Central Cafe - Speisekarte

Burgstraße 9, 63755, Alzenau, Germany

🛍 Cafés, Fast Food, Asiatisch, Mexikanisch

4 💬 1 Bewertungen
Central Cafe

Telefon: +4960232065

Adresse: Burgstraße 9, 63755, Alzenau, Germany

Stadt: Alzenau

Menü Gerichte: 17

Bewertungen: 1

Webseite: https://www.central-cafe-alzenau.de/

"In Alzenau, das C.C. ist seit Jahrzehnten eine solide Größe und die Qualität der Produkte erhält von mir fünf Sterne! Die Chefin bekommt jedoch keine 5 Sterne, da sie anscheinend nicht weiß, dass auch ein gelegentliches Lächeln Wunder wirken kann."

Ganze Speisekarte - 17 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Eiskugeln

Eisspezialitäten

Nachspeise

Eissorten

Becher Mit Alkohol

Eisbecher Frucht

Joghurt-Leckereien

Maurice Maurice

Toller Auswahl an leckerem Kuchen

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Tom
Tom

Mega leckere Kuchen. Alle eine sünde wert. Fein echt


Sophie
Sophie

Trotz Corona, Super Freundliches Personal. Torten und Kuchen leeeecker.


Bernadette
Bernadette

That Torte und that hessey Schokolade were really lecker und top Corona Management! Speisekarte ansehen


Corinne
Corinne

Schmackhafter Kuchen, gegenüber des Café frei parken auch sehr angenehm. Toller Blick auf die alte Burg.


Lilo
Lilo

Die Johannisbeer-Baiser-Küche ist einfach unbeschreiblich lecker. Mein Lieblingskuchen. Alle Kuchen sind köstlich, aber mhhhhh, dieser ist besonders gut.


Ronald
Ronald

Schönes Kaffee, mit sehr guten selbstgebackenen Kuchen, leckeren Snakes und gutem Kaffee. Gleich neben der Burg gelegen. Wenn man in Alzenau ist sollte man unbedingt den Kuchen probieren. Speisekarte ansehen


Laetitia
Laetitia

Sehr leckerer Kuchen. Eine ausgezeichnete Wahl. Es ist für jeden etwas dabei. Das Personal ist auch sehr nett. Trotz Corona gut organisiert und offensichtlich sehr beliebt, da viele dort ihren Sonntagskuchen abholen werden.


Andre
Andre

In Alzenau, das C.C. ist seit Jahrzehnten eine solide Größe und die Qualität der Produkte erhält von mir fünf Sterne! Die Chefin bekommt jedoch keine 5 Sterne, da sie anscheinend nicht weiß, dass auch ein gelegentliches Lächeln Wunder wirken kann.

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen. Speisekarte ansehen
  • Asiatisch
  • Mexikanisch Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!

