Trier Trier

Trier, Deutschlands älteste Stadt, bietet römische Ruinen und die Porta Nigra; typische Gerichte umfassen Rieslingwein und Spezialitäten wie Treberwurst und Viez.

Brasserie

Brasserie

Fleischstr. 12, 54290 Trier, Germany

Deutsch • Vegetarisch • Mediterrane • Spezialitäten


"Wir waren vor einem Jahr hier und ich war restlos begeistert. Die Frage ist, geht man erneut in ein solch tolles Lokal? Wird man bestätigt oder entäuscht? Nun wir sind das Riskio eingegangen und haben einen Tisch reserviert, ohne ist es schwer dort unterzukommen. Um es kurz zu machen es wr wieder gut, aber leider gab es dieses mal auch das ein oder andere zu kritisieren. Der Service war gewohnt klasse, die Mensche dort lieben ihren Job und das spürt man. Die erste Enttäuschung war das Tartar vom Rind. Da gibt es nur eine Meinung, ein Tartar wird mit dem Messer geschnittet und nie gewolft. Drück man das gute Fleisch durch den Wolf erhälnt man Mett und kein Tartar. In diesem Fall war es so fein gewolft, das es schon eher ein Farce war. Ein sehr unangenehmes, breiiges Mundgefühl. Die Hauptspeisen waren erstklassig, mein Lamm war ein Traum, die Jus ein Gedicht und auch der Burgunderbraten meiner Frau war zart und sehr lecker. Da war wieder meine Brasserie. Ein weiterer Punkt der mir nicht gefallen hat war die Temperatur meines Cabernet Sauvignon. In meiner Ausbildung habe ich gelernt, das diese Tanin haltigen Weine bei 16-18 Grad serviert werden. Ich denke, das der Wein eher leicht drüber lag und wärmer war. Da ich aber generell auch Rotweine kühle, hätte ich den Wein gerne gemessen um dem Lokal nicht unrecht zu tun. Auf jeden Fall machen fast alle Weinlokale eine Fehler, sie geben nur bei Weißweinen einen Weinkühler. Selbst wenn der Cab seine 18 Grad hatte als wie ihn bekamen, in der Zeit des Essens wird er wärmer und sein Alkohol spielt sich immer mehr nach vorne. Ja ich hätte vorher fragen sollen, ob das Tartar geschnitten wird und ja ich hätte nach einem Weinkühler fragen können, aber ich war zu beseelt von meinem letzten Besuch vor Ort. Komme ich nun ein drittes Mal in die Brasserie? Sicher, aber dann frage ich vorher kritischer nach, den das Lokal ist für mch immer noch das beste Lokal in Trier."

Chibi-ya

Chibi-ya

Glockenstraße 13, 54290 Trier, Germany, Germany

Suppe • Pasta • Japanisch • Asiatisch


"Ich hatte vor ein paar Tagen Ramen hier und freue mich, berichten zu können, dass es ganz in Ordnung war, wobei das Ei das Herausragende war. Es wurde so gegart, wie ich es in diesem Zusammenhang mag – nicht zu fest und trotzdem ‚glasig‘. Brühe auf Sojabasis; ... Ein bisschen dünn und einfach für meinen Geschmack. lecker aber. Ich fand auch, dass in der Schüssel etwas mehr Brühe war, als nötig, also war das Nudel-/Brühe-Verhältnis für mich ein wenig daneben. Die Brühe wurde durch die großzügig darüber gestreuten Frühlingszwiebeln erheblich aufgewertet. Nudeln: Ich fand dasselbe seltsame Ding, das ich in ein paar anderen Ramen-Lokalen gefunden habe ... die Nudeln schienen gleichzeitig etwas zu gekocht und etwas zu wenig gekocht zu sein und kamen mir nicht besonders fantastisch vor. Ich fragte, ob ich sie ziemlich fest kochen lassen könnte, aber mir wurde gesagt, dass sie einen Nudelkocher verwenden (der auf eine bestimmte Weise eingestellt ist, sodass keine Variation möglich war. Ich denke, die Nudeln wären besser gewesen, wenn sie etwas mehr gewesen wären fest. Das heißt, sie schmeckten ok. Chashu: Ein bisschen trocken, aber da das nicht ungewöhnlich ist, werde ich es ihnen nicht übel nehmen. Es war lecker und es war eine anständige Menge davon in meiner Schüssel. Kühles Öl und Essig waren serviert zusammen mit der Schüssel Ramen, was meiner Meinung nach eine nette Geste ist und auch in japanischen Ramen-Läden nicht ungewöhnlich ist. Der Service war in Ordnung. Insgesamt eine anständige, leichte Schüssel, die ich genossen habe. Genau richtig für das warme Wetter. Zusätzlicher Bonus: Sie verkaufen Sake, sowie Shochu und Calpis Essen; Servicewert Würde ich hingehen Ich freue mich auf meinen nächsten Besuch hier, wenn ich denke, ich probiere das nächste Mal ihr Reiscurry. Frage: Warum geht das Tripadvisor-Bewertungssystem von bis ‚ Sehr Was ist mit „Gut“?"