Osnabrueck

Osnabrück ist eine historische Stadt, die für ihren Friedensvertrag bekannt ist. Typische Speisen sind Westfälischer Schinken und Spargel, und sie wird für ihre reiche regionale Küche gefeiert.

Pferde Haben Keine Flügel

Pferde Haben Keine Flügel

Kamp 81- 83, 49074 Osnabrück, Osnabrueck, Germany

Kebab • Cafés • Tapas • Snacks


"PHKF = Pferde haben keine Flügel! Und nein, ich habe keine Ahnung, woher dieser Name stammt und warum diese Tapasbar ihn trägt. Dieser Name hat kein iberisches Prestige, oder gibt es eine Geschichte, die mir unbekannt ist? Aber das PHKF hat sich immer am Kamp inmitten der Osnabrücker Fußgängerzone wohlgefühlt. Und was lange dauert, kann nicht so schlecht sein. Ich war dort schon öfter, aber bis jetzt habe ich keinen Bericht an die Gemeinde abgegeben. Wir wollten am Abend vor dem Kino etwas essen, und so gingen meine Frau und ich ins Stadtzentrum und schauten, wo wir einen Platz finden würden. Es war 18:00 Uhr und viele Restaurants hatten noch nicht geöffnet. Wenn man vom Nicolaiort in Richtung Kamp schaut, sieht man Folgendes: Das ist der Blickfang vor dem Eingang des PHKF. Ich schaute meine Frau an, wir waren schon lange nicht mehr dort, es war geöffnet und die Tapas gibt es nicht so lange. Es wurde entschieden und wir betraten den schönen Raum. Das Interieur geht in Richtung iberisches Shabby Chic, es ist dunkel und Kerzenlicht erhellt den Raum. Die hohen Tische entlang der Wand der rauen Hallen, in einer Halle stehen ein paar Tische für 2 und 4 Personen, viel Platz gibt es an der Bar nicht. Wir fragten die Bedienung nach einem Tisch für uns, und der letzte unreservierte hohe Tisch war unser, sonst war alles mit Reservierungen belegt. Wir setzten uns an den Tisch und fanden uns unter dem Schutz von San Jose: Nichts sollte einem guten Essen im Weg stehen. Die Karten wurden uns überreicht. Es gibt eine Seite mit kalten und eine mit warmen Tapas, dazu einige Salate, und das war's. Zusätzlich gab es auf einem Tisch einige Tagesempfehlungen für diejenigen, die die klassische Reihenfolge mit Vorspeise und Hauptgericht bevorzugen. Wir bestellten ein Getränk und wählten eine Auswahl an Tapas. Zu viele sollten es nicht sein, da die Portionsgröße die in spanischen Tapasbars übertrifft, drei bis vier sind nötig, um gut gesättigt zu sein. Ich wählte zwei Tapas, leider war es einfach zu dunkel, um alle Tapas in einer Qualität zu fotografieren, die sich zeigen lässt. Fleischbällchen in einer Safransauce. Die kleinen Fleischbällchen waren aus Schweinefleisch. Die saftige Sauce passte perfekt zur Füllung und zur Außenseite. Favorit des Abends: Artischockenherzen mit Sardelle. Das war eine köstliche Kombination. Beide waren in einer Tomatensauce angerichtet. Die leicht säuerlichen Herzen, die ziemlich salzige Sardelle und die Tomatensauce waren eine äußerst schmackhafte Kombination in diesem Tapas-Maker. Wir hatten auch Kartoffeln mit Mojo Verde, Tomatenreis, gesalzene Mandeln und einen kleinen Salat. Alles in einer sehr schmackhaften Zubereitung. Die Teller kamen alle zusammen auf den Tisch, Brot dazu, und man bediente sich geschmacklich durch die Gerichte. Die jungen Damen im Service sind keine ausgebildeten Fachkräfte, aber zu unserer Besuchszeit war es nicht sehr voll und deshalb wurden sie nicht gefordert. Wir hatten keinen Grund zur Beschwerde. Ein Espresso rundete unser Tapas-Menü ab und wir konnten rechtzeitig vor Filmbeginn ins Kino aufbrechen. Fazit dieses kurzen Besuchs und der kurzen Bewertung: Einfach wieder in eine schöne Tapasbar zurückkehren. Leckere Gerichte. Und ein sehr gutes PLV für das Gebot. Wir kommen wieder. Und ganz besonders im Hinblick auf den nächsten Abend, scheint der Stern des PHKF sehr hell zu leuchten......... Ich musste nach dem Abendessen den schlechtesten Film meines Lebens anschauen, weil ich die Mehrheitsentscheidung über fünfzig graue Töne gebrochen hatte. Ich möchte hier nur sagen, nach etwa 20 Minuten dachte ich verzweifelt daran, eine Flasche Likör zu suchen, um die kognitive Selbstdeaktivierung einzuleiten!"

