Telefon: +41813841626,+41815150707
Adresse: Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, 7078, Lenzerheide/Lai
Stadt: Lenzerheide/Lai
Menü Gerichte: 13
Bewertungen: 1794
Webseite: http://www.maritobistro.ch/
"Wieso Pizza, wenn’s authentisch Italienisch geht? Am Samstagabend zeigte sich die Lenzerheide von ihrer ruhigen Seite; das malerische Dorf auf der Hochebene schien wie ausgestorben. Geschäfte, Restaurants, Bars – alles geschlossen. Die Wintersaison fordert wohl ihren Tribut: Die Bevölkerung ruht, bevor es in die Sommersaison geht. Einzig das La Vatga hat seine Pforten für hungrige Gäste geöffnet. Neugierig informierten wir uns am Eingang, was die Speisekarte zu bieten hat. Verlockend liest sich das mediterrane Frühlings-Angebot. Küchenchef Laurent Colombo und sein Team empfangen uns herzlich zu einem mediterranen Ess-Erlebnis. Gestartet wird mit einem Glas Champagner, bevor wir geniessen, was Service und Küche hergibt. Nebst einer aufgeräumten Karte mit diversen Köstlichkeiten stehen auch Probier-Menüs zur Auswahl. Die kulinarischen Ideen reichen von Fleisch bis Fisch, von hausgemachten Nudeln über vegetarische Gerichte. Meine Entscheidung fällt auf eine Wohlfühlkomposition aus hausgemachter Pasta zur Vorspeise und ein gebratenes Kalbsfilet vom Schweizer Bauern zum Hauptgang. Im Restaurant ist es ruhig. Charmant werden wir mit einem Gruss aus der Küche überrascht; wir löffeln eine delikate Karottencremesuppe und wechseln dann flott zu einer Komposition aus Pralinen, arrangiert auf einem Stein. Das Quattro auf dem Stein entpuppt sich einerseits als ein Duo, bestehend aus würzig frittierten Trüffelbällchen, andererseits als ein Duo weisser Schokoladen-Kaviar-Pralinees. Ein feines Amuse Bouche, kreativ angerichtet und perfekt passend zu einem Lokal in den Bergen. Nach den anregenden Appetithäppchen, geht’s richtig los mit der Vorspeise. Die hausgemachte Tagliolini mit einer rahmigen Trüffelsauce, Birnen und Walnüssen wird stilecht im schwarz-matten-Pastateller serviert, sodass sich das dampfende Gericht auch optisch von ihrer schönsten Seite präsentieren kann. Bei «Mama» könnte es nicht perfekter sein. Dann folgt Programmpunkt Nummer zwei, der Hauptgang. Das Schweizer Kalbsfilet ist auf den Punkt gebraten, zart und saftig. Die sämige, weisse Morchel-Sauce wird vorsichtig über den grünen Spargel arrangierten Teller gegossen. Sehr fein. Die Beilage – bestehend aus Frühlingskartoffeln – werden separat gereicht. Ich frage mich, was einem Fleischliebhaber nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Berg wohl Besseres passieren kann, als solch einen Teller serviert zu bekommen? Es ist ein kulinarischer Volltreffer – so dürfte jede Woche enden. Nach diesem Verwöhnprogramm bin ich satt. Der Abend war perfekt. Das Restaurant ruhig, was der Saisonalität geschuldet ist. Die Atmosphäre ist äusserst entspannt und so lasse ich mich zu einem Dessert verführen – eine Fortsetzung, auf die ich grundsätzlich gerne verzichten kann. Eine Orangen-Crème Brûlée, gereicht mit frischen Beeren, einem Hauch Schokolade sowie einer Kugel Walnusseis soll mich eines Besseren belehren. Richtig – ein intensives Geschmackserlebnis. Die Crème knackt wie es sein sollte, wenn die knusprige Zuckerkruste durchbrochen wird und das süsse Innenleben freigibt. Eine leckere Kombination mit den Früchten und dem Eis. Fazit: Das La Vatga ist gemütlich und stimmungsvollen eingerichtet. Die grosse Wein-Wand am Eingang verrät, dass hier Weinkompetenz herrscht – obwohl wir dies an diesem Abend nicht verkostet haben. Die herzliche, familiäre Atmosphäre begeistert. Hier wird authentische, italienische Küche auf einem zeitgemässen, klassen Niveau zelebriert. Bei den Preisen gibt es keine Klagen, denn kalkuliert wird fair: Wertige Vorspeisen ab 27 Franken, Hauptgänge ab 41 Franken, Desserts ab 17 Franken. Ich freue mich auf ein Wiedersehen!"
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.