"beim ersten Besuch landeten wir hier zufällig. Nach dem Besuch des Lichtraders weeping-resistent wollten wir etwas essen, auf dem es zu voll war. mein Begleiter erinnerte sich, dass jenseits des Bahnhofs Leuchtenrade eine Pizzeria sein müsste, und in der Tat, an der nächsten Ecke fanden wir die Principessa. der Name ist Programm: es leitet sich von der prinzessinnenstraße ab, wo der ristorante liegt. das Restaurant war gut besucht. wir fanden im großen Garten statt. nach kurzer Zeit erhielten wir die Karten und waren überrascht, durchschnittlich berliner Preise zu finden. Ich hatte den Lichtradschlag erwartet. Es gibt eine Auswahl an Pasta-, Pizza- und Fleischgerichten. auf einer extra Karte empfehlen. die Steaks waren auch im Rahmen. 200 g oder 300 g Steak werden mit Folienkartoffeln (oder Pommes, Croquettes, Salate und Crimpbutter) angeboten. Vor allem gibt es die Steaks noch in der 200 g- und 300 g-Version. wir bestellten zweimal hüftsteak, 200 g. die 300 g Version ist etwas für den großen Hunger. mit dem Salat erhielten wir ein geschältes Oliven- und ein erwärmtes Brötchen. auf den dann folgenden Steaks waren zwei große Scheiben von Crimpbutter. ein großzügig dimensioniertes Essen, das gut schmeckte. auch die Getränke waren im üblichen Preisrahmen. da waren neben den Pilgern König ludwig dunkles Bier aus dem Fass, so dass man immer mit mir punkten kann. eine Auswahl an weißen und roten Weinen. auch der Latein preiswerte Grappa ist absolut lecker. der offensichtlich italienische Kellner war freundlich und aufmerksam, obwohl wir das erste Mal dort waren. jetzt befindet sich dies nicht lokal am Bahnhof, sondern etwas entfernt dahinter. wahrscheinlich müssen Sie sich auf Meister verlassen. Jetzt wissen wir, wo wir essen können, wenn es zu unbequem wird auf dem festen Meile Bahnhof : zweiter Besuch im ristoranten nach dem Besuch des Weihnachtsmarktes auf dem Lichtenrader Bahnhof. Dieses Mal gingen wir gezielt dorthin. Samstagabend, um 18.00 Uhr. Die Einheimischen waren bereits gut gefüllt mit mehreren Gruppen, kein Wunder in der Weihnachtszeit. der Kellner, wir wollen ihn wieder erkannt haben, war zuerst etwas angespannt, weil es viel zu tun gab. wir hatten keine Eile. die Karten waren praktisch auf dem Tisch, so dass wir in der Lage waren, in allen Ruhe zu wählen. die Preise waren immer noch durchschnitten. ein paar Weihnachtsgerichte wurden auf der extra Karte angeboten, wie Kastanien oder Knochen, Wildschwein, Cerebellum. Ich wählte die Gänsehaut, endlich einmal in der Weihnachtszeit 2013. eine gute Wahl. Ich erhielt eine ordentliche Gänsekeule mit Sauce, Präspice, Halbbeef, Rotkohl und Klopf. wirklich lecker. mein Begleiter nahm ein Gericht der lokal hängenden Kreide, Rigatoni mit Huhn und Ananas in fruchtiger Curry-Sauce. er hatte auch sein Essen. Natürlich, nach dem Essen gut nahmen wir eine Tasche, die noch empfohlenen Grappa. als wir gingen, haben wir eine Runde ins Haus. die Situation hatte sich endlich entspannt, einige Gäste gingen, der Kellner war ruhiger geworden. als wir bezahlten, fragte er, ob alles zu unserer Zufriedenheit gewesen wäre. Wir konnten das sehr gut verfolgen. mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist es möglich, lokal gut zu erreichen: der Bahnhof Lichtenrade um die Ecke, sowie die Busse 172 und 175. wir können den ristorant noch für einen Besuch empfehlen. in der Karte, die ich gelesen habe, würden Sie das 8. Weihnachten mit den Gästen feiern. es ist sicherlich kein Zufall, wenn ein Einheimischer so lange halten kann."