Oase Kebabhaus - Speisekarte

Trierer Str. 26, Weiskirchen, Germany

🛍 Kebab, Cafés, Sushi, Pizza

4.1 💬 111 Bewertungen
Oase Kebabhaus

Telefon: +4968764779940

Adresse: Trierer Str. 26, Weiskirchen, Germany

Stadt: Weiskirchen

Menü Gerichte: 35

Bewertungen: 111

Webseite: https://www.oase-kebab-und-pizzahaus-weiskirchen.de/

"Nie wieder!Was auch immer das war, was wir bekommen haben... Bestellt via Döner-Menü, Salat, Brot (bestellt ohne Soße) usw:Nix, aber auch auch gar nix hat gepasst das Brot: halb roh das Fleisch: nicht durch das Gemüse: nix, außer (vielleicht) Eisbergsalat Soße (bestellt war Knoblauchsoße): geschacklos Getränke: bestellt Zero, geliefert, was grad in die Hand kam- Geschmack: scheinbar noch nie selbst probiert- Preis: für das gelieferte zu über dem zustehenden Preis- selbst die Zutaten wurden noch nicht einmal auf die richtigen Teile gelegtWie auch immer man hier auf eine solche Bewertung kam das was hier ankam, war noch nicht einmal den EK wert, Geschweige denn den verlangten Preis. Abgesehen davon: Wartezeit fast Stunde bei im Durchschnitt ca. Minuten...Nie wieder! Wir können nur davon abraten, hier etwas zu bestellen und sein Geld hinauszuwerfen. Lieber das Geld verbrennen, dann ist es wenigstens noch warm... Die Lebensmittel, die hier Verwendung fanden, können einem Leid tun...Fotos haben wir aus esthetischen Gründen nicht gefertigt..."

Ganze Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Pizza

Burger

Schnitzel

Salate

Döner-Gerichte

Flammkuchen Und Pizzabrot

Hot Liquids

Vorspeisen

Lahmacun

Döner-Menü

Beliebte Gerichte

Popular Items

Hauptgericht

Döner-Spezialitäten

Dürüm, Wraps Und Sandwiches

Hauptgerichte

Frittierte Kartoffeln

Pasta

Spezialitäten

Spezialpizzen

Teigwaren - Rigatoni

Döner

Nudel- Und Pastagerichte

User User

War fantastisch. Das neue Besitzer ist toll er kocht leckeres Essen . Super ,Sauber , weiter empfohlen

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Geiler Laden~Dönner ist beste~~schnitzel ist beste~~Cheeseburger ist beste~NUR ZUM EMPFEHLENPreise top eins a und b


User
User

Das Essen konnten wir wegwerfen. Die Pizza war total verbrannt und nich genießbar. Der Fahrer natürlich schon längst über alle Berge.


User
User

Die Lieferung wurde problemlos in der nahegelegenen Rehaklinik durchgeführt, die Pizzen waren auch köstlich! Netter Lieferant, angenehmer Telefonkontakt! Speisekarte ansehen


User
User

Schon öfters dort bestellt, jedoch jetzt war es ein Horror. Etwas bestellt zu einem hohen Betrag, bei der Bestellung wurde die hälfte vergessen. Dazu noch schwere Kommunikation. Nicht weiter zu empfehlen.


User
User

Das Essen kam sehr schnell. Ein heißes und leckeres Gericht. Die Cheeseburger waren, wenn überhaupt, lauwarm. Die Fleischpasteten waren einfach nicht genug erhitzt. Schade für eine Lieferung an derselben Stelle.


User
User

Ungenießbar hier bei der Bestellung war alles falsch und Lieferzeit hat ewig gedauert nach Anruf wurd gesagt Minuten aber es waren drei Stunden nach dem Essen hatte ich mich übergeben und die Mitarbeiter sind unverschämt Speisekarte ansehen


User
User

Wir bestellen oft bei dem genannten Kebab aber heute hätten Wir es uns besser erspart.Heute um Uhr bestellt und das Essen kam um Uhr an. Beim auspacken ist uns aufgefallen das die Dönerbox fehlt.Darauf hin haben wir direkt den Lieferanten angerufen und es denen mitgeteilt , laut ihrer Aussagen bringen sie die Box noch. Da um halb die nachlieferung noch nicht kam haben wir angerufen aber es ging keiner mehr an telefon.War wohl das letzte mal , daß wir dort bestellt haben.


