Legoland Feriendorf · Zur Tafelrunde · Königsschänke

Legoland Allee, 89312 Günzburg (Deffingen) , Bayern, Guenzburg, Germany

🛍 Pasta, Salate, Deutsch, Burgers

4 💬 2 Bewertungen

Telefon: +4982217009455

Adresse: Legoland Allee, 89312 Günzburg (Deffingen) , Bayern, Guenzburg, Germany

Stadt: Guenzburg

Menü Gerichte: 7

Bewertungen: 2

Webseite: http://www.legoland.de/uebernachtung/legoland-feriendorf/restaurants/

"„Liegt Günzburg eigentlich an unserer Strecke aus dem Zillertal nach Hause?“ so die Frage meiner Frau. „Wenn ich will ja“ so mein dezenter Versuch das Legoland zu umgehen, wohlwissend, dass die mögliche, sinnvolle Alternativroute erst hinter Günzburg am Kreuz Ulm Elchingen beginnt. Mein Versuch wurde durchschaut, also gab es einen Zwischenstop mit Übernachtung im Legoland Günzburg. Wir waren jetzt zum dritten Mal im Legoland inklusive Übernachtung, jedesmal in den Themenhäusern Piraten, Ritter, Racer, Ägypten die Häuser sauber, funktionell und für vier Personen für eine Nacht absolut ausreichend.   Die letzten beiden Besuche haben wir Abends das vom Thema täglich wechselnde Amerika, Bayern, Mediteran, etc. Buffet im Dschungel Buffet Restaurant genutzt, in welchem man auch das Frühstücksbuffet als Feriendorfbewohner einnimmt. Diesesmal sollte es das Restaurant „Zur Tafelrunde“ sein. Beide Restaurants können ebenso wie das Steak House Restaurant auch von Gästen ohne Legolandticket besucht werden, die ersten Beiden haben aber nur wärend der Saison von Anfang April bis Anfang November geöffnet.   Der stramme Rittersmann welcher sein begehrtes Burgfräulein zum romantischen Dinner ausführen möchte ist hier falsch. Das Legoland Restaurant „Zur Tafelrunde“ befindet sich in einer großen Burg im Legostyle welche auch Räumlichkeiten zur Übernachtung bietet. Platz für sicher 100 Personen an Tischen für vier bis acht Personen aus dunklem Holz, eingedeckt mit einem hellgrauen Tischläufer,n roten Papierservietten, Besteck,  Pfeffer und Salzmühlen ! und einem kleinen Blumengesteck. Die ebenfalls dunklen Holzstühle zweckmäßig aber bequem, passend zum Ambiente auch der dunkle Boden. Das Restaurant ist schon einem Rittersaal nachempfunden aber legoaffin oder zumindest nicht legoallergisch sollte man doch sein, die Einrichtung sehr speziell mit den Dekoartikeln aus, was auch sonst, Lego, gross aber nicht ungemütlich, 3,5   Zur Tafelrunde Rittersaal Bedient wurden wir von einer jungen und aufrichtig freundlichen weibliche Servicekraft. Wer hier arbeitet muss Familien mit Kindern mögen und dieses Gefühl kam den ganzen Abend auf. Wir mussten trotz guter Auslastung nicht lange warten bis wir bestellen konnten, die auch im Internet einsehbare Karte lag schon auf dem Tisch. Die bestellten Getränke kamen rasch an den Tisch, auch das Essen wurde nach absolut annehmbarer Wartezeit serviert. Es wurde ein guter Appetit gewünscht, mit den Kindern gescherzt und sowohl die Nachbestellung in Form eines Desserts wie auch der Wunsch nach der Rechnung erfolgten ohne lange Wartezeit. Ebenso wurden wir freundlich verabschiedet. Falschgemacht hat „unsere“ Bedienung an diesem Abend nichts, in Anbetracht der Lokation 4,5 für den Service.   Geordert wurden von der Speisekarte die Kinderpizza Salami mit Tomatensoße und Mozzarella € 6,80 , die Kinderspaghetti mit Tomatensoße inklusive einem Softdrink 0,3l € 6,80 , der Arthus Burger saftig gegrillter 180g Burger vom Angus Rind im rustikalen Körnerbrötchen mit angemachtem Pflücksalat, Tomatenscheiben, knusprigen Röstzwiebeln, gegrilltem Speck, Bergkäse und hausgemachter Burgersoße zu € 16,95 inklusive Rustic Fries, Cole Slaw und Tomatensalsa und für meine Frau der Roggenfladen „Rosmarinus“ mit Schmand, mildem Ziegenkäse, Rosmarinöl und Waldhonig € 11,50 . Dazu ein Helles und ein Hefeweizen von Autenrieder je 0,5l € 3,80 , die Cola 0,3l € 2,80 bereits bei den Kinderspaghetti inkludiert.   