Telefon: +4962165055377
Adresse: Theaterplatz 10, 67059, Ludwigshafen am Rhein, Germany
Stadt: Ludwigshafen am Rhein
Menü Gerichte: 7
Bewertungen: 366
Webseite: http://www.fellini-ludwigshafen.de/
"Da waren im Januar diesen Jahres auch zwei da. als große rachefans war es fast schon unsere pflicht, die beiden künstler in ludwigshafen zu besuchen und als tolles pendant der guten italienischen küche sowieso. Was soll ich sagen? erst wenn ich in dieses paradies der künstlerischen akzente und nuancen komme, schlägt es die rede und es stockt einem der atemzug. Alles jedoch ist sehr harmonisch gestaltet und sucht wohl in ganz Deutschland das Gleiche. michael kam direkt auf uns zu und empfing uns mehr als herzlich. er führte uns herum und plauderte ein wenig. man hat sich wie zu hause oder bei freunden gefühlt und wie schnell man gelandet ist. Nach dem Gespräch führte er uns zu einem der fantastisch gestalteten Tische. er sagte uns, dass sie alles ohne konservierungsmittel, nichts tk, keine chemie und nur die besten der besten produkte in ihrer küche verwenden würden. im hintergrund hörte man leise italienische gediegene musik. als vorspeise bestellten wir beide vittelo tonatto. Um die Wartezeiten zu verkürzen, brachte uns Michael verschiedene Brühesorten (glaube die machen sogar die Brote selber, so gut war das), Pesto (himmlich), Kalamerti olivinen (alles gesagt), Trüffelbutter und ein Olivenöl in dem man am liebsten wäre gerne baden (glaube, er sagte, es sei eines der besten, die man bekommen könne). als wir diesen kulinarischen Leckerbissen des Kochens (ja wir reden hier nur vom Gruß aus der Küche) vor Freude fütterten, brachte er uns das Ganze direkt wieder (: ja hier wartet man ziemlich lange aufs Essen (ca. 20-25min), aber das liegt daran, dass der koch alles frisch macht und für gutes essen muss man sich etwas zeit nehmen. außerdem finde ich wer was isst, egal zu welcher zeit. die karte wechselt glaube ich wöchentlich und ist angenehm übersichtlich (spricht immer für gutes Essen) Wenn man ca. 1 Woche im Voraus bekommt, servieren die beiden einem was das Herz begehrt! Egal welchen Wunsch, die beiden erfüllen ihn mit Hingabe und absoluter Zuverlässigkeit! kurz gesagt: grandios. das Bio-Kalb, der Thun- Fischsauce zur Kaperne (noch nie so große und gute Kapern gegessen) HIMMLICH! Dazu eine Campari Orange und eine Flasche Pellgrino Mineralwasser. Wir bestellten "Saltimbocca mit frischem Salbei 24 Monate gereifter Procitto zum Parma und Olivenöl Extra Vergine, Knoblauch und hausgemachte Taglitali Frascati" sowie "Gnocchi the venezia" mit Safran, einem Hauch Limone, wertvoller Würze und altem Pecorin ebenso wie die Sparschäler bzw. das messer sagte:(weil ich langsam des schreibens überdrüssig werde: da gab es die besten italienischen hauptgerichte die je unseren gaumen FORTSETZEN! nach dem hauptgang kam der koch "direkt im bild" dazu. er sagte etwas über seine küche und wir bedankten uns ihm für die 2 „nicht von dieser Welt" italienischer Herkunft. Übrigens: der WC-Besuch konnte gar nicht sein: ganz aus Marmor und mit Samt und Seide überzogen, überall schimmernd. Ich habe noch nie einen so angenehmen Stuhl betreten. Wir bestellten wie Dessert "Profitenelo cun Ctremosen mit Amerena-Saft und Kirschen" (sorry mein Italienisch ist hundsmiserabel ^^) mit Vanille-Mascarpone gefüllte Windbeutel mit Amerena-Saft/Sirup und den genannten Chirschen. Ein Limoncello und Espresso natürlich. Wir waren mehr als müde und konnten' danke michael für dieses kulinarische erlebnis.ja sie fragen sich jetzt was der spass gekostet hat: bei mir waren es knapp 80€ und bei meinem kollegen 85€.bevor sie sagen „mein gott so lieb“ merken sie was ihnen zum essen angeboten wird auch hier, eine solche Aufrichtigkeit und dass t Die Zutaten sind nur das Beste vom Besten, der Preis ist gerechtfertigt. für gutes essen muss man geld in die hand nehmen. wenn man das 2-3x im jahr macht ist das völlig in ordnung (und wir sind beide keine scharfverdiener) und dass wir über 175km (one way) fahren spricht für die beiden für sich. Wir waren wie gesagt das erste Mal dort und freuen uns, diesen "Tempel der italienischen Trattoria-Küche" wieder betreten zu dürfen! PS: Die 2-3 negativen Bewertungen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
Ludwigshafen am Rhein, eine Industriestadt in Deutschland, ist bekannt für ihre Würste, insbesondere Bratwurst, und lokalen Weine, die ihr reiches kulturelles und kulinarisches Erbe widerspiegeln.