User
User

Essen war nur lauwarm,und teile der Bestellung haben gefehlt. Nach einem Anruf wurde zugesagt den fehlenden Teil nachzuliefern. Nach über Stunden noch immer keine Ersatzlieferung, da der Laden inzwischen geschlossen ist,wird dieses wohl auch nicht erfolgen.Wir hatten in der Zwischenzeit, als der Lafen nich offen war, mehrfach versucht wieder jemanden zu erreichen, aber es ist keiner mehr rangegangen. Sehr kundenunfreundliches Verhalten. Bestellen dort nie wieder. Geschmacklich war das essen das ankam nichts besonderes,aber genießbar.


User
User

Nie wieder!Was auch immer das war, was wir bekommen haben... Bestellt via Döner-Menü, Salat, Brot (bestellt ohne Soße) usw:Nix, aber auch auch gar nix hat gepasst das Brot: halb roh das Fleisch: nicht durch das Gemüse: nix, außer (vielleicht) Eisbergsalat Soße (bestellt war Knoblauchsoße): geschacklos Getränke: bestellt Zero, geliefert, was grad in die Hand kam- Geschmack: scheinbar noch nie selbst probiert- Preis: für das gelieferte zu über dem zustehenden Preis- selbst die Zutaten wurden noch nicht einmal auf die richtigen Teile gelegtWie auch immer man hier auf eine solche Bewertung kam das was hier ankam, war noch nicht einmal den EK wert, Geschweige denn den verlangten Preis. Abgesehen... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit.
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre. Speisekarte ansehen
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.

