Gasthaus Hirschwinkel

An Der Dolzke 6a, 03222 Lübbenau, Luebbenau/Spreewald, Germany

🛍 Sushi, Kebab, Fast Food, Asiatisch

4 💬 3 Bewertungen

Telefon: +49354289990

Adresse: An Der Dolzke 6a, 03222 Lübbenau, Luebbenau/Spreewald, Germany

Stadt: Luebbenau/Spreewald

Menü Gerichte: 27

Bewertungen: 3

Webseite: http://www.spreewald-starick.de/restaurants/gasthaus-hirschwinkel/

"Start in Tagesfrühstück Das „Gasthaus Quappenschänke“ ist ein weiterer Standort der Firma Starick. In den frühen Stunden des Tages ist es vor allem das ganze Jahr über gedacht, ausschließlich für den Morgen, kulinarische Betreuung der Gäste des Hauses Starick. In der Saison wird das Mittagessen später öffentlich angeboten. In den Abendstunden nutzt das Hotel die Räumlichkeiten für Veranstaltungen, sie können auch für größere Feiern gemietet werden, die das Unternehmen gerne organisiert. Außerhalb der Saison übernimmt sie die Aufgaben des „Gasthaus Hirschwinkel“, ein weiteres Restaurant des Starick, das in den Wintermonaten geschlossen bleibt. Aber es ist nur am Rande. Für uns waren die „Quadratbecher“ der Frühstücksort und als solcher für ihre Bewertung entscheidend: religiöse und saubere Räume, liebevoll zubereitete Tische und ein sehr attraktives, reichhaltiges Buffet. Besonders wichtig starker Kaffee für den Tag. Darüber hinaus Tee, Milch, Säfte, Wasser und Champagner, für diejenigen, die einen besonderen Schub benötigen. Uhu mag es während der Reise eher “klassische Feudal”, so Rührer und Würste bonged und lecker. Große Vielfalt an Brot und Brötchen, hier schätze ich auch das edle Gurkenbrot. Umfangreiche Auswahl an Salaten, Quark, Joghurt plus Getreide und Getreide, Wurst, geräucherten Fisch, Käse aus meist regionaler Herkunft wirklich großartig. Für süße Marmeladen und Honig. Das Buffet wird durch frische Fruchtklasse ergänzt. So kann der Tag beginnen, die Stimmung ist gut. Hinweis: Gäste mit Lebensmittelproblemen (Inkompatibilität, Allergien und dergleichen sollten dies beim Check-in an der Rezeption zeigen. Ihre Wünsche werden insbesondere diskutiert. Später am Morgen... Wenn das Hotel vollständig geladen ist, kann es hier ziemlich eng sein! Das Team versucht zu folgen. Bei schönem Wetter können Sie auch das Frühstück auf der Terrasse genießen. Hunde sind in diesem Restaurant willkommen, aber ich würde dies aufgrund der Platzbedarf zu bringen “Bernhards Di(e ner” oder ein “New(n (p fundländle)... Theo sitzt in seiner Tasche unter dem Tisch und knabbert seine Kekse... Das war es von hier.... 5 und ... “Uhhuuuu”"

Ganze Speisekarte - 27 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Unsere Kulinarischen Highlights:

Wild & Spreewald Auf Einem Teller

Nachspeise

Gnocchi

Vorspeisen

Schnitzel

Kleine Dinge

Kreative Küche Mit Niveau

Vegetarisch

Suppen

Abendessen

Rustikales Von Land & Meer

Köstlichkeiten Von Der Weide

User User

Super Hotel

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Das Hotel ist sehr gut


User
User

Ich hatte einen Spreewäldern Abend gebucht! Der Raum war voll mit Menschen und das Essen war arm und unbeschreiblich, nichts Besonderes – alles war kalt! Das Personal war freundlich und hat sich bemüht, dafür gebe ich zwei Sterne! Mein Fazit: Spreewald verkauft teuer!


