Detmolder Hof, Jan Diekjobst

Lange Straße 19, 32756 Detmold, Deutschland, Germany

🛍 Wein, Sushi, Hotels, Kaffee

4.5 💬 2277 Bewertungen

Telefon: +495231980990

Adresse: Lange Straße 19, 32756 Detmold, Deutschland, Germany

Stadt: Detmold

Gerichte: 6

Bewertungen: 2277

Webseite: https://www.hotel-detmolderhof.de

"Wer war überhaupt schon mal in Detmold? Kaum einer, ich auch nicht, dabei gibt es eine ganze Reihe netter Gründe. Z.B. das größte Landestheater von NRW, ein gigantisches Schloss mit Park, eine sehr hübsche Altstadt und der Teutoburger Wald direkt vor der Tür. Und es gibt den Detmolder Hof. Mitten in der Altstadt, Fußgängerzone vor der Hautür, wenig befahrene Einbahnstraße an der einen Seite. Alte Gründerzeitvilla. Für eine Nacht hatten wir uns einquartiert, sehr nette Leute bereits am Telefon, sehr freundlicher Empfang, ein schöner Tisch wie bestellt im Bistro, wo man dem Chef und Koch, Herrn Pfeiffer. zuschauen kann. Er selber liebt es aber wohl auch, das sehr nette, gepflegte Publikum, das er bekocht, im Auge zu behalten Der Service ist selbstbewußt, aufmerksam und sehr freundlich, allesamt junge Frauen, denen es ganz offensichtlich viel Spaß bringt, im besten Haus von Detmold beschäftigt zu sein. Als Aperitif gibt es neben Klassikern auch eine 0,1 Bierspezialiät, soll heißen alle Sorten, die die Detmolder Brauerei zu bieten hat. Lecker. Ein paar offene, auch deutsche Weine, ein paar ausgesuchte Flaschen zu fairen, normalen Preisen. Übersichtliche Karte, alles, was es gibt, soll auch dem Koch schmecken und das ist ein großer, konzentriert drein schauender Kerl, der ein paar schöne Vorspeisen, ich habe z.B. Wildravioli mit Kaninchenwürsten, auf die Karte zaubert. Die Probierportion ist reichlich. Es folgen dennoch Hirschmedaillons, Wirsing und Schupfnudeln, die leckersten, die ich je aß. Es ist ein Samstag und ohne Reservierung hätte man jedenfalls im Bistro keinen Platz zwischen 19 21 Uhr bekommen. Unser Zimmer No 2 ist schön, das Bett ist klasse, die Fenster lassen sich richtig für mich wichtig öffnen, das Badezimmer ist ebenfalls hell und schön. In der Dusche regelt man die Temperatur per Knopfdruck, sensorisch, m.E. Erfindungen, die die Welt nicht braucht. Aber Wasser kam ja trotzdem raus. Alles in allem ein sehr gepflegtes, schönes Hotel in einer überraschend hübschen Stadt, das wir gerne in unserem Magazin und auch online unter sehnsuchtdeutschland.com aufnehmen werden."

Speisekarte - 6 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

REXPAC REXPAC

**Essensart:** Abendessen **Preis pro Person:** 100 € **Essen:** 5 **Service:** 5 **Atmosphäre:** 4

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Ketlin
Ketlin

Wir waren am Sonntag wieder dort essen und es war ein wirklich deftiges Gericht, das Herr Pfeifer erneut gezaubert hat.


Amy
Amy

Schließlich ein Restaurant in Detmold, in dem Sie auch zum zweiten Mal zurückkehren können. Köstliche Gerichte sind optisch ansprechend. Es ist toll, dass du jetzt gut in Detmold essen kannst. Los!


Nikolaj
Nikolaj

Das Restaurant ist ausgezeichnet. Der Preis für Entenbrust mit rotem Kohl und Knödeln €29. Ich habe lange nicht so gut gegessen. Allerdings muss ich beim Betrieb einen Stern ausziehen. Ich nehme an, du warst noch im Training?


Arno
Arno

Einfach sehr gut! Wir waren vor ein paar Wochen dort und haben es wirklich genossen! Vom Ambiente über das Personal bis hin zu den sehr guten und hochwertigen Gerichten! Wir werden auf jeden Fall öfter wiederkommen! Essen: 5 Service: 5 Atmosphäre: 5


Jan
Jan

Jan's Restaurant beeindruckt nicht nur mit hervorragendem Essen, sondern auch mit seiner entspannten Teamatmosphäre. Die freundliche Interaktion untereinander trägt positiv zum Gesamterlebnis bei. Das gemütliche Ambiente rundet das kulinarische Erlebnis perfekt ab. Service: Essen vor Ort, Essen: 5, Service: 5, Atmosphäre: 5.