Ähnliche Restaurants

Hochwälder Brauhaus

Hochwälder Brauhaus

Zum Stausee 190, 66679 Losheim am See, Saarland, Germany

Speisekarte • Cafés • Kebab • Sushi • Fast Food


"Heute machten wir bei durchwachsenem aber trockenem Wetter einen kleinen Ausflug  ins nördliche Saarland und zwar nach Losheim an See, obwohl unser vorgesehenes Ziel eigentlich der Bostalsee gewesen wäre.So kanns gehen. Eigentlich wollten wir uns im Hochwälder Wohlfühlhotel bei Kaffee und Kuchen so richtig wohlfühlen; war aber nicht. Frau Nahles die SPD-Heroine,  hätte jetzt wohl in ihrer unnachahmlichen Art Bätschi oder einen anderen Blödsinn von sich gegeben. Das Hotel hat kein eigenes Café und das Restaurant öffnet laut der sehr freundlichen Dame an der Rezeption nur für Großgruppen; eine Großgruppe waren wir beim besten Willen nicht.  Zum Maison au lac laufen wollten wir nicht, weil zu weit,  und so landeten wir kurzentschlossen direkt neben dem Hotel im uns bereits bekannten Hochwälder Brauhaus . Ambiente: Brauhaus bleibt Brauhaus, egal wo: viel Holz, kupferne Braukessel, rustikale Tische und rustikale Bestuhlung, keine Lärmdämmung sprich wenn es voll ist ist es auch laut bis sehr laut. Gemütliches Flair wie es in einer anderen Rezension hier bei GG  zu lesen ist, mag an Wochentagen herrschen; an Tagen wie heute sprich Großkampftagen für das Personal  ist es mir  einfach zu laut und deshalb auch nicht so richtig gemütlich. Sinnsprüche an den Wänden wie z.B: Vergnügt lieg ich am Losheimstrand, mit einem Hochwälder in der Hand . Bei den heute herrschenden Aussentemperaturen mit Sicherheit nicht und der Poet ist hoffentlich nicht bezahlt worden; das Versmass ist ja sowas von daneben. Bei der Bewertung des Ambientes stelle ich mir jetzt mal das Brauhaus in ruhig vor oder dass ich im Biergarten mit wunderbarem Blick über den See gesessen hätte und nicht in der Lärmhölle : vier Sterne. Sauberkeit: Wird ein Tisch von Gästen verlassen stürzen sich zumindest an Tagen wie heute in Sekundenschnelle neue Gäste darauf; trotzdem ist es auf den Tischen, da direkt abgeräumt wird, sauber und auch unter den Tischen liegt nichts herum. Auch die stark frequentierten Nassräume (man weiss ja aus eigener Erfahrung wie Bier treibt) sind sauber. Das ist zu loben und dafür vergebe ich deshalb auch vier Sterne. Service: Der Service weiß nach Feierabend wirklich was er getan hat. Während der Schicht qualmen den überwiegend jungen Servicemenschen wirklich die Socken. Nicht nur im Hauptraum wo wir sassen muss bedient werden, sondern auch im danebenliegenden Saal sowie im Biergarten, wo heute allerdings nur einige versprengte   Beinharte sowie Mopedfahrer  und die Raucher sassen. Dass in dem Trubel mal was danebengehen kann haben wir selbst erlebt: eine sehr freundliche junge Dame in Blond, die für unsere Tisch zuständig war, nahm die Getränkebestellung auf Zunächst nur meine, da meine Frau sich noch nicht entschieden hatte.  Mein Getränk brachte eine andere Dame. Ein männlicher Servicemensch kam kurz darauf zu uns, nahm die Getränkebestellung meiner Frau und unsere Essensbestellung auf. Ein weiterer männlicher Servicemensch brachte das Getränk meiner Frau. Dann  kreuzte unser blonder Rauschgoldengel wieder bei uns auf und zückte sein modernes Blöckchen sprich sein Smartphone in der Absicht, nun unsere Essensbestellung aufzunehmen. Ich sagte ihr, dass ein Kollege diesbezüglich schon alles aufgenommen hatte; sie liess sich zur Sicherheit von mir sagen was wir bestellt hatten. Das machte ich dann auch. Später beim Essen fiel uns dann auf, dass eine uns bis dato völlig unbekannte Servicekraft mit Tellern, auf denen die gleichen Speisen, die