L'incontro - Speisekarte

Leopoldstraße 3, 76133 Karlsruhe, Germany

🛍 Cafe, Barren, Pizzeria, Italienisch

4.4 💬 2019 Bewertungen
L'incontro

Telefon: +497212031440

Adresse: Leopoldstraße 3, 76133 Karlsruhe, Germany

Stadt: Karlsruhe

Gerichte: 8

Bewertungen: 2019

Webseite: http://www.lincontro.de

"Seit mehr als 18 Jahren existierte die Familie von Alessandro Muccardo am westlichen Rande des Karlsruher Stadtzentrums. Die Straßenbahnhaltestelle Mühlburger Tor Kaiserplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht 200 m entfernt, Sie können auch die teuren Parkgebühren der nahe gelegenen Parkplatze sparen und mit dem KVV ankommen. Auf der anderen Seite fuhren wir mit unserem eigenen Auto auf die Reise über den Rhein, die wir in der Tiefgarage der Postgalerie zum Preis eines kleinen Desserts für ein paar Stunden verließen. Von außen wären wir sicher nie dort angekommen ohne die Spitze eines Karlsruher Freundes. Ich weiß nicht, wie oft dieser mit Premiumpasta den Bauch hat, für uns war es eine Premiere. Vielleicht erinnern sich einige GG-Giganten an den ehemaligen RK-User brummbär aus Karlsbad. Er nahm den Platz vor fünf Jahren und wurde wahrscheinlich mehr halb beneiden. Sein guter Ruf bei Vegetariern und Veganern verdankt es einigen anderen Italienern seiner siebenseitigen! Extrakarte, die sogar vegane Desserts und Sojamilch für Kaffee bietet. Im Prinzip, ich bevorzuge Doppel-Laktose-Dosis und extra Gluten, wie ich in der Regel sehr tolerant fühlte. Kann jeder denken, wie er will oder wie er es tut. Wegen des Vegan-Angebots waren wir nicht im Incontro, sondern apulische und römische Pasta-Spezialitäten wurden verlockt, die man nicht mit jedem Italiener um die Ecke serviert. Wir betraten das etwas düster beleuchtete Gästezimmer in zwei Etagen. Eine Treppe führte uns hinauf, wo wir in einer der gemütlichen, getrennten Sitznischen platziert wurden. Direkt neben ihm war der wohlhabende Gegenbereich. Einige Tische waren bereits im kaum gefliesten Boden besetzt. Im Obergeschoss gab es etwas mehr Lasy. Wertvolle Bistro-Möbel aus dunklem Holz, bunte Pop-Art an den Wänden und stalactite-förmige Hängeleuchten, die wie lange Tropfen von der Decke verschwommen, schafften eine zwanghafte Atmosphäre, die angesichts der dimmten Lichtverhältnisse seinen Charme hatte. Kein schlechter Platz für das erste Rendezvous, es gab die beiden Dauertermine am Tisch. Der turbulente Keller der lokalen Brauerei Hatz-Moninger machte 0,5 l für 3,90 Euro erstaunlich gut. Hatz hat mir den tiefen Slogan auf meinem Bierglas erzählt. Eine Flasche Bionade 0.33 l für 3,20 Euro und ein Bad Liebenzeller Mineralwasser 0.5 l für 3,50 Euro lief auch durch unsere trockenen Kehlen. Schon auf der großformatigen Empfehlungskarte, die an der Außenfassade neben der Eingangstür hängt, war zu lesen, dass wir nicht unbedingt Muscheln à la marinara vorbereiten müssen. Nur fünf verschiedene Varianten dieses dunkel-salatischen Wohnhauses waren verfügbar. Die Exemplare aus Galizien wurden beispielsweise in cremiger Whisky-Sauce alla Dublinese oder Wodka-Sauce alla vodka angeboten. Außerdem wurden sie mit Zucchini risotto, gnocchi und frischem Pasta kombiniert. Die Weichtierfraktion kam bereits zu ihren Kosten. Neben der Shell-Karte gab es acht verschiedene Saisonempfehlungen. Pizza, Pasta und ein paar Fleischgerichte wurden mit Stammkohl und verschiedenen Kürbiszubereitungen verfeinert. Für Süßigkeiten gab es Medaglioni alla zucca 11,50 Euro, wo mit Kürbis, Bergkäse, Rosinen, Apfel und Zimt gefüllte Teigbeutel eine cremige Orangensoße trafen. Ein Hauch von CODA verletzt durch die Karlsruhe Leopoldstraße. Neben einem gut sortierten