Franziskischlössl Salzburg

Kapuzinerberg 9, 5020 Salzburg, Elsbethen, Austria

🛍 Kebab, Fast Food, Asiatisch, Europäisch

4.3 💬 120 Bewertungen
Franziskischlössl Salzburg

Telefon: +43662872595

Adresse: Kapuzinerberg 9, 5020 Salzburg, Elsbethen, Austria

Stadt: Elsbethen

Menü Gerichte: 10

Bewertungen: 120

Webseite: http://www.franziskischloessl.at

"Meine Familie (zwei erwachsene Kinder und mein Mann) und ich verbrachten im vergangenen Dezember 2018 mehrere Tage im Franziskischlössl. Dieser alte Schlossturm, der liebevoll renoviert und mit eleganten und dennoch komfortablen Möbeln ausgestattet wurde, hat unsere Erwartungen um Längen übertroffen. Das Franziskischlössl liegt mitten in einem Naturschutzgebiet, nur 30 Gehminuten von der Altstadt Salzburgs entfernt. Die Besitzer/Verwalter dieses schönen Schlosses, Anton Gruber und Wolfgang Steinmetz, sind talentiert, liebenswürdig und hilfsbereit und haben alles getan, um sicherzustellen, dass wir einen unvergesslichen Aufenthalt hatten. Dies begann mit sehr klaren Anweisungen, wo wir in Salzburg parken sollten, und indem wir uns einen großen und komfortablen Shuttle schickten, der uns zum Schloss brachte (der Shuttle ist den ganzen Tag über für Fahrten vom und zum Schloss da). Die Fahrt durch enge Gassen und den steilen Hügel hinauf zur Burg war an sich schon ein unterhaltsames Erlebnis. Bei der Ankunft wurde uns klar, dass das Schloss und sein gutes Restaurant sowie der Markt im Freien mit Wein, Essen, toller Aussicht und Produkten, die auf dem Gelände des Schlosses und in der Gemeinde hergestellt werden, ein wichtiges Ziel für Einheimische und Touristen sind, die einen Kurzurlaub verbringen möchten Wandern Sie durch ein wunderschönes Naturschutzgebiet. Unsere nächste Freude bestand darin, die beiden Turmzimmer zu besichtigen und dort zu übernachten. Sowohl mein Mann und mein Zimmer als auch das Zimmer unserer Kinder waren unglaublich groß, mit Sitzbereichen, vielen Fenstern mit spektakulärer Aussicht und allen gewünschten Annehmlichkeiten. In beiden Zimmern gab es reichlich Getränke (Wein, Limonaden, Kaffee und Tee) und Snacks (die gute Sorte). Die Badezimmer waren absolut atemberaubend. Unser Badezimmer blickte auf die ehemalige Zugbrücke und den Wassergraben und verfügte über eine romantische Badewanne, einen Kronleuchter, eine Dusche, Bademäntel und alle notwendigen Geräte. Das Badezimmer unserer Kinder war ebenso atemberaubend und gut ausgestattet und verfügte über eine Sauna. Das Frühstück war im Zimmerpreis inbegriffen und war ein weiteres spektakuläres Erlebnis. Die Besitzer sind fantastische Köche und bieten beim Frühstück ein exquisites Erlebnis mit Schinken mit Trüffelgeschmack, Avocado-Toast mit perfekt zubereiteten Eiern und unzähligen anderen Speisen. Wir können es kaum erwarten, zum Franziskischlössl zurückzukehren, was für ein absolut traumhaftes Erlebnis."

Ganze Speisekarte - 10 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Brunch

Toastbrot

Schnitzel

Salate

Nachspeise

Friedbert Friedbert

It’s quite a climb up but oh so worth it. A magical place especially when there’s snow. Great views and the Christmas stalls are fantastic. Food and drink are top notch. The staff are very friendly.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Marcos
Marcos

At the end of a steep walk up this 630ft high hill, sits this beautiful place.The restaurant inside is heavily organic and natural. The food is hearty, delicious and made with care and interest. The drinks are excellent, the service so friendly and efficient and the atmosphere is unbeatable.


Isabel
Isabel

This is a fair trek up a big hill, I would say about 1.4 Miles. It is lovely scenery though with great views of the castle and City.It is a really picturesque building with an outside eating area and several eating areas inside.The highlight for me was the Apple Strudel, which was the best I had during my stay in Austria.


Owen
Owen

Am Ende eines steilen Aufstiegs auf diesen 630 Fuß hohen Hügel liegt dieser wunderschöne Ort. Das Restaurant im Inneren ist stark biologisch und natürlich. Das Essen ist herzhaft, lecker und mit Sorgfalt und Interesse zubereitet. Die Getränke sind ausgezeichnet, der Service so freundlich und effizient ... und die Atmosphäre ist unschlagbar. Speisekarte ansehen


Ana
Ana

Hospitality top notch. Authentic austrian dress code for the staff, gave an authentic touch to a time well spent. Tasty pumpkin soup. Latte was a smooth delight, however, no cappuccino on the day to serve. Service attentive, that came with a warm smile on a...cold day. Beer is served too, but a good idea not to overdue it, as a steep descent from the hill, through slippy autumn leaves lay ahead. Never felt rushed, and could easily have stayed longer than I did.