wir bereits vor uns hatten, bei uns am Tisch aufkreuzte. Er stutzte etwas und sagte: Wie ich sehe haben Sie ja schon . Sprachs und verschwand mit den Tellern wieder. Fürs Bezahlen war dann wieder der   blonde Rauschgoldengel bei uns; meine Frau meinte im Vorfeld des Bezahlens, ich solle auf dem Beleg unbedingt kontrollieren, ob man uns die Speisen vielleicht doppelt berechnen würde. Hatte man nicht. Fünf Menschen waren also servicemässig um unser Wohlergehen bemüht, fast schon wie im Sternerestaurant, nur dass es dort koordinierter und präziser zugeht. Seis drum, ich habe heute meinen spendablen Tag und vergebe auch für den Service vier Sterne. Essen und Trinken: Ich zitiere aus der Rezension meines GG-Vorgängers : Lediglich qualitativ wie auch geschmacklich im unteren Mittelmaß . Gehen wir einmal davon aus, dass zum Zeitpunkt seiner Bewertung die Küchenbesatzung wirklich nicht viel drauf hatte und wohl auch nicht die Absicht hatte, die Gäste, vorwiegend Laufkundschaft, kulinarisch zu erfreuen und damit an das Haus zu binden. Möglicherweise war damals wirklich Sattmachen die Parole. Was wir heute hier vorgefunden haben  war solide und schmackhafte Brauhauskost. Punkt. Getrunken hat meine Frau ein Gründels sprich alkoholfreies Bier und das einzige Bier, das hier zugekauft wird. Man ist im Brauhaus autark, Braumeister Stefan Hahn braut hier ein Hochwälder Hell, ein Donatus Dunkel und ein Saisonbier (z.B. Weizen); jeweils für EUR 2,70 (0,3l) bzw. EUR 3,85 (0,5l). Ich habe mich für 0,5l Hochwälder Hell entschieden; wirklich sehr süffig. Ein naturtrübes Bier mit 11,4% Stammwürze und 4,8% Alkohol, eingesetzt wird ausschliesslich Gerstenmalz wie auch beim Dunkel Donatus, während beim Weizen (der Name sagt s ja schon) Weizen- und Gerstenmalz zum Einsatz gelangen. Der Hochwald ist wildreich, weshalb es hier viel Wild, vor allem Rotwild, auf den Speisekarten ringsum gibt, z.B. im Herbst Wildwochen, zu denen insgesamt acht bis zwölf Gastrobetriebe der Region diverse Wildgerichte (Rotwild, Reh, Schwarzwild; selten auch  Feldhase, Fasan oder Rebhuhn) anbieten. Aber auch ausserhalb der Saison kann man hier gelegentlich Wild essen. Für das Brauhaus liefert z.B. die Metzgerei Klos aus Greimerath Currywurst, Wildsalami und Hirschburger, alles vom heimischen Hirsch. Überhaupt verfährt das Brauhaus nach dem Motto Ebbes von Hei! (Etwas von hier) und verwendet in der Küche nur frische Zutaten aus der Region (Ausnahme: Garnelen sowie gelegentlich Salzwasserfisch). Meine Frau wählte Wildsalami aus heimischer Jagd, reichlich garniert, mit Bauernbrot (EUR 9,90), ich entschied mich für Hirschburgeraus heimischer Jagd, mit Pommes Frites, reichlich garniert für EUR 12,50. Die Salami war sehr gut, das dunkle Bauernbrot ebenfalls und die Garnierung wie versprochen reichlich. Die Portion war so groß dass meine Frau (wir hatten bereits zuhause zu Mittag gegessen) sich selbst ein Doggy Bag mit Salami und Bauernbrot zum Mitnehmen machte. Mein Hirschburger war geschmacklich ganz vorzüglich. Gut gefallen hat mir auch dass er nicht durchgegart sondern medium mit Tendenz zu rare war; so liebe ich Burger. Der Deckel des Buns war mit Preisselbeermarmelade bestrichen und der Burger ruhte auf drei dicken Tomatenscheiben, die ich vor dem Verzehr des Burgers rasch entfernte, und einem Gurken- Salatbett sowie dem Bun-Unterteil. Die Gurken habe ich gegessen, vom Salat liess ich die Hälfte liegen. Insgesamt waren wir sehr zufrieden und ich vergebe für Essen und Trinken gerne dreieinhalb Sterne. Preis- Leistungsverhältnis : für uns o.k., dreieinhalb Sterne. Fazit: wir kommen wieder allerdings an einem ganz normalen Wochentag."