User
User

Ich hatte einen Spreewald-Abend gebucht! Der Raum war voller Menschen und der Lärm war unerträglich, das Essen war nichts Besonderes, sondern kalt! Das Personal war freundlich und hat alles dafür getan, weshalb es zwei Sterne gibt! Mein Fazit: Spreewald verkauft teuer! Speisekarte ansehen


User
User

Am frühen Morgen beginnt der Tag im Gasthaus Quappenschänke, einem weiteren Betrieb der Starick-Gruppe. Ganzjährig wird in den frühen Stunden des Tages exklusiv ein Frühstück für die Gäste des Hauses Starick angeboten. In der Hochsaison gibt es später auch ein öffentliches Mittagessen. Am Abend wird der Veranstaltungsraum des Hotels genutzt, der ebenfalls für größere Feiern angemietet werden kann. Außerhalb der Saison übernimmt das Gasthaus Quappenschänke die Aufgaben des Gasthaus Hirschwinkel, einem weiteren Restaurant der Starick-Gruppe, das in den Wintermonaten geschlossen bleibt. Aber das ist nur der Rahmen. Für uns war das „Quadrat“ der Frühstücksort und entscheidend für die Bewertung:...


User
User

Start in Tagesfrühstück Das „Gasthaus Quappenschänke“ ist ein weiterer Standort der Firma Starick. In den frühen Stunden des Tages ist es vor allem das ganze Jahr über gedacht, ausschließlich für den Morgen, kulinarische Betreuung der Gäste des Hauses Starick. In der Saison wird das Mittagessen später öffentlich angeboten. In den Abendstunden nutzt das Hotel die Räumlichkeiten für Veranstaltungen, sie können auch für größere Feiern gemietet werden, die das Unternehmen gerne organisiert. Außerhalb der Saison übernimmt sie die Aufgaben des „Gasthaus Hirschwinkel“, ein weiteres Restaurant des Starick, das in den Wintermonaten geschlossen bleibt. Aber es ist nur am Rande. Für uns waren die „Quad...

Kategorien

  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit. Speisekarte ansehen
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Asiatisch

Ähnliche Restaurants

Steakhaus Santa Fe

Steakhaus Santa Fe

Robert-Koch-Str. 44, 03222 Luebbenau, Brandenburg, Germany, Lubbenau

Speisekarte • Sushi • Pizza • Cafés • Europäisch


"Saloon oder Steakhaus Santa Fe, das ist dasselbe Restaurant in Lübbenauer Neustadt. Wir hatten rechtzeitig von der Autobahn in Dresden angerufen und einen Tisch reserviert, alles sehr freundlich und unkompliziert. Bei den Parkplätzen hier fanden wir keine Probleme, auch die Beschilderung war in Ordnung. Was soll ich zum ersten Eindruck sagen? Die Fassade wirkte auf mich persönlich einladend, ich hätte mir nicht vorstellen können, dass sich in diesem hutähnlichen Wohngebäude ein lohnenswertes Restaurant befindet. Nach dem Eintritt stellte man fest, dass alles etwas anders war, aber uns gefiel die Einrichtung allen sehr gut. Besonders mein Enkel war begeistert von den vielen Shows und Wanddekorationen... Wer hierher gereist ist wegen der Besonderheiten, wird im Restaurant und der gut funktionierenden Western-Eisbahn ebenfalls positive Eindrücke sammeln. Diese ist nicht nur ein Schmuckstück, sie bringt Getränke, Eiscreme,... direkt an den Tisch und hinterlässt bei meinem Enkel einen ganz besonderen Eindruck. Die angebotenen Speisen konnten mich nicht so sehr überzeugen, mein Rumpsteak war eher eine enttäuschende Wahl, da ich nicht das fand, was ich mir in einem Steakhaus erträumt hatte. Es war aber trotzdem ganz gut, und auch meine Frau und der kleine Gast waren zufrieden. Da wir so entspannt waren, waren wir vollkommen zufrieden und dankbar, ohne vorherige Bestellung. In der Umgebung von Lübbenau bekommt man kaum etwas. Satt und erholt konnten wir das Steakhaus wieder verlassen, und wir werden ihnen bei nächster Gelegenheit eine weitere Chance geben, ich denke, das haben sie sich verdient, auch wenn ich in Zukunft keine hochwertige Küche erwarten werde. Nachtrag vom 03.08.2015: 3 lästige Tippfehler beseitigt."

