Gasthaus Stern - Speisekarte

Heilbronner Str. 16, 73635 Rudersberg-Schlechtbach, Germany

🛍 Pubs, Wein, Deutsch, Gourmet

4.7 💬 693 Bewertungen
Gasthaus Stern

Telefon: +4971838377

Adresse: Heilbronner Str. 16, 73635 Rudersberg-Schlechtbach, Germany

Stadt: Schlechtbach

Menü Gerichte: 28

Bewertungen: 693

Webseite: https://www.stern-schlechtbach.de/

"Wenn man essen geht, will man was geschmackvolles. Qualität! Es muss besonders schmecken! Leider darf in Deutschland jeder ein Restaurant eröffnen, egal wie geschmacksneutral das Essen auch ist. Hier hat alles gestimmt Qualität 1a! Wo bekommt man in Deutschland noch gute deutsche Küche? Hier! Ja, es ist hochpreisig,aber auch preisWERT! Dann lieber 2x nicht essen gehen, dafür beim 3x hier gute Qualität essen. Mutig finde ich auch die Öffnungszeiten, da es zumeist mittags geöffnet hat. Der Gastronom schlägt damit einen anderen Weg ein. Den Weg der gesunden Work live Balance und das ist auch richtig so! Hier werden nicht maximal viele verköstigt, sondern entschleunigt was sicherlich auch wieder ein Teil des guten Geschmacks ist, den der Kunde dann auf dem Teller serviert bekommt. Wir haben uns für die Schweinebacken und Kalbsraumbraten entschieden, sehr zu empfehlen. Der Hauswein Rose aus Winnenden, war überragend ausgesucht und sollte bei jedem Essen nicht fehlen. Danke dem gesamten Team für ein kulinarisches Highlight und so vielen lowlights, die es leider in der Branche zu genügend gibt."

Ganze Speisekarte - 28 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Ein Süßer Abschluss

Aus Stern's Suppentöpfen

Frisch An Den Start Oder Kleine Naschereien

Lustvoll Vegetarisch, Pfifferlinge Und Fisch

Salate

Reis

Nachspeise

Fleisch- Und Schwäbische Gerichte

Оңалбай Оңалбай

Super Essen. Toller Rostbraten. Tipptopp Bedienung. Immer wieder gerne.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Ronald
Ronald

Hochpreisig, ein paar Maultaschen für 17.00 Euro, Flaschenbier 4,60 Euro. Sorry, aber das steht in keiner Relation.


Diegosaenzh
Diegosaenzh

Gehobene, traditionell schwäbische Küche mit Details die den Unterschied ausmachen und den Genuss zu etwas Besonderem machen.


Jula
Jula

Sehr, sehr leckeres Essen! Und man sitzt erstaunlich ruhig und gemütlich im Garten hinterm Gasthof. Auf jeden Fall sehr zu empfehlen! Speisekarte ansehen


Klaus
Klaus

Sehr gutes Restaurant mit gehobener Küche und top Service. Sehr freundliche Bedienung und tolles Ambiente sowohl innen wie auch im Garten.


272fabians
272fabians

Hier wird sowohl die schwäbischen Klassiker serviert wie auch moderne Versionen von Einheimischen Gerichten geschaffen. Die Qualität ist spitze und...


MeikeDamir
MeikeDamir

Tolles Restaurant Super Essen Freundlicher und kompetenter Sevice Alles frisch zubereitet. Wirklich klasse und nur zu empfehlen. Danke ,wir kommen wieder Speisekarte ansehen


359J
359J

Die Küche ist super, der Service sehr freundlich und der Garten im Sommer wirklich nett. 4 TAPunkte gibt es nur, weil die Einrichtung mal überholt gehört und die Preise teilweise (im Vergleich) doch eher gehoben sind. Trotzdem empfehle ich das Restaurant der Familie Schiffner weiter um komme immer wieder gerne hierher. Speziell im Sommer.


