Leimkasten - Speisekarte

Kirchstraße 6, 58300 Wetter, Ruhr, Wetter (Ruhr), Germany

🛍 Regionale Internationale Spezialitäten

3.4 💬 10 Bewertungen
Leimkasten

Telefon: +4923357806,+4923356844583

Adresse: Kirchstraße 6, 58300 Wetter, Ruhr, Wetter (Ruhr), Germany

Stadt: Wetter (Ruhr)

Menü Gerichte: 18

Bewertungen: 10

Webseite: https://www.facebook.com/Leimkasten

"Das Gericht, das spät serviert wurde, bestand aus zartem Käse, der gebacken und mit gerösteten Zwiebeln überzogen war. Es fehlte an Gewürzen und frischen Zutaten. Der späte, essbare Teil bestand aus nur drei Zutaten, und die gerösteten Zwiebeln lässt sich ganz einfach selbst zubereiten, indem man Zwiebelringe in Mehl wendet und in Öl in der Pfanne goldbraun röstet. Geringer Einsatz von Zutaten, wenig Arbeit und trotzdem erledigt. Wer so wenig Freude an der Gastgeberrolle hat und keine Mühe für seine Gäste aufbringen möchte, sollte sich einen anderen Job suchen. Der Servicemitarbeiter war sehr freundlich und bemüht, aber die Gerichte sollten auf der Karte bekannt sein und bei Fragen erklärt werden können."

Ganze Speisekarte - 18 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Schnitzelschweinerei Aus Der Pfanne

Zum Aufdrehen,

Schnitzel

Schwäbisch

Heiße Suppen

Deutsche Spezialitäten Mit Beilage

Gyros

Currywurst Pommes

Gestapelt

Shrimp- & Fischgerichte

Reisgerichte

Suppen

Was Grünes"

Bert Bert

On terrace delicious curry sausage and ate schnitzel. Very kind executive.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Dittmar
Dittmar

Sehr schön gelegen an der Dorfkirche. Essen super, Getränke ebenfalls! Sehr netter Wirt!


Theresa
Theresa

Lecker, aber schon teurer. Schnitzel genial. Tolle Portionen. Currywurst 12,90€? Nun ja.


A
A

Super leckeres Essen, tolles Ambiente, sehr sympathisches Personal, schön das es euch gibt: Speisekarte ansehen


Peter
Peter

Kleines Restaurant. Überschaubare rustikale Menükarte. Preise okay. Nach einen Spaziergang gut zu besuchen.


Dieter
Dieter

Das ist der hertefall wollten nur ein Bier trinken da macht der Chef uns an ob wir Inder Gaststätte neben an gegessen haben was wir mit ja beantwortet haben dann könnten wir da auch weiter trinken so was habe ich noch nicht erlebt unfassbar


Andreas
Andreas

Kleine Karte mit großem Genuss! Es gab eine kleine Karte, die aber für jeden etwas bereits hält, von gut bürgerlich bis Ruhrpott Currywurst oder Schaschlik (sehr zu empfehlen). Ich war mehrfach dort und war mehr als zufrieden, begeistert trifft es dann wohl eher! Speisekarte ansehen


Bernd
Bernd

Nach einem Besuch im Henriette Davidis Museum und der Erkundung der Umgebung verspürte ich bei der Hitze ein wenig Durst. Draußen an einem Tisch wurden Kaffee und Kuchen angeboten, sodass die Entscheidung nicht besonders schwer fiel, mich verführen zu lassen. Im Biergarten neben dem Restaurant war es angenehm, wie in einem bayerischen Biergarten. Auch eine angenehm frische Brise wehte zwischen der Kirche und dem Restaurant. Ich werde auf jeden Fall mindestens noch einmal zurückkommen, um die köstlichen Gerichte zu probieren, die dort ebenfalls angeboten werden.


