Gasthaus Quell - Speisekarte

Reindorfgasse 19, 1150 Wien, Gemeindebezirk Ottakring, Austria

🛍 Fast Food, Vegetarisch, Österreichisch, Gasthaus Und Pension

4.6 💬 2809 Bewertungen
Gasthaus Quell

Telefon: +4318932407

Adresse: Reindorfgasse 19, 1150 Wien, Gemeindebezirk Ottakring, Austria

Stadt: Gemeindebezirk Ottakring

Menü Gerichte: 4

Bewertungen: 2809

Webseite: http://www.gasthausquell.at

"Man muss schon 'drüber fallen ', über das 'Quell '. Von außen einfach ein Vorstadtbeisel. Von innen erst recht!!! So einen morbiden, echten Wiener Charme eines Beisel (Wirtshauses) erlebt man nur mehr ganz selten. Abgenützte Tische und Sessel zeugen von der weitgehend, seit 1930 unverändert gebliebenen Einrichtung. Der Kachelofen spendet Wärme, die Vertäfelung zeugt von längst vergangener Zeit. Die Schank ein Relikt aus uralter Zeit. Einziges Zugeständnis an die Moderne ist die gleich neben dem Eingang befindliche Telefonzelle aus den 50ern, die auch heute noch als solche benutzt wird. Die gebotenen Speisen sind mächtig, schmackhaft, jedoch nicht immer perfekt zubereitet (Das Karree war nur für ein intaktes Gebiss bewältigbar, das Letscho aber wunderbar). Die Bedienung freundlich und flott. Am Abend ist im Quell ohne Reservierung kaum ein Platzerl zu finden, es trifft sich ein buntes Völkchen zum Absacken! Definitiv sehens- und erlebenswerte Wiener Wirtshauskultur!"

Ganze Speisekarte - 4 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Schnitzel

Karl Karl

Traditionelles Wiener Gasthaus mit ausgezeichneter Küche. Das Ambiente ist Großartig. Der Rostbraten gebacken ist besonderes zu empfehlen.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Victor
Victor

günstige, köstliche lokale Küche. Der Kellner war höflich und freundlich. Sie würden wiederkommen! Sie nehmen die Karte nicht an, bringen Sie also Bargeld mit.


Andreas
Andreas

Lecker, günstig, a u t h e n t i s c h, nicht überlaufen und gute Kellner. Leider sehr unangenehme direkte Beleuchtung. 5 Sterne, sobald man nicht mehr wie ein Teller in der Vitrine angestrahlt wird.


Hörbi
Hörbi

sehr gute Wiener Küche, freundl. Personal, uriges Gasthaus in dem seit seiner Eröffnung vor 130 Jahren nicht viel (leider) verändert wurde. Der eine oder andere Anstrich würde gut tun, Tischtücher etc. Speisekarte ansehen


Тривун
Тривун

Die besten hausgemachten Kartoffelchips, die ich je gegessen habe. Der Ort ist ein Muss. Köstliches österreichisches Essen an einem schönen und gemütlichen Ort. Die Preise für so ein leckeres Essen sind niedrig.


Andreas
Andreas

Ein richtiges Gasthaus nach wiener Art, hervorragende Speisenauswahl,frisch und sehr gut gekocht, schmeckt einfach exzellente ! Sehr nettes Personal, junges Team! Eine tolle Bereicherung der Gastro Szene! Ich komm immer wieder mit Freude.


Danielle
Danielle

It is better to make a reservation in this famous Austrian institution: make sure you ask for the non-smoking room if you don't smoke. The traditional schnitzel is perfect, really awesome. You won't regret trying this local dish with a light fresh draught beer! :)I would also recommend all the desserts. The staff is really kind and helpful and prices are reasonable. You can go there without any hesitation. Speisekarte ansehen


Günter
Günter

Ja es gibt sie noch die urigen Wiener Beisln, bei denen man glauben könnte jeden Moment könnte Heinz Conrads erscheinen und den lieben Augustin zum Besten geben. Eines davon ist das Quell. Das alte Interieur mit seinem geölten Schiffboden und der Kachelofen wirken wie die tiefen sonnengegerbten Falten eines alten Mannes. Das Personal stets freundlich und aufmerksam bemüht, was der Gast benötigt. Die Portionen groß und schmackhaft wie zu Hause bei Mama oder Oma. Dass meine Griessnockerlsuppe nur lauwarm war, kann nur ein Ausrutscher gewesen sein. Dafür entschädigt das Reisfleisch gleich doppelt. War so satt, dass es unmöglich war noch ein Desert zu probieren. Komme zu 100 Prozent wieder.