No
No

Auf der Suche nach einem guten Mittagessen fand ich auf der Durchreise dieses wunderbare Restaurant. Im schön gestalteten Kleinen, ruhigen Aussenbereich wurde ich sehr angenehm bedient und ausgezeichnet bekocht. Die Schweinebäckchen waren außerordentlich lecker zubereitet. Schön auch, dass die Karte für die Hauptgerichte zwei Portionsgrößen ausweist. Herzlichen Dank, so ein „Paket“ findet man heute selten insbesondere zur Mittagszeit


Marcel
Marcel

Wenn man essen geht, will man was geschmackvolles. Qualität! Es muss besonders schmecken! Leider darf in Deutschland jeder ein Restaurant eröffnen, egal wie geschmacksneutral das Essen auch ist. Hier hat alles gestimmt Qualität 1a! Wo bekommt man in Deutschland noch gute deutsche Küche? Hier! Ja, es ist hochpreisig,aber auch preisWERT! Dann lieber 2x nicht essen gehen, dafür beim 3x hier gute Qualität essen. Mutig finde ich auch die Öffnungszeiten, da es zumeist mittags geöffnet hat. Der Gastronom schlägt damit einen anderen Weg ein. Den Weg der gesunden Work live Balance und das ist auch richtig so! Hier werden nicht maximal viele verköstigt, sondern entschleunigt was sicherlich auch wieder... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pubs Entdecken Sie eine gemütliche Atmosphäre mit herzhaften Mahlzeiten, Craft-Bieren und klassischem Pub-Essen. Genießen Sie Komfort-Food-Favoriten wie Fish and Chips, Burger und Wings, gepaart mit einem erfrischenden Pint oder einem kreativen Cocktail.
  • Wein Eine kuratierte Auswahl an erlesenen Weinen aus aller Welt, mit reichhaltigen Rotweinen, knackigen Weißweinen und eleganten Rosés, die perfekt zu Ihrem Essen passen. Genießen Sie das einzigartige Aroma, den Geschmack und die Komplexität jeder Flasche. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie herzhafte und traditionelle Gerichte aus Deutschland, mit Würstchen, Schnitzeln und beruhigenden Beilagen wie Sauerkraut und Kartoffelsalat, zubereitet mit authentischen Aromen und einem reichen kulinarischen Erbe.
  • Gourmet Gourmet: Erleben Sie eine Symphonie der Aromen mit unseren sorgfältig zubereiteten Gerichten, die exquisite Zutaten und innovative kulinarische Techniken kombinieren, um die anspruchsvollsten Gaumen zu erfreuen. Genießen Sie eine außergewöhnliche kulinarische Reise.

Ausstattung

  • Wegbringen
  • Sitzplätze Im Freien
  • Speisekarte
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich
  • Menü

