Küferstüble - Speisekarte

Spiegelberg 17, Mittelzell I-78479, Deutschland, Germany

🛍 Salate, Deutsch, Asiatisch, Europäisch

4.8 💬 1098 Bewertungen
Küferstüble

Telefon: +497534555

Adresse: Spiegelberg 17, Mittelzell I-78479, Deutschland, Germany

Stadt: Mittelzell

Menü Gerichte: 12

Bewertungen: 1098

"Schönes Ambiente, sehr gutes Essen und aufmerksamster Service. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Die Speisekarte ist übersichtlich, was jedoch eher als Qualitätsmerkmal zu betrachten ist, denn als Nachteil. So kann man sicher sein, dass die angebotenen Produkte frisch sind und nicht wie im Fast Food schnell aufgetaut und erhitzt werden."

Ganze Speisekarte - 12 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Nicole Nicole

Immer wieder traumhaft lecker und ein großartiges Erlebnis!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Fossi
Fossi

Gut essen in rustikalem Ambiente mit sehr freundlichen Servicekräften


Dietmar
Dietmar

Schicke und doch rustikales Ambiente mit schöner Gartenwirtschaft. Essen Topp.


Gert
Gert

Sehr leckere Gerichte und toller Service. Unbedingt reservieren sonst meistens ausgebucht. Speisekarte ansehen


Astrid
Astrid

Super gegessen, toller Biergarten alles mit Liebe gemacht. Die Chefin sehr aufmerksam und fleißig. Die Küche einfach nur lecker gerne immer wieder ....


Elke
Elke

Schöner Garten, tolles Ambiente auch drinnen. Für eine Gemüseinsel hätte ich anstelle der Beilage eher Gemüse und auf Wunsch Kohlenhydrate erwartet. Aber geschmacklich war alles sehr gut!


User
User

Gemütliche Atmosphäre. Die sehr gute Speisekarte ist saisonal angepasst. Perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis. Man wird immer freundlich und zuvorkommend bedient. Der richtige Ort für ein familiäres Beisammensein. Speisekarte ansehen


User
User

Die Arterie beeindruckt mit der Gemütlichkeit von Dagmar und Rolf. Ein subtiler Nonsense eines Geheimtipps. Das Essen ist sehr köstlich und alles frisch zubereitet. Schnelles Essen hat hier keinen Platz. In der Arterie sollte man die Zeit genießen.


Heike
Heike

Sensationell ! Chefin bedient persönlich sehr nett und zuvorkommend, alle Bedienungen fix und sehr nett , Koch war auch persönlich am Tisch , das Essen regional, frisch , spannend, liebevoll angerichtet und einfach Bomben lecker ! Die Location toll, der Garten sehr einladend Jederzeit wieder


Andreas
Andreas

Schönes Ambiente, sehr gutes Essen und aufmerksamster Service. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Die Speisekarte ist übersichtlich, was jedoch eher als Qualitätsmerkmal zu betrachten ist, denn als Nachteil. So kann man sicher sein, dass die angebotenen Produkte frisch sind und nicht wie im Fast Food schnell aufgetaut und erhitzt werden. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Salate Frisch und lebendig, unsere Salate werden aus saisonalen Zutaten und einer Mischung aus knackigem Grün, buntem Gemüse und einzigartigen Dressings zubereitet, die eine köstliche und gesunde Wahl für jeden Gaumen bieten.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen. Speisekarte ansehen
  • Asiatisch
  • Europäisch Genießen Sie eine kulinarische Reise durch Europa mit unserem exquisit gestalteten Menü, das authentische Gerichte aus Frankreich, Italien, Spanien und darüber hinaus bietet und die frischesten Zutaten verwendet, um traditionelle Aromen zum Leben zu erwecken.

