Zur Einkehr - Speisekarte

Bindergasse 17, 5020 Salzburg, Austria

🛍 Europäisch, Vegetarisch, Österreichisch, Gasthaus Und Pension

Zur Einkehr

Telefon: +43662833668

Adresse: Bindergasse 17, 5020 Salzburg, Austria

Stadt: Salzburg

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 0

Webseite: http://www.zur-einkehr.at/

"Man soll wirklich einkehren, wie der schöne Hausname lautet. Es wird eine wirklich gute Küche geboten, alles hausgemacht. Nettes Ambiente. Kurze Wartezeiten und freundliches Personal. Jeden Tag ein wechselndes Tages-Menügericht. Im Sommer ist der schattige ruhige Gastgarten zu empfehlen. Das „Heimathaus Maxglan“, Gasthaus Zur Einkehr wurde von den Mitgliedern des Heimatvereins Almfrieden mit Hilfe der Bauern, der Bevölkerung, der Stieglbrauerei und der Stadt-Gemeinde Salzburg in mehrjähriger Bauzeit von 1957-1963 errichtet. Die Gaststätte ist mit einem Veranstaltungssaal ein willkommener Treffpunkt. Am Samstag immer ofenfrischer Schweinebraten mit Semmelknödel und Krautsalat. Immer große Portionen und alles frisch zubereitet. Und last but non least alles zu erschwinglichen Preisen ! Man kehre ein !"

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nachspeise

Salate

Hauptgerichte

Suppen

Gebackene Hauptgerichte

Fleischgerichte

Vegetarische Gerichte

Schnitzel

Hauptgericht

Vorspeise

Saturday & Sunday Only

Suppe Und Vorspeise

Beilagensalate

Frisch Panierte Gerichte

Pasta

Mittagskarte Für Sonn- Und Feiertage

Salate & Leichtes

Internationale Spezialitäten- Rumpsteaks

Dominik Dominik

Bestes Gasthaus in Salzburg, vor allem der Junior Chef Dusan ist ein fescher und freundlicher junger Mann

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Monika
Monika

Es war super gut. Sehr lecker. Bedienung war sehr freundlich und aufmerksam. Portionen groß und der Preis angemessen.


Fritz
Fritz

Sehr freundliches Familienunternehmen. Die Karte ist überschaubar, die Gerichte ausgezeichnet. Der Gastgarten ist ein Ort zum Wohlfühlen.


Fusionchen
Fusionchen

Tolle Auswahl an traditionellen Gerichten, super nettes Personal. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angemessen. Es gibt Parkmöglichkeiten. Speisekarte ansehen


Paulina
Paulina

Ein Restaurant mit lokaler Atmosphäre, köstlichen lokalen Gerichten und freundlichem Service. In unserem Zimmer waren nur Ausländer, aber im Pub-Teil waren viele Einheimische, die Geburtstag feierten.


vbc
vbc

Der Biergarten war wunderschön, das Personal äußerst aufmerksam, die Getränke kamen schnell und auch der Salat sowie das Hauptgericht (Schweinsschnitzel mit Petersilienkartoffeln und Preiselbeeren) waren köstlich. Die Portionen waren großzügig und die Preise erschienen mir angemessen.


Meagan
Meagan

Traditioneller Ort mit großartigem Essen in der Nähe des Flughafens. Wir fanden es zufällig und waren mit der Wahl zufrieden. Die Mahlzeiten sind groß und werden schnell serviert. Die Anzahl der Mahlzeiten ist begrenzt, aber dennoch eine gute Auswahl. Medaillen holten wir mit Palenta und Salzburger Schnitzel. Speisekarte ansehen


Christopher
Christopher

Was für ein fantastisches Restaurant! Von der Auswahl über die Qualität des Essens bis hin zum freundlichen Personal der Besitzer. Es hat uns so gut geschmeckt, der Kaiserschmarren war der beste in Salzburg und alles in allem einfach wunderbar. Wir kommen auf jeden Fall wieder beim nächsten Besuch in Salzburg.