Die Kinderpizza jetzt nicht so der Burner „Rooobääärt“ , der Rand arg blass und die zweieinhalb zu einem Gesicht geformten, sich hochwölbenden Salamischeiben machen noch keine gute Salamipizza aus, auch nicht für Kinder. An den in einer blauen Schüssel servierten  Kinderspaghetti gab es dagegen wenig auszusetzen. Eine für Kinder ausreichende Portion, die Nudeln grade noch al dente, die Tomatensoße fruchtig. Basilikumblatt und Tomate sind nette Deko, für Kinder natürlich nicht zwingend erforderlich aber optisch ganz nett. Beide Gerichte kein kulinarisches Highlight aber die Kids satt und zufrieden, damit auch die Eltern, 3 . Zur Tafelrunde Kinderpizza Salami Zur Tafelrunde Kinderspaghetti mit Tomatensauce Der Roggenfladen erinnerte irgendwie an Pizzaboden, etwas dicker, am Rand teilweise noch etwas farblos und mit Mehlstaub überzogen. Nennen wir es mal passend rustikal weil schlecht gemacht war das Teil nicht. Die Grundlage des Fladens bildete der Schmand, bedeckt mit mildem Ziegenkäse, Rosmarinöl und Waldhonig wie in der Beschreibung. Etwas mehr bzw. längere Hitze im Ofen hätte das gute Stück für mich noch vertragen können ohne gleich schwarz zu werden. Geschmacklich kamen die verschiedenen Komponenten aber gut an, wir sind in einem Freizeitpark Feriendorfrestaurant, 3,5 . Zur Tafelrunde Roggenfladen Rosmarinus Wirklich klasse war mein Arthus Burger. Der Bun durch verschiedene Getreidesorten auf rustikal getrimmt und angeröstet, das saftige und nicht durch und todgebratene Burger Patty ruhte auf einem Salatbett, über den zerlaufenen Bergkäse noch eine ordentliche Portion gegrilltem Speck und Röstzwiebeln. Okay, für den Preis bekomme ich bei McD 16,95 Hamburger würde diesen Einen aber immer vorziehen. Die gut gewürzten aber vielleicht etwas zu dunklen Rustic Fries wurden in einem kleinen Friteusenkorb serviert, Cole Slaw und Tomatensalsa wurden in zwei kleineren Gläsern auf dem Teller serviert. Beides absolut in Ordnung, immer die Umgebung betrachtend, Freizeitparkbesucher und oder damit Familien wissen sicher was ich meine 4 für den Arthus Burger. Zur Tafelrunde Arthus Burger Mehr als ansprechend war dann auch das von meinerer besseren Hälfte bestellte Dessert. Während ich mich mit einer isotonischen Gerstenkaltschale begnügte stand ihr der Wunsch nach „Lady Gwendolines hausgemachten Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern und einer Kugel Vanilleeis“ € 5,95 . Alleine schon die Art und Weise des Anrichtens hätte ich hier nicht wirklich erwartet. Das Schokotörtche hatte wirklich den flüssigen Schokoladenkern, das Eis einen guten Vanillegeschmack, dazu Obst und auch an der Deko wurde nicht gespart. Uns hat dieses Dessert wirklich gefallen und geschmeckt, 4 . Zur Tafelrunde „Lady Gwendolines Das macht im Schnitt 3,5 für das Essen, wenn die Pizza besser gewesen wäre hätten es auch vier sein können.   Sowohl den Gastraum wie auch die Sanitärräume erreicht man ebenerdig, beide absolut gepflegt und das in einem Restaurant mit vielen Kindern und den dazugehörigen Erwachsenen, ebenfalls 4 .   Natürlich ist im einem Freizeitpark vieles teurer, aber gerade deshalb emfinde ich unseren Bon über € 55,60 schon sehr günstig für die gebotene Qualtität, 4 .   Das Fazit zum Gesamteindruck: 4 – gerne wieder wenn wir mal wieder da sind, im Gegensatz zum AYCE im Dschungel Buffet Restaurant haben wir sogar gespart. Und wer seine Angebetene ausführen möchte lese bitte noch einmal im oberen Teil nach ; 1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder nach Küchenreise ."