Steakhaus Santa Fe

Steakhaus Santa Fe

Robert Koch Strasse 44, Lübbenau (Spreewald) I-03222, Deutschland, Luebbenau (Spreewald), Germany

Speisekarte • Steak • Fleisch • Steakhaus • Fast Food


"Wir waren letzte Nacht dort und unsere Erwartungen wurden wirklich überschritten. Ein schönes Ambiente mit tollen wild-westlichen Dekorationen, wo Sie auch aussehen können. Die Wartezeit bis das Essen wie im Flug vorbeikam, war aber auch angemessen, wenn man bedenkt, dass fast alle Tische besetzt waren. Die Getränke wurden per Bahn zum Tisch gebracht. Beverage-Bestellungen konnten auch über die Eisenbahn erfolgen, die mit immer anderen Waggons und verschiedenen Klängen durch den Tisch in einem Volumen, das ruhige Gespräche am Tisch erlaubte. Sicher ein tolles Erlebnis für Kinder. Das Essen selbst war auch wirklich ausgezeichnet. Wir bestellten ein XL Bark Steak mit Nierenbohnen und Wedges sowie ein Rindersteak mit Kartoffeln und Pilzen. Die Fleischqualität war wirklich ausgezeichnet in beiden Gerichten, der Kochpunkt wurde genau wie gewünscht getroffen. Das Fleisch war gut gewürzt. Die Champignons waren frisch, nicht aus der Dose. Die Nierenbohnen waren interessant, scheinbar mit geröstetem Speck in einer leckeren, saftigen Sauce zubereitet. Die Keile waren auf der Außenseite leicht knusprig und im Inneren wunderbar karrot, weil nicht zu stark gewürzt, was gut mit den anderen, recht starken anderen Komponenten auf der Platte passt. Der Service war freundlich, alle bestellten Speisen und Getränke kamen korrekt wie bestellt und in einer angemessenen Zeit zum Tisch. Alles in allem ein tolles Restaurant mit einem gut ausgedachten Konzept und einem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis, das Familien mit Kindern, Paaren, aber auch Menschen, die sich am Abend treffen, ein Bier trinken und einen kleinen Snack essen. Wir sind garantiert zurückkommen, um uns durch die ebenso interessante Burger Card zu testen. Grüße an das Team und: weiter!"

