Trattoria Sicilia - Speisekarte

Marktpl. 1, Blankenfelde-Mahlow, Germany, 15831

🛍 Sushi, Pizza, Asiatisch, Mexikanisch

4.3 💬 2354 Bewertungen
Trattoria Sicilia

Telefon: +4933793221990

Adresse: Marktpl. 1, Blankenfelde-Mahlow, Germany, 15831

Stadt: Blankenfelde-Mahlow

Menü Gerichte: 27

Bewertungen: 2354

Webseite: https://trattoria-sicilia.business.site

"Es war heute zum ersten Mal in dieser Trattoria. Schöne typische Trattoria wie Sie wissen. Schöne Auswahl an verschiedenen Gerichten und derzeit eine Pfifferlingskarte. Super nette und auch blinkende Operation. Das Essen war in guter Qualität und auch heiß. Mein Kalbsteak war glücklich rosa gebraten, obwohl leider nicht gefragt wurde, wie ich es möchte, aber leider etwas hart in der Struktur, aber war noch im Rahmen. Kräuterbutter und frisches Gemüse, sowie Pfefferlinge und andere Pilze, alle lecker. Lokalität und Toiletten waren sauber und das Kontaktformular wurde uns ebenfalls vorgelegt. Kleine Fehler, die alle Mitglieder unserer Gruppe bemerkt hat, war es sehr warm im Restaurant. Fazit: Gutes Essen, netter Service, du solltest es versuchen. Es gibt nur wenige Parkplätze in einem Wohngebiet."

Ganze Speisekarte - 27 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pizza

Pasta

Hauptgerichte

Pizza, Normal

Steinofenpizza

User User

Sehr sehr freundliches Personal und das Essen ist immer lecker und frisch.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Sehr schön restauran die Gerichte sehr lecker und der Service sehr schön nur empfehlen


User
User

Toller Service, und die Leute sind freundlich. Kinder sind willkommen. Leider gibt es nur einen Hochstuhl. Essen: 5 Service: 5 Atmosphäre: 5


User
User

Der erste Eindruck war sehr schön, das Essen ausgezeichnet, sehr schmackhaft und reichhaltig. Die Atmosphäre war großartig und der Service top! Speisekarte ansehen


Eoghan
Eoghan

Guter Ort zum Essen, aber nicht das beste italienische Restaurant, das ich besucht habe. Es ist ein 10-minütiger Fußweg zum Bahnhof und etwa 15 bis 20 Minuten zu Fuß zum Best Western Hotel.


steve
steve

Italienisch in den Vororten von Berlin?!? Ja, das ist der richtige Ort. Ich habe nur in den USA italienisches Essen gehabt, aber das hier schien echt zu sein. Nicht viel Englisch wird gesprochen...


O
O

Wir sind zufällig in dieses Restaurant gestoßen, während wir in der Gegend unterwegs waren, und es war eine echte Freude! Ich habe viele italienische Restaurants in Italien besucht, aber ich habe... Speisekarte ansehen


User
User

Wir hatten hier unsere Weihnachtsfeier und wir waren alle begeistert. Das Essen war sehr lecker und das Personal ist super freundlich und macht viel Spaß. Vegetarische Optionen: Es gibt genügend vegetarische Gerichte zur Auswahl.


User
User

Es war wieder gut hier in Trattoria Sicilia. Wetter war geeignet, draußen zu stattfinden und die Menschen der Trattoria sind wie gewohnt freundlich und das Essen war wieder 1A Klasse. Schade ist, dass wir nicht so oft kommen können, wie wir wollen. Vielen Dank für das großartige Management Kai Dossmann


User
User

Es war heute zum ersten Mal in dieser Trattoria. Schöne typische Trattoria wie Sie wissen. Schöne Auswahl an verschiedenen Gerichten und derzeit eine Pfifferlingskarte. Super nette und auch blinkende Operation. Das Essen war in guter Qualität und auch heiß. Mein Kalbsteak war glücklich rosa gebraten, obwohl leider nicht gefragt wurde, wie ich es möchte, aber leider etwas hart in der Struktur, aber war noch im Rahmen. Kräuterbutter und frisches Gemüse, sowie Pfefferlinge und andere Pilze, alle lecker. Lokalität und Toiletten waren sauber und das Kontaktformular wurde uns ebenfalls vorgelegt. Kleine Fehler, die alle Mitglieder unserer Gruppe bemerkt hat, war es sehr warm im Restaurant. Fazit:... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal. Speisekarte ansehen
  • Asiatisch
  • Mexikanisch Authentische mexikanische Aromen erwarten Sie mit heißen Fajitas, herzhaften Tacos, pikanten Enchiladas und frischem Guacamole, alles zubereitet mit reichen, traditionellen Gewürzen und serviert mit lebhaften Beilagen. Genießen Sie eine Fiesta auf Ihrem Teller!

