Telefon: +496691807720
Adresse: Heidengasse 4, 34613, Schwalmstadt, Germany
Stadt: Schwalmstadt
Menü Gerichte: 5
Bewertungen: 775
Webseite: http://chinagarden-schwalmstadt.de/
"Ein Mittagessen für eine Person plus Essen zum Mitnehmen für eine weitere Person für 22,30 Euro – eigentlich sollte diese Bewertung kürzer ausfallen, aber... Manchmal vergisst man das Essen, wie gestern vor der lauten Arbeit. Das sollte mir heute nicht nochmal passieren, also habe ich mir gezielt eine Pause genommen und in einer mir bisher unbekannten Gastronomie in Schwalmstadt nach Mittagessen gesucht. Den China Garden habe ich bisher nie wahrgenommen, obwohl ich schon oft daran vorbeigekommen bin. Also heute der Versuch, dort zu Mittag zu essen. Zuerst dachte ich, es sei geschlossen, denn von der Straßenseite wirkte es wenig einladend und nicht offen. Papier- und Kartonmüll im Treppenhaus und alte Möbel unter einer blauen Plane erweckten den Eindruck, dass das Haus nicht in Betrieb ist. Doch als ich ums Gebäude ging, entdeckte ich plötzlich den eigentlichen Eingang, mit eigenem Kundenparkplatz und einer Speisekarte im Fenster – aha, also doch offen. Nach dem Betreten wurde ich freundlich empfangen, was mir direkt ein angenehmes Gefühl gab. Der Blick schweifte über eine große Halle mit wenigen geschützten Sitzmöglichkeiten in einer Ecke. Ich schien der erste Gast zu sein, und eine junge Frau kam auf mich zu, um höflich mein Sitzplatzwunsch zu erfragen. Kurz darauf kamen drei weitere Gäste, und plötzich ertönte chinesische Musik aus den Lautsprechern, die ich zuvor schon erwartet hatte. Vielleicht passt es hier nicht perfekt, aber ich habe noch nie solche Musik gehört – elektronisch organisch, fast wie Kaufhausmusik, irgendwie eigenartig, aber auch wieder ganz gut. Chinesisches Ambiente habe ich von solcher Musik allerdings nicht erwartet. Da ich der einzige Gast war und schnell bedienen konnte, bestellte ich à la carte. Interessantes fand ich auf der Karte, zum Beispiel die Thai Tom Kha Gai-Suppe, die ich schon in drei anderen Restaurants probieren konnte und somit gut vergleichen kann. Sie wurde bestellt und kam relativ schnell. Das Gemüse – Brokkoli und Blumenkohl – war frisch und bissfest, ebenso die Pilze. Das Hühnerfleisch war durchgegart und ebenfalls noch zart. Die Suppe selbst war allerdings kaum vom Wasser zu unterscheiden. Offenbar schmeckt Kokosmilch wie Wasser? Ich bin kein Experte. Insgesamt wirkte sie nur heiß gemacht, wenig gewürzt außer scharfen Pepperoni-Scheiben. Würzig im Sinne mancher Rezepte war sie nicht. Die Einlagen waren in Ordnung, die Suppe dagegen nur süßlich-kokosnussig und durch die Peperoni sehr scharf. Ich möchte gar nicht wissen, wie sie im Original noch schärfer schmeckt. Als Hauptgericht wählte ich „Fried Noodles Special“ mit Krabben, Rind-, Schweine- und Hühnerfleisch. Auch das kam recht zügig nach der Suppe. Geschmacklich in Ordnung, aber irgendwie etwas enttäuschend. Wenig Fleisch von nicht sehr feiner Qualität, nicht wirklich heiß, eher lauwarm. Ich musste ordentlich Sambal Oelek dazugeben, damit Geschmack ins Essen kam. Trotzdem bestellte ich noch „Bami Goreng“ zum Mitnehmen für meine Frau, damit sie es probieren kann. Das sah zu Hause auch kaum anders aus als meine Nudeln. Die Karte hält einige Überraschungen bereit: Allergiker, wie wir es schon im Urlaub auf Usedom erlebt haben, müssen 2 Euro extra zahlen, wenn sie statt Reis Nudeln oder Pommes wollen. Okay, wenn das ein großer Unterschied ist, aber ich zweifle daran und finde das eher ärgerlich. Die Gerichte sind nicht herausragend, und welche Zutaten oder Geschmacksverstärker verwendet werden, wird nur allgemein erwähnt. Auf Nachfrage gibt es Gerichte ohne Geschmacksverstärker – allerdings ist das keine Selbstverständlichkeit, anders als etwa im Curryhaus in Marburg, wo ausdrücklich ohne Konservierungsstoffe, Bindemittel und Geschmacksverstärker gekocht wird. Insgesamt etwa 100 Gerichte, acht Menüs und 18 günstige Mittagsangebote. Zum Abschluss: Ich schaffte meine Portion nicht komplett und fragte nach einer Verpackung zum Mitnehmen. Die bekam ich, allerdings erlebte ich etwas völlig Neues. Der Herr brachte mir einen der bekannten Styroporbehälter, stellte ihn auf die Speisekarte, nahm meinen Teller, und fügte den Rest mit einer Gabel einfach direkt in den Behälter. Ungewöhnlich. Ich fühlte mich dabei überhaupt nicht als willkommener Gast, sondern eher so: „Nimm das und geh“. So etwas habe ich bisher noch nie erlebt. Hat das jemand schon gesehen? Ist das üblich? Vielleicht hatte der Mitarbeiter schlechte Erfahrungen mit Kunden, die sich über falsche Portionen beschwerten, aber ich sah, was ich einpacken ließ. Für mich war das kein angenehmer Abschluss. Fazit: Ich probiere gerne Neues, aber eine Empfehlung kann ich hier nicht aussprechen. Am besten probiert man selbst und bildet sich eine Meinung. Verzehrte Speisen: Tom Kha Gai Suppe 3,30 € Fried Noodles Special mit Krabben, Rind-, Schweine- und Hühnerfleisch 8,00 € Bami Goreng zum Mitnehmen 8,00 € Wein Rheinhessen Alsheimer Rheinblick 0,2 l 3,00 € Bewertung: 3 Sterne sind vielleicht zu viel, aber 2 würden mich mehr treffen – diese wären jedoch anderswo deutlich gerechtfertigter gewesen."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.