1. Osnabrücker Kartoffelhaus

1. Osnabrücker Kartoffelhaus

Bierstraße 38, 49074 Osnabrück, Germany, Osnabrueck

Cafés • Kebab • Suppe • Deutsch


"Ein weiterer subjektiver Bericht mit eigener Perspektive: Nach mehrmaligen Empfehlungen konnte ich mir nun endlich selbst ein Bild von diesem Restaurant/(Bistro? machen. Obwohl mein Besuchstermin auf einem Werktag – und eigentlich außerhalb der Stoßzeiten, zwischen 17 und 18:00 Uhr – lag, zeigte sich sofort beim Eintritt, dass es auch zu diesen Zeiten sinnvoll ist, sich einen Tisch zu reservieren, falls man relativ ruhig speisen und sich unterhalten möchte. Aber man kann es auch gut anders riskieren. Die Lokalität ist sehr deutlich zweigeteilt. Da ist einmal ein eher kleiner separater Raum, der gut Platz bietet und eher ruhig ist. Die Tische haben Bänke und es bilden sich so geschlossene ruhige Sitzgruppen, aber es gäbe keine Möglichkeit für eine weitere Sitzgelegenheit von Außen (z. B. Rollstuhl . Der Hauptraum hat einwandfrei diesen Charme auf den viele Besucher so sehr Stehen und der so oft „urig“ genannt wird. Es ist der Charme einer lebhaften, aber doch gemütlichen „alten Eck Kneipe“: dunkles Holz, eng, lebhaft wuselig, voller Gesprächsfetzen und Geräuschen. Zur Perfektionierung dieses alten Bildes würden nur noch die Tabakrauchschwaden fehlen. Trotz der vielen Hintergrundgeräusche und der Wuseligkeit ist es nicht einmal laut, denn dafür ist es wohl zu eng und zu bestückt. Aber ich war heute als Einzelgast auch nicht auf einen der noblen Tische im Separée aus. Gerne nahm ich auf einen der, mir angebotenen lebhafteren Plätze, im Theken Teil platz. Die Speisekarte hatte schon recht vielfältige Kartoffelgerichte und Salate zu bieten. Es gab Vegetarisches und Veganes, aber auch Schnitzel, Steak und andere Fleisch Gerichte. Manches war schon sehr exotisch mit Curry, mit Früchten, mit Kokos, oder aber scharf bis pikant. Mal mit Fleisch, mal mit Bohnen. … Da war es leicht, etwas Interessantes zu finden. Ich wählte vorab die Tagessuppe, eine Kürbiskern Cremesuppe, die auch zügig äußerst heiß serviert wurde. Trotzdem hatte sie die Konsistenz eines festen Breis – schon fast eines Puddings , aber sie schmeckte gut. Da sie in einer Schüsseltasse serviert wurde blieb sie auch lange heiß : Immerhin wurde diese ordentliche Portion für den kleinen Preis von 4 Euro angeboten. Da kann man kaum meckern. Allerdings führte das wohl auch mit dazu das ich das Tagesdessert dann nicht mehr schaffte. Schade! Eine Vanillecreme mit Schokolade hatte mich vorher auch sehr verlockt. Mein Hauptgericht war der Kartoffelauflauf „Texas“, der mir sehr gut schmeckte und ordentlich sättigte. Eine schöne Käsekruste auf dem Auflauf ist nicht nur lecker, sondern macht auch gut satt. Dieser Auflauf kostete 15,30 Euro und mein Getränk 2 Euro, sodass ich Alles in Allem für ca. 20 Euro ein leckeres Mahl hatte. Die Bedienung war tadellos: sehr freundlich und aufmerksam. Zur Barrierefreiheit, die hier manchmal als gegeben angezeigt wird, kann ich nur sagen, die gibt es hier einwandfrei nicht. Denn Barrierefreiheit bedeutet nicht nur Stufenlosigkeit, die hier – abgesehen von einigen Sitzplätzen, die man mit schlankem Bauch und körperlicher Wendigkeit, noch einigermaßen gut erreichen kann – gegeben ist, auch Platz zum Bewegen/Manövrieren. Und da hapert es in diesem Lokal nun ganz deutlich. Ein sehr schmaler, intensiv genutzter Hauptgang führt zu den Toiletten und ein sehr enger Vorraum, mit nach Außen Öffnenden engen Türen annulliert wohl jede Idee von Barrierefreiheit. Aber insgesamt hat dieses Lokal in bester Innenstadtlage mit optimaler Verkehrsanbindung schon seinen ganz eigenen Charme. In der alten Go Local Bewertungs Skala waren die 5 Sterne noch recht einfach zu bekommen, da bedeuteten 5 Sterne: „empfehlenswert“, aber heute ist es da schon viel schwieriger (aber besser ."