Ähnliche Restaurants

Karin Endriß Gasthaus Lamm

Karin Endriß Gasthaus Lamm

Hohensteinstraße 5, 73663 Berglen, Württemberg, Germany

Speisekarte • Cafés • Pizza • Fast Food • Vegetarisch


"Reformationstag. Erstmals und einmalig gesamtdeutscher Feiertag. Meiner Frau war nach gutbürgerlich. Speziell, aber nicht nur, mal wieder einen Salat der aus verschiedenen separat angemachten Einzelsalaten besteht. So wie ihn kein Grieche, Italiener, Balkanese oder sonst wer kann. Nur eben der gute Schwabe (Ausnahmen in anrainenden Bundesländern natürlich inbegriffen . Jau, es war Dienstag. Gerne gehaltener Ruhetag in solchen Gasthäusern. Da war etwas Suchen angesagt. Erst ein Telefonat brachte Aufhellung, daß im Lamm in Birkenweißbuch natürlich an Feiertagen ebenfalls die sonntäglichen Öffnungszeiten gelten. Durchgehend warme Küche, sehr schön! Kam uns an dem Tag sehr entgegen. Wobei hier bis 15 Uhr die normale Karte und nach 15 Uhr bis zum frühen Abend ein etwas reduziertes Speisenangebot angeboten wird.   Beim Telefonat verzichtete ich aus unerfindlichen Gründen auf eine umgehende Reservierung. Vielleicht vor dem Hintergrund, daß wir unsere Einkehr erst gegen 14 Uhr planten. Da, so die Denke, dürften sich die Reihen schon etwas gelichtet haben.   Man kennt das Haus und wir waren auch schon das eine oder andere Mal hier. Von außen mit Türmchen und Erkern versehen wurde über die Jahre immer weiter aus (und an gebaut. Der saubere Sanitärtrakt liegt ebenerdig im Erdgeschoß, die Gasträume selbst aber im ersten Stock. Treppen müssen wohl geschultert werden. Wobei ich mir auch vorstellen kann, daß es in dem großen Haus auch einen Aufzug geben könnte. Ich weiß nur nichts davon. Das EG ist jedenfalls sehr einladend ausgestattet und geschmückt. Im Ersten Stock angekommen gab es eine Empfangsdame am Pult und versorgte die Gäste die vor uns eintrafen. Nach kurzer Wartezeit durften wir gestehen, daß wir nicht reserviert hatten und wurden in die „Wirtschaft“ (ich meine, daß dieser Begriff fiel geleitet. Vorbei am alten Tresen ging es in die urige „alte“ oder „einstige Gaststube wo das Haus damals angefangen hatte. Da gab es noch einen freien Tisch, sogar am Fenster. „Reihen gelichtet“… denkste. Fast alle Plätze waren auch in den angrenzenden Räumen, welche durch große Innenfenster eingesehen werden konnten, noch besetzt. Unser Plätzchen in der tendenziell urigen Stube gefiel uns jedenfalls gut. Der Lärmpegel war angenehm gedämpft und wir akklimatisierten uns erstmal.   Mit der mündlichen Ansage was es sonst noch gibt (Aufsteller im EG wurde von uns geflissentlich übersehen kamen die Karten an den Tisch. Darin stöberten wir natürlich aber die Gerichte vom Aufsteller hatten sich in meinen Gehörgang gesetzt und säuselten unentwegt. Natürlich nicht die Kürbiscremesuppe. Die ist nicht meine Richtung. Aber sollte es Rehbraten mit Spätzle oder Laugensemmelknödeln mit Salat für mich sein oder doch lieber das dry aged Rumpsteak mit Süßkarpoffelpommes und Dip für mich sein. Ich haderte. Meiner Frau fiel die Entscheidung irgendwie leichter. Sie entschied sich für den Zigeunerrostbraten von der normalen Karte mit Pommes und Salat (19.90 .   Die flinke und sehr freundliche Dame kam wieder und ich konnte endlich eine Entscheidung mitteilen: „Ein Weizen (3,20 bitte“. Meine Liebe orderte ein Spezi (0,4l zu 3,10 .   Die Getränke kamen alsbald und damit, wie zu erwarten oder befürchtet die Stunde der Wahrheit. Immernoch unentschlossen bat ich die Dame die Sondergerichte nochmals zu nennen. Zeit schinden auf gästeart. Mit einem freundlichen „aber gerne doch“ zählte sie die Gerichte nochmals auf.   3… 2… 1… ….ääähm…   Bambi! Entfuhr es meinem entscheidungsfreudigen Mundwerk. Mit 17.60 bepreist hatte ich mich eeendlich entschieden.   