Krone Theaterkneipe

Schulstraße 3, 63814, Mainaschaff, Germany

🛍 Kebab, Cafés, Pizza, Europäisch

4 💬 644 Bewertungen

Telefon: +4960219217381,+496021921381,+49602175662

Adresse: Schulstraße 3, 63814, Mainaschaff, Germany

Stadt: Mainaschaff

Gerichte: 11

Bewertungen: 644

Webseite: https://www.puppenschiff.de

"Gestern am Faschingssonntag war es mal wieder soweit. Der seit über 40 Jahren obligatorische Besuch des Fastnachtsumzuges in Aschaffenburg stand an. Der Zug ist eigentlich nicht der Rede wert und das Niveau wird von Jahr zu Jahr schlechter. Doch aus der langjährigen Tradition heraus trifft sich  der harte Kern des Familienclans meiner Gattin, Sister Act mit Ehemännern, jedes Jahr am gleichen Platz zum Bejubeln der Umzugswagen sowie der Tanz- und Musikgruppen.  Bei der Gelegenheit wird das sogenannte Vorglühen getätigt, bevor es dann zum Nachfeiern in eine urige Kneipe geht. Dieses Jahr war wieder die Krone in Mainaschaff unser Ziel. Eine urige Dorfkneipe mit einem griechischen Wirt, bei dem alles unkompliziert, aber auch manchmal hektisch und unorganisiert abläuft. Achilles, so heißt der Grieche, ist der Vater des griechischen Fußball-Nationalspielers Jose Holebas, der aus unserer Gegend stammt und mittlerweile beim AS Rom in der Serie A aktiv ist. Ich habe aber noch nie gehört, dass Achilles über seinen erfolgreichen Sohn spricht oder gar mit ihm angibt. Im Gegenteil, er ist ein bodenständiger, fleißiger Mann, der die Krone zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt aus dem Ort gemacht hat. Im oberen Stockwerk des Hauses befindet sich das Mainaschaffer Puppenschiff, ein über die Landkreisgrenzen hinaus bekanntes Marionetten-Theater.   Bedienung Der Chef Achilles wurde im Service von einem jungen Mann unterstützt. Die erste Bestellung von Getränken wurde rasch aufgenommen und nach kurzer Zeit ordentlich serviert. Das Bier kalt, der Wein in der richtigen Temperatur, alles okay. Getrunken wurde unter anderem Schlappeseppl Kellerbier 0,5 l, 3,00 €, Erdinger Weißbier 0,5 l 3,00 €, Schlappeseppl Export 0,5 l 3,00 €, griechischer Rotwein, Naussa 0,2 l, 3,90 €, Spezi 0,4 l, 2,50 €, Sodenthaler Gourmet Mineralwasser 0,75 l, 4,00 € usw. Die Essensbestellungen wurden dann im Anschluss an die erste Getränkelieferung tischweise aufgenommen und nach angenehmer Wartezeit kamen ebenfalls tischweise die Speisen an den Tisch, so dass alle 14 Personen fast gleichzeitig essen konnten. Nachfragen wie „hats geschmeckt“ kamen auch. Der Getränke-Nachschub klappte gestern nur auf Zuruf, was dem großen Andrang geschuldet war und uns nicht weiter störte, da ja daraufhin prompt geliefert wurde. Nach dem Essen wurde eine Karaffe mit Ouzo für die Männer auf den Tisch gestellt. Die dazugehörigen Gläser haben wir dann selber gefüllt, was für jeden 0,4 cl ergab. Die Damen wurden mit je einen Wodka-Feige versorgt. Das gleiche Ensemble wurde beim Bezahlen noch einmal auf den Tisch gestellt. Und das alles aufs Haus. Das ist aber dort auch so üblich, das kannten wir schon von früheren Besuchen her.   