Magda
Magda

Große Küche und junges engagiertes Team. Wir kommen gerne hierher und haben wunderbar geschlafen. Das Frühstück ist sehr gut mit köstlichem Kaffee und frisch zubereiteten Eiergerichten. Das sehr junge Team wird von einem erfahrenen Kellner ergänzt. Ambiente und Lage des Hauses ist großartig. Die Badezimmer sind sehr geräumig und komfortabel. Ich empfehle einen Besuch.


Magda
Magda

Das Essen war hervorragend. Wir hatten Vorspeisen und Hauptgänge alles wirklich sehr gut. Der Service war leider sehr schlecht. Es dauerte 20 Minuten, bis wir Getränke bestellen konnten, weitere 15, bis unsere drei Bier kamen (die, wie wir beobachten konnten, recht amateurhaft gezapft wurden). Als wir, als der Hauptgang kam, fragten, wofür denn unsere Brotteller gedacht waren, stellte sich heraus, dass unsere Kellnerin das Brot+Aufstrich vergessen hatte (und welches wir am Nebentisch schon neidisch beguckt hatten). Dafür gab es als Entschädigung einen Schnaps, der zwar sehr lecker war, aber unpassend zum Hauptgang serviert wurde. Insgesamt unerfahrenes Personal, das verhindert hat, das wir d...


Janine
Janine

Der Detmolder Hof ist eine Institution in Detmold, die in den letzten Jahrzehnten eher Tiefen als Höhen erlebt hat. Seit einigen Jahren in neuem Besitz und grundsaniert präsentiert sich das Restaurant auf Hauptstadtniveau im gehobenem Segment jedoch auf ländlichem Preisniveau ; Das Ambiente im Bistro ist sehr hochwertig. Die alten Holzeinbauten sind geschickt mit modernen Elementen kombiniert und stahlen eine warme und gediegene Atmosphäre aus. Außergewöhnlich sicherlich auch die offene Küche, die Einblicke in den professionellen Küchenbetrieb gibt. Zu empfehlen sind die Hausweine zu charmanten 19 Euro. Wo man in vielen anderen gehobenen Restaurants nur weng Qualität zu so einem Preis erhält...


Elli
Elli

Wer war überhaupt schon mal in Detmold? Kaum einer, ich auch nicht, dabei gibt es eine ganze Reihe netter Gründe. Z.B. das größte Landestheater von NRW, ein gigantisches Schloss mit Park, eine sehr hübsche Altstadt und der Teutoburger Wald direkt vor der Tür. Und es gibt den Detmolder Hof. Mitten in der Altstadt, Fußgängerzone vor der Hautür, wenig befahrene Einbahnstraße an der einen Seite. Alte Gründerzeitvilla. Für eine Nacht hatten wir uns einquartiert, sehr nette Leute bereits am Telefon, sehr freundlicher Empfang, ein schöner Tisch wie bestellt im Bistro, wo man dem Chef und Koch, Herrn Pfeiffer. zuschauen kann. Er selber liebt es aber wohl auch, das sehr nette, gepflegte Publikum, das...

Kategorien

  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche.
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Hotels Entdecken Sie unsere kuratierte Auswahl an Premium-Hotels, die unvergleichlichen Komfort und außergewöhnlichen Service bieten. Egal, ob Sie einen gemütlichen Rückzugsort oder einen luxuriösen Kurzurlaub suchen, unsere Hotels versprechen einen unvergesslichen Aufenthalt mit exquisiten Annehmlichkeiten.
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.