Dann war natürlich etwas Zeit. Und dann leerten sich die Gasträume dann doch allmählich. Wenn auch langsam und unter Platzierung auch später noch eintrudelnder Gäste. Hier lief/läuft es aber.   Relativ zügig kamen die annoncierten Beilagensalate. Genau das Erwartete und Erhoffte. Ein bunter Strauß einzelner und separat verfeinerter Salate. Kartoffelsalat, Krautsalat, Karottensalat, Gurkensalat, Blattsalat und noch einen dessen Namen ich nicht mehr in Erinnerung habe. Alle samt und sonders sehr gut und authentisch abgeschmeckt. Einzig der Kartoffelsalat, zwar auch ganz nett, aber doch für hiesige Gefilde eine Spur zu neutral. Dennoch: wie liebe ich diese Salatliga. Nix mit „Hier der Haufen Salat, Essig und Öl bringt gleich der Kellner, dann können sie es selbst nach Gusto anmachen“. Es erforderte etwas Disziplin ihn nicht gleich wegzuputzen. Dabei esse ich gerne noch etwas Salat zur Hauptspeise.   Letztere kamen nach angemessener Zeit nahezu zeitgleich an den Tisch und sahen schon mal prächtig aus. Die Beilagen (Laugensemmelknödel bzw. Pommes jeweils in Extraschalen.   Was soll ich sagen? Meine Frau zeigte mir den Anschnitt ihres Rostbratens und hatte erst gaaanz leichte Zweifel ob des Garzustandes der medium mit leichter Neigung zu  rare war. Sie ist im Gegensatz zu mir nicht ganz so der Rohkostesser bei Fleisch. Nach dem ersten Verkosten war sie aber dann alle Zweifel los. „Ein Träumchen“ meinte sie. Die Soße dazu gespickt mit angedünsteten Paprika, Pilzen und so weiter war auch geschmacklich schon eine Wucht. Ich durfte probieren und konnte bestätigen, daß es wahrlich saugut gemundet hatte. Das Fleisch zerlief zart auf der Zunge. Die Pommes standen dem in nichts nach. Sie waren schön dünn, außen kross und innen weich und heiß. Fein so!   Mein Bambi kam in mehreren Scheiben aus dem Backofen und war begleitet von einer sehr kräftigen Soße und einer Birnenhäfte mit Preiselbeeren. Das Fleisch schmeckte richtig gut und intensiv. Leider war es Richtung Rand schon etwas unangenehm fest geworden. Wohl etwas zu lange…. oder wir waren einfach zu spät. Etwas schade dennoch. Die Soße dazu aber eine besondere Gewichtsklasse. Sehr kräftig und mit der leichten wildtypischen Süße war ich sehr begeistert davon. Die Laugensemmelknödel waren folgerichtig dort perfekt aufgehoben. Quasi das natürliche Habitat dieser sehr guten, schön fluffigen und recht würzigen Klöse. In dem Zusammenhang war das gegen Rand festere Fleisch doppelt schade. Dennoch wurde weitergegessen bis knapp über Punkt 2 der 3 stufigen Nahrungszuführungsskala (Punkt 1: aufhören wenn die Sättigung einsetzt; Punkt 2 wird erreicht wenn man nach dem Sättigungsgefühl weiter isst weil es eben Spaß macht; Punkt drei ist erreicht, wenn es schon keinen Spaß mehr macht aber der Teller pflichbewusst leer gemacht wird .   Abfragen nach der Zufriedenheit kamen bei den sehr aufmerksamen Servicemädels zu den passenden Zeiten. Was wir im Grunde ja auch fast vollumfänglich bejahten. Auch das abräumen wurde erst dann höflich erfragt als wir schon wieder im Plausch waren und die mehr oder weniger geleerten Teller mit parallel drappiertem Besteck genau dies signalisierten.   Gegen Ende kam dann auch noch der Chef Herr Endriß aus der Küche und machte eine kleine Runde durch die Tische in der guten Stube. Da platzierte ich dann auch das einzige kleine Manko des Tages woraufhin er entschuldigend meinte, daß darauf eigentlich in der Küche geachtet werde. Deutlich erfreuter nahm er dann natürlich den Rest unserer Eindrücke auf. (Schade, a Schnäpsle hätt jetzt grad nei basst ;   Aber auch ohne waren wir doch sehr zufrieden mit unserer Einkehr. Zu gegebener Zeit kehren wir garantiert wieder hier ein. Den Ruf den das Haus hat hatte es mal wieder bestätigt: Sehr gute gutbürgerliche Küche."