alexander
alexander

Jetzt zu meinem Gericht: Schweinefilet mit Pfifferlingen. Die Sauce mit den Pilzen war wirklich lecker, aber das Filet... Ich kann nicht glauben, dass dafür ein Tier sterben musste. Man hätte damit Nägel in die Wand schlagen können. Das Filet war so trocken, dass man zuerst damit kämpfen musste. Das Fleisch sah so aus, als wäre es im Kontaktgrill gebraten worden. Das kann ich auch zu Hause, aber man muss einfach nur beobachten, was passiert, wenn man Fleisch auf den Kontaktgrill legt und den Deckel schließt. Durch das Gewicht, das auf dem Fleisch lastet, tritt der gesamte Saft aus und das Fleisch wird trocken. Für so ein Essen Geld bezahlen zu müssen, tut wirklich weh.


Cordula
Cordula

Das Gericht, das spät serviert wurde, bestand aus zartem Käse, der gebacken und mit gerösteten Zwiebeln überzogen war. Es fehlte an Gewürzen und frischen Zutaten. Der späte, essbare Teil bestand aus nur drei Zutaten, und die gerösteten Zwiebeln lässt sich ganz einfach selbst zubereiten, indem man Zwiebelringe in Mehl wendet und in Öl in der Pfanne goldbraun röstet. Geringer Einsatz von Zutaten, wenig Arbeit und trotzdem erledigt. Wer so wenig Freude an der Gastgeberrolle hat und keine Mühe für seine Gäste aufbringen möchte, sollte sich einen anderen Job suchen. Der Servicemitarbeiter war sehr freundlich und bemüht, aber die Gerichte sollten auf der Karte bekannt sein und bei Fragen erklärt w... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Regionale Internationale Spezialitäten Entdecken Sie eine vielfältige Auswahl an regionalen internationalen Spezialitäten, von geschmackvollen asiatischen Gerichten bis hin zu herzhaften europäischen Klassikern, die einen authentischen Einblick in kulinarische Traditionen aus aller Welt bieten.

Ähnliche Restaurants

Sukhothai

Sukhothai

Bochumer Str. 15, 45549 Sprockhövel, Germany

Speisekarte • Sushi • Asiatisch • Thailändisch • Meeresfrüchte


"Ich war an einem Sonntag Nachmittag mit meinem Vater und Bruder dort. Eine Reservierung war nicht notwendig. Wir bekamen ohne Probleme einen Tisch.Der Service war nett, hätte aber ein wenig aufmerksamer sein können (z.B. wenn die Getränke leer sind, einfach mal nachfragen). Das Ambiente war ok. Allerdings war uns allen an diesem Tag sehr sehr war, da trotz strahlendem Sonnenschein die Heizung an war. Selbst mir, war warm, normalerweise friere ich immer. Mein Bruder und mein Vater sind quasi geschmolzen. Am Nachbartisch war leider eine junge Familie mit einem schreiendem Kind. Deswegen würden wir wohl das nächste mal eher abends dort essen gehen. Naja da kann das Restaurant ja nichts nicht. Kommen wir zum Essen das war einfach genial. ich hatte 3 Tofu-Variationen und mein Bruder 3 Curry-Variationen. Uns wurde erklärt, was was ist, so dass wir auch wussten was wir gerade probieren. Dazu gab es Reis (dieser kam leider etwas verspätet, so dass wir etwas länger vor unserem Essen saßen und warteten). Als wir dann beginnen konnten zu essen muss man sagen, dass das Essen wirklich unglaublich lecker war. Auch mein Vater war von seinem Curry sehr begeistert. Vorspeisen hatten wir auch, diese waren sehr gut. Ich muss sagen, dass es das erste Restaurant ist indem ich wieder etwas mit Tofu bestellen würde, da er wirklich super zubereitet war. Ich ernähre mich vegan, deswegen kann ich das Restaurant auch anderen die vegan essen oder es einfach mal testen möchten sehr ans Herz legen. Auch meine fleisch-essende Familie war rundum zufrieden. Preislich war es auch völlig ok wir haben zu Dritt mit je einer Vorspeise und 2 bis 3 Getränken pro Person ca. 60 € gezahlt. Abschließend ist zu sagen, dass der Service nett war, aber hätte ein wenig aufmerksamer sein können. das Ambiente war in Ordnung. das Essen war spitze."

