Goldener Hahn - Speisekarte

Zschopauer Straße 565, 09128, Chemnitz, Germany

🛍 Zivil, Deutsch, Saisonal, Mittagessen

4.3 💬 1942 Bewertungen
Goldener Hahn

Telefon: +49371772338

Adresse: Zschopauer Straße 565, 09128, Chemnitz, Germany

Stadt: Chemnitz

Menü Gerichte: 23

Bewertungen: 1942

Webseite: https://www.goldener-hahn-chemnitz.de/

"Besuch des Gasthofes im Sommer 2013 auf Grund mündlicher Empfehlung von Bekannten. Das Restaurant liegt direkt etwas abgesetzt an der B 174 von Chemnitz nach Zschopau und kann gar nicht verfehlt werden. Dem Anblick nach zu urteilen handelt es sich um eine ehemaliges Gehöft, das zur Gaststätte mit vielerlei Räumlichkeiten umgestaltet wurde. Den eigenen Angaben zu folge, wird der Hof aber bereits seit 1738 als Gasthaus genutzt. Zur Historie empfehle ich folgenden Link: [hidden link] Das Restaurant bietet insbesondere regional und saisonal ausgerichtete Speisen an. Ich lies mich durch RINDERROULADE gefüllt mit Schinkenspeck und Zwiebeln, Rotkohl und Klößen für 10,40 € verwöhnen, da das heut zutage nur noch selten in Restaurants angeboten wird. Meine Gattin, die es gerne auch mit dem Grünzeug hat, hat sich über SCHNITZEL WALDPILZE mit frischem Rohkostsalaten und Bratkartoffeln (in Abweichung von der Speisekarte) für 12,90 EUR hergemacht. Link zu der Speisekarte: [hidden link] Als Getränk haben wir das Einsiedler Bier aus der kleinen privaten Brauerei aus Chemnitz Einsiedel bevorzugt, das ausgezeichnet mundet und das uns schon aus anderen Gasthöfen der Region bekannt war. Beide Gerichte waren gut zubereitet, ansehnlich und haben unseren Geschmacksnerv zufriedengestellt. Die Bedienung war flink, hilfreich, aufgeschlossen und sehr angenehm. Sonderwünsche wurden berücksichtigt. Die Sanitärräume sind gepflegt und sauber. Zu guter letzt werde ich noch ein paar Fotos einstellen um einen Eindruck zu vermitteln. Das Gasthaus kann jedenfalls empfohlen werden."

Ganze Speisekarte - 23 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Speisekarte

Frisch Geschlachtet

Frischer Fisch Aus Dem Erzgebirge

Salate

Extras

Schnitzel

Vorspeisen

Hausmannskost

Warm`s Essà

Spezialitäten Des Hauses

Angebot Zum Mitnehmen

Jane Jane

Schmackhaftes Essen, freundliche und flinke Bedienung.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Virgie
Virgie

stets gutes preiswertes Essen und freundliche und schnelle Bedienung.


Devan
Devan

Wir haben heute Abend Abendessen abgeholt. Der Gänsebraten war total lecker und ein riesiger Teil. Sehr empfehlenswert


Lonzo
Lonzo

Heute sehr sehr leckeres und frisches Essen abgeholt, vielen Dank nochmal dafür. Bitte haltet durch! Bis bald und ein schönes Wochenende. Speisekarte ansehen


Cordie
Cordie

Toller Landgasthof. Service und Essen immer top. Regionale Küche sehr lecker. Preis-Leistungs-Verhältnis super. Bin hier Gast seit ich ein Kind bin und wurde nie enttäuscht.


Marine
Marine

Wir haben das Essen morgens bestellt und abends abgeholt. Es war wie immer super lecker und besonders nach dem Transport immer noch warm. Dies war sicherlich nicht das letzte Mal, da die Speisekarte wirklich viel hermacht.


Elena
Elena

in diesem Jahr waren wir das zweite Mal im Gasthof zu essen. Leider war die Qualität des Essens wieder sehr schlecht. Ich gehe nicht zurück zu diesem Hof, um zu essen. wir waren drei und hatten dann alle gesundheitlichen Probleme. Normalerweise müsst ihr das Gesundheitsamt dort schicken. Das war so schlimm. die Gans wurden nicht frisch zubereitet und der Gaumen schmeckte wie roh. Speisekarte ansehen


Benoît
Benoît

... am 31.07.2021, 90' vor der Restaurant-Verschluss, wir versuchten, mehr Essen zu bekommen. leider ohne Erfolg. obwohl das ganze Personal der Küche noch anwesend war. der Restaurantbetreiber hat uns unfreundlich zurückgegeben. Dieses Restaurant muss natürlich keine Dienstleistungen für Gäste bieten. Nachdem der erste Besuch dieses Restaurants im Jahr 2021 wegen der mangelnden Lebensmittelqualität nicht zufriedenstellend war, haben wir uns nun entschlossen, dieses Restaurant nie wieder zu besuchen. ... in Chemnitz-Bernsdorf Restaurant korfu waren wir später sehr ausgezeichnet und freundlich. So ist es möglich, wenn Sie wollen.


