Simons Weingasthof - Speisekarte

Doersthof 4, 63755 Alzenau, Bavaria, Germany

🛍 Wein, Vegan, Deutsch, Vegetarier

4.5 💬 1718 Bewertungen
Simons Weingasthof

Telefon: +4960238902

Adresse: Doersthof 4, 63755 Alzenau, Bavaria, Germany

Stadt: Alzenau

Menü Gerichte: 16

Bewertungen: 1718

Webseite: http://www.simons-weingasthof.de

"erinnert an die vorherigen Betreiber, einschließlich Service-Mitarbeiter, lesen Sie in mir Skepsis entstehen, wenn ich von dem neuen Pächter-Paar gehört! Ich muss gestehen: Ich habe mich sehr falsch verhalten und seit heute lebt ein neuer Stamm, weil es wirklich eine vorbildliche Gastfreundschaft gibt. frau eder, die chefin, bietet einen freundlichen verbindlichen service, der keinen wunsch offen gelassen hat, und herr eder hat mit seiner can unsere Gaumen verzaubert. Es bleibt zu hoffen, dass die Ankündigung des Gastes dazu beiträgt, dass dieses Paar in unserer Region weiterhin eine lange Zeit erhält! und die bekannte Bewertungsplattform falstaff, Simons hat bereits ps [hier link] gelobt. nur die Stuhlkissen könnten etwas größer und besser gepolstert sein;"

Ganze Speisekarte - 16 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Pasta

Schnitzel

Vorspeise

Reis

Salate

Fleischgerichte

User User

Gestern Kürbisravioli mit Steinpilzragout gegessen...ein Traum..

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Bestes Restaurant in der Gegend, freundliches und flottes Team. Gerne wieder :


User
User

sehr leckeres Essen. super freundliches Personal. Silvester war toll. auch anders empfohlen.


User
User

Tolles Ambiente gepaart mit tollen Gastgebern....kulinarisch sehr zu empfehlen... Macht weiter so... Speisekarte ansehen


User
User

Wir waren zum ersten Mal im Simon's Weingasthof und sind völlig begeistert. Alle Mahlzeiten waren perfekt, der Service sehr nett, der Wein gut. Wir werden öfter von Seligenstadt herüberkommen.


User
User

Top Preis Leistung ! Freundliches und junges Paar mit liebe zu ihrem Job ! Mein Favorit in alzenau und umg. Ein Besuch lohnt sich war erst skeptisch aber jetzt begeistert ! Einfach testen lohnt sich


User
User

wir verbrachten unseren Hochtag in einer Hütte auf dem Weinberg der Kräutereder. mit einem 3 Go Menü in Abständen von einer halben Stunde serviert. es gab eine sehr gute riesling sekt. an diesem Tag war auch das Restaurant, aber für uns hat sich in der Küche und ein Essen verzaubert, was nicht leckerer sein konnte. wir danken Ihnen für die Krönung unseres Hochzeittages. Speisekarte ansehen


User
User

familie eder ist sehr schön und der service ist richtig. stefan eder ist ein ausgezeichneter Koch und hat ein Wissen über unseren Wein. als Leiter des Restaurants und Weinlokalfuehrer ist seine Kochkunst bereits weit über alzenau bekannt. die dort lächelte, mag immer wieder zu kommen. in der warmen Jahreszeit zieht es mich zu seinem freien Sitz, der Sie zum Bestreuen und Futter einlädt.


User
User

Der Service war ausgezeichnet und das Essen dazu passend. Das Restaurant befindet sich in einer kleinen Stadt und ich hatte nicht erwartet, dass die Speisekarte auf Englisch ist. Aber die Kellnerin bemerkte, dass ich mit der deutschen Version zu kämpfen hatte, und bot mir eine englische Version an, die handgeschrieben war, und nahm sich dann Zeit, um jeden Punkt auf der Speisekarte zu erklären. War für das Mittagessen am Sonntag ausgebucht, daher ist eine Reservierung ein Muss.