Ganze Speisekarte - 7 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pizza

Salate

Nachspeise

Salat

Vorspeisen

Desserts

User User

Die ebenfalls dunkelholzigen Stühle sind zweckmäßig, aber bequem, ebenso der dunkle Boden. Das Restaurant wird bereits als Ritterhalle empfohlen, aber legoaffin oder zumindest nicht legoallergisch sollte man bei der Einrichtung sein, die durch die Dekoration sehr speziell ist und trotzdem nicht unangenehm wirkt, 3,5 für die Ritterhalle am Tisch. Wir wurden von einer jungen, aufrichtigen und freundlichen Servkraft bedient. Wer hier arbeitet, muss Familien mit Kindern mögen – und dieses Gefühl kam die ganze Nacht über auf. Wir mussten nicht lange warten, bis die Speisekarten, die im Internet einsehbar waren, bereits auf dem Tisch lagen. Die bestellten Getränke kamen schnell an den Tisch, und a...

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

„Möchte Günzburg wirklich aus dem Zillertal mit nach Hause nehmen?“ fragte meine Frau. „Wenn ich will“, war mein subtiler Versuch, das Legoland zu umgehen. Es stellte sich jedoch heraus, dass die mögliche, vernünftige Alternativroute erst nach Günzburg am Kreuz Ulm-Elchingen beginnt. Mein Test war bestanden, also hielten wir in Legoland Günzburg an. Wir waren nun zum dritten Mal in Legoland, inklusive Übernachtung, jedes Mal in den Themenhäusern Piraten, Ritter, Racer, Ägypter. Die Häuser sind sauber, funktional und für vier Personen für eine Nacht absolut ausreichend. Am Abend nutzten wir die letzten zwei Besuche für das täglich wechselnde Buffet mit amerikanischen, bayerischen, mediterrane...


Keeshond
Keeshond

„Liegt Günzburg eigentlich an unserer Strecke aus dem Zillertal nach Hause?“ so die Frage meiner Frau. „Wenn ich will ja“ so mein dezenter Versuch das Legoland zu umgehen, wohlwissend, dass die mögliche, sinnvolle Alternativroute erst hinter Günzburg am Kreuz Ulm Elchingen beginnt. Mein Versuch wurde durchschaut, also gab es einen Zwischenstop mit Übernachtung im Legoland Günzburg. Wir waren jetzt zum dritten Mal im Legoland inklusive Übernachtung, jedesmal in den Themenhäusern Piraten, Ritter, Racer, Ägypten die Häuser sauber, funktionell und für vier Personen für eine Nacht absolut ausreichend.   Die letzten beiden Besuche haben wir Abends das vom Thema täglich wechselnde Amerika, Bayern,...


Keeshond
Keeshond

„Liegt Günzburg eigentlich an unserer Strecke aus dem Zillertal nach Hause?“ so die Frage meiner Frau. „Wenn ich will ja“ so mein dezenter Versuch das Legoland zu umgehen, wohlwissend, dass die mögliche, sinnvolle Alternativroute erst hinter Günzburg am Kreuz Ulm Elchingen beginnt. Mein Versuch wurde durchschaut, also gab es einen Zwischenstop mit Übernachtung im Legoland Günzburg. Wir waren jetzt zum dritten Mal im Legoland inklusive Übernachtung, jedesmal in den Themenhäusern Piraten, Ritter, Racer, Ägypten die Häuser sauber, funktionell und für vier Personen für eine Nacht absolut ausreichend.   Die letzten beiden Besuche haben wir Abends das vom Thema täglich wechselnde Amerika, Bayern,... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Pasta Freuen Sie sich auf unsere Auswahl an klassischen und zeitgenössischen Pasta-Gerichten, die alle mit frischen, hochwertigen Zutaten und geschmackvollen Saucen zubereitet werden, die in jedem Bissen das Wesen der italienischen Küche einfangen.
  • Salate Frisch und lebendig, unsere Salate werden aus saisonalen Zutaten und einer Mischung aus knackigem Grün, buntem Gemüse und einzigartigen Dressings zubereitet, die eine köstliche und gesunde Wahl für jeden Gaumen bieten. Speisekarte ansehen
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.
  • Burgers Saftige, geschmackvolle Burger, hergestellt mit hochwertigen Zutaten, von klassischem Rindfleisch bis zu einzigartigen vegetarischen Optionen, alle serviert mit frischen Belägen und einer Auswahl an handgeschnittenen Pommes oder einem knackigen Salat.