Maryse
Maryse

hallo, auch hier waren meine Frau und ich, in unserem Urlaub 2 x Mittagessen. sehr empfehlenswert. rustikale Restaurants und draußen viele überdachte Tische, wo es ist bequemer mit schönem Wetter als Innen. Ich trank auch ein Einsiedlerbier, das erste Mal ein Zärtchen, zum zweiten Mal eine Pilger, beide Munde. zum ersten Mal bestellte ich die Schwarzen, 8,50 Euro, mit rotem Kohl und quechkartoffeln. es war ein riesiger Teil, 3 große Scheiben von Licker aus dem feinsten, roten Kohl wunderbar schmeckte mit Pflaumen, einfach awkward. meine Frau aß die Waldpilze für 13,50 Euro, war auch großartig. zum 2. Mal aß ich die Schlachtplatte für 10,50 Euro, blutwurst, leberwurst, kleine Wiese als Deko u...


Clémence
Clémence

Besuch des Gasthofes im Sommer 2013 auf Grund mündlicher Empfehlung von Bekannten. Das Restaurant liegt direkt etwas abgesetzt an der B 174 von Chemnitz nach Zschopau und kann gar nicht verfehlt werden. Dem Anblick nach zu urteilen handelt es sich um eine ehemaliges Gehöft, das zur Gaststätte mit vielerlei Räumlichkeiten umgestaltet wurde. Den eigenen Angaben zu folge, wird der Hof aber bereits seit 1738 als Gasthaus genutzt. Zur Historie empfehle ich folgenden Link: [hidden link] Das Restaurant bietet insbesondere regional und saisonal ausgerichtete Speisen an. Ich lies mich durch RINDERROULADE gefüllt mit Schinkenspeck und Zwiebeln, Rotkohl und Klößen für 10,40 € verwöhnen, da das heut zut... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Zivil Civil bietet eine wunderbare Verschmelzung von nahöstlicher und mediterraner Küche, die lebhafte Aromen und frische Zutaten präsentiert. Genießen Sie eine vielfältige Auswahl an Gerichten, die aus traditionellen Rezepten mit einem zeitgenössischen Twist kreiert wurden.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Saisonal Genießen Sie unser saisonales Menü mit frischen, lokal bezogenen Zutaten, die die lebendigen Aromen der aktuellen Saison hervorheben. Entdecken Sie einzigartige Gerichte, die den Geschmack der Gegenwart feiern.
  • Mittagessen Stillen Sie Ihren Mittagshunger mit unserem köstlichen Mittagsmenü. Von frischen Salaten und herzhaften Sandwiches bis hin zu herzhaften Suppen und lebendigen Schalen, jedes Gericht ist darauf ausgelegt, Ihnen den perfekten Mittagsschub zu geben.

Ähnliche Restaurants

Emmis

Emmis

Zoellnerplatz 22, 09111 Chemnitz, Saxony, Germany

Speisekarte • Tee • Deutsch • Fleisch • Desserts


"Wir hatten gestern 19.05. kurzfristig entschlossen Essen zu gehen. Durch Pfingsten waren viele voll, also suchten wir eine alternative, was kein Fastfood, Döner oder Pizza sein sollte. Wir hatten Glück und bekamen einen Tisch reserviert. 3 Erwachsene, 1 Kind kein Problem. Wir haben uns von den Bewertungen für Emmi entschieden und wurden nicht enttäuscht. Wir wurden Herzlichst begrüßt, und auch Verabschiedet. Man nahm sich alle Zeit der Welt und war immer Freundlich, auch auf Wunschessen (Austausch vom Gemüse oder Pommes statt Kartoffeln) wurde Problemlos eingegangen und auf der Rechnung nicht oben drauf geschlagen (alles schon erlebt). Tagesgerichte wurden angepriesen und auch Saisonessen. Einfach alles für den Kunden, leider nicht mehr Standart heutzutage. Das Essen war sehr gut , reichlich und schön angerichtet. Das Ambiente ist etwas Urig mit viel hellem Holz, aber genau das was wir wollen. Auch das es keine 100 Tische gibt hat uns sehr gefallen, da ist man nicht nur eine durchreisende Nummer. Unser kleiner (4) wurde sehr gut mit als Gast behandelt aber auch nett gescherzt, so das er schnell Auftaute. Das einzigste Manko waren die Buletten vom Kinderteller. Diese waren Handgemacht und sehr gut gewürzt. Für unseren kleinen leider etwas zu viel. Dafür waren die Pommes bei weitem besser als im Fastfood Restaurant oder anderen großen Ketten. Und der Ketchup etwas weniger Zitronig und es wäre ein Perfektes Essen für die Kids. Insgesamt war es auf jeden Fall eine Erfahrung wert, die wir wiederholen werden, da Preis Leistung wirklich Fair ist. Und ich Hoffe, das das Team die Emmi noch lange so weiter Betreibt."