Shalimar Osnabruck

Shalimar Osnabruck

Natruper Str. 225, 49090 Osnabruck, Osnabrueck, Germany

Pizza • Nudeln • Indisch • Getränke


"Das Schalimar haben wir aufgrund der Stadt und der Nähe zum Restaurant besucht. Um 12 Uhr mittags waren wir dort; der Raum war gut klimatisiert (nicht zu kühl) an einem sommerlichen Tag mit 27 Grad. Zuerst musste eine Glocke an den Bäumen gereinigt werden – das war kein Problem, da die Umgebung einmal sehr angenehm bekannt war. Nett bedient wurden wir, und als der Hauptservice weg war, reagierte der Lieferdienst schnell und brachte die Getränke. Bei der nachfolgenden Rechnung wurden die Getränke korrekt aufgeführt. Insgesamt hatten wir einen super schnellen und freundlichen Service, der die Gäste auf charmante Weise behandelt. Dann kamen unsere Speisen, Vorspeisen und Hauptgerichte, schön zeitnah und unauffällig schnell serviert. Ein sauberer, kleiner und schöner Ort mit toller Atmosphäre. Ich hätte mir gewünscht, dass die Bruschetta etwas wärmer gewesen wäre, aber sie war auch separat von den warmen Vorspeisen auf der Karte aufgeführt, daher gibt es hier keinen Punkt Abzug. Die Bruschetta war zart, ansonsten aber gut und frisch. Das Hauptgericht kam, und ich mache sehr selten Fotos für Rezensionen, aber ich fand es grandios und wusste, dass ich fair bewerten möchte für so gutes Essen in dieser Preiskategorie. Ich war hin- und hergerissen von den Tortelloni Alla Crema, die sowohl optisch als auch geschmacklich mega waren. Das Gericht war nicht zu fettig, und das Gemüse war sehr schmackhaft und nicht zu weich, ebenso wie die bissfesten Nudeln. Es ist wirklich sehr gut hier."