Holly
Holly

On the top of the Moenchsberg, this Schloessel (little castle in German), is a little jewel...By foot, 45 min. from the old town, climbing in the wood surrounding this hill, you arrive in this beautiful place with a view on the Salzburger landscape, with a small rose garden and trees in the yard. You sit outside, away from the agitation from the old town and I enjoyed a delicious ice tea or tea. Refreshing (in the summer heat) for mind and body. I recommend strongly this hidden spot.


Teagan
Teagan

We went to the Christmas Market held here on weekends in December. It was one of my favorites this year. It was very quaint with a fire in the fire pit and red lap blankets on each chair. There was a food kiosk that we had a plum filled fried sandwich with powdered sugar that was beyond description. And one gift kiosk that had locally made gifts including honey made at the nearby monastery. There was a shuttle that ran from just outside the Star Hotel on Linzergasse for those that did not want to hike up. I will definitely return to this Christmas Market next year. Speisekarte ansehen


Ruth
Ruth

to get to the castle, we have the long way to kapuziner mountain (but it is a small mountain) first through a winding narrow stone path, with dachblick. next past a church and later on a commemoration of Mozart's presence and his wooden house. that has been saved is somewhere to see. it was early for this walk, but it had not rained, so it was good, not muddy. a few people here and there. Once we reached the top, there was the lock, quite stunning in a perfect condition, with train bridge and all. there are exterior seats under chestnut trees, and also inside, with scenic view through narrow windows from the middle age. the service was friendly and we ordered suppe and beer. we also bought a...


Alfred
Alfred

To get to the castle, we took the long way up Kapuziner mountain (well it's a small mountain). First up through a winding narrow stone path, with rooftop views. Next past a church and later past a memorial commemoration Mozart presence and his wooden shed...that was saved is somewhere to see. It was early spring for this walk, but it hadn't rained, so it was fine, not muddy. A few people here and there. Once we reached the top, there was the castle, Quite stunning in a perfect condition, with drawbridge and all. There is outdoor seating under chest nut trees, and inside too, with scenic views through narrow windows from the middle ages. The service was friendly and we ordered soup and beer....


Carlee
Carlee

Meine Familie (zwei erwachsene Kinder und mein Mann) und ich verbrachten im vergangenen Dezember 2018 mehrere Tage im Franziskischlössl. Dieser alte Schlossturm, der liebevoll renoviert und mit eleganten und dennoch komfortablen Möbeln ausgestattet wurde, hat unsere Erwartungen um Längen übertroffen. Das Franziskischlössl liegt mitten in einem Naturschutzgebiet, nur 30 Gehminuten von der Altstadt Salzburgs entfernt. Die Besitzer/Verwalter dieses schönen Schlosses, Anton Gruber und Wolfgang Steinmetz, sind talentiert, liebenswürdig und hilfsbereit und haben alles getan, um sicherzustellen, dass wir einen unvergesslichen Aufenthalt hatten. Dies begann mit sehr klaren Anweisungen, wo wir in Sal... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen. Speisekarte ansehen
  • Asiatisch
  • Europäisch

Ausstattung

  • Sicht
  • Kinder
  • Speisekarte
  • Kellner
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Sudwerk

Sudwerk

Rupertgasse 10, 5020 Salzburg, Austria

Speisekarte • Bars • Deutsch • Europäisch • Österreichisch


"Im Salzburger Stadtteil Schallmoos liegt die Weißbierbrauerei Die Weisse. Der älteste Weißbräu Österreichs kann mit allerlei Spezialitäten und Tradition, die auch auf Zeitgemäßes (Sudwerkbar trifft, aufwarten. Wir besuchten den Gastgarten zweimal, da uns sowohl des Ambiente, als auch die Speisenkarte und deren Umsetzung gefiel. Auch ist der Bräu innovativ und präsentiert, neben den etablierten Biersorten, ein hopfeng‘stopftes Sommerweißbier. Dieses Bier ist leichter und durch Aromahopfen wie Cascade fruchtiger und echt sommerlich leicht und süffig. Wir probierten den Sauren Teller mit Essigwurst, saurem Rindfleisch (butterzart! und Bratlsulz, dann die Weissbräu Jausen mit verschiedensten Spezialitäten drauf sehr gute Zusammenstellung. Auch ein oststeirisches Backhendl mit einem Erdäpfel Gurkensalat und Käferbohnen wurde von uns bestellt, ebenso wie das ofenfrische Schweinsbratl vom Strohschwein im Safterl mit Semmelknödel und Speck Krautsalat. Letzterer wurde leider nicht separat serviert, sondern vermischte sich mit dem Weißbier Safterl, was wir als nicht so gelungen ansahen. Das gereichte Brot war gut. Es gab aber auch Salzstangerl, die ich sehr schätze. Die Speisen waren allesamt sehr gut zubereitet und schmeckten uns ausgezeichnet. Das Service Team in der Weissen ist schnell und freundlich. Meine Fragen zu den verwendeten Hopfensorten wurden komplett beantwortet. Es empfiehlt sich, einen Tisch zu reservieren, wenn man später kommen möchte. Wer früher dran ist, kann auch so ein Platzerl für zwei für Bier und Essen ergattern, bis die Reservierungszeiten wirksam werden."