutschland, Murnau a. Staffelsee, Germany

Kebab • Cafés • Mexikaner • Europäisch


"Am Morgen geht es in die Berge, wir sind unterwegs. Im Mittagsverkehr der Berge fliehen wir, fallera – das ist es!! Ganz Bayern ist auf dem Rückweg von Ostern, was Nerven kostet. Auf unserer Fahrt nach Murnau fällt mir auf, dass ALL jene, die schneller fahren als Schatzl, wackelige Idioten sind und ALL jene, die langsamer fahren, fähigkeitslose Scheulinge! Irgendwann spuckt der Stau uns dann in Murnau aus, und wir schlendern gemütlich durch die Fußgängerzone. Es ist warm, um uns lächeln die Menschen und die Straßen-Gastronomie hat alle Hände voll zu tun. Nun, wer weiß, wo die freien Tische sind, braucht nicht lange zu suchen. Wir verlassen die Fußgängerzone sicher, biegen zweimal ab und stehen vor dem Schlossmuseum. Eine steile Treppe hinauf und wir erreichen den nahezu verlassenen Garten des Schlossvogels Restaurant Lounge Bar und Café! Ja, hier können wir jeden Tisch wählen, auch wenn es nur harte Biertische gibt, die garantiert Rückenschmerzen verursachen – aber was für ein Blick über die Dächer von Murnau! Ruhig! Und die Speisekarte ist super interessant!! Sofort kommt ein freundlicher Service und gibt uns genug Zeit, um sie durchzublättern. Ich stimme mit meinem Magen ab: „Wie viel magst du?“ „Zwei Gänge“, brummt es zurück. Alles klar, dann nehme ich einen Hauptgang und ein Dessert: Was selten passiert – ich kann mich nicht entscheiden.... Gebratener Ziegenkäse auf buntem Blattsalat mit Himbeerdressing? Oder doch lieber eine räucherige Lachs-Quiche?? Nein, nicht? Jetzt habe ich es: Gebratenes Zanderfilet auf Paprika-Rahm-Kraut!! Als der Service kommt, bestelle ich stattdessen Bärlauchknödel auf gemischtem Salat mit Joghurt-Knoblauch-Dressing für 8,50 €. Schatzl möchte ein Schnitzel Wiener Art mit Kartoffelsalat für 11,80 € – wie langweilig; Gegen den Durst zwei große Rhabarber-Schorlen für 3,40 €. Wenn die Stühle nicht so hart wären, könnte man so schön entspannt sitzen, so angenehm ruhig ist es hier. Aber auch ein zweiter, ebenso freundlicher Service wie der erste bringt uns unser Essen. Wie fein ist das?! Es ist schon lange her, dass ich so gute Knödel hatte. SEHR lange. Nicht zu hart und nicht zu weich, wunderbar umhüllt mit frischem Blatt, Parmesan drauf und der Salat so frisch, dass er fast noch leckt. Mild gleitendes Dressing – ich bin glücklich. Und auch Schatzl ist zufrieden mit seinem Schnitzel, goldbraun gebraten, nicht nur von oben, auch die Unterseite, einige Köche meinen ja, die Unterseite eines Schnitzels müsse fast schwarz sein wie eine Raucherlunge, das gehört schließlich nach unten, der Gast schaut nicht.... So kann es weitergehen. Zum Beispiel mit einer Limettenmousse für 4,90 € für mich und einem Apfelstrudel für 3,30 € für Schatzl sowie einem Espresso für 1,90 €. Die Mousse ist so cremig und luftig, dass es der Küche unmöglich war, perfekte Kammer zu stechen. Aber der Geschmack... Sogar jetzt, während ich schreibe, läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Apfelstrudel mag ich nicht, daher interessiert mich nicht, was auf Schatzls Teller serviert wird. „Jetzt probier mal!“ fordert er mich auf. Alles klar, gut? SUPER! Leicht warm, großartig die homogene Masse aus kleinen Apfelstückchen – so etwas kauft man nicht, das muss man selbst machen. Ich hätte karamellisierte Walnüsse zum Rezept hinzugefügt, mein Schatz. Aber selbst ohne diese beiden Zutaten schmeckt der Strudel großartig. Der einzige Kritikpunkt, und auch das sagt Schatzl, als der Service zum Abräumen kommt, der Espresso war nicht heiß. Ohne Murren und aufrichtigem Bedauern bringt sie einen neuen. Ein Musterbeispiel! Auf dem Weg zur Toilette habe ich ein paar Innenräume erkundet, es gibt unterschiedlich gestaltete Sitzbereiche – das hat Charme. Drinnen ist alles sehr sauber, im Außenbereich scheint es einen gewissen Hang zu geben. Leider ist die Location nicht barrierefrei, es gibt überall Stufen oder Treppen. Fazit: Das Wort „pittoresk“ wurde wahrscheinlich für Murnau erfunden. Ein Ausflug hierher ist jedem ans Herz gelegt, und wenn der Hunger kommt, wissen jetzt alle Bescheid, wo! Parkmöglichkeiten gibt es kostenpflichtig, entweder auf der Seite der Fußgängerzone, von der wir gekommen sind, oder von der anderen Seite, wo auch der Museumseingang ist."