Ausstattung

  • Mitnahme
  • Parkplatz
  • Sitzplätze Im Freien
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich

Ähnliche Restaurants

Bastet

Bastet

Ameide 8, 32756 Detmold, Deutschland, Germany

Huhn • Fisch • Tapas • Fastfood


"Wenn schon das Ambiente eines Restaurants als sehenswert gelobt wird und sich auch an einem idyllischen Seitenarm des ehemaligen Burggrabens befindet, kann man nur gespannt sein, was folgen wird! Nicht jeder hat einen Schreibfehler, wenn man die Adresse erhält. Es ist über die Grenzen von Detmold bekannt. Zum einen, weil das Haus, in dem es untergebracht ist, ursprünglich im örtlichen Freilichtmuseum postiert sein sollte, sich jedoch vor Jahrzehnten dagegen entschieden wurde. Aus diesem Grund wurde das Gebäude 1780/1781 im Dorf Belle von Johan Wilhelm Lakemeier und Friderika Henrietta Gelhaus errichtet. Es ist ein Fenster in die Vergangenheit mit regionaler, frischer Küche und vor allem sozialer Verantwortung. Das Restaurant bietet eine tägliche Karte an, aber leider mussten wir feststellen, dass hier das Sprichwort "Wer zuerst kommt, mahlt zu erst" beachtet werden musste, als wir uns entschieden, hierher zu kommen. Der Grund, der für mich entscheidend war, war, dass damit geworben wurde, dass eine lokale Spezialität namens Lippischer Pickert angeboten wird... aber es war anders... Trotz unzähliger Kochshows im Fernsehen ist der Beruf an sich nicht sehr beliebt bei jungen Menschen. Wenn doch, gibt es Argumente, die gegen ein "erkundendes" Geben einer Chance sprechen, ganz gleich, auf welche Weise sie sein könnten. Das Restaurant "Alleman im Spiecker" ist eine positive Ausnahme, da es jungen Menschen eine Perspektive bietet, in der sie trotz ihres schwierigen Lebens am besten gefördert werden, aber auch von Anfang an als Auszubildende in das Team integriert sind. Alles, was ich bis jetzt geschrieben habe, finden Sie auf der hier gezeigten Homepage. Nun zur eigentlichen Bewertung. Wie man auf den Fotos sehen kann, war das Ambiente draußen genauso schön wie die Aussicht drinnen. Die Einrichtung kann als rustikal bezeichnet werden. Holz ist das richtige Stichwort an diesem Ort: Baustoff und als Tische und Bänke, an denen wir auch Platz genommen haben. Als wir gekommen sind, kommt man nur durch eine Treppe hinein und ein Teil ist innen erhöht, daher wäre es schwierig für Behinderte und nur für Radfahrer. Da der hintere Teil an einem Wasserlauf liegt, bezweifle ich, dass es weiteren Zugang gibt! Da die Toiletten über eine Treppe erreichbar sind, besteht auch der gleiche Einwand wie zuvor. Sie sind klein, aber sauber und ordentlich. Kein Grund zu widersprechen. Wenn man so viel über eine Spezialität gehört hat und dies auch auf der Homepage hingewiesen wurde, war ich sehr froh, dass es als Tagesgericht auf der Schiefertafel präsentiert wurde, bevor es bestellt wurde. Also bestellte ich auch den Lippischen Pickert bei der jungen Azubine. Dann hieß es warten... Nach einem Bett wurden unsere Getränke serviert: 0,2 l Cola für 2,10 € für meinen Freund und ein Weißweinschorle für 3,50 €. In der Zwischenzeit wählte mein Freund ein Gericht von der kleinen, aber feinen Karte: Waldpilzbraten für 14,90 €... Ja, und als Beilage wurde Salat hinzugefügt, musste ich nach etwa 10 Minuten erfahren. Es wurde erst gelernt, dass mein bestelltes Gericht um 12 Uhr ausverkauft war: könnte zumindest den erfahrenen Service darüber informieren... Es überrascht mich wirklich, dass dies nicht von der Speisekarte auf einer Anzeige vor dem Eingang entfernt wurde. Nun, es gab Vorfreude, also bestellte ich sofort dasselbe: Waldpilzcreme-Chips vom lippischen Schwein mit Kartoffelrahm und Salat. Weder der Salat noch das Gericht konnten mich wirklich überzeugen und der junge Service schien überfordert, obwohl wir die einzigen Gäste waren, kurz nach dem frühen Abend. Wir waren beide begeistert von dem zarten Fleisch mit der knusprigen Panade. Man merkte sofort, dass es frisch zubereitet wurde, was leider nicht das Gesamtergebnis wirklich aufwertet. Nach Abwägen aller bisher angesprochenen Punkte wollen wir sehr gute 3 Sterne vergeben. Übrigens konnte ich an einem anderen Ort tatsächlich die genannte Spezialität ausprobieren... das ist eine andere Geschichte;"