Das Essen Die Speisekarte bietet von Vorspeisen über Salate, Pizzen, griechischen Grilltellern, Lamm, Fisch, Rumpsteaks ein großes Sammelsurium, da bleibt natürlich die Verwendung ab und zu von TK-Ware nicht außen vor. Folgende Speisen wurden heute aufgetischt: Für mich Gyros Pita (6,50 € . Eine etwas kleinere Portion Gyros, umlegt mit Pitabrot und mit köstlichem Zaziki. Leider musste ich reklamieren, dass mein Gyros etwas angebrannt und hart war. Nach in Augenscheinnahme und direkter Entschuldigung durch Achilles wurde es von ihm persönlich in die Küche zurückgebracht und mir etwas später dann eine neue Portion wirklich sehr gutes Gyros mit nochmal Pitabrot und Zaziki von ihm mit nochmaliger Entschuldigung serviert. Das Reklamationsmanagement funktionierte also einwandfrei. Das war aber auch das Einzige, was es am Essen der 14 Personen zu meckern gab. Und da ich schon von der ersten Gyrosportion das Pitabrot und Zaziki überwiegend gegessen hatte, war ich nach dem Verzehr knüppelsatt. Meine Angetraute entschied sich für den Teufelsspieß (11,50 € . Zwei Souvlaki-Spieße in einer Metaxasoße mit Wedges. Den dazugehörigen Beilagensalat gab es vorab. Er war jetzt nicht unbedingt erwähnenswert, was die Auswahl betrifft, aber mit einem schmackhaften Haus-Dressing versehen, so dass er von der Gattin komplett verputzt wurde. Das Fleisch zart, gut zu schneiden und selbstverständlich auch gut zu kauen, geschmacklich sehr pikant. Der Metaxa war deutlich herauszuschmecken. Die Gattin war mehr als zufrieden mit ihrer Wahl, denn auch der Schärfegrad war für genau richtig, schärfer hätte sie es gar nicht gewollt. Vier Personen an unserem Tisch entschieden sich für die die Pizza Diavolo (7,00 € , die eine spürbare Schärfe hatte und äußerst geschmackvoll daherkam. Gut belegt, schön dünner, krosser Teig und kein dicker Rand. Genau wie wir sie gerne haben. Das auf dem Tisch befindliche scharfmachende Pizza-Gewürz wurde deshalb nicht zum Einsatz gebracht. Einmal warme Meze (gebackener Schafskäse, dicke Bohnen, gebackene Zucchini- und Auberginenscheiben sowie Zaziki und Pitabrot für 8,90 € . Die Vorspeise fungierte für den Besteller als Hauptgang und sättigte ihn ausreichend. Geschmacklich empfand er sie als sehr gut. Die Gerichte an unserem zweiten Tisch habe ich weder fotografiert noch werde ich sie beschreiben. Tatsache ist, dass alle sehr zufrieden waren.   Das Ambiente Rustikale, strapazierfähige Einrichtung in massivem Holz. Die Tische eingedeckt mit roten und weißen Tischdecken, Papierservietten und Bestecken. Kerzen standen auch drauf und wurden auch angezündet. Was mir beim Eintreten in die gute Stubb auffiel, war eine neue Bestuhlung. An den Wandseiten immer noch die alten Holzbänke, der Rest jetzt mit bequemen Holzstühlen mit einer dicken Leder-Sitzfläche optisch ansprechend und bequem ausgestattet. Mir gefällts, passt zu dem Anspruch den die Krone an sich selbst und auch ihre Gäste haben. Urig, rustikal, aber auch eine gewisse Gemütlichkeit vermittelnd mit einem Stammtisch für die einheimischen Rentner, der aber gestern für die anderen Gäste freigegeben war und auch voll besetzt war.   Sauberkeit Nix zu beanstanden. Auch die Toiletten wirken gepflegt     Mein Fazit:   Mehrmals im Jahr sind wir in der Krone, aber immer zum geselligen Beisammensein, nie ich mit meiner Gattin alleine. Für so einen Anlass gerade richtig. Und dass man mittlerweile ohne Reservierung gar keinen Platz mehr bekommt, spricht dafür, dass das Konzept mit allem Drumherum in der Krone gut bei den Gästen angenommen wird. Man weiß, was einem erwartet oder auch, was man nicht erwarten kann.     Deshalb unser Gesamteindruck:   4 unbedingt wieder!   (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder  "