Ausstattung

  • Wegbringen
  • Sitzplätze Im Freien
  • Speisekarte
  • Für Rollstuhlfahrer Zugänglich
  • Menü

Ähnliche Restaurants

Amma Lichtenrade Berlin

Amma Lichtenrade Berlin

Kirchhainer Damm 1 | 12309 Berlin, 12309 Berlin, Germany

Speisekarte • Tee • Bars • Indisch • Singapurisch


"In Kürze: Essen Ordentlich 4 Sterne Ambiente Laut, lärmig, eng gestellte Tische 2 Sterne Service Völlig verpeilt 0,5 Sterne Gesamt 2,2 Sterne Vor kurzem fuhren wir den Kirchhainer Damm entlang und sahen, dass in diesem Lokal eine Filiale der Amma Restaurants eröffnet hatte. Da wir das Lokal am Tempelhofer Damm kennen und schätzen, beschlossen wir, diese Neueröffnung bald einmal in Augenschein zu nehmen. An einem Sonntag im Februar 2015 betraten wir gegen 20.00 h das neue Restaurant. Dazu mussten wir einige Stufen zum Eingang erklimmen. Drinnen angekommen, empfing uns eine erhebliche Geräuschkulisse. Das Lokal war sehr gut gefüllt. Wir wurden von einem Mitarbeiter, der offenbar die Oberaufsicht führte, freundlich begrüßt. Er schaute, wo ein Tisch für zwei Personen vorhanden war und nannte mehrere Möglichkeiten. Der erstgenannte Tisch stand mitten im Getümmel, er kam nicht in Frage. Die weiteren Tische befanden sich am anderen Ende des Lokals auf einer Empore, zu der es drei Stufen hinaufging. Wir nahmen dort an einem kleinen Tisch Platz. Zum Glück stand er am Fenster, da ich später das Fensterbrett als Abstellfläche nutzen konnte. Umgehend erschien eine freundliche Mitarbeiterin mit den Karten und einer separaten Cocktailkarte. Soweit funktionierte alles noch. Wir studierten die Karte. Auch wenn es hieß, indische und Singapur Küche würde angeboten, war der Großteil des Angebots indisch. Bei den Suppen gab es neben den üblichen Verdächtigen wie roter Linsensuppe oder Mulligatawny Suppe ausgefallene Dinge wie eine Macao Wan Tan Suppe. Auf Nachfrage hieß es, die Suppe sei nicht scharf. Also bestellte ich sie; mein Begleiter nahm klassische Mulligatawny Suppe. Die Hauptgerichte umfassten wieder überwiegend indische Gerichte. Mir fiel die große Auswahl an Entengerichten auf. Dazu wurden einige Platten, auch für mehrere Personen, angeboten. An Getränken wurde eine durchschnittliche Auswahl an Bier, Wein und Softdrinks angeboten. Vom Fass gab unter anderem indisches Sona Bier sowie Duckstein. Ein Sona für meinen Begleiter und ein Duckstein für mich wurden geordert. Die Preise für Speisen und Getränke waren durchschnittlich. Als Hauptgericht entschied ich mich für Chicken Badami mit einer cremigen Cashew Sahnesauce. Mein Begleiter wählte Chicken Jakhni mit würziger Tomatensauce. Dazu bestellten wir ein Naan, das mit Nüssen und Lammfleisch gefüllt sein sollte. Ich schärfte der Bedienung, die kaum des Deutschen mächtig zu sein schien, ein, wir wollten das Naan zum Hauptgericht erhalten. Wir mussten schon einige Zeit warten, um die Bestellung aufgeben zu können. So schnell wir die Karten erhalten hatten, so lange brauchten die zahlreich vorhandenen Bedienungen (ich zählte fünf bis sechs Servicekräfte), um sich mal wieder sehen zu lassen. An einem Nebentisch wurde moniert, dass man ein Brot bestellt und nicht erhalten hätte. Nun brauchen wir es auch nicht mehr, jetzt