User
User

erinnert an die vorherigen Betreiber, einschließlich Service-Mitarbeiter, lesen Sie in mir Skepsis entstehen, wenn ich von dem neuen Pächter-Paar gehört! Ich muss gestehen: Ich habe mich sehr falsch verhalten und seit heute lebt ein neuer Stamm, weil es wirklich eine vorbildliche Gastfreundschaft gibt. frau eder, die chefin, bietet einen freundlichen verbindlichen service, der keinen wunsch offen gelassen hat, und herr eder hat mit seiner can unsere Gaumen verzaubert. Es bleibt zu hoffen, dass die Ankündigung des Gastes dazu beiträgt, dass dieses Paar in unserer Region weiterhin eine lange Zeit erhält! und die bekannte Bewertungsplattform falstaff, Simons hat bereits ps [hier link] gelobt. n... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche.
  • Vegan Genießen Sie unser veganes Menü, das eine lebendige Auswahl an pflanzlichen Gerichten bietet, die mit frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Genießen Sie schmackhafte Mahlzeiten, die ebenso nahrhaft wie köstlich sind. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Vegetarier Entdecken Sie unser vegetarisches Menü mit einer Vielzahl köstlicher pflanzlicher Gerichte, die mit frischen Zutaten und lebhaften Aromen zubereitet werden. Genießen Sie sättigende Mahlzeiten, die den Reichtum von Gemüse und Getreide feiern.

Ausstattung

  • Sitzplätze
  • Reservierungen
  • Speisekarte
  • Vegane Optionen
  • Menü
  • Sitzplätze Im Freien