Dorfkrug

Dorfkrug

Hauptstr. 16, 45549 Sprockhoevel, North Rhine-Westphalia, Germany, Sprockhövel

Speisekarte • Tee • Kebab • Cafés • Steak


"Essensverabredung mit der "Besten Ehefrau von allen" am Mittwochabend, aber das Büro lässt mich erst spät los, daher leider wieder zeitlich eingeschränkt und die Suche auf die nähere Umgebung begrenzt. Ein Zielobjekt war schnell ausgemacht aber leider heute geschlossen, also umgekehrt und schon auf dem Weg zum Lieblingsgriechen kamen wir am erleuchteten Dorfkrug vorbei.Meine Frau erinnerte an einen Aufenthalt vor einigen Jahren und dass es doch recht gut gewesen sei. Na gut, ein weißer Fleck auf der GG Seite will auch mal getilgt werden. Das Lokal betreten wir durch ein vorgebautes beheiztes Zelt, in dem ein Tisch belegt war, mit dem Gedanken „hoffentlich ist drinnen auch was frei“. Dem war so und uns wurde ein Tisch im hinteren Gastraum angeboten. Das Lokal war für Mittwoch recht gut besucht, in unserem Raum eine größere Gruppe mit ca. 16 Personen bei einem Weihnachtsessen oder so ähnlich. Die Einrichtung recht rustikal, aber wir befinden uns ja auch in einem alten Fachwerkhaus, daher vollkommen in Ordnung. Wer meine Bewertungen gelesen hat, weiß, dass ich es gerne modern habe, hier wird auch eher mit Bier als mit Taittinger gegurgelt. (Der Zitierte wird sich wiederfinden ;-) ) Die Tische sind vernünftig eingedeckt, man leistet sich Stoffservietten und weiße Tischtücher.Die Bedienung bringt die Karten und legt diese auf den Tisch mit der Frage nach Getränken. Meine Frau ordert eine Weißweinschorle, ich erkundige mich nach den ausgeschenkten Fassbieren. So richtig verstanden werde ich leider nicht, die Dame mit Radeberger-Schürze offeriert Veltins, welches sich kurioser Weise später wiederum als Radeberger auf der Rechnung findet. Meine Frage nach anderen Bieren bleibt unbeantwortet und fällt den mangelnden Deutschkenntnissen der Dame zum Opfer. Die Weißweinschorle erreicht uns auch erst bei der zweiten Bestellung. Der Vollständigkeit halber das Veltins 0,3 gut gezapft und gekühlt zu 2,20 €, im Duell der Weinschorle zu € 4,00 siegt heute das Wasser. Die Karten, in Prospekthüllen eingesteckt, informieren uns über die angebotenen Speisen sowie über den örtlichen Klempner, den ansässigen Versicherungsmakler und weitere örtliche Unternehmen. Darüber hinaus erfahren wir, dass Wildwoche ist, es gibt mehrere Wildgerichte ebenso wie Gans, Schnitzel, verschiedene Fische, Krabben, Schnecken, Spieße in verschiedenen Varianten, eine Steakkarte mit einem Haufen Beilagen zum Aussuchen etc etc. Wir erfahren auch, dass vorher ein Amuse aus selbstgebackenen Brötchen mit Zucchini, Auberginen Oliven und Peperoni gereicht wird. Gedanklich reihe ich bei jedem Umblättern einen Eisschrank an den nächsten.Da wir immer noch keine Getränke bekommen haben, liebäugeln wir mit dem Gedanke jetzt Reißaus zu nehmen, entscheiden uns dann aber schließlich doch dagegen.Unser Tenor: „Steak für mich, Salat für meine Frau, da können wir nicht viel falsch machen“. Wir bestellen erneut unsere Getränke, die Salatplatte „Veronica“ mit Putenbruststreifen für 9,70 € das 300 Gramm – Rumsteak (kein Schreibfehler) für erstaunlich günstige 16,90 € mit Baked Potato 3,20 € und Kräuterbutter. Die Getränke kommen jetzt recht schnell, dazu der Gruß aus der Küche, bestehend aus einem Korb mit 4 Pizzabrötchen, einem Näpfchen mit einer kräuterbutterähnlichen,ansonsten eher undefinierbaren Masse, einer Anzahl grüner sehr sehr saftigspritzender Peperoni, schwarze Oliven einfacher Sorte und 2 undefinierbaren fetten Gemüsescheiben, die wir dann nach Probieren mit Auberginen in Verbindung bringen, aber liegen lassen, ebenso wie die fetttriefenden Brötchen, die durch die butterähnliche Masse nicht besser werden. Die Salzmühle ist mangels Ausschuss auch keine große Geschmackshilfe. Wir brauchen auch nicht lange auf die Hauptgerichte zu warten, da wir entgegen unserer Befürchtung von der Küche gegenüber der Gesellschaft vorgezogen wurden. Doch was kam da? Das Steak jedenfalls mit Geräusch, denn es bruzzelte und spritzte unter Abgabe entsprechenden Geruchs auf einem Dessertteller herum, welcher augenscheinlich (Foto) zuvor auf Grilltemperatur gebracht wurde. Die Folienkartoffel kam ohne Sauerrahm dafür mit 6 Portionen Kräuterbutter, da war wohl wieder die Sprachbarriere die Ursache.Diese ging zurück in die Küche und die Butter wurde gegen Rahm ausgetauscht.Das Steak vom Fleisch her gegenüber des katastrophalen optischen Eindrucks aber ok und medium gebraten, die Kräuterbutter ebenfalls ok, kein Vergleich mit der zuvor gereichten. Der Sauerrahm aber wiederum viel zu fett, eher wie eine Creme Fraiche. Der Salat optisch eigentlich ganz nett angerichtet, die Gurken und die Möhrenstreifen aber eher als Fingerfood und auch nur mit eben diesen essbar, als Sauce leider auch hier ein viel zu fettes majonaiselastiges Dressing ohne weiteres Geschmackserlebnis.Ein zweites Bier zum Essen wurde schnell gezapft. Wir wollten aber eigentlich nur noch weg, auf den Espresso wäre ich gespannt gewesen und haben uns anschließend @home am Spirituosenschrank degistiviert.Dennoch stellte sich den ganzen folgenden Tag kein Hungergefühl mehr ein, nachdem uns nachts und morgens das zuvor Gegessene als Völlegefühl erhalten blieb. Fazit:Das Ambiente soweit okay. Der Service agierte unsicher, auch am Nachbartisch, sprachliche Schwierigkeiten standen einer zufriedenstellenden Leistung im Wege, vielleicht wird das besser werden. Das Servieren eines Steaks habe ich so noch nicht erlebt, alles viel zu fett zubereitet, dazu ein wirklich unterirdisches Amuse. Die Karte viel zu umfangreich, ich frage mich, wie frisch die Speisen sein können bzw. wie diese aufgetaut werden, denn anders lässt sich diese breite Karte nicht verwirklichen. Weniger wäre hier viel mehr. Preisleistungsverhältnis für mich wegen der beschriebenen Mängel nicht berauschend, das mögen andere aufgrund der niedrigen Preise sicher anders sehen. Gesamteindruck nach Küchenreise:eine 1 – sicher nicht wieder(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder - nach "Küchenreise")"