Da Vito

Da Vito

Miedelsbacher Straße 2, 73635, Rudersberg, Germany

Speisekarte • Pizza • Mexikanisch • Italienisch • Meeresfrüchte


"Vor einem starken Jahr waren wir wieder im Da Vito. Oft habe ich mich gefragt, warum es von unserem Gastro-Radar verschwunden war. Schon damals war es "nicht schlecht". Seitdem haben wir einige Farben gesehen und ich kann es empfehlen. Noch einmal für unseren Besuch gestern: Parkplätze sind in begrenzter Anzahl direkt vor dem Haus oder in den angrenzenden Seitenstraßen vorhanden. Es geht stufenlos weiter, nach der Gaseingangstür und dem ersten Tischpaar (links und rechts gibt es dann eine Stufe. Ob die Standardbreite der Türen (inklusive der Toiletten) als barrierefrei bezeichnet werden kann, bezweifele ich. Sie betreten einen sehr gemütlichen L-förmigen Raum, der nicht besonders groß ist, mit der Theke auf der Innenseite, der gut aufgeteilt aussieht. Sie sind in Gruppen voneinander getrennt und überwiegend optisch. Sie wissen nicht, dass der Raum wirklich gut genutzt wird. Der erste Tag des neuen Jahres (nach einigen Schließungen wegen Silvester etc.) gab uns die Gelegenheit, zu spät zu reservieren. Wir fanden uns auch zu den Öffnungszeiten am Abend und hatten die Möglichkeit zu wählen. Dennoch waren an einigen Tischen einige "gepflegte Zeichen" zu sehen. Es empfiehlt sich auch, sich am Wochenende unserer Erfahrung nach selbst zu buchen! Ich bin mir nicht sicher, aber die aufrichtige Dominanz von sehr warmen Orangetönen (ich dachte, es würde an den Wänden hell beige erscheinen. Die allgemeine optische Wärme im Raum bricht nicht ab. Wir wurden freundlich empfangen und die Wahl blieb zwischen zwei Tischen. Nach kurzer Zeit kamen die Speisekarten und die Chefin kam (erklärte/erzählte uns das Tagesangebot. Ich erinnere mich noch an Gebratenen Lachs, Gnocchi mit Käsefüllung und was ich hören wollte. Von früheren Besuchen weiß ich noch, dass das Tagesangebot keine Fehler machte und die Küche es wirklich draufhat. Heute haben wir uns für Pizza entschieden. Die Getränke wurden nicht sofort bestellt, sondern erst nach angemessener Zeit mit der Aufnahme des Essens. Der Service war freundlich, schnell und immer verfügbar. Zwischenzeitlich wurden wir gefragt, ob alles in Ordnung sei, und schließlich konnten wir die letzte Frage stellen (es schmeckte sehr gut.) Wir orderten: 1x Cola und 1x Spezi 0,5l (3,40 1x Salat Della Casa mit Blattsalat, Gurken, Tomaten, Schinken und Käse (8,90 2x Pizza Capricciosa war ausgezeichnet mit Dressing nach Wahl50 der Gäste, so dass er vollständig bekleidet war und nicht, wie oft anderswo, nur darüber bekleidet war. Der Schinken war gut und der Käse (fest aromatisch. Die zusätzlichen Pizzabrötchen versprachen einen guten Pizzateig. Quantitativ gesehen waren die Pizzen mehr als in Ordnung. In der Auswahl an Schinken, Pilzen, Phase, Knoblauch sowie in der Variante Salami, Knoblauch, Extra-Käse. Besondere Aufmerksamkeit: Hier können Sie "Extra-Käse" bestellen, ohne dass der Käse schwarz wird oder der Boden klebrig wird. Das Sugo war etwas unauffällig, aber das kann auch an der Zusammenstellung der Beläge liegen. Der Teig war, wie nach den Pizzabrötchen erwartet, gut. Selbst gegen die Mitte war er nur weicher, aber nicht lappig. Insgesamt war der Boden nicht zu dick und sehr kräftig, ohne hart zu sein. Wenn der Rand richtig aufgegangen wäre, würde es wahrscheinlich die Höchstwertung erhalten. Ein "hat etwas Scharfes für die Pizza" bei der Bestellung wurde zuerst vergessen. Da ich beim Service darauf hingewiesen hatte, dass die Pizzen ausreichen würden, wurde sofort eine Chili-Würzmühle serviert. Sofort kam die Chefin (wieder an den Tisch und brachte das vergessene "scharfe" mit. Ich wollte noch erwähnen, dass wir etwas wie das nachstehende Set hatten: "Ich habe ein Öl dabei". Das war natürlich sehr willkommen und es hatte ein starkes Aroma und schmeckte wirklich! Im Lokal und auf den Toiletten war alles sauber und gut gepflegt. Das etwas ältere Gebäude wirkt hier und da, aber das brach nicht die Sauberkeit. Ich empfehle das Restaurant uneingeschränkt und wenn jemand mehr auf Pasta steht, dann ist er wie ich von früheren Besuchen weiß, fast noch besser als Pizzaesser."