Ähnliche Restaurants

Restaurant Gaumenflug

Restaurant Gaumenflug

Otto-Lilienthal-Weg 3, 89312 Gunzburg, Bavaria, Germany, Günzburg

Speisekarte • Fisch • Suppe • Fleisch • Desserts


"Waren am Freitag beim Grillabend..Erst kam Baguette auf den Tisch,was alt war.Auf meine Nachfrage bezüglich des alten Baguette bei der Chefin,wurde mir dummfrech geantwortet das Brot ist nicht alt.Dann wurde doch eingeräumt das das Brot heute Morgen frisch aufgebacken wurde.Warum angeblich frisches Brot aufbacken.? Das bleibt Ihr Geheimnis.Dann wurde das alte, aufgebackene Brot schnell vom Tisch genommen.Es kam dann ein frisch aufgebackenes Brot.Das grillen schaute nach etwas großenm aus.Es waren 3 große Grill.Was dabei herauskam war sehr bescheiden.Sperribs flach mit wenig Fleische.Tomahawk Steak in Medium Rare und noch ein Stück Fleisch.Das Fleisch war ok aber nichts besonderes.Dann gab es noch 2erlei Fisch aus dem Warmhaltegerät.Dann noch scharfe Würste,wo beim anschneiden sofort Fett herauslief(ungenießbar).Als Beilagen gab es Rosmarin Kartoffeln und Kartoffel Gratin und Grillgemüse in Streifen geschnitten,welches nur blanchiert war ohne Geschmack.Nachspeise auch irgendwas undefinierbares.Jetzt kommt der Hammer:Preis pro Person 49.-ohne Getränke.Wir waren 9 Personen.Beim bezahlen hat die Chefin an unserem Tisch eine Gast gefragt,wie er mit dem Essen zufrieden war?Seine Antwort war:Das Essen war sehr bescheiden und der Preis für das Essen unverschämt.Daraufhin wurde die Chefin pampig und sagte,das es allen anderen geschmeckt hat ohne die anderen zu befragen,weil unser Tisch als erstes bezahlt hat.Nur schnell weg und nie wieder Gaumenflug. Service: Dine in Food: 1 Service: 1 Atmosphere: 2"

Rizzo

Rizzo

Hofgasse 5, 89312 Gunzburg, Bavaria, Germany, Günzburg

Speisekarte • Pizza • Fleisch • Hamburger • Vegetarisch


"Habe das Restaurant auf "viel Glück" ausgewählt oder natürlich noch die Bewertungen auf tripadvisor angeschaut, nachdem ich entschieden hatte, dass es ein Lokal mit feinem Fleisch sein soll, und es sozusagen eine volle Sache über mein Fleischbedürfnis war. bestellte mir das 250g Rinderfilet. kann aus verschiedenen ausgewählt werden. Ich beschloss, für die Pommes zu stehen. beim fleisch habe ich mich für das bratstage medium entschieden. für die Kinder gab es Käsebrötchen, die auch wirklich selbst gemacht sind. Meine Frau bestellte ein Putenfilet mit Sauce. Eines der Menüs (ohne Burger) ist ein richtig anständiger Salatteller, mit dem jeder satt werden sollte. für den ganz großen hunger kann das fleischgewicht bei der bestellung auch erhöht werden. Bewerten kann ich hier besonders mein Filet war wirklich super/medium gebraten. das Fleisch war gebuttert und wirklich sehr fein! Ich habe eine echte crimpige Butter vermisst, aber das ist auch ein Geschmack. da wir alle ziemlich müde waren von der langen anfahrt (von den schweizern wegen besuch im legoland) haben wir dann auf diesen geilen verzichtet kann ich leider nichts dazu sagen. Der preis von ca. 80€ für die ganze familie ist im vergleich absolut unschlagbar ein ähnliches Essen in der Schweiz. Dies veranlasste uns, am 2. Tag wieder dort zu essen und waren wieder zufrieden. meine frau bestellte dann auch noch das rinderfilet mein war am 2ten abend nur knapp medium gebraten aber für mich noch absolut ok! Sonst hätte ich mich gemeldet, um es nochmal kurz zu braten, was sicherlich kein Problem ist. Sehr freundlich war die Bedienung am 1. Abend, die mir eine Flasche Limonade zum Kaufpreis über die Gasse verkauft hat - danke! Das Pfandglas habe ich dann am 2. Abend retourniert, wobei zu erwähnen ist, dass im Rizzo kein riesiger Platz ist. Eine Reservierung ist also unbedingt empfehlenswert. Wir hatten 2x Glück ohne diese aber während unseres Aufenthaltes mussten leider auch Gäste abgewiesen werden. spricht nach mir wieder für das Restaurant. Kann es auf jeden Fall weiterempfehlen! Übrigens stehen auch einzelne Gerichte für Vegetarier auf der Karte. aber nicht im Sinne der restlichen Karte mit viel Fleisch aufhören"