Schloss- Linari Lübbenau

Schloss- Linari Lübbenau

Schloßbezirk 6, 03222 Lübbenau, Luebbenau/Spreewald, Germany

Speisekarte • Sushi • Asiatisch • Fast Food • Europäisch


"Der Hunger trieb uns in die Orangerie im Schlosspark Lübbenau. Erstaunlicherweise gibt es kaum Beiträge über das Schloss in Lübbenau, obwohl es viel über die Geschichte des Hauses zu berichten gibt. Seit 1621 im Besitz der Grafen von Lynar, unterbrochen von etwa 40 Jahren DDR. Aber das ist nicht mein Thema. Die Orangerie, wunderschön gelegen am Ufer der Spree, war am frühen Abend nur mäßig besetzt. Draußen konnte man wegen des Wetters und der Mücken nicht sitzen. Der sehr große Innenraum war größtenteils für die Fußball-Weltmeisterschaft dekoriert, mit vielen Fußballspiel-Motiven. Der hohe Raum ermöglichte eine 5 Meter große Deutschlandflagge. Nun, wer es mag, für uns gab es kein Zurück, wir hatten zu lange nach einem einladenden Platz gesucht. Unser Weg aus Hoyerswerda, in Richtung Sachsen, bot uns am Sonntag nur geschlossene Gesellschaften, das heißt fast alle möglichen Gastronomiestätten waren geschlossen. Die Speisekarte der Orangerie versprach genau das, von dem wir geträumt hatten: deftig, kräftig, gehaltvoll. Die Orangerie scheint offensichtlich die bürgerlich günstigere Variante des Hauses zu sein, um das geschlossene Restaurant von zu viel einfachen Leuten zu entlasten. Man kann dazu nichts sagen. Die jungen Leute auf dem Fußballfeld, inklusive großer Leinwand mit der Übertragung eines WM-Spiels, wirkte ganz entspannt. Die längeren Wartezeiten auf das Essen waren am besten zu erahnen. Alle 5 Gerichte waren nicht gut gelungen, die 3(!) Köche haben an diesem Abend wirklich nichts Gutes zustande gebracht. Es ging vom Frühstück, das gesalzen und trocken war, über ein schwarz gebratenes Steak, das ebenfalls gesalzen, trocken und hart war, bis zu den Bratkartoffeln, die gesalzen und weich waren. Der Zanderfilet war ebenfalls gesalzen. Schade, aber das macht hungrig. In der Hoffnung, dass vielleicht noch mehr Fußball kommt, gibt es 3 Punkte für die liebevolle Ballatmosphäre."

Benvenuti Lübbenau

Benvenuti Lübbenau

Bahnhofstr. 3D, 03222 Lübbenau, Luebbenau/Spreewald, Germany

Speisekarte • Sushi • Kebab • Pizzeria • Asiatisch


"Während unserer Tour durch den Spreewald verspürten wir ein Hungergefühl. Das erste Restaurant in Lübbenau, ein Grieche, hatte wegen Feiertags geschlossen. Es sollte eine Pizzeria in der Nähe geben, also machten wir uns auf den Weg dorthin. Der erste Eindruck: Ein Restaurant direkt am Bahnhof – gut, einfach mal ausprobieren, dachte ich mir. Eine große Terrasse an der Hauptstraße, gut gepflegt, es waren nur wenige Gäste da, aber es war auch kurz vor 16 Uhr. Ein sehr netter Kellner nahm unsere Getränkeordnung auf, brachte sie sehr schnell und wir bestellten unsere Speisen. Ich hatte Bandnudeln mit Pilzen und Filetstückchen, für mich wurde ein Salat mit Thunfisch und Schafskäse bestellt. Nicht lange, und das Essen wurde serviert. Mein Salat war knackiger, kühler Eisbergsalat, mit viel Thunfisch, Gurken, Tomaten, Schafskäse und lecker mit Essig und Öl angemacht. Die Bandnudeln wurden ebenfalls mit Genuss verzehrt. Mit Getränken zahlten wir 45 Euro für 3 Personen, jedes Gericht kostete 9,90 Euro. In der Zwischenzeit füllte sich die Terrasse und war fast voll. Ich war sehr zufrieden, der Kellner, vielleicht der Eigentümer, erzählte mir von seinen Bedenken hinsichtlich der Coronazahlen. Wir fühlten uns in diesem Restaurant sehr wohl. Die Toiletten sind leider nicht barrierefrei, wenn man den Weg des Restaurants wählt, aber ich habe einen Hintereingang gesehen, der auch die Möglichkeit für Menschen mit Behinderungen bieten würde, das Dorf zu besuchen. Die Einrichtung des Restaurants ist gut gepflegt, die Toiletten sauber. Der erste Eindruck war etwas verzerrt durch die Lage direkt am Bahnhof. Die Überraschung war voll gelungen. Bei einem weiteren Besuch würde ich jederzeit hier essen."