Speisekarte - 11 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Peter Peter

Super Essen, freundliche Bedienung und Parkplatze direkt daneben.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Sonia
Sonia

Sehr schöne AussichtFlammkuchen verbrannt und kalt nicht genießbarParking: Parken kein Problem


brandwerman
brandwerman

Service: Essen im Restaurant Essensart: Mittagessen Preis pro Person: 10–20 € Essen: 4 Service: 4 Atmosphäre: 3


Käthe
Käthe

Im Vergleich zu anderen griechischen Restaurants: geschmacklose Sauce, kleinere Portionen. Das Essen hat mir nicht geschmeckt.


Ramazan
Ramazan

Große Portionen. Wer nicht satt wird, ist selbst schuld. Leckeres Essen zu moderaten Preisen. Es gibt immer eine Karaffe aufs Haus.


Jedediah
Jedediah

Wie immer, lecker zuvorkommend und nette Bedienung es wird sich groe Mühe gegeben, immer aufmerksam, passt alles. Bis zum nächsten Mal


Florina
Florina

Leckeres Essen. Tolle Auswahl an griechischen Spezialitäten. Freundliches Personal. Hier wird Gastlichkeit groß geschrieben. Gutes Preis Leistungsverhältnis. Echt empfehlenswert. Kommen gerne wieder.


Nico
Nico

Service: Vor Ort gegessen Mahlzeit: Mittagessen Preis pro Person: 10–20 € Essen: 5 Service: 5 Atmosphäre: 5 Empfohlene Gerichte: Grillteller Parkmöglichkeiten: Ausreichend Parkplätze Parkoptionen: Kostenloser Parkplatz


Cookie
Cookie

Nicht das typische griechische Restaurant, sondern eine sehr schöne Überraschung. Es war recht laut, wie in einer Kneipe, und offensichtlich ein sehr beliebter Ort. Das Essen war jedoch ausgezeichnet und der Service schnell, effizient und freundlich. Die Preise waren auch sehr gut. Ich werde definitiv wiederkommen, wenn ich in der Nähe bin. Preis pro Person: 20–30 € Essen: 5 Service: 5 Atmosphäre: 3


Ehemalige
Ehemalige

Gestern am Faschingssonntag war es mal wieder soweit. Der seit über 40 Jahren obligatorische Besuch des Fastnachtsumzuges in Aschaffenburg stand an. Der Zug ist eigentlich nicht der Rede wert und das Niveau wird von Jahr zu Jahr schlechter. Doch aus der langjährigen Tradition heraus trifft sich  der harte Kern des Familienclans meiner Gattin, Sister Act mit Ehemännern, jedes Jahr am gleichen Platz zum Bejubeln der Umzugswagen sowie der Tanz- und Musikgruppen.  Bei der Gelegenheit wird das sogenannte Vorglühen getätigt, bevor es dann zum Nachfeiern in eine urige Kneipe geht. Dieses Jahr war wieder die Krone in Mainaschaff unser Ziel. Eine urige Dorfkneipe mit einem griechischen Wirt, bei dem...

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Europäisch

Ausstattung

  • Fernsehen
  • Wegbringen
  • Kartenzahlung
  • Nur Barzahlung

Ähnliche Restaurants

Kulinarischer Schönbusch

Kulinarischer Schönbusch

Kleine Schönbuschallee 1 63741 Aschaffenburg, Germany

Tee • Kaffee • Deutsch • Getränke


"Super schöne Location im Landschaftspark Schönbusch Es gibt ein (teureres Restaurant mit Bedienung mit sehr schöner großer Terrasse mit ausreichend Sonnenschirmen und weitläufigem Blick in den Park. Dahinter folgt ein toller klassischer Biergarten mit Holzbänken unter hohen Bäumen mit Selbstbedienung. Auch hier hat man am Rand einen schönen Ausblick auf den See im Park traumhaft vor allem bei Sonnenuntergang . Anschließend noch ein großer Spielplatz für die Kleinen. Wir saßen letzte Woche 2 x im Biergarten, die Selbstbedienung ging flott voran und das Essen war sehr lecker (Ofenkartoffel mit Salat und Schönbuschsalat mit Hähnchenbrust, sehr leckeres Dressing, und Schnitzel mit Kartoffelsalat, wobei dieser leider nicht hausgemacht war meiner Tochter hat er trotzdem gut geschmeckt . Zu Trinken gibt es Schlappeseppel Biere, Apfelwein und natürlich Softdrinks aller Art usw. Zum Absacker wollten wir einen Sprizz und sind dazu auf die Terrasse des Restaurants gewechselt. Dort mussten wir dann leider erstmal 10 Min. warten, weil uns keiner der herumwuselnden Bedienungen beachtet hat. (Minikleines Minus, aber da muss man auch mal entspannt bleiben.. Ich habe mir dann erlaubt, jemanden anzusprechen ob wir noch etwas zu trinken bekommen, dann wurden wir schnell und freundlich bedient. Sprizz Inge und Cappuccino waren super, war ein klasse Abschluss unseres tollen letzten Abends im schönen Aschaffenburg !"