haben wir aufgegessen. Das merkte ich mir vorsichtshalber vor... Als erstes bekamen wir als Gruß aus der Küche: zwei Pappadam mit drei Saucen. Kurze Zeit später kamen die beiden Suppen. Meine Suppe war eine Cremesuppe mit einigen Gewürzen und ein paar Wan Tan darin. Beide Suppen mundeten. Dann passierte eine Weile gar nichts. Schließlich erhielten wir unser Essen. Der Reis, zwei Schüsseln mit Essen und ein Teller mit Salat wurden auf den Tisch gestellt. Wir fragten nach dem Naan. Der Kellner sah uns groß an und meinte, er werde sich erkundigen. Nach gut fünf Minuten erschien ein weiterer Kellner mit dem Naan. Nur wollte er es der Gruppe, die hinter uns saß, servieren. Dort guckte man erstaunt. Mein Begleiter musste zweimal deutlich „Das Naan ist für uns“ rufen, bis der Herr sich endlich bequemte, es an unseren Tisch zu bringen. Wenigstens war das Essen lecker. Danach verschwand er. Bis auf weiteres wurde keine Bedienung in unserem Teil des Lokals mehr gesehen. Ich sah in der vorderen Hälfte einen Tisch, an dem ein Großteil der Bedienungen beim Essen saß in einem gut gefüllten Lokal. Es dauerte einige Zeit, bis unsere leeren Teller und Schüsseln abgeräumt wurden. Unsere Gläser waren ebenfalls längst leer. Gegen unsere Gewohnheit orderten wir kein zweites Getränk, wir hatten keine Lust mehr. Stattdessen baten wir um die Rechnung. Nach gut fünf Minuten war noch niemand erschienen. Ich sah auf die Uhr und meinte zu meinem Begleiter, nach weiteren fünf Minuten würden wir gehen und am Tresen bezahlen. Gerade noch rechtzeitig erschien eine Bedienung mit der Rechnung. Es gab noch einen Absacker aufs Haus. Der konnte uns auch nicht mehr versöhnen. Nichts wie raus hier! Die ganze Zeit über saßen wir in einem Höllenlärm. Es lief laute indische Technomusik. Die Fülle des Lokals erhöhte den Lärmpegel zusätzlich. Als wir das Lokal verließen, genossen wir die Ruhe vor der Tür. Das haben wir selten so deutlich erlebt. Das Ambiente an sich wirkte einladend. Die Wände waren in Rot und Orangetönen gestrichen und mit schönen Bildern versehen. Dafür waren die Tische so eng gestellt, dass die Gäste kaum Platz hatten. Es ist eine Unsitte, so viele Tische wie möglich in ein Lokal zu stopfen, damit möglichst viele Gäste Platz finden. Etwas weniger an Tischen ist oftmals etwas mehr an Komfort für die Gäste. Die Enge setzte sich in den Toiletten fort. Wer unter Platzangst leidet, könnte hier Schwierigkeiten bekommen. Im Sommer können die Gäste auf der Sommerterrasse sitzen. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten ist das Lokal für eingeschränkt mobile Gäste und Rollstuhlfahrer eher nicht geeignet. In diesem Lokal haben sich die Wirte in den letzten Jahren die Klinke in die Hand gegeben. Mal sehen, ob das Amma an diesem Ort der nächste Durchläufer wird. Oder ob es besser wird, die Kellner routinierter? Wenn ich noch einmal wiederkomme, wird es eine Weile dauern. Das Schwesterrestaurant am Tempelhofer Damm haben wir deutlich besser erlebt. Ich habe überlegt, ob ich alle Augen zudrücken und knappe drei Sterne vergeben soll. Nein, diesmal nicht. Dafür habe ich mich bei unserem Besuch zu sehr geärgert. Hier stimmte einiges nicht, es gibt sehr viel Luft nach oben."

