Fischkuchen Fischkuchen
Grillstube Meyer

Grillstube Meyer

Hochstraße 16, 41749, Viersen, Germany

Fisch • Pasta • Deutsch • Barbecue


"Mehr als einen Stern, kann man leider nicht geben, und der geht an den Service der wirklich freundlich ist! Besonders der Jüngere Herr mit dem Zopf ist wirklich ausgesprochen freundlich. Jedoch kann auch diese positive Eigenschaft das minderwertige Essen in keinster Weise wieder wett machen. Ich kann nicht verstehen, wie man Preise wie im Restaurant fordert und dann als Currywurst Soße warmen Ketchup verkauft! ich habe Currywurst, Pommes und Mayo bestellt. Die Pommes sind absoluter STANDARD, nichts Positives nichts Negatives. Gleiches Gild für die Majo. Die Wurst an sich ist auch absoluter Standard keine Eigenkreation, keine besondere, Wurst nicht irgendwie noch mit Speck oder Schinken verfeinert) einfach die 0815 Wurst aus der Metro das ist für eine Pommesbude auch vollkommen okay aber dann verlangt dafür keine 4,50€! Die Soße ist einfach nur aufgewärmter Ketchup... ohne Gewürze, ohne fruchtiges Aroma, ohne irgendetwas eigenes, sondern einfach nur einmal auf Warm machen drauf klatschen und fertig. Wenn ich die Currywurst mit böklers beste beim Obi Vergleiche, da zahle ich ungefähr dasselbe, aber habe eine einzigartige Wurst mit einer einzigartigen Soße und ein wirkliches Geschmackserlebnis. Diese Currywurst ist nicht mal 2 € wert das war definitiv gestern mein erster und letzter Besuch. Ich war notgedrungen da, weil die Dönerbuden schon zu hatten und war echt enttäuschend was ich für 11 € bekommen habe dafür hätte ich auch einen riesen Döner plus Schüler Döner bekommen. Immerhin hat die Portion satt gemacht, aber das war's dann auch schon."

Krauterer Oberpfälzer Speisehaus

Krauterer Oberpfälzer Speisehaus

Kramgasse 10 - 12 | am Brunnenvor dem Dom, 93047, Regensburg, Bavaria, Germany

Fisch • Salat • Vegan • Schnitzel


"Am späten Nachmittag benötigten wir einen Ort in Regensburg, um uns aufzuwärmen, doch wir wollten keinen Kuchen mehr (AndiH denkt Gott sei Dank!, da es nicht mehr lange bis zum Abendessen war). Was lag näher, als direkt vor dem Ort zu schauen, an dem wir standen, und zwar dem „Krauterer“ am Krauterermarkt, in unmittelbarer Nähe des „Heuport“, den wir einige Stunden zuvor besucht hatten, also einem touristischen Restaurant am Dom. Im Frühjahr 2016 wurde das Wirtshaus in einer ehemaligen Hauskapelle der alten Patrizierburg eröffnet. Drinnen erinnern einige Elemente an alte Zeiten. Die rustikalen Decken und die dunklen Holzpaneele schaffen eine besondere Atmosphäre. Der zentrale Punkt des vorderen Bereichs des Restaurants ist die große Bar mit ihrem riesigen Spiegel. Die Tische und Stühle im Bistro-Stil laden zum Verweilen ein. Der Hauptfaktor jedoch war die angenehme Wärme, die uns empfing. Ein Blick auf die Kuchenauslage musste sein und war äußerst verlockend, aber das bevorstehende Abendessen hielt uns davon ab. Wir bestellten einen Cappuccino (3,20 €) und einen Milchkaffee (3,70 €) und hatten die Hoffnung, dass beide Getränke wirklich heiß waren. Und sie waren es tatsächlich, ich konnte meine Hände zuerst an meiner Tasse wärmen. Stark, aromatisch, köstlich. Natürlich musste auch ein Blick in die Speisekarte geworfen werden. Hier wird eine deftige Oberpfälzer Küche unter der Leitung eines kanadischen Kochs angeboten. Während der „Heuport“ kein Hauptgericht unter 20 € hat, liegen die Preise hier im „Krauterer“ zwischen normalen 10 und 16 €, ein ganz klarer Unterschied! Zivilisierte Preise trotz der exponierten Lage! Ich kann zwar nichts über die Qualität und Größe der Portionen aus eigener Erfahrung berichten, aber in allen gängigen Bewertungsportalen klingen vier bis viereinhalb Sterne nicht schlecht. Das Essen hier hat uns angelockt, aber wir hatten bereits einen Tisch im Gasthaus „Dicker Mann“ reserviert."

yinde

yinde

de Lausanne 31, Geneva, Switzerland, 1201, Genève

Fisch • Suppe • Kaffee • Asiatisch


"Ich war über das Wochenende in der Stadt und wohnte in einem Hotel in der Nähe des Hauptbahnhofs. Ich wollte ein Restaurant zum Abendessen, zu dem ich laufen konnte. Ursprünglich hatte ich an indisches Essen gedacht und war ehrlich gesagt mit diesem Gedanken in diese Gegend gelaufen. Das indische Restaurant war jedoch ziemlich voll. Ich hatte zuvor sowohl Yinde als auch das indische Restaurant bei meinen früheren Streifzügen gesehen, also wandte ich mich sofort der thailändischen Küche zu. Die Lage an einer großen Geschäftsstraße war definitiv ein Pluspunkt für dieses Lokal. Das Ladenlokal sah in Ordnung aus, aber nichts Besonderes. Als ich hereinging, war es nicht besetzt, was mich darüber nachdenken ließ, worauf ich mich einließ. Als ich jedoch ging, war ich immer noch verwundert, aber aus anderen Gründen. Ich konnte nicht verstehen, wie ein Ort mit soliden Qualitätsangeboten praktisch leer für das Abendessen sein konnte. Das Innere bot einfache, aber schöne Dekoration. Die Sitzplatzkapazität war moderat. Der Geschäftsführer setzte mich schnell an meinen Platz, der sich als mein Bedienungspersonal herausstellte. Er machte einen großartigen Job, sich während meines Besuchs um mich zu kümmern. Die Speisekarte bot viele thailändische Klassiker. Ich begann mit einer Seafood Tom Yum Suppe, die sehr gut war. Als Hauptgang hatte ich ein Hähnchencurry, das sehr lecker war. Zum Nachtisch beendete ich mit Mango und klebrigem Reis, einem meiner Favoriten. Es war wunderbar. Ich hatte einen Kaffee, der gut mit dem Dessert serviert wurde. Die Preise waren nicht schlecht, aber definitiv auf Schweizer Niveau. Ich hatte einen Pellegrino zum Trinken dazu, was oben beschrieben wurde. Alles in allem betrug meine Rechnung 51,50 CHF. Mit dem Franken und dem Dollar fast auf Parität, beliefen sich die Kosten auf 51,17 USD. Dies war nicht billig, aber nach lokalen Maßstäben angemessen. Insgesamt ist dies ein gutes thailändisches Restaurant mit einer schönen Auswahl an Favoriten. Das Essen ist recht gut, der Service ist vorbildlich und das Ambiente ist entspannt. Die Preise sind nach Schweizer Standards nicht schlecht. Generell würde ich auf jeden Fall wiederkommen, wenn ich das nächste Mal in Genf bin."