Telefon: +4994157388
Adresse: Kramgasse 10 - 12 | am Brunnenvor dem Dom, 93047, Regensburg, Bavaria, Germany
Stadt: Regensburg
Menü Gerichte: 4
Bewertungen: 1358
Webseite: http://www.krautereramdom.de
"Am späten Nachmittag benötigten wir einen Ort in Regensburg, um uns aufzuwärmen, doch wir wollten keinen Kuchen mehr (AndiH denkt Gott sei Dank!, da es nicht mehr lange bis zum Abendessen war). Was lag näher, als direkt vor dem Ort zu schauen, an dem wir standen, und zwar dem „Krauterer“ am Krauterermarkt, in unmittelbarer Nähe des „Heuport“, den wir einige Stunden zuvor besucht hatten, also einem touristischen Restaurant am Dom. Im Frühjahr 2016 wurde das Wirtshaus in einer ehemaligen Hauskapelle der alten Patrizierburg eröffnet. Drinnen erinnern einige Elemente an alte Zeiten. Die rustikalen Decken und die dunklen Holzpaneele schaffen eine besondere Atmosphäre. Der zentrale Punkt des vorderen Bereichs des Restaurants ist die große Bar mit ihrem riesigen Spiegel. Die Tische und Stühle im Bistro-Stil laden zum Verweilen ein. Der Hauptfaktor jedoch war die angenehme Wärme, die uns empfing. Ein Blick auf die Kuchenauslage musste sein und war äußerst verlockend, aber das bevorstehende Abendessen hielt uns davon ab. Wir bestellten einen Cappuccino (3,20 €) und einen Milchkaffee (3,70 €) und hatten die Hoffnung, dass beide Getränke wirklich heiß waren. Und sie waren es tatsächlich, ich konnte meine Hände zuerst an meiner Tasse wärmen. Stark, aromatisch, köstlich. Natürlich musste auch ein Blick in die Speisekarte geworfen werden. Hier wird eine deftige Oberpfälzer Küche unter der Leitung eines kanadischen Kochs angeboten. Während der „Heuport“ kein Hauptgericht unter 20 € hat, liegen die Preise hier im „Krauterer“ zwischen normalen 10 und 16 €, ein ganz klarer Unterschied! Zivilisierte Preise trotz der exponierten Lage! Ich kann zwar nichts über die Qualität und Größe der Portionen aus eigener Erfahrung berichten, aber in allen gängigen Bewertungsportalen klingen vier bis viereinhalb Sterne nicht schlecht. Das Essen hier hat uns angelockt, aber wir hatten bereits einen Tisch im Gasthaus „Dicker Mann“ reserviert."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
Regensburg, eine mittelalterliche Stadt an der Donau, rühmt sich ihrer historischen Altstadt und der ikonischen Wurstküche, die traditionelle bayerische Würste mit Sauerkraut serviert.