Zum Steinbachtal

Zum Steinbachtal

Alte Poststraße 66, 63801 Kleinostheim, Germany, Babenhausen

Käse • Fleisch • Kroatisch • International


"  Allgemein   Auch an diesem Freitag fiel mein geliebter Schafkopfabend aus. So schloss ich mich wieder dem Schoppenclub von Schätzchen an. Die Mitglieder des Freitagsschoppenclubs sind allesamt Schwestern von ihr, die bis auf die jüngste, die schon Witwe ist, von ihren Männern begleitet werden. Immer wenn ich mich anschließe, was nicht so oft vorkommt, bin ich derjenige, der für eine ungerade Zahl bei der Tischreservierung verantwortlich ist.   An diesem Freitag entschied sich die Gruppe nach längerer Zeit wieder mal für das Restaurant Zum Steinbachtal in Kleinostheim. Seit meiner Rezi vom Jahre 2016 waren wir schön öfter mal dort eingekehrt und leider nicht immer so zufrieden, wie wir es nach unserem damaligen Besuch vorgestellt hatten. Also nahm ich mir zu Hause schon vor, dass ich mal wieder ein Update machen könnte.   Mein auch in unserem Wohnort beheimateter, abstinenter Schwager holte uns zusammen mit seiner Frau von zu Hause ab. Schon bei der Ankunft am Sportplatz waren die großen Kapazitäten der Parkmöglichkeiten fast völlig verbraucht. Zufällig konnten wir einen Parkplatz ergattern, weil gerade jemand wegfuhr.   Für Rollstuhlfahrer oder Rollatorschieber wird es wohl schwierig werden das Lokal aufzusuchen, da doch etliche Treppenstufen von der Straße aus zur Eingangstür zu überwinden sind. Vielleicht können Gehandicapte aber auch vom dahinter liegenden Sportplatz aus ebenerdig rein. Die Treppenstufen werden auch von den Rauchern gerne in Beschlag genommen, und die sind bei vollem Haus, ca. 120 Plätze, nicht wenige.     Service 4*   Nach dem Eintreten ins Restaurant genügte ein Blick, um zu erkennen, dass das Restaurant gerammelt voll war. Zufällig war es der erste Tag nach dem Betriebsurlaub. So ziemlich alle Plätze waren besetzt, und auch am großen Salatbuffet tummelten sich schon etliche Gäste. Ganz hinten im rechten Eck erspähten wir unsere schon anwesenden Schoppenfreunde und begaben uns so direkt an deren Tisch, um die letzten vier freien Plätze zu belegen.   Die Freunde hatten alle schon ein Getränk vor sich stehen und durchstöberten schon die Speisenkarte. Flott war eine weibliche Servicekraft zur Stelle, gab uns Nachzüglern auch die Speisenkarte in die Hand und fragte unsere Getränkewünsche ab. Da der Schwager auf meiner linken Seite schon ein schön gezapftes Pils von Schlappeseppel vor sich stehen hatte, bestellte ich für mich auch eins. (0,4 l 3, € . Schätzchen machte es ihren Schwestern nach und ließ sich einen Merlot kredenzen (0,2 l, 4,50 € , dazu noch eine Flasche Mineralwasser von Sodenthaler (0,7 l, 4,50 € . Unsere Getränke kamen zügig an den Platz.   Der Reihe nach wurden die Essenswünsche dann abgefragt. Sogar der ein oder andere Änderungswunsch, die Beilagen betreffend, wurde trotz vollem Hause angenommen und ohne Aufpreis verwirklicht.   Aufmerksam wurden leere Gläser gesehen und Getränkenachschub nicht nur erfragt, sondern auch prompt geliefert. Nachdem wir instruiert wurden, dass man sich den Beilagensalat am Buffet selber zusammenstellen muss, konnte schon mal die Wartezeit aufs Hauptgericht mit dem Salat, sozusagen als Vorspeise, überbrückt werden.   Die selbst vom Buffet zusammengestellte Auswahl an Salaten war gerade verspeist, da wurden schon die Hauptspeisen serviert. Es dauerte also nicht allzu lange, bis ein jeder sein Hauptgericht vor sich stehen hatte. Beim Abräumen der leergegessenen Teller half ihr ein männlicher Kollege. Beide fragten nach unserer Zufriedenheit und auch, ob es denn geschmeckt hat. Wegen der überwiegend großen Portionen war nicht jeder Teller leer. Zwei Personen wollten sich ihr nicht verzehrtes Fleisch einpacken lassen und mit nach Hause nehmen. Dieser Wunsch wurde prompt erfüllt.   Der Bezahlwunsch wurde ihr mitgeteilt, sie eilte sofort an die Theke, um mit einem Block und Kugelschreiber in der Hand zurückzukommen und die jeweiligen Paare abzukassieren. Dieses Procedere ging zügig über die Bühne, einen Kassenbon haben wir nicht bekommen und auch nicht verlangt.   