China Garden - Speisekarte

Heidengasse 4, 34613, Schwalmstadt, Germany

🛍 Pizza, Asiatisch, Chinesisch, Vegetarisch

3.6 💬 775 Bewertungen
China Garden

Telefon: +496691807720

Adresse: Heidengasse 4, 34613, Schwalmstadt, Germany

Stadt: Schwalmstadt

Menü Gerichte: 5

Bewertungen: 775

Webseite: http://chinagarden-schwalmstadt.de/

"Ein Mittagessen für eine Person plus Essen zum Mitnehmen für eine weitere Person für 22,30 Euro – eigentlich sollte diese Bewertung kürzer ausfallen, aber... Manchmal vergisst man das Essen, wie gestern vor der lauten Arbeit. Das sollte mir heute nicht nochmal passieren, also habe ich mir gezielt eine Pause genommen und in einer mir bisher unbekannten Gastronomie in Schwalmstadt nach Mittagessen gesucht. Den China Garden habe ich bisher nie wahrgenommen, obwohl ich schon oft daran vorbeigekommen bin. Also heute der Versuch, dort zu Mittag zu essen. Zuerst dachte ich, es sei geschlossen, denn von der Straßenseite wirkte es wenig einladend und nicht offen. Papier- und Kartonmüll im Treppenhaus und alte Möbel unter einer blauen Plane erweckten den Eindruck, dass das Haus nicht in Betrieb ist. Doch als ich ums Gebäude ging, entdeckte ich plötzlich den eigentlichen Eingang, mit eigenem Kundenparkplatz und einer Speisekarte im Fenster – aha, also doch offen. Nach dem Betreten wurde ich freundlich empfangen, was mir direkt ein angenehmes Gefühl gab. Der Blick schweifte über eine große Halle mit wenigen geschützten Sitzmöglichkeiten in einer Ecke. Ich schien der erste Gast zu sein, und eine junge Frau kam auf mich zu, um höflich mein Sitzplatzwunsch zu erfragen. Kurz darauf kamen drei weitere Gäste, und plötzich ertönte chinesische Musik aus den Lautsprechern, die ich zuvor schon erwartet hatte. Vielleicht passt es hier nicht perfekt, aber ich habe noch nie solche Musik gehört – elektronisch organisch, fast wie Kaufhausmusik, irgendwie eigenartig, aber auch wieder ganz gut. Chinesisches Ambiente habe ich von solcher Musik allerdings nicht erwartet. Da ich der einzige Gast war und schnell bedienen konnte, bestellte ich à la carte. Interessantes fand ich auf der Karte, zum Beispiel die Thai Tom Kha Gai-Suppe, die ich schon in drei anderen Restaurants probieren konnte und somit gut vergleichen kann. Sie wurde bestellt und kam relativ schnell. Das Gemüse – Brokkoli und Blumenkohl – war frisch und bissfest, ebenso die Pilze. Das Hühnerfleisch war durchgegart und ebenfalls noch zart. Die Suppe selbst war allerdings kaum vom Wasser zu unterscheiden. Offenbar schmeckt Kokosmilch wie Wasser? Ich bin kein Experte. Insgesamt wirkte sie nur heiß gemacht, wenig gewürzt außer scharfen Pepperoni-Scheiben. Würzig im Sinne mancher Rezepte war sie nicht. Die Einlagen waren in Ordnung, die Suppe dagegen nur süßlich-kokosnussig und durch die Peperoni sehr scharf. Ich möchte gar nicht wissen, wie sie im Original noch schärfer schmeckt. Als Hauptgericht wählte ich „Fried Noodles Special“ mit Krabben, Rind-, Schweine- und Hühnerfleisch. Auch das kam recht zügig nach der Suppe. Geschmacklich in Ordnung, aber irgendwie etwas enttäuschend. Wenig Fleisch von nicht sehr feiner Qualität, nicht wirklich heiß, eher lauwarm. Ich musste ordentlich Sambal Oelek dazugeben, damit Geschmack ins Essen kam. Trotzdem bestellte ich noch „Bami Goreng“ zum Mitnehmen für meine Frau, damit sie es probieren kann. Das sah zu Hause auch kaum anders aus als meine Nudeln. Die Karte hält einige Überraschungen bereit: Allergiker, wie wir es schon im Urlaub auf Usedom erlebt haben, müssen 2 Euro extra zahlen, wenn sie statt Reis Nudeln oder Pommes wollen. Okay, wenn das ein großer Unterschied ist, aber ich zweifle daran und finde das eher ärgerlich. Die Gerichte sind nicht herausragend, und welche Zutaten oder Geschmacksverstärker verwendet werden, wird nur allgemein erwähnt. Auf Nachfrage gibt es Gerichte ohne Geschmacksverstärker – allerdings ist das keine Selbstverständlichkeit, anders als etwa im Curryhaus in Marburg, wo ausdrücklich ohne Konservierungsstoffe, Bindemittel und Geschmacksverstärker gekocht wird. Insgesamt etwa 100 Gerichte, acht Menüs und 18 günstige Mittagsangebote. Zum Abschluss: Ich schaffte meine Portion nicht komplett und fragte nach einer Verpackung zum Mitnehmen. Die bekam ich, allerdings erlebte ich etwas völlig Neues. Der Herr brachte mir einen der bekannten Styroporbehälter, stellte ihn auf die Speisekarte, nahm meinen Teller, und fügte den Rest mit einer Gabel einfach direkt in den Behälter. Ungewöhnlich. Ich fühlte mich dabei überhaupt nicht als willkommener Gast, sondern eher so: „Nimm das und geh“. So etwas habe ich bisher noch nie erlebt. Hat das jemand schon gesehen? Ist das üblich? Vielleicht hatte der Mitarbeiter schlechte Erfahrungen mit Kunden, die sich über falsche Portionen beschwerten, aber ich sah, was ich einpacken ließ. Für mich war das kein angenehmer Abschluss. Fazit: Ich probiere gerne Neues, aber eine Empfehlung kann ich hier nicht aussprechen. Am besten probiert man selbst und bildet sich eine Meinung. Verzehrte Speisen: Tom Kha Gai Suppe 3,30 € Fried Noodles Special mit Krabben, Rind-, Schweine- und Hühnerfleisch 8,00 € Bami Goreng zum Mitnehmen 8,00 € Wein Rheinhessen Alsheimer Rheinblick 0,2 l 3,00 € Bewertung: 3 Sterne sind vielleicht zu viel, aber 2 würden mich mehr treffen – diese wären jedoch anderswo deutlich gerechtfertigter gewesen."

Ganze Speisekarte - 5 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Entengerichte

Sushirollen

Vegetarisch

Pasta

Nachspeise

em em

Nach langer Zeit waren wir erneut zum Sonntags-Mittagsbuffet im China Garden und leider etwas enttäuscht. Einige Gerichte waren kaum gewürzt, andere wiederum nicht ganz nach unserem Geschmack. Zudem war das Essen oft zu fettig und das Nachfüllen erfolgte nur zögerlich. Natürlich wurden wir satt, aber ob wir nochmal kommen, ist fraglich.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

em
em

Nach langer Zeit haben wir das Sonntags-Mittagsbuffet im China Garden besucht und wurden enttäuscht. Einige Gerichte waren kaum gewürzt, und die Gewürze trafen nicht unseren Geschmack. Außerdem war vieles vom Essen zu fettig und wurde nur zögerlich nachgefüllt. Natürlich sind wir satt geworden, aber ob wir noch einmal hingehen, ist fraglich.


em
em

Nach langer Zeit waren wir wieder sonntags zum Mittagsbüfett im China Garden und wurden enttäuscht. Einige Gerichte waren zu wenig gewürzt, andere wieder nicht ganz nach unserem Geschmack. Außerdem war vieles zu fettig und das Nachfüllen erfolgte nur zögerlich. Natürlich sind wir satt geworden, aber ob wir noch einmal hingehen, bezweifeln wir.