Miramar

Miramar

Schloßberg 16 09113 Chemnitz, Germany

Speisekarte • Lässig • Deutsch • Europäisch • Vegetarisch


"Miramar was für ein Name ! Hier haben wohl die Poesie und der spanische Wortstamm Pate gestanden. Miramar bedeutet eingedeutscht „Meerblick“, gleichzeitig tragen rund ein Dutzend Ortschaften in den USA, Argentinien, Costa Rica, Kuba, Angola, Spanien, Neuseeland und Frankreich diesen Namen. Da darf es durchaus verwundern, wenn Miramar in Chemnitz auftaucht. Blick ist garantiert, Meer.... eher nicht, dafür der unterhalb befindliche Schloßteich. Mitten in der Stadt eine respektable Wasserfläche. Über all dem: Das MIRAMAR Die Lage Das Restaurant Miramar befindet sich auf dem oberen Plateau des Schloßberges, am Rande eines Steilhangs ein gutes Dutzend Meter über dem nur durch die Schloßteichstraße getrennten Schloßteich. In unmittelbarer Nähe befinden sich ein kleiner Park und das Ensemble aus Schloßkirche und Schloßbergmuseum, beides übrigens lohnende Objekte zur Besichtigung. Vom Verkehrslärm der Großstadt nur mäßig beeinträchtigt bietet die erhabene Lage einen schönen Ausblick über das Gewässer hinüber in Richtung Stadtzentrum. Die Anfahrt Der Chemnitzer kommt hierher zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Stadtbus. Die Linie 76 zwischen Küchwald und Omnibusbahnhof hält direkt am oberen Schloßberg tagsüber aller 30 Minuten, am späten Abend stündlich. Fahrzeit ab Busbahnhof rund eine viertel Stunde, zu Fuß dürfte man etwa die doppelte Zeit benötigen. Für Gäste, die mit eigenem Fahrzeug anreisen, stehen an der Salzstraße Schloßberg „oben“ am Straßenrand zahlreiche kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Von hier sind es hundert Meter durch den Park bis zum Restaurant. Weitere gibt es an der Schloßteichstraße Schloßberg „unten“ , ab hier führt ein Fußweg über zahlreiche Treppenstufen auf den Berg hinauf. Das Restaurant Die Gaststätten und Biergartenkultur hat natürlich auch in Chemnitz Wurzeln, deren Entstehung weit zurück reicht. Durch die starken Schäden, die der 2. Weltkrieg in der Stadt hinterließ, verschwand ein Teil dieser Kultur leider für immer. Seit 1884 existiert nun dieses Lokal auf dem Schloßberg, zunächst als „Kesselgarten“ bekannt wurde es von einem späteren Besitzer ausgebaut und „Schloß Miramar“ genannt. Die Kriegszeiten und 40 Jahre DDR überstand man so recht und schlecht, der Zustand besserte sich nach 1990 nicht. Von außen mit dem Charme einer Kleingartenanlage gesegnet sah es innen noch recht angenehm aus. Der wirtschaftliche Niedergang war aber nicht aufzuhalten. Im Jahr 2010 fand das Miarmar neue Eigentümer, diese rissen Teile der alten Bausubstanz ab und stellten einen modernen Anbau mit riesigen Panoramascheiben in Richtung Kirche/Museum auf. Die großzügige Fensterfront zum Schloßteich hin blieb erhalten. Im Jahr 2011 konnte das Miramar neu eröffnet werden, die Räumlichkeiten bieten im Inneren im neuen Anbau und dem früheren Gastraum viel Platz für einzelne Gäste, Gruppen oder geschlossene Gesellschaften, bis zu 200 finden gleichzeitig einen freien Stuhl. Sehr schön ist die Fensterfront zum Schloßteich hin, mit dem schon weiter oben beschriebenen Ausblick. Ein Kamin mit echtem Feuer bereichert das Innere und sorgt am Abend für lauschige Stimmung. Vor dem Haus befindet sich ein großer Biergarten, teils ebenfalls mit Blick zum Schloßteich. Hier wurden auch einige Kinderspielgeräte aufgestellt. Das Angebot ist für eine