Ähnliche Restaurants

Ristorante Roma

Ristorante Roma

Bezirksstraße 24, 63755, Alzenau, Germany

Speisekarte • Pizza • Mexikaner • Europäisch • Vegetarier


"    Allgemein Unser 48. Hochzeitstag stand an. Also abends gut essen gehen. Nach den vielen Feierlichkeiten seit Weihnachten sollte es mal wieder das Roma in Wasserlos sein. Seit August 2015 waren wir nicht mehr dort eingekehrt. Gründe dafür gab es nicht, wir hatten das Restaurant halt lange nicht mehr auf dem Schirm. Das Ristorante Roma liegt an der Durchgangsstraße im Alzenauer Ortsteil Wasserlos direkt neben der Kirche, nicht weit vom Krankenhaus, hat einen eigenen Parkplatz im Hof sowie direkt gegenüber dem Eingang in einer Parkbucht an der Straße. Auf der aufschlussreichen Website des Restaurants kann man sich schon um Vorfeld gut informieren. Seit 1989 wird das Roma schon von den drei Brüdern Di Benedetto geführt. Vittorio und Igino sind für den Service verantwortlich, während Fulvio sich um die Küche kümmert. Mittlerweile, denke ich mal, haben sie schon das Renteneintrittsalter kurz vor sich oder auch schon hinter sich. Auf alle Fälle macht ihnen ihre Arbeit noch Spaß und an Aufhören wird wohl noch nicht gedacht.   Bedienung Um 18 Uhr betraten wir ohne vorherige Reservierung das Ristorante. Vom Service wurden wir freundlich begrüßt und bekamen einen Tisch für zwei zugewiesen. Von diesem Platz aus hatten wir einen schönen Überblick über das ganze Restaurant. Nachdem wir Platz genommen hatten, dauerte es nicht lange und es wurden uns die Speisekarten, in der sich auch die Getränkekarte befand, gereicht sowie die auf dem Tisch befindliche Kerze angezündet. Nachdem wir die Karte ordentlich studiert hatten und die im Ledereinband laminierten Seiten zuklappten, kam der Service Chef an den Tisch und fragte unsere Wünsche ab. Zuerst kamen die Getränkewünsche dran. Schätzchen entschied sich für einen Montepulciano aus den Abruzzen (0,25 l, 5, € , während ich einen Chardonnay bevorzugte (7, € .  Beide Weine wurden in einer Karaffe serviert und am Tisch zur Hälfte in die passenden Gläser eingeschenkt. Als die Gläser leer waren wurden sie vom aufmerksamen Service wieder gefüllt. Die jeweilige Temperierung der Getränke war passend. Unaufgeregt, sachlich, ruhig und sehr freundlich kommt der Service bei uns gut an. Die nötige Distanz, aber auch die gefühlte Nähe zum Gast ist hier im Einklang. Man merkt die langjährige Erfahrung im Gastronomiebereich deutlich. Guten Appetit wünschen und nachfragen, ob alles schmeckt und in Ordnung ist, wird hier als Selbstverständlichkeit gesehen. Der Gast steht im Vordergrund.   Das Essen Den Auftakt machte ein Gruß aus der Küche. In einem Körbchen 4 kleine Ciabatta Brötchen. Dazu hausgemachte Kräuterbutter in einem kleinen Porzellan Töpfchen. Die Butter schön kühl, fest aber nicht zu fest, man konnte sie gut mit dem Messer rausnehmen und auf die Brötchen streichen. Geschmacklich sehr gut. Danach genossen wir beide die exzellente hausgemachte Crema Pomodoro (4,50 € . Schön heiß dampfend und toller Geschmack. Der Dampf sorgte allerdings dafür, dass mein Foto etwas verschwommen rüberkommt. Crema di Pomodori Es gibt außerhalb der normalen Speisekarte auch täglich frischen Fisch. Das Fischgericht des Tages war eine Orata alla Griglia, sprich gegrillte Dorade (18,50 . Als Beilage wurden Spaghetti al Olio separat auf einem Teller serviert. Und genau für dieses Gericht konnte ich mich entscheiden. Die Dorade lag schön aufgeschnitten auf dem Teller, sah gleich mal gut gegrillt und appetitlich aus. Dem war dann auch während des Verzehrens so. Auf den Punkt getroffen. Allerdings musste ich manchen Kampf mit versteckten Gräten führen, was aber letztendlich nicht der Rede wert ist. Gegrillte Dorade Für die Spaghetti war da auf meinem Teller kein Platz mehr, die habe ich direkt aus dem nebenstehenden Teller gegessen. Ordentlich al Dente und auch mit einer gewissen Schärfe und Gottseidank nicht mit zu viel Öl. Ich wurde satt, geschmeckt hat es sehr gut. Spaghetti zur Dorade Schätzchen bestellte den gegrillten Lachs, sprich Salmone Griglia (16,50 € . Serviert wurde dieser Lachs in Form eines Lachssteaks, dazu gab es Salzkartoffeln. Den Lachs hatte sie sich allerdings anders vorgestellt. Geschmacklich und optisch konnte er durchaus überzeugen. Auch sie ließ zufrieden einen leeren Teller zurück. Mit viel Fingerfertigkeit wurden sämtliche noch vorhandenen Gräten gefunden. Für die Gräten wurde extra ein kleiner Teller dazugestellt. Gegrilltes Lachssteak Heute durfte es auch mal ein Dessert sein. Einfach aber gut, Panna Cotta für die Dame, Pannacotta Zabaione für den Herren. Zabaione Wobei ich ehrlich sagen muss, die Zabaione muss ich nicht noch einmal haben. Ist halt doch nicht mein Geschmack. Zum Abschluss gönnten wir uns noch zwei Espressi (2. € und die hätten besser nicht sein können. Das haben die Italiener voll drauf. Traditionell sorgte einer der Servicebrüder für ein gern von den Gästen gesehenes Schmankerl, denn den Zucker schüttet er auf Wunsch aus ca. 1 m Entfernung und von oben aus dem Handgelenk mit dem Zuckerstreuer genau ins Tässchen. In der Kategorie (leicht gehobener Italiener ohne Schnickschnack , in der das Ristorante Roma aus meiner Sicht einzuordnen ist gebe ich volle Punktzahl für unser gestriges Essen.   Das Ambiente Drinnen sitzt man gemütlich auf gepolsterten Stühlen oder an der Wandseite auf Bänken. Das Mobiliar macht mit seinem dunklen Holz insgesamt einen gediegenen Eindruck. Ein angenehmer, gemütlicher Aufenthalt ist gewiss. Durch Anstrich und Deko an den Wänden ist ein mediterranes Flair gegeben. Locker auch für ein Dinner für zwei geeignet. Alles ebenerdig, somit auch für Gehandicapte geeignet.   Sauberkeit Über die Sauberkeit braucht man keine Worte verlieren. Sie ist in meinen Augen tadellos. Das gilt auch für die Toiletten.   Fazit: Für das Roma gibt es eine uneingeschränkte Empfehlung von mir. Sehr gutes Essen, nicht zu überladene Speisekarte, aber doch gute Auswahl für jeden. Nichts Gehobenes, aber doch stilvoll. Jahrzehntelange italienische Gastro Kompetenz.     Mein Gesamteindruck:   4 – gerne wieder   (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder  "