Principessa

Principessa

Prinzessinnenstraße 3, 12307 Berlin, Germany, Germany

Speisekarte • Steak • Pizza • Pasta • Deutsch


"Bei unserem ersten Besuch landeten wir hier zufällig. Nach dem Besuch des weihnachtlich geschmückten Lichtenrader Bahnhofs wollten wir etwas essen, doch es war zu voll. Mein Begleiter erinnerte sich daran, dass es jenseits des Bahnhofs eine Pizzeria geben sollte, und tatsächlich fanden wir an der nächsten Ecke die Principessa. Der Name ist Programm: Er leitet sich von der Prinzessinnenstraße ab, wo sich das Ristorante befindet. Das Restaurant war gut besucht, und wir wählten einen Platz im geräumigen Garten. Nach kurzer Zeit bekamen wir die Speisekarten und waren überrascht, dass die Preise im durchschnittlichen Berliner Rahmen lagen. Ich hatte mit höheren Preisen gerechnet. Es gibt eine Auswahl an Pasta, Pizza und Fleischgerichten, die auf einer separaten Karte empfohlen werden. Die Steaks waren ebenfalls im Rahmen. Angeboten werden 200 g oder 300 g Steaks mit folienkartoffeln (oder Pommes, Kroketten, Salaten und Kräuterbutter). Vor allem die Steaks gibt es in beiden Varianten. Wir bestellten zweimal Hüftsteak, 200 g. Die 300 g Version ist etwas für den großen Hunger. Zum Salat erhielten wir eine eingelegte Olive und ein warmes Brötchen. Auf den folgenden Steaks lagen zwei große Scheiben Kräuterbutter. Eine großzügig portionierte Mahlzeit, die gut schmeckte. Auch die Getränke lagen im gewohnten Preisrahmen. Neben Pils gab es von Fass König Ludwig Dunkel, was bei mir immer gut ankommt. Es gab eine Auswahl an weißen und roten Weinen. Auch der relativ günstige Grappa war absolut köstlich. Der offensichtlich italienische Kellner war freundlich und aufmerksam, obwohl wir zum ersten Mal dort waren. Diese Lokalität liegt zwar nicht direkt am Bahnhof, sondern etwas abseits hinter ihm, daher sollte man vielleicht vorher reservieren. Jetzt wissen wir, wo wir essen können, wenn es am Bahnhof zu ungemütlich wird. Bei unserem zweiten Besuch im Ristorante nach dem Weihnachtsmarkt am Lichtenrader Bahnhof gingen wir diesmal gezielt dorthin. Samstagabend um 18:00 Uhr war die Lokalität bereits gut gefüllt mit mehreren Gruppen – kein Wunder in der Weihnachtszeit. Der Kellner, den wir wiederzuerkennen meinten, war anfangs etwas angespannt, da viel zu tun war. Wir hatten jedoch keinen Eile. Die Speisekarten waren praktisch sofort auf dem Tisch, sodass wir in Ruhe wählen konnten. Die Preise waren weiterhin durchschnittlich. Auf der extra Karte wurden einige Weihnachtsgerichte angeboten, wie Kastanien- oder Wildschweinbraten. Ich entschied mich für die Gänsekeule – endlich einmal zur Weihnachtszeit 2013. Eine gute Wahl. Ich erhielt eine ordentliche Gänsekeule mit Soße, Preiselbeeren, Rotkohl und Knödel. Wirklich köstlich. Mein Begleiter wählte ein Gericht von der im Lokal aushängenden Tafel: Rigatoni mit Hähnchen und Ananas in fruchtiger Currysauce. Auch ihm schmeckte sein Essen gut. Nach gutem Essen nahmen wir noch einen weiteren Grappa, der weiterhin empfohlen wurde. Als wir gingen, erhielten wir noch einen Drink „zum Mitnehmen“. Die Situation hatte sich schließlich entspannt: Einige Gäste waren gegangen und der Kellner war ruhiger geworden. Beim Bezahlen fragte er, ob alles zu unserer Zufriedenheit gewesen sei. Das konnten wir sehr gut bestätigen. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Lokalität gut zu erreichen: Der Bahnhof Lichtenrade liegt gleich um die Ecke, und auch die Busse 172 und 175 halten in der Nähe. Wir können das Ristorante für einen Besuch nach wie vor empfehlen. In der Karte las ich, dass sie mit den Gästen bereits das 8. Weihnachtsfest feiern. Das ist sicher kein Zufall, dass ein Lokal so lange bestehen kann."