Wolfgang
Wolfgang

In Erinnerung an Dr. Kurt Ostbahn habe ich gestern nach längerer Abstinenz das Lokal wieder besucht. Was soll ich sagen? Ein wiener Wirtshaus, das nicht kaputtrenoviert wurde. Mit weiß-rot karierten Tischtüchern, einer schönen Schank, dunkler halbhoher Vertäfelung, alten Holzstühlen, Langbänken an den Wänden. Ein Wirtshaus wie damals... Überaus flinke und freundliche Bedienung und eine Speisekarte mit herkömmlichen wiener Gerichten. Ich hatte wegen aktueller Magenprobleme nur ein Zanderfilet gebraten mit Wurzelgemüse Petersilerdäpfel. Der Fisch auf den Punkt gegart, die Erdäpfel geviertelt und mit reichlich Petersilie, das Gemüse à la Julienne, alles gut gewürzt und preiswert. Eine Empfehlun...


Wolfgang
Wolfgang

Man muss schon 'drüber fallen ', über das 'Quell '. Von außen einfach ein Vorstadtbeisel. Von innen erst recht!!! So einen morbiden, echten Wiener Charme eines Beisel (Wirtshauses) erlebt man nur mehr ganz selten. Abgenützte Tische und Sessel zeugen von der weitgehend, seit 1930 unverändert gebliebenen Einrichtung. Der Kachelofen spendet Wärme, die Vertäfelung zeugt von längst vergangener Zeit. Die Schank ein Relikt aus uralter Zeit. Einziges Zugeständnis an die Moderne ist die gleich neben dem Eingang befindliche Telefonzelle aus den 50ern, die auch heute noch als solche benutzt wird. Die gebotenen Speisen sind mächtig, schmackhaft, jedoch nicht immer perfekt zubereitet (Das Karree war nur... Speisekarte ansehen

Gemeindebezirk Ottakring

Gemeindebezirk Ottakring

Ottakring, ein lebendiger Bezirk in Wien, ist bekannt für seine multikulturelle Atmosphäre, die ikonische Ottakringer Brauerei und traditionelle Gerichte wie Wiener Schnitzel und Apfelstrudel.

Kategorien

  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.
  • Vegetarisch Tauchen Sie ein in eine lebendige Auswahl an pflanzlichen Gerichten voller Geschmack. Unsere vegetarischen Optionen sind darauf ausgelegt, sowohl Ihre Geschmacksknospen als auch Ihr Wohlbefinden zu erfreuen, indem sie die frischesten Zutaten verwenden, um zufriedenstellende Mahlzeiten zu kreieren. Speisekarte ansehen
  • Österreichisch Authentische österreichische Küche mit klassischen Gerichten wie Wiener Schnitzel und Apfelstrudel. Eine wunderbare Reise durch herzhafte Aromen, reiche Traditionen und gemütliche Geschmäcker der Alpen.
  • Gasthaus Und Pension Erleben Sie gemütliches Speisen in unserem Gasthaus und Gästehaus, wo Komfort auf kulinarischen Genuss trifft. Genießen Sie herzhafte Gerichte aus lokalen Zutaten, serviert in einer warmen und einladenden Atmosphäre. Perfekt für Reisende und einheimische Gäste.

Ausstattung

  • Kinder
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Gruppen
  • Menü
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Ariston

Ariston

Abt-Karl-Gasse 25, 1180 Vienna, Austria

Speisekarte • Käse • Suppe • Fleisch • Griechisch


"Wir waren zum ersten Mal bei Ariston, und zwar an einem Freitagabend. Wir sind etwas später zu unserer Reservierung gekommen, hatten jedoch vorher angerufen, was kein Problem darstellte. Die Atmosphäre war sehr schön – irgendwie familiär und gemütlich. Auf unserem Tisch lag eine Weinkarte mit einer bereits gut ausgewählten Auswahl an ausschließlich griechischen Weinen. Leider war für meinen Geschmack keiner dabei, aber das liegt wohl daran, dass ich griechischen Wein nicht besonders mag. Dafür hat mich das Essen umso mehr überzeugt. Alles war sehr schön und appetitlich angerichtet. Egal, was aus der Küche über die Theke gereicht wurde, es sah unglaublich lecker aus – hier ein Lob an den Koch! Das Foto wurde leider erst nach zwei bis drei Gabeln aufgenommen, weshalb es nicht mehr sehr fotogen ist. Leider gab es nicht wirklich viel Zaziki dazu; die Menge war etwas sparsam bemessen (etwa so groß wie ein Eislöffel). Schade, denn es war sehr lecker. Der Service war schnell und ausreichend besetzt, es gab keine langen Wartezeiten und insgesamt war das Preis-Leistungs-Verhältnis auf jeden Fall angemessen. Zum Abschluss wurde uns ein Ouzo aufs Haus angeboten – ganz typisch, wie man es beim Griechen kennt. Da wir beide keinen Ouzo mochten, bekamen wir stattdessen einen Wassermelonenlikör. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber man muss es mal probiert haben. Gerne wieder!"