Antipasti-Programm, das Standard-Repertoire aufgeführt elf verschiedene Platten mit frischen Pasta. Alle zu extrem realen Preisen zwischen 9 und 12 Euro. Schlotzreisenthusiasten konnten sich auf drei Risotto-Gerichte, Kartoffel-Diners auf fünf verschiedenen Gnocchi-Designs freuen. Anhänger gebackene runde Backwaren waren offen für zahlreiche Pizza-Optionen. Meine erste Wahl wäre die Pizza mit Lamm und Pecorino-Käse gewesen, alle Romana 8,80 Euro, aber die Trucioli auch alla Romana kam dazwischen. Auf der Rückseite des Menüs, wo Fleisch und Fisch behandelt sowie einige Salat- und Gemüsegerichte versteckt waren, kam ich nicht einmal. Die Auswahl an frischen Pasta allein machte die Entscheidung hart genug. Zustimmend wählten wir die Bruschette aus dem Vorspeiseprogramm, das von zwei Personen bedient wurde. Für insgesamt 8.40 Euro waren insgesamt sechs geröstete, anders besetzte Ciabattascheiben auf der Platte. Zweimal in klassischer Weise, mit gewürfelter Tomaten, einige Knoblauch, Rakete und Kräuter. Die beiden Exemplare mit geschmolzenem Scamorza-Käse und Parmas-Schinken waren meine Favoriten. Meine Begleitung war auf einer Bruschetta Tasche mit der cremigen süßen Ziegenkäse Walnuss-Honigabdeckung, die mir das doppelte Scamorza-Parma-Verhältnis brachte. Die drei Bruschetta-Versionen, die von ihrer kaltwarmen Zusammensetzung sowie von ihrer texturierten Vielfalt profitierten, die von einem sehr reichen Cover auf einem krustigen Hintergrund kam, fungierten als schmackhafter, nicht zu üppiger Eintrag, der unserem ersten Hunger entgegenwirkte und gleichzeitig mehr Begierde machte. Das ist eine gute Sache für eine Weile. Und so kann die Wartezeit im L 'Incontro etwas länger sein, was natürlich mit der langsamen Essensidee übereinstimmt. Es ist tausendmal besser, dass ich mit fertigen Gütern der Geschwindigkeit zugeführt werde. Bei unserem Besuch nahm es auch ein wenig, aber das war ordentlich, vor allem, da wir uns sehr wohl auf den bequem gepolsterten Bänken fühlten. Und schließlich wurde unser Warten mit zwei feinen Pasta belohnt. Meine spiralig verdrehte, nicht ähnlich wie die ligurische Trofie Trucioli alla Romana, 10.30 Euro hatte den richtigen Biss. Darüber hinaus wurde die römische Nudelspezialität extrem geschmacksintensiv inszeniert. Dazu waren gehackte Lämmer, Tomatenstücke, geröstetes Sesam, frisches glattes Porzellan und geriebenes Pecorino verantwortlich. Das machte meine Pasta zu einem würzig-aromatischen Gaumenerlebnis, das mich kurz die kalte Jahreszeit vergessen ließ und mein kulinarisches Fernaufwecken zumindest für eine Platte. Der nächste sardische Urlaub würde bald kommen. Auch die einfache Vollkornpaste, zubereitet mit Stielkohl, Knoblauch, Olivenöl und Parmesan, hätte für jeden Apulien Trattoria 9,50 Euro betragen. Das feine Olivenöl in ihm gab dem vegetarischen Gericht aus der Saison seine leichte Schärfe. Der Stammkohl, ein enger Verwandter des Brokkoli, wird in Süditalien unter der Pasta gerne gefressen. Bei uns ist es aber eher selten zu finden, vielleicht weil sein leicht bitteres Aroma nicht jedermanns Sache ist. Für bekannte Freunde der Oldenburger Palme ist dieser italienische Wintergeschmack aber genau das Richtige. Übrigens: Ich erzählte einem Kollegen aus Karlsruhe von unserem tollen Abend im L 'Incontro, worauf er zusammen mit seiner Frau eine Woche später dort ankam und so begeistert war wie wir. Als der Boss ihn fragte, wie er an den Ort kam, musste er den Schriftsteller dieser Zeilen als Typiker nennen. Und weil es aus dem Pfalz kommt, wie es bekannt ist, war die Bewunderung an der Patrone ziemlich groß. Gern geschehen, Mr. Muccardo! Manchmal empfehle ich solche Adressen."

Speisekarte - 8 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Lulzana Lulzana

Ich schätze wirklich die tolle Pizza und die großartige Arbeit von allen. Ich verspreche, dass ich an meinem Geburtstag mit meinen Freunden wiederkommen werde...

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Camilla
Camilla

A very cool place, the best italian dishes I ever eatten!! The boss is very gentle and he’ is very carful to the clients. If you go there don’t forget to order the tiramisù, it’s deliciuos.


beautifulexpat
beautifulexpat

I've tried every pizza on the menu, love the calzones and my husband swears by the squid ink pasta. Enjoy cold beer or a small wine selection by the glass. Service is good, the owner is friendly and welcoming and you can usually find a table, inside or outside. Inexpensive enough for the whole family to eat there!


roccof467
roccof467

Die Atmosphäre des Innenraums ist sehr schön mit schönen Gemälden, die dem Logo von Incontro folgen und schönen Lampen, die die Atmosphäre schaffen. Wir haben einige der hausgemachten Zubereitungen wie Muscheln mit Tomate und Dill, Pasta mit Melone und eine Caprese probiert. Tiramisu ausgezeichnet. Mitten in der Stadt und nicht am Meer gibt es wirklich tolles Essen und freundlichen Service mit großer Aufmerksamkeit von Sandro (dem Besitzer), der mir unter vielen anderen Dingen viele Merkmale seiner Weine und Speisen aufgelistet hat, die er produziert.


Karen
Karen

This is a small restaurant with an interesting and varied interior. Tables are situated on three different floor tiers, with varying degrees of privacy. The host is friendly and engaging. In the three months I lived in Karlsruhe I visited L'incontro several times. The menu is expansive with various pizzas, risotto, fish (particularly mussels) and pasta with homemade pasta noodles. The wine list is short, but features good quality wines. Unlike in America where wine by the glass is usually bad, in Germany one can expect decent table wine by the glass. All the meals I had were well prepared and tasty and the tiramisu is really excellent but very large. It's enough for two people and tastes bes...


Vanecm
Vanecm

I reserved a table for 8 people to celebrate the birthday of a friend. They told me that if I brought the cake, they would charge me 1.5 Euro extra per person for the service and plates, so as students, we ditch the idea of sharing a cake there. One extra friend showed up and they didn't manage to get an extra place for him, even though there was an empty table beside us which they had to pick up because no-one used it. Then, if you don't order a drink, they will charge you 2 Euro just because they feel like it. Food was tasty but took a while to come, as well as one of the oredered plates came late after all of the rest had already finished dining. Asking and paying for the check took at le...


TOB
TOB

L'incontro has an attractive interior, a long menu with weekly variations, a short wine list, and a friendly host. The menu encompasses Italian classics as well as unusual and ambitious dishes such as homemade seafood, chestnut or wild boar ravioli. The short list of wines by the bottle comes mainly from local Baden wineries, and several Italian standards are available by the glass, which one is welcome to taste before choosing. A Pinot Grigio from Sicily (3.90 for a large glass) was uninteresting, Dolcetto d'Alba (4.50) a good, full-bodied example of its type. All the pasta dishes are advertised as being made with fresh pasta, which tasted good. Ravioli with a seafood filling (11.50) and a...


rebekaho336
rebekaho336

Das Essen in diesem Restaurant ist wirklich köstlich. Die Tatsache, dass sie eine komplette vegane Speisekarte haben und alles darauf absolut köstlich ist, ist wirklich unglaublich und sehr geschätzt. Deshalb ist es so schade, dass der Service einfach furchtbar ist. Nach drei Besuchen ist dies, was uns passiert ist: 1 Während des Abendessens an einem Freitagabend saßen wir an einem Tisch neben der Besitzerin, die begann sich am Tisch zu ZÄHNSEN. 2 Die ersten beiden Male, als wir L'Incontro besuchten, saßen wir in einer gemütlichen Nische. Dieses letzte Mal wurde uns jedoch ein lächerlich enger Einzeltisch angeboten (sie sagen, es sei für zwei Personen, aber zwei Personen passen hier absolut...


Carl
Carl

Seit mehr als 18 Jahren existierte die Familie von Alessandro Muccardo am westlichen Rande des Karlsruher Stadtzentrums. Die Straßenbahnhaltestelle Mühlburger Tor Kaiserplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht 200 m entfernt, Sie können auch die teuren Parkgebühren der nahe gelegenen Parkplatze sparen und mit dem KVV ankommen. Auf der anderen Seite fuhren wir mit unserem eigenen Auto auf die Reise über den Rhein, die wir in der Tiefgarage der Postgalerie zum Preis eines kleinen Desserts für ein paar Stunden verließen. Von außen wären wir sicher nie dort angekommen ohne die Spitze eines Karlsruher Freundes. Ich weiß nicht, wie oft dieser mit Premiumpasta den Bauch hat, für uns war es...


Вукоје
Вукоје

Seit mehr als 18 Jahren existierte die Familie von Alessandro Muccardo am westlichen Rande des Karlsruher Stadtzentrums. Die Straßenbahnhaltestelle Mühlburger Tor Kaiserplatz ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht 200 m entfernt, Sie können auch die teuren Parkgebühren der nahe gelegenen Parkplatze sparen und mit dem KVV ankommen. Auf der anderen Seite fuhren wir mit unserem eigenen Auto auf die Reise über den Rhein, die wir in der Tiefgarage der Postgalerie zum Preis eines kleinen Desserts für ein paar Stunden verließen. Von außen wären wir sicher nie dort angekommen ohne die Spitze eines Karlsruher Freundes. Ich weiß nicht, wie oft dieser mit Premiumpasta den Bauch hat, für uns war es...

Karlsruhe

Karlsruhe

Karlsruhe ist bekannt für seinen fächerförmigen Stadtgrundriss und die lebendige Kulturszene, mit traditionellen Gerichten wie Maultaschen und Flammkuchen, die die herzhaft-lokale Küche widerspiegeln.

Kategorien

  • Cafe Genießen Sie unsere lebendige Cafè-Auswahl, die eine Vielzahl an frisch gebrühten Kaffees, kunstvoll gefertigten Tees und köstlichen Backwaren bietet und mit einer gemütlichen Atmosphäre für ein angenehmes Esserlebnis kombiniert wird.
  • Barren Entdecken Sie unsere Auswahl an fachmännisch zubereiteten Cocktails, erfrischenden Bieren und unsere kuratierte Liste erlesener Weine. Perfekt, um mit Freunden zu entspannen oder mit Ihren Lieblingsgerichten aus unserer Speisekarte zu kombinieren. Prost!
  • Pizzeria Genießen Sie frisch gebackene Pizzen mit knusprigen Krusten, herzhaften Soßen und einer Vielzahl köstlicher Beläge. Unsere Pizzeria bietet eine breite Palette traditioneller und Gourmet-Optionen, um all Ihre Gelüste zu befriedigen.
  • Italienisch Genießen Sie die reichen und vielfältigen Aromen Italiens mit unserem Menü, das klassische Pasta, herzhafte Risottos und traditionelle Fleisch- und Meeresfrüchtegerichte bietet, alle mit authentischen Zutaten und Leidenschaft zubereitet. Buon appetito!

Ausstattung

  • Cafe
  • Mitnahme
  • Fernsehen
  • Sitzplätze

Ähnliche Restaurants

Panorama Karlsruhe

Panorama Karlsruhe

Kantstraße 12, 76137 Karlsruhe, Germany

Wein • Käse • Bier • Fleisch


"Wir waren Anfang April mit unserem Griechisch-Kurs dort essen. Das Wetter war super, man konnte schon draußen sitzen, doch wir hatten drin reserviert, weil es um diese Jahreszeit abends doch schnell kühl wird. Man pferchte uns 8 Personen ganz hinten in der Ecke an einem Tisch zusammen, obwohl der Nachbartisch nicht belegt war und in dieser Ecke überhaupt keine Gäste saßen. Wir bestellten mehrere Vorspeisen, darunter auch 2 Platten für jeweils 2 Personen. Als wir fragten, was genau denn auf den Platten drauf sei, kam die genervte Antwort "von allem etwas", was leider nicht stimmte. Es war einiges (aber nicht alles) drauf und das schmeckte auch zum großen Teil gut.Wir bestellten noch einige andere Sachen dazu, damit jeder von allem probieren konnte. Der Tzatziki war entweder ohne Knoblauch oder mit sehr wenig Knoblauch. Für einen Griechen beschämend schlecht. Die Zucchinibällchen waren irgendetwas lieblos Frittiertes, das noch nicht einmal nach Zucchini schmeckte. Der Rest des Essens schmeckte gut. Nun zur Bedienung: Nachdem uns unser bestelltes Essen gebracht wurde, waren wir für die Bedienung erledigt/abgemeldet. Den Kellner, der uns am Anfang bediente, bekamen wir für den Rest des Abends nicht mehr zu Gesicht. Er saß lieber im Eingangsbereich bei Stammkundschaft zum Erzählen.Niemand fragte, ob wir noch etwas brauchten, niemand fragte, ob wir noch etwas trinken wollten. Als wir noch etwas Brot wollten, mussten wir 3x laut rufen, damit überhaupt jemand kam. Einer von uns bestellte noch 1/4 L Wein, weil er noch fahren musste. Gebracht wurde 1/2 L Wein von einem jungen Kellner, der kein Wort Deutsch verstand. Endlich kam ein zweiter Kellner hinzu, der unsere Reklamation verstand und das Gewünschte auch recht schnell brachte.Fazit: Das Essen war zum größten Teil gut, typische Klassiker leider schlecht, die Bedienung eine Katastrophe. Es gibt einige Griechen in Karlsruhe, die ihre Speisekarte kennen und Auskunft geben können und vor allem in Sachen Service deutlich besser sind. Mich persönlich sieht dieser Grieche nie wieder."