Ausflugsgaststätte, und das ist es vorrangig, typisch. Die Speisekarte hält kleine Vespereien zum Bier bereit, aber auch die Freunde der vegetarischen Küche oder des traditionellen Steaktellers kommen auf ihre Kosten. Bei zahlreichen Besuchen selbst schon probierte und für ausgezeichnet befundene Speisen sind u.a. Knoblauchbaguette mit Chili 3,40 € , das umfangreiche Käsebrett mit 5 verschiedenen Sorten Feigensenf, Oliven Butter und Brot 8,50 € , der frische Hackepeter 6,20 € , Lachsfilet 12,80 € , Eisbein 9,95 € oder Rinderroulade 10,90 € Ganztägig steht zudem eine Kuchenvitrine mit einem reichlichen Angebot bereit, Eisbecher oder 10 verschiedene Sorten Eis als einzelne Kugel n in der Waffel zum mitnehmen. Wer als Ausflügler unterwegs ist, hat meist auch Durst. Keine Angst, hier wird für den Bedürftigen bestens gesorgt. Verschiedene Biere, eine breite Palette alkoholfreier Getränke, Schnäpse, Wein und Sekt sowie Heißgetränke wie Tee und Kaffee seine Spezialitäten . Klein oder groß, keine Frage: vom 0,25 Liter Glas bis zur „Maß“ mit einem Liter Inhalt kann gewählt werden. Auch hier einige Beispiele. Vom Fass laufen Landbier, Zwickelbier und Schwarzbier, alles aus der Einsiedler Brauerei, dazu Einsiedler Hefeweizen und Jever Pils aus der Flasche sowie Beck`s alkoholfrei. Preise von 1,90 € für das kleinste Glas bis 5,70 für den Liter Humpen. Allerlei Biermixgetränke wie Radler, Diesel, Potsdamer und Cola/Kirsch/Banane Weizen runden die alkoholische Reihe ab. Für die Abstinenten gibt es Einsiedler Faßbrause, Coca Cola, Fanta , SpriteSelters Mineralwasser und eine umfangreiche Auswahl an Fruchtsäften. Hier sind zwischen 1,60 € für 0,3 l und 3,40 € für 0,4 l anzulegen. Was sonst noch ? Bedienungs und Küchenpersonal ist augenscheinlich stets ausreichend beschäftigt. Bestellungen werden zügig aufgenommen, Getränke kommen fast im Handumdrehn und die Wartezeiten auf das bei mehreren Personen stets gleichzeitig servierte Essen sind absolut verträglich. Die Bedienungen sind sehr nett, hier fühlt sich der Gast wirklich willkommen. Selbst bei gut gefüllten Gasträumen bleibt die Freundlichkeit erhalten, nichts artet in Hektik aus, auch wenn sich Wartezeiten eventuell etwas verlängern. Wie das bei vollem Biergarten aussieht, kann ich nicht beurteilen. Derlei Massenansammlungen meide ich lieber, mir ist ein halbvolles Lokal sicher im Gegensatz zum Gastwirt lieber, als zu großes Menschengedränge. Bemerkenswert sind noch die zahlreichen Aktionen, die hier laufen. Wöchentlich ist Montags „Weiberabend“, Frauen bekommen ab 18 Uhr zu einem bestellten Hauptgericht ein Glas Schwarzbierbowle kostenlos dazu. Mittwochs werden die Männer verwöhnt, denn zwischen 17 und 19 Uhr stellt der Wirt ein großes Pils zum halben Preis bereit. Das ist längst nicht alles, denn das Miramar hat einen eigenen kulinarischen Kalender. So finden von Januar bis März Kaminabende statt , geboten wird ein Buffett am Kaminfeuer mit Live Piano Musik, beim Kaffeekränzl wird zu Kaffee und Kuchen ebenfalls bei Live Musik geladen. Ritter Harras Abend, Whisky Tasting, Schlachtfest oder Karpfen Wochen sind weitere Spezialitäten. Ganz zum Schluß noch ein kleiner Zungenbrecher, in gemütlicher Runde prüfen wir immer die Sprachfähigkeit so nach dem 3. bis 4. Bier: „ Chemnitz` idyllischster Biergarten „ , so steht es in der Miramar Eigenwerbung. Wer diese Wortschöpfung dreimal nacheinander fehlerfrei ausspricht, der darf auf jeden Fall ein weiteres Bier bestellen..."