R
R

Gemütliches gutbürgerliches Restaurant, dass an die Schützenhalle angeschlossen ist. Preis-Leistung ist sehr gut. Die Bedienung ist sehr freundlich und aufmerksam. Wir waren hier zwei Abende hintereinander essen, weil es uns so gut gefallen hat. Tipp:Obwohl in der Online-Karte steht das Kartenzahlung nicht möglich ist, geht das inzwischen auch


Peter
Peter

Man soll wirklich einkehren, wie der schöne Hausname lautet. Es wird eine wirklich gute Küche geboten, alles hausgemacht. Nettes Ambiente. Kurze Wartezeiten und freundliches Personal. Jeden Tag ein wechselndes Tages-Menügericht. Im Sommer ist der schattige ruhige Gastgarten zu empfehlen. Das „Heimathaus Maxglan“, Gasthaus Zur Einkehr wurde von den Mitgliedern des Heimatvereins Almfrieden mit Hilfe der Bauern, der Bevölkerung, der Stieglbrauerei und der Stadt-Gemeinde Salzburg in mehrjähriger Bauzeit von 1957-1963 errichtet. Die Gaststätte ist mit einem Veranstaltungssaal ein willkommener Treffpunkt. Am Samstag immer ofenfrischer Schweinebraten mit Semmelknödel und Krautsalat. Immer große Por... Speisekarte ansehen

Salzburg

Salzburg

Salzburg, eine malerische österreichische Stadt, ist bekannt für ihre barocke Architektur, ihr musikalisches Erbe und Gerichte wie Wiener Schnitzel und Salzburger Nockerl, ein süßes Soufflé-Dessert.

Kategorien

  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert. Speisekarte ansehen
  • Österreichisch Entdecken Sie das Herz Österreichs mit traditionellen Gerichten wie Wiener Schnitzel, deftigen Würsten und herzhaften Eintöpfen. Jeder Biss verspricht authentische Aromen und Kultur, um Sie in die alpine Landschaft zu versetzen.
  • Gasthaus Und Pension Erleben Sie gemütliches Speisen in unserem Gasthaus und Gästehaus, wo Komfort auf kulinarischen Genuss trifft. Genießen Sie herzhafte Gerichte aus lokalen Zutaten, serviert in einer warmen und einladenden Atmosphäre. Perfekt für Reisende und einheimische Gäste.

Ausstattung

  • Parkplatz
  • Sitzplätze
  • Speisekarte
  • Wein Und Bier
  • Menü
  • Hunde Erlaubt

Ähnliche Restaurants

Sudwerk

Sudwerk

Rupertgasse 10, 5020 Salzburg, Austria

Speisekarte • Bars • Deutsch • Europäisch • Österreichisch


"Im Salzburger Stadtteil Schallmoos liegt die Weißbierbrauerei Die Weisse. Der älteste Weißbräu Österreichs kann mit allerlei Spezialitäten und Tradition, die auch auf Zeitgemäßes (Sudwerkbar trifft, aufwarten. Wir besuchten den Gastgarten zweimal, da uns sowohl des Ambiente, als auch die Speisenkarte und deren Umsetzung gefiel. Auch ist der Bräu innovativ und präsentiert, neben den etablierten Biersorten, ein hopfeng‘stopftes Sommerweißbier. Dieses Bier ist leichter und durch Aromahopfen wie Cascade fruchtiger und echt sommerlich leicht und süffig. Wir probierten den Sauren Teller mit Essigwurst, saurem Rindfleisch (butterzart! und Bratlsulz, dann die Weissbräu Jausen mit verschiedensten Spezialitäten drauf sehr gute Zusammenstellung. Auch ein oststeirisches Backhendl mit einem Erdäpfel Gurkensalat und Käferbohnen wurde von uns bestellt, ebenso wie das ofenfrische Schweinsbratl vom Strohschwein im Safterl mit Semmelknödel und Speck Krautsalat. Letzterer wurde leider nicht separat serviert, sondern vermischte sich mit dem Weißbier Safterl, was wir als nicht so gelungen ansahen. Das gereichte Brot war gut. Es gab aber auch Salzstangerl, die ich sehr schätze. Die Speisen waren allesamt sehr gut zubereitet und schmeckten uns ausgezeichnet. Das Service Team in der Weissen ist schnell und freundlich. Meine Fragen zu den verwendeten Hopfensorten wurden komplett beantwortet. Es empfiehlt sich, einen Tisch zu reservieren, wenn man später kommen möchte. Wer früher dran ist, kann auch so ein Platzerl für zwei für Bier und Essen ergattern, bis die Reservierungszeiten wirksam werden."