Nachdem jedes Paar seinen Obolus entrichtet hatte gab es noch für jeden einen schön heißen Julischka aufs Haus. Dieser wurde schnell getrunken, damit wir noch rechtzeitig zur 2. Halbzeit des Holland Spieles zu Hause waren.   Insgesamt gesehen waren die Servicekräfte sehr aufmerksam sowie äußerst freundlich im Umgang mit den Gästen.     Essen 4*   Schätzchen und ich wollen abends nicht mehr große und mächtige Portionen verzehren. Uns reichen auch kleinere Gerichte, die trotzdem sättigen und in der Regel auch gut schmecken.   Meine Angetraute, die mir gegenüber saß, entschied sich deshalb für den Chefsalat (8,90 € . Der Teller war bestückt mit drei Teilen von gebackenem Schafskäse, ein paar gebratenen Champignons, etwas Rucola, Gurkenscheiben, eine gehälftete Kirschtomate sowie je eine Portion Kraut und Karottensalat, darunter noch etwas Eisbergsalat. Ein schmackhaftes Joghurt Dressing begleitete die Salate. Dazu wurde in einem Körbchen mehrere Scheiben von leicht geröstetem Baguette gereicht. Auch die Optik konnte gefallen. Auf alle Fälle war Schätzchen äußerst zufrieden mit ihrer Wahl. Kein Krümel blieb übrig. Chefsalat Ich entschied mich für die Option Seniorenteller, da wird man auch satt und bekommt kein Völlegefühl. So haben dann auch mehrere Pils Platz im Magen. Lammfilet mit Bratkartoffeln und Gemüse war meine Wahl (14,90 € . Die Portion war genau richtig. Zwei kleine Lammfilets waren die Hauptdarsteller auf dem Teller. Zart und innen schön rosa, gut gewürzt, darauf noch eine Scheibe Kräuterbutter von Meggle, prima. Es muss ja nicht immer hausgemachte Kräuterbutter sein. Auch die Bratkartoffeln waren in meinen Augen gelungen, schmeckten gut. Gemüseanteil waren Brokkoli und Blumenkohl, die mit einer leichten Hollandaise beträufelt waren. Beide nicht verkocht, hatten sie noch ordentlich Biss. Ein kleines Filet mehr auf dem Teller hätte es durchaus auch sein dürfen. Nichtsdestotrotz war ich satt und zufrieden. Seniorenteller Lammfilet Der Schwager zu meiner Linken hat da lieber größere Portionen auf dem Teller und entschied sich für Cevapcici. Sechs dieser Dinger waren auf dem Teller, dazu noch ordentlich Pommes sowie Djuvec Reis und Aivar. Alles okay. Allerdings waren die Cevapcici nicht hausgemacht, sondern, wie man beim Anschnitt sah, Fertigware aus dem Bereich TK, was mir auch der Schwager bestätigte. Geschmeckt hat es ihm trotzdem und ordentlich satt ist er auch geworden. Welcher Preis dafür aufgerufen wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Cevapcici Da ich ja nicht alle Gerichte von den Personen an unserem Tisch ablichten, geschweige denn bewerten kann, steht pauschal betrachtet auf alle Fälle fest, dass ein jeder aus unserer Runde sehr zufrieden war.   Es gibt ein großes Salat Buffet, an dem sich jeder Gast selbst einen Beilagensalat Teller zusammenstellen kann. Diverse Dressings stehen auch zur Verfügung. Alle Komponenten sind schmackhaft und frisch. Auch hier war sich unsere Runde einig, dass die Auswahl ordentlich und auch schmackhaft war.       Ambiente 4*   Alle Tische sind ordentlich mit sauberen Tischdecken versehen. Etwas dickere Papierservietten sowie die Bestecke liegen schon auf dem Tisch. Teelichter in einemschönen Behältnis werden angezündet. Ein paar Blümelein sind auch zu finden. Und die unsäglichen Salz und Pfefferstreuer fehlen auch nicht. Die Raumbeleuchtung ist angenehm. Auch bei vollem Hause kann man sich noch gut unterhalten. Keine Lärmbelästigung ist festzustellen.     Sauberkeit 5*   Tische sauber. Teller, Bestecke, Gläser etc. tadellos. Die Toiletten befinden sich direkt nach dem Eingang rechts, bevor man die Gaststube betritt. In diesem Falle eben     Fazit:   Nachdem ich während der letzten drei Jahre nicht immer zufrieden war, hat heute alles gepasst. Eine direkte Empfehlung brauche ich gar nicht zu geben, denn ein volles Haus an einem Freitagabend spricht für sich.   Gesamteindruck:   4 – gerne wieder   (1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt, wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder"