Telefon: +4966177701
Adresse: Steinweg 20, 36037, Fulda, Hesse, Germany
Stadt: Fulda
Gerichte: 7
Bewertungen: 2294
Webseite: https://balkan-restaurant-hansa-keller-fulda.xregional.de
"Bei unserer Tour nach Süddeutschland hatten wir einen Stopp in Fulda geplant. Nachdem wir am Nachmittag das Hotelzimmer genommen hatten, machten wir noch einen Spaziergang durch die Stadt. Nach einiger Zeit bekamen wir Hunger und es dauerte auch eine Weile, um ein Restaurant zu finden. In der Nähe des Museums fanden wir Flyer mit verschiedenen Speiseangeboten, die uns auch ansprachen. Also gingen wir die paar Schritte zum Hansa-Keller, dem Restaurant, das diese Flyer verteilt hatte. Im Eingangsbereich und entlang der Treppe unten gab es einige Tische mit anderen Tagesangeboten. Als wir das Restaurant betraten, wurden wir von einem Kellner begrüßt, der es nicht für nötig hielt, einen Tisch in dem nur zu einem Viertel besetzten Speisesaal zu reservieren. Also wählten wir einen Tisch und nahmen Platz. Kurz darauf kam eine junge weibliche Bedienung und gab uns die Speisekarten. Sie sprach deutlich akzentuiert und musste offensichtlich gelegentlich nach den richtigen Worten suchen, war aber gut verständlich. Beim Blick auf die Speisekarte fanden wir nichts von den Angeboten auf den Flyern, und es gab auch keinen Flyer mit den Tagesangeboten. Als die Bedienung zurück zum Tisch kam, um die Bestellung aufzunehmen, fragten wir nach den Tagesangeboten. Sie musste sich kurz sammeln, bat uns um einen Moment Geduld und verschwand in Richtung Küche. Kurz darauf kam sie zurück und zählte auf: "Holzfällerplatte mit Schweinesteak, Hacksteak, zwei Cevapcici, Rumpsteak und gerösteten Zwiebeln, mit Djuwetschereis, Pommes frites und gemischtem Salat" für €13,90, woraufhin ich sofort die Hand hob und mein Interesse bekundete. Auch für Madame hatte sie ein interessantes Angebot: "Balkanspieß mit Schwarzwäldersteaks, eingelegtem Zopfkäse, gebratenen Champignons und Paprika, mit Djuwetschereien, Pommes frites und gemischtem Salat" für 11,80 €, so dass die Bestellung schnell klar war. Madame bekam dazu ein Mineralwasser (Boden für €0.2) verschiedener Blattsalate, die mit einigen Streifen und Gräten kombiniert waren und mit einem gut geschmeckten Joghurtdressing serviert wurden. Die Zutaten waren frisch und alles war köstlich, aber wir hatten keine Chance, den Salatteller zu leeren, da die Gerichte mit den Hauptgerichten serviert wurden. Madame hatte einen Spieß auf ihrem Teller, auf dem drei Schwarzwäldersteaks quer aufgespießt waren, zwischen zwei Stücken Zopfkäse, Champignons und Paprika. Auch gab es eine anständige Portion Pommes frites und einen Teil Djuwetschereis. Auf meinem Teller hätte man den alten Kalauer wiederholen können: "Wie fand man das Fleisch? - Unter einer großen Alkoholonion!" Hier waren süße Zwiebeln in dicken Ringen geschnitten und nur kurz angebraten, sie schmeckten wirklich süß! Die Beilagen waren auf beiden Tellern gleich, die Pommes frites waren frisch, heiß und knusprig, die Djuwetschereien waren genau richtig zwischen trocken und matschig. Nachdem ich einige Zwiebelringe gegessen hatte, konnte ich auch zum Fleisch übergehen. Hacksteak und Cevapcici waren gut gewürzt und von guter Konsistenz, auch das Rumpsteak war in Ordnung. Nur das Schwarzwäldersteak war etwas zu trocken, was leider oft vorkommt. Von Fleischqualität und Geschmack her war jedoch alles perfekt und wir genossen es. Der Speisesaal war, soweit erkennbar, perfekt sauber, wirkte insgesamt aber sehr 70er Jahre des letzten Jahrhunderts, mit Stühlen und Tischen in rustikaler Eiche und entsprechenden Sitzgruppen."
Alle Preise sind Schätzungen.
Fulda in Deutschland bietet Barockarchitektur; die lokale Küche umfasst Gerichte wie grüne Soße, Kartoffelsuppe und Würstchen, die ihre hessischen Wurzeln widerspiegeln.