Ähnliche Restaurants

Ristorante Roma

Ristorante Roma

Bezirksstraße 24, 63755, Alzenau, Germany

Speisekarte • Pizza • Europäisch • Mexikanisch • Vegetarisch


"    Allgemein Unser 48. Hochzeitstag stand an. Also abends gut essen gehen. Nach den vielen Feierlichkeiten seit Weihnachten sollte es mal wieder das Roma in Wasserlos sein. Seit August 2015 waren wir nicht mehr dort eingekehrt. Gründe dafür gab es nicht, wir hatten das Restaurant halt lange nicht mehr auf dem Schirm. Das Ristorante Roma liegt an der Durchgangsstraße im Alzenauer Ortsteil Wasserlos direkt neben der Kirche, nicht weit vom Krankenhaus, hat einen eigenen Parkplatz im Hof sowie direkt gegenüber dem Eingang in einer Parkbucht an der Straße. Auf der aufschlussreichen Website des Restaurants kann man sich schon um Vorfeld gut informieren. Seit 1989 wird das Roma schon von den drei Brüdern Di Benedetto geführt. Vittorio und Igino sind für den Service verantwortlich, während Fulvio sich um die Küche kümmert. Mittlerweile, denke ich mal, haben sie schon das Renteneintrittsalter kurz vor sich oder auch schon hinter sich. Auf alle Fälle macht ihnen ihre Arbeit noch Spaß und an Aufhören wird wohl noch nicht gedacht.   Bedienung Um 18 Uhr betraten wir ohne vorherige Reservierung das Ristorante. Vom Service wurden wir freundlich begrüßt und bekamen einen Tisch für zwei zugewiesen. Von diesem Platz aus hatten wir einen schönen Überblick über das ganze Restaurant. Nachdem wir Platz genommen hatten, dauerte es nicht lange und es wurden uns die Speisekarten, in der sich auch die Getränkekarte befand, gereicht sowie die auf dem Tisch befindliche Kerze angezündet. Nachdem wir die Karte ordentlich studiert hatten und die im Ledereinband laminierten Seiten zuklappten, kam der Service Chef an den Tisch und fragte unsere Wünsche ab. Zuerst kamen die Getränkewünsche dran. Schätzchen entschied sich für einen Montepulciano aus den Abruzzen (0,25 l, 5, € , während ich einen Chardonnay bevorzugte (7, € .  Beide Weine wurden in einer Karaffe serviert und am Tisch zur Hälfte in die passenden Gläser eingeschenkt. Als die Gläser leer waren wurden sie vom aufmerksamen Service wieder gefüllt. Die jeweilige Temperierung der Getränke war passend. Unaufgeregt, sachlich, ruhig und sehr freundlich kommt der Service bei uns gut an. Die nötige Distanz, aber auch die gefühlte Nähe zum Gast ist hier im Einklang. Man merkt die langjährige Erfahrung im Gastronomiebereich deutlich. Guten Appetit wünschen und nachfragen, ob alles schmeckt und in Ordnung ist, wird hier als Selbstverständlichkeit gesehen. Der Gast steht im Vordergrund.   Das Essen Den Auftakt machte ein Gruß aus der Küche. In einem Körbchen 4 kleine Ciabatta Brötchen. Dazu hausgemachte Kräuterbutter in einem kleinen Porzellan Töpfchen. Die Butter schön kühl, fest aber nicht zu fest, man konnte sie gut mit dem Messer rausnehmen und auf die Brötchen streichen. Geschmacklich sehr gut. Danach genossen wir beide die exzellente hausgemachte Crema Pomodoro (4,50 € . Schön heiß dampfend und toller Geschmack. Der Dampf sorgte allerdings dafür, dass mein Foto etwas verschwommen rüberkommt. Crema di Pomodori Es gibt außerhalb der normalen Speisekarte auch täglich frischen Fisch. Das Fischgericht des Tages war eine Orata alla Griglia, sprich gegrillte Dorade (18,50 . Als Beilage wurden Spaghetti al Olio separat auf einem Teller serviert. Und genau für dieses Gericht konnte ich mich entscheiden. Die Dorade lag schön aufgeschnitten auf dem Teller, sah gleich mal gut gegrillt und appetitlich aus. Dem war dann auch während des Verzehrens so. Auf den Punkt getroffen. Allerdings musste ich manchen Kampf mit versteckten Gräten führen, was aber letztendlich nicht der Rede wert ist. Gegrillte Dorade Für die Spaghetti war da auf meinem Teller kein Platz mehr, die habe ich direkt aus dem nebenstehenden Teller gegessen. Ordentlich al Dente und auch mit einer gewissen Schärfe und Gottseidank nicht mit zu viel Öl. Ich wurde satt, geschmeckt hat es sehr gut. Spaghetti zur Dorade Schätzchen bestellte den gegrillten Lachs, sprich Salmone Griglia (16,50 € . Serviert wurde dieser Lachs in Form eines Lachssteaks, dazu gab es Salzkartoffeln. Den Lachs hatte sie sich allerdings anders vorgestellt. Geschmacklich und optisch konnte er durchaus überzeugen. Auch sie ließ zufrieden einen leeren Teller zurück. Mit viel Fingerfertigkeit wurden sämtliche noch vorhandenen Gräten gefunden. Für die Gräten wurde extra ein kleiner Teller dazugestellt. Gegrilltes Lachssteak Heute durfte es auch mal ein Dessert sein. Einfach aber gut, Panna Cotta für die Dame, Pannacotta Zabaione für den Herren. Zabaione Wobei ich ehrlich sagen muss, die Zabaione muss ich nicht noch einmal haben. Ist halt doch nicht mein Geschmack. Zum Abschluss gönnten wir uns noch zwei Espressi (2. € und die hätten besser nicht sein können. Das haben die Italiener voll drauf. Traditionell sorgte einer der Servicebrüder für ein gern von den Gästen gesehenes Schmankerl, denn den Zucker schüttet er auf Wunsch aus ca. 1 m Entfernung und von oben aus dem Handgelenk mit dem Zuckerstreuer genau ins Tässchen. In der Kategorie (leicht gehobener Italiener ohne Schnickschnack , in der das Ristorante Roma aus meiner Sicht einzuordnen ist gebe ich volle Punktzahl für unser gestriges Essen.   Das Ambiente Drinnen sitzt man gemütlich auf gepolsterten Stühlen oder an der Wandseite auf Bänken. Das Mobiliar macht mit seinem dunklen Holz insgesamt einen gediegenen Eindruck. Ein angenehmer, gemütlicher Aufenthalt ist gewiss. Durch Anstrich und Deko an den Wänden ist ein mediterranes Flair gegeben. Locker auch für ein Dinner für zwei geeignet. Alles ebenerdig, somit auch für Gehandicapte geeignet.   Sauberkeit Über die Sauberkeit braucht man keine Worte verlieren. Sie ist in meinen Augen tadellos. Das gilt auch für die Toiletten.   Fazit: Für das Roma gibt es eine uneingeschränkte Empfehlung von mir. Sehr gutes Essen, nicht zu überladene Speisekarte, aber doch gute Auswahl für jeden. Nichts Gehobenes, aber doch stilvoll. Jahrzehntelange italienische Gastro Kompetenz.     Mein Gesamteindruck:   4 – gerne wieder   (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder  "