Ähnliche Restaurants

Seehörnle Bio- Und

Seehörnle Bio- Und

Hörnliweg 14, 78343 Gaienhofen, Germany

Speisekarte • Cafés • Asiatisch • Vegetarisch • Mexikanisch


"An einem warmen Sonntagabend zu Beginn des Augusts ist die Bodenseeregion ziemlich überlaufen. Der Rest ist ein seltsames Wort. Ein Ausflug zu den Horner Seehörnle kann jedoch sehr entspannend sein. Der Komplex befindet sich in einer ansprechenden grünen Umgebung, fernab großer Straßen, aber direkt am Radweg. Es gibt Parkplätze am Haus, aber manchmal sind sie nicht ausreichend. Die Gebäude der Seehörnle kombinieren einfachen Beton mit attraktiven Naturmaterialien und fügen sich harmonisch in die Natur ein. Das Restaurant ist innen mit natürlichen Holzböden, dicken Tischplatten und bequemen Stühlen mit dunklen Akzenten ausgestattet. Da der Abend noch recht warm war, wählten wir einen Platz auf der Terrasse, mussten aber mit einigen Mückenstichen bezahlen – das ist leider überall am Bodensee der Fall. Auf jedem Tisch auf der Terrasse stand ein Blumenstrauß, und der Service brachte sofort die Speisekarten. Nach der Bestellung gab es auch die Vorspeisen mit frischem Brot und einer Mischung aus Kräuterbutter, die mit Gurken und Partikeln von schwarzen Oliven untersetzt war. Besonders positiv finde ich bei der Speisekarte die Fülle an regionalen Produkten: frischer Fisch aus Iznang, Gemüse und Salate aus der Höri, Ziegenkäse aus der Region und das Angebot eines sogenannten „Pilgermahls“, das in ausgewählten Lokalen in der Region im Rahmen des Konstanzer Konzil-Jubiläums serviert wird – Lebensmittel, die bereits für die Schlichtungszeit mit Weinwasser versehen wurden. Letzteres hatte als Grundlage einen überraschend fruchtigen, reichen Müller-Thurgau von der Wein-ZgV Sasbach am Kaiserstuhl und verströmte ein aromatisches Bouquet für 3,30 Euro. Der Hörisalat mit Ziegenkäse (13,00 Euro) war frisch und verfeinert mit gegrilltem Gemüse wie Zucchini, Aubergine, Paprika und gerösteten Pinienkernen. Sehr schön. Das einzige Manko: Der etwas lauwarme Ziegenkäse war mir noch etwas zu fest. Ich kenne diese Anrichtung auch von anderen Lokalen: der Ziegenkäse ist oft wärmer, geschmeidiger und leichter zu genießen. Schön in der lokalen Variante: eine essbare Blume aus der Dekoration oben. Die Portionsgröße war ideal und ausreichend zusammen mit dem dazu gereichten Brot. Der Matjessalat bestand aus zwei Matjeshälften in einer feinen Sahnesauce mit Apfel- und Zwiebelstückchen (12,50 Euro). Das Ganze war von einem frischen Salatarrangement umgeben. Die Dessertvariationen sehen hier spektakulär aus, aber wir waren so müde, dass wir nur ein Doppel-Nuss-Eis teilten. Das Eis ist laktosefrei, glutenfrei, zuckerfrei und schmackhaft schmelzend. Bei der Doublenut-Variante wurden Erdnüsse und Haselnüsse zu einem grandiosen Duo verarbeitet. Wunderschön! Der Service war engagiert und sehr konzentriert und konnte alle Details beantworten. Wenn es etwas eng wurde, half auch der Koch bei der Ausgabe der Gerichte. Vielleicht sind die Wartezeiten etwas länger als an anderen Orten, aber das liegt an den besonderen Umständen. Wir mussten lange auf die Rechnung warten, waren aber trotzdem unruhig, da wir schon sehr hartnäckig waren. Insgesamt ist das Hornsee gut geeignet für Familienfeiern, Konferenzen sowie zum Entspannen und für gut gepflegte Urlaube. Die Hotelzimmer haben einen hohen Standard, die Toiletten und Bäder sind barrierefrei. Auch die vielen ausgezeichneten Broschüren, Faltblätter und Magazine finde ich schön und anregend. Hier erhält man zahlreiche Anregungen für einen erfüllten Urlaub am Bodensee."