bl4ckh4wk
bl4ckh4wk

Unterwegs in Treysa besuchte ich heute (Donnerstag) das Restaurant „China Garden“ und bestellte eine Wan-Tan-Suppe sowie Rindfleisch mit Zwiebeln und Paprika. Leider hat mich das Essen nicht überzeugt. Je länger das Rindfleisch auf dem Rechaud lag, desto zäher wurde es. Satt geworden bin ich zwar, jedoch war es geschmacklich nicht besonders überzeugend. Speisekarte ansehen


em
em

Nach langer Zeit waren wir wieder zum Sonntags-Mittagsbüfett im China Garden und wurden enttäuscht. Einige Gerichte waren nur wenig gewürzt, und die Gewürze entsprachen nicht ganz unserem Geschmack. Außerdem war vieles Essen zu fettig, und das Nachfüllen erfolgte nur zögerlich. Natürlich sind wir satt geworden, aber ob wir noch einmal hingehen, bleibt fraglich.


em
em

Nach langer Zeit waren wir wieder zum Sonntags-Mittagsbuffet im China Garden und fühlten uns enttäuscht. Einige Gerichte waren nur schwach gewürzt, und die Gewürze entsprachen nicht ganz unserem Geschmack. Zudem war vieles Essen zu fettig, und das Nachfüllen erfolgte nur zögerlich. Natürlich sind wir satt geworden, aber ob wir noch einmal kommen, bezweifeln wir.


em
em

Nach langer Zeit waren wir wieder zum Sonntags-Mittagsbüfett im China Garden und wurden enttäuscht. Einige Gerichte waren wenig gewürzt, andere wiederum nicht ganz nach unserem Geschmack. Zudem war vieles vom Essen zu fettig und die Nachfüllungen erfolgten eher zögerlich. Natürlich sind wir satt geworden, aber ob wir noch einmal hingehen, steht für uns in Frage. Speisekarte ansehen


em
em

Nach langer Zeit waren wir wieder sonntags zum Mittagsbuffet im China Garden und wurden leider enttäuscht. Einige Gerichte waren kaum gewürzt, andere hatten eine Würze, die nicht ganz unserem Geschmack entsprach. Außerdem war vieles zu fettig und das Nachfüllen der Speisen erfolgte nur zögerlich. Zwar sind wir satt geworden, aber ob wir noch einmal dorthin gehen, ist fraglich.


bl4ckh4wk
bl4ckh4wk

Heute, während meines Aufenthalts in Treysa, besuchte ich das Restaurant China Garden und bestellte eine Wan-Tan-Suppe sowie Rindfleisch mit Zwiebeln und Paprika von der Speisekarte. Leider hinterließ das Essen bei mir keinen bleibenden Eindruck. Je länger das Rindfleisch auf dem Rechaud lag, desto zäher wurde es. Satt wurde ich zwar, doch besonders geschmacklich überzeugte es mich nicht.


Schwalmwellis
Schwalmwellis

Ein Mittagessen für eine Person plus Essen zum Mitnehmen für eine weitere Person für 22,30 Euro – eigentlich sollte diese Bewertung kürzer ausfallen, aber... Manchmal vergisst man das Essen, wie gestern vor der lauten Arbeit. Das sollte mir heute nicht nochmal passieren, also habe ich mir gezielt eine Pause genommen und in einer mir bisher unbekannten Gastronomie in Schwalmstadt nach Mittagessen gesucht. Den China Garden habe ich bisher nie wahrgenommen, obwohl ich schon oft daran vorbeigekommen bin. Also heute der Versuch, dort zu Mittag zu essen. Zuerst dachte ich, es sei geschlossen, denn von der Straßenseite wirkte es wenig einladend und nicht offen. Papier- und Kartonmüll im Treppenhau... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Asiatisch
  • Chinesisch Genießen Sie die reichen, authentischen Aromen Chinas mit unserer Auswahl an ikonischen Gerichten. Von herzhaften Pfannengerichten bis hin zu köstlichem Dim Sum fängt jede Kreation das Wesen der traditionellen chinesischen Küche ein und erfreut Ihren Gaumen bei jedem Bissen.
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ähnliche Restaurants

Rosengarten

Rosengarten

Muhlystr 3, 34613 Schwalmstadt, Ziegenhain, Germany

Speisekarte • Cafés • Deutsch • Europäisch • International


"Und es wird uns nicht langweilig und hoffentlich auch dem interessierten Leser nicht. Das Restaurant im Hotel Rosengarten ist und bleibt einfach die Nummer 1 im weiteren Umkreis um Schwalmstadt herum. Auch wenn heute ein paar Pannen geschahen, die aber nichts daran änderten, dass die Speisen ein wahrer Genuss waren.   Wieder einmal ein besonderer Anlass, denn wir führten unsere Gäste zum Geburtstagsessen in den Rosengarten. Nach freundlicher Begrüßung wurden wir an den Platz geführt eine schöne Ecke an der Fensterseite. Hier der uns gegenüberliegende Tisch:   Mit frischer Tulpe und Ginster geschmückter Tisch am Fenster   Einige Gäste waren schon anwesend und kurz nach unserem Eintreffen waren auch die restlichen Tische allesamt belegt. Man sollte sicherlich mit etwas Wartezeit rechnen, dachte ich mir, zumal nur eine Servicekraft für alle Gäste zuständig zu sein schien.   Die Aufnahme der Getränke und Speisen ging relativ zügig vonstatten, genauso wie auch die Getränke recht zügig geliefert wurden. Zweites Malheur nachdem zuvor die Tischdecke beim Anzünden der Kerze leicht verunreinigt wurde: eines der Getränke hatten wir gar nicht bestellt. Es wurde aber trotzdem  still und heimlich vom Geburtstagskind Zitat ach, das trink ich schon getrunken. Alles kein Problem.   Die kleine Karte mit 18 Gerichten Vor und Hauptspeisen und 5 Desserts bot trotz geringer Anzahl an Gerichten ein ansehnliches Spektrum.   Und so wählten wir als Vorspeisen die Schwälmer Kartoffelsuppe ich natürlich und meine Liebste den ihr schon bekannten, aber in der neuen Karte diesmal mit anderen Worten beschriebenen marinierten Ziegenkäse. Unsere Gäste verzichteten auf eine Vorspeise. Die Wahl der Hauptspeisen war breit gefächert von Schnitzel Wiener Art, Salat mit Hähnchenbrust, Hirschbraten und Rehrücken.   Weiter ging es im Vorbeiflug anders kann man es nicht nennen: plötzlich landete kommentarlos ein Glas mit Etwas und ein Korb mit Brot auf unserem Tisch, desgleichen am Nebentisch, und weg war der Irrwisch wieder. Der Gruß des Hauses! Nur ohne Gruß : . Es stellte sich als Zwiebelschmalz heraus: Gruß des Hauses: Zwiebelschmalz mit zwei Sorten Brot Außer mir hatte keiner so recht Interesse, so dass ich mich auf das Gläschen stürzte. Wir durften doch anfangen, oder?    Eine kurze Weile später erhielt meine Liebste ihre Vorspeise den mit Chili Honig marinierten Ziegenkäse auf Rucola im Orangendressing:   Rucola in Orangendressing und Ziegenkäse mit Chilihonig mariniert   Der Teller war ein wenig anders angerichtet als beim letzten Besuch. Vielleicht weil die Beschreibung in der Speisekarte im Vergleich zum Vorbesuch weit weniger wohlklingend war, und das Gericht zufälligerweise oder dementsprechend ? ähnlich weniger ansprechend angerichtet war. Dem Geschmack tat es keinen Abbruch es war eine, nun ja, ich sage einmal eine Geschmacksorgie, die da neben mir abging während ich auf meine Kartoffelsuppe wartete und mich am Gruß des Hauses labte. Die Wohlfühläußerungen meiner Liebsten ob des köstlichen Ziegenkäses trösteten mich darüber hinweg, dass meine Kartoffelsuppe nicht an den Tisch kommen wollte. Und richtig sie wurde vergessen. Nicht tragisch, denn wie gesagt durfte ich den lautlosen Gruß des Hauses fast alleine verspeisen, und eine Kartoffelsuppe dazu wäre letztendlich zu viel des Guten gewesen! Insofern auch hier: alles gut!   Ich fragte einfach nur aus Neugier, ob die Suppe vergessen worden sei und so war es dann auch. Trotzdem alles OK. Am Nebentisch ging es ob der dort ebenso vergessenen Vorspeisen in der Wortwahl schon etwas heftiger zu. Da hatte jemand keinen guten Tag heute! Auch die etwas zu vertrauliche Art, mit einem immensen Selbstbewußtsein gepaart passte nicht ganz in das gediegene Ambiente, und so fallen die Punkte im Service heute auch weitaus geringer aus als sonst. Schlechte Tage gibt es überall ...   Im weiteren Verlauf geschahen jedoch keinerlei Pannen mehr, und so komme ich dann geschwind zum Ende.   Die Hauptspeisen   Meine Liebste hatte trotz salatiger Vorspeise auch einen Salat als Hauptspeise gewählt: Blattsalate in Orangedressing mit gebratener Hähnchenbrust:   Blattsalate in Orangendressing mit gebratener Hähnchenbrust   Kommentar: Sehr lecker!   Unser weiblicher Gast konnte sich lange nicht entscheiden und hatte von Fisch über Käse bis Hähnchenbrust alles kurzfristig auf dem Plan, sich dann aber schlussendlich spontan für Schnitzel Wiener Art mit Pommes und Salat entschieden was auch gut so war:   Schnitzel Wiener Art mit Pommes und Salat   Es hat sehr gut geschmeckt! Ich konnte von der großen Menge Pommes profitieren und selbst ein paar für mich einheimsen, und die Hälfte der Schnitzelportion ging sogar noch mit nach Hause für den nächsten Tag!   Das Geburtstagskind bestätigte mir heute, zwei Tage später, dass der Hirschbraten vorzüglich gewesen sei und der ganze Tag ein Erfolg. Prima. So soll es sein! Gefüllter Hirschbraten in Preiselbeersauce mit Rotkohl und Kartoffelklößen   Geburtstags kind hatte sich für den gefüllten Hirschbraten in Preiselbeersauce mit Rotkohl und Kartoffelklößen entschieden. Es sah auch sehr gut aus, wenn auch die Klöße ein wenig winzig wirkten. Die Portion jedoch war völlig ausreichend. Geschmacklich, wie gesagt, beeindruckend!   Und schließlich meine eigene Hauptspeise: Rehrücken am Stück gebraten mit frischen Steinchampignons, Preiselbeersauce und hausgemachten Kartoffelkrapfen   Rehrücken am Stück gebraten mit frischen Steinchampignons, Preiselbeersauce und hausgemachten Kartoffelkrapfen   Mein erster Rehrücken, und er war genauso gebraten, wie ich es mir gewünscht habe. Geschmacklich weniger intensiv als Hirsch wie gesagt, neues Terrain für mich. Aber gut! Auch in Kombination mit den Champignons, der Preiselbeersauce und den ebenso bis dato unbekannten Kartoffelkrapfen. Mir hat es sehr gut geschmeckt und ich habe wieder etwas neues kennengelernt.   Wohlgesättigt verließen wir den Rosengarten und sprechen wieder einmal unsere Empfehlung aus trotz der Pannen! Langweilig war es auch nicht   wegen der Pannen! Und ein großes Malheur ist ja nicht geschehen.     Das Verzehrte, so wie es in der Karte steht:   Rucola in Orangendressing und Ziegenkäse mit Chilihonig mariniert 8,90 € Blattsalate in Orangendressing mit gebratener Hähnchenbrust 12,50 € Gefüllter Hirschbraten in Preiselbeersauce mit Rotkohl und Kartoffelklößen 16,90 € Rehrücken am Stück gebraten mit frischen Steinchampignons, Preiselbeersauce und hausgemachten Kartoffelkrapfen 24,90 € Schnitzel Wiener Art mit Pommes und Salat 11,50 € Rosewein Schmetterlinge im Bauch 0,5l 11,50 € Landbier 0,3l 2,40 € Mineralwasser 0,75 l 4,40 €"

Pizzeria Nuovo Portofino

Pizzeria Nuovo Portofino

Bahnhofstraße 9, 34613 Schwalmstadt, Germany, Germany

Speisekarte • Cafés • Pizza • Mexikanisch • Italienisch


"(Meeting, 2 Personen, €25,80 Es war an der Zeit, wir dachten, Portofino wieder zu besuchen, weil der letzte Besuch über zwei Jahre. Zu dieser Zeit war es der erste Besuch in Kassel nach einem äußerst beunruhigten Restaurantbesuch, der uns bewogen hat, unsere erste Restaurantbewertung im Internet zu veröffentlichen! Der anschließende Besuch in Portofino führte zur zweiten Restaurantrezension unseres Lebens und legte den Grundstein für ein meist positives, aber auch interessantes und spannendes Hobby. Leider konnte der heutige Besuch zu dieser Zeit nicht mit den positiven Erfahrungen verknüpft werden. Vielleicht war es heute nur ein schlechter Tag, vielleicht ist es das Ergebnis der letzten zwei Jahre. Wir können es nicht wissen. Portofina liegt nur wenige Schritte vom Bahnhof Treysa entfernt. Mit dem Auto angekommen, haben Sie in der Lage, zwei Stunden kostenlos in einer Parkgarage nur wenige Meter entfernt zu parken. Ein erfolgreicher Zug der Stadt, um Kunden nach Treysa zu locken, denn seit Beginn des Baus eines neuen Einkaufszentrums in der Mitte von Treysa ist der Parkplatz der höchste Mangel. Wir wurden freundlicherweise von einem hellen, ruhigen, jungen Mann im Dienst empfangen und in den angrenzenden Raum geführt, der durch eine Holzwand mit offenen Fenstern aus dem Inneren mit Theke definiert ist. Hier haben Sie einen Blick auf die Bahnhofstrasse und die letzten brennenden Käufer. Und an einem anderen Tisch saßen zwei Herren. Es blieb den Gästen während unseres Besuchs. Ich schlage vor, dass ich die Überprüfung 2013 nicht gelesen habe, bevor ich diesen Bericht erneut geschrieben habe, um mich von den Unterschieden und/oder Vereinbarungen zu überraschen und mich nicht zu beeinflussen. Aber ich erinnere mich, dass ich damals die Operation der Gäste fand, die bestellte Gerichte ein wenig beunruhigend. Die Tür war immer offen und geschlossen. Heute: Nichts wie das. Ein Einzelgast betrat das Restaurant, um einen 20 Euro Gutschein zu kaufen. Wir suchten nach einer schönen Ecke mit Sitzbank und bekamen kaum Platz, um die Menüs zu übergeben, die bereits ins Alter gekommen waren. Die Worte des Dienstes caft, nachdem wir den Getränkeauftrag aufgegeben hatten, konnte ich kaum glauben, und sie waren auch mit einer so leisen Stimme zu uns gerichtet, die ich für meine Lieben sicherstellen musste: Sagte einmal, sagte er, bis die Tage sagten? Seltsam. Wir sagten, das Menü hatte die besten Tage vor langer Zeit gesehen. Jedes Blatt wurde in eine transparente Abdeckung gelegt, von der einige bereits einseitig geöffnet waren. Die darin enthaltenen klarsichtigen Umschläge und Blätter wurden ebenfalls einer deutlich längeren Verwendung ausgesetzt. Neue Menüs würden mehr appetizing aussehen. Ich weiß auch, dass damals die Zwiebelsuppe aus war, und ich musste eine Alternative wählen. Ein neuer Versuch heute. Da meine Frau ein Fleischgericht als Hauptgericht Schnitzel Wiener Kunst gewählt hatte, schaute ich eine köstliche klingende Pizza an. Die Wahl fiel auf Pizza Capricciosa, die die meisten meiner Lieblingspads enthielt, und ich hatte Sie mit zusätzlichem Knoblauch für 70 Cent verfeinert. Kurz später bekam ich den Löffel für die Suppe und traue meine Ohren nicht wieder. Aber wir haben beide gehört, ist das so gut mit der Besteck oder würden sie gerne Sticks haben? Ich war so verschwommen, dass ich nur zugestimmt habe und sagte, alles sei in Ordnung. Aber langsam fühlte ich mich ein wenig auf meinen Arm genommen und wollte den Witzer so wenig wie möglich im weiteren Kurs anbieten. In mir begann sich ein Verband mit Harold aus dem Film Harold und Maude zu manifestieren. Diese Kumpels, diese ruhige, langsame Stimme, dieser Blick. Natürlich hatte der junge Mann erst kürzlich diesen Film gesehen und versucht, Harold zu folgen. Um es kurz zu machen, folgte es meiner Suppe, die mit absichtlich schüttelnden Händen überlagert wurde. In der Zwischenzeit wurde der Film mit einem fast Sturz über einen imaginären Eisbären Kopf ein la Abendessen für eins geändert, bis meine Pizza mit den Worten eine fliegende Pizza auf den Tisch gebracht wurde. Alles sehr seltsam und nicht unbedingt dazu führen, als Gast empfangen zu werden. Oder vielleicht war die versteckte Kamera auf dem Weg, und wir haben einfach nicht reagiert, wie Sie wollten? Du wirst es hören oder nicht. Zu den Gerichten: Meine Zwiebelsuppe war okay. Alles frisch, kein Eisbergsalat, sondern ein grüner Salat, aber ein wenig süß zubereitet insgesamt. Außerdem wurde schlecht gewaschen, weil nicht nur der erste Biss, sondern auch die anderen von Zahnrissen begleitet wurden. Ich kann nicht. Ich wasche unsere Süßigkeiten aus der Tradition dreimal (und verwenden Sie das Wasser, um Blumen zu gießen. Meine Pizza sah gut aus und schmeckte... okay. Insgesamt relativ geschmackneutral. Ich war froh über den extra Knoblauch bestellt. Die Schnitzel Wiener Kunst, als ich sie sah, dachte ich sofort, oh wei, friteuse und viel zu lange drinnen. Ich hatte das Gefühl, dass meine Frau sie schmeckte. Aber es gab viel zu trockene Zitrone, zum Beispiel gab es niemanden. Ich musste sie zuerst in der Küche bestellen, weil der Service zu einem Chat verschwunden war. Mit Zitrone war es etwas besser. Ich habe nur eine Ecke versucht, aber für mich sah es alles aus wie fertig gebackenes Pressfleisch aus dem Gefrierschrank. Aber vielleicht irre ich mich mit jemandem. Es ist schwer, rein subjektiv zu sagen. Sauberkeit Ich denke, die Menüs spielen dort und ein Besuch der Sanitäranlagen ist auch sicher. Eine Bande meiner Frau vor dem Hauptgericht der kurzen Wäsche gab, dass es kein Toilettenpapier gab. Alles in allem, ziemlich fahrlässig, wie ich finde. Fazit: Schade, denn wir hatten viel mehr versprochen. In Ordnung, bis es zu diesem Besuch kam, dauerte es über zwei Jahre, und jetzt (mehr als hundert Restaurantbesuche später wissen wir, wo wir in der Nähe gehen müssen, um glücklich nach Hause zu kommen. Auch wenn nicht mit Zufriedenheit Garantie! Aber das kann immer passieren. Das ist Leben. Nächster Besuch: nicht vor 2019. PS: Soeben Ich habe die vorherige Überprüfung gelesen und muss auch beachten, dass der heutige Besuch nicht einen Abschied zum Haus, sondern nur die Frage, ob es noch einen Kaffee, etc. gab. So ändern sich die Zeiten. Die Gewürze, wie es auf der Karte stand: Zuppa di Cipolle Zwiebelsuppe Pizza Capricciosa mit Tomaten, Käse, Salami, Schinken, Pilze, Paprika und Zwiebeln 7,00 € (groß, klein für 6,50 € Extra Knoblauch für Pizza 0,70 € Cotoletta alla Milanese pork carving von Wiener Typ, mit Fritten und Salat 8,50 €"