Kättchen

Kättchen

Dorfstrasse 12, 66709, Weiskirchen, Germany

Speisekarte • Cafés • Sushi • Pizza • Asiatisch


"Meine beste Freundin und ich feierten nun zum 4. Mal gemeinsam runden Geburtstag. Sie ist als erste dran, ich folge im nächsten Jahr. Ein Hoch auf die langjährige Freundschaft, muss man auch erst mal schaffen! Zwischen unseren Geburtstagen liegen 367 Tage. Ihre Geburtstagsfeier zum 50. wird in den Sommer verlegt und unser Plan war, unseren 99. allerengsten Kreis zu feiern. Freundin, Mann, Tochter, PetraIO und ihr liebster Begleiter. Den Ort Weiskirchen im Saarland gab meine Freundin vor, denn hier buchte sie im Hotel ein Wellnesswochenende. Der Samstagabend sollte nicht im Hotel stattfinden und so durfte ich mich mit den wenigen Alternativen beschäftigen. Das School Kättchen entdeckte ich prompt. Bei der Speisekarte wusste ich sofort, dass hier jeder fündig wird. Und das Ambiete mit weitestgehendem Verzicht auf elektrisches Licht würde meiner vollromantischen Freundin auch gefallen. Zudem ist sie Pädagogin. Das mehr als 160 Jahre alte Bauernhaus diente zeitweise als Schule, ein reisender Lehrer unterrichtete hier. Zeitgleich trafen wir vor dem rustikalen Bauernhaus ein und betraten die urigen Räumlichkeiten durch eine schwere Holztür. . Hier ist noch viel im Originalzustand erhalten, z. B. der alte Fliesenboden, Holzbalken etc. Ergänzt wird mit stimmiger Deko aus vergangenen Zeiten. Der Gastraum ist tatsächlich nur mit Kerzen und einigen wenigen Lichterketten beleuchtet. , Sehr ungewohnt, aber die Augen gewöhnten sich schnell an das gemütliche Licht. Die vermutliche Chefin des Hauses war gleich zur Stelle und versorgte uns mit Speise und Getränkekarten. Auch den restlichen Abend begleitete sie uns souverän, unterstützt vom Inhaber Herrn Repplinger. Wir waren die ersten Gäste, tauschten kurz Glückwünsche und Geschenke und innerhalb von 5 Minuten waren fast alle Tische belegt. Das war unglaublich schnell und ich war sehr froh, rechtzeitig reserviert zu haben. Zum Aperitif wählten wir 3 x Riesling Sekt vom Moselweingut Rosch € 5,00 0,1 l und 1 x Campari Orange € 4,20. Das „Kind“ bekam einen alkoholfreien Cocktail mit Orangensaft und frischem Granatapfelsaft € 5,00. Es folgten: 2 Flaschen Tönissteiner Mineralwasser, € 6,00 0,75 l. 1 Apfelsaftschorle, € 4,00 0,4 l. Unsere Vorspeisen: Für meinen Mann: 3 Kartoffelpuffer mit Apfelmus € 8,70. Die Kartoffelpuffer hausgemacht und knusprig ausgebacken, dazu reichlich Apfelmus. Eines der Lieblingsspeisen meines Mannes, leider gibt es die Kartoffelpuffer in der Gastronomie viel zu selten frisch zubereitet. Dies war hier absolut der Fall und so schmeckte es  auch. Für meine Freundin und mich: Ziegenkäse gratiniert auf Blattsalat € 13,80. Eine große Scheibe mild cremiger Ziegenkäse, gratiniert mit gutem und geschmacksintensiven Honig. Dazu tadelloser Blattsalat mit sehr gutem und leichtem Balsamicodressing. Gratinierter Ziegenkäse mit Salat Die Tochter war mit einem bunten Beilagensalat € 4,50 zufrieden und ihr Vater mit Kräuter Quark mit Knoblauch und frischem Landbrot € 4,50. Vor den Hauptspeisen stöberten wir in der sehr gut aufgestellten Weinkarte. Bei den deutschen Winzern sind die guten Häuser vertreten. Da kann man eigentlich bei der Bestellung keinen Fehler machen. Die ausländischen Weine sicherlich ebenso, aber das kann ich nicht beurteilen. Unsere Wahl fiel auf den 2017er Riesling, wieder vom Weingut Rosch, Leiwen. 0,2 l € 6,50. Und den 2018er Grauburgunder vom pfälzer Weingut Klaus Meyer, Roth. 0,2 l € 6,50. Zum Hauptgang wurden unsere Speisen gemeinsam und auf gut vorgewärmten Tellern serviert. Für meinen Mann und meine Freundin: Trüffelravioli (aus der Pastamanufaktur Romana, Homburg), Olivenöl, Tomate Knoblauch und 3 Black Tiger Garnelen. Trüffelravioli, Olivenöl, Black Tiger Garnelen Für mich das gleiche Gericht, allerdings mit 3 Jakobsmuscheln. € 19,50. Trüffelravioli, Olivenöl, 3 Jakobsmuscheln Die Garnelen und Jakobsmuscheln wirklich groß und auf den Punkt glasig gebraten. Bei den Ravioli hätten es ein paar mehr sein dürfen. Auch der Trüffelgeschmack recht verhalten, allerdings machte die Würzung der Küche hier alles wett. Sehr gutes Olivenöl, der Knoblauch gut dosiert, sehr fein! Das Kind mochte lieber die kleine Portion Spaghetti mit 3 Black Tiger Garnelen € 17,50. Die Portion war überhaupt nicht klein, aber die Pasta und Garnelenliebhaberin meisterte die Portion tadellos. Und unser Freund die Gemüse Hähnchenpfanne, leicht scharf,  € 17,50. Zum Hähnchenfilet gesellten sich Kartoffeln und reichlich frisches mediterranes Gemüse. Auch hier war alles zur Zufriedenheit. Dieses Mal durfte ein Dessert nicht fehlen, das Angebot zu verlockend. Unsere vermutliche Chefin im Service stand mit Rat und Tat zur Verfügung. 2 x Creme brûlèe mit selbst gemachtem Himbeersorbet € 7,80 für Mutter und Vater, dass cremige Sorbet der Mutti wanderte zur Tochter. Creme brûlèe mit Himbeersorbet 1 x Weltbester Schokoladenpudding aus 70 %Schokolade, dazu Kirschragout € 6,80 für meinen Mann. Allerdings bestellte er das Kirschragout ab. Er wollte sich wohl voll und ganz dem Pudding widmen und der war wirklich unglaublich gut. Weltbester Schokoladenpudding aus 70 %Schokolade ohne Kirschragout Auch für mich mal ein Minidessert:  1 Bällchen hausgemachtes Pistazieneis € 3,00. Pistazieneis mag ich sehr gerne. Aber wo gibt es mal ein richtig Gutes? Das nach Pistazien schmeckt und nicht nach Aroma? HIER! Geschmacklich top und Herr Repplinger bestätigte meinen Verdacht: In der Küche hilft der Pacojet! Dieses Teil ist sein Geld wirklich wert. Aber die Eismasse muss natürlich trotzdem stimmen. Die Physalis nahm ich gerne zum Eis, auf das Teigröllchen hätte ich verzichten können. Die Küche leistete an diesem Abend so viel Gutes und Hausgemachtes, da passte das Industrie Waffelröllchen nicht so wirklich. Klein und fein: Perfektes Pistazieneis 1 Espresso € 2,00 und 1 Latte Macciato € 2,80 gab es auch noch. Beim Bezahlen an der Theke fragte ich den jungen Mann der wohl hauptsächlich für die Getränke zuständig war, wie denn nun das „School“ ausgesprochen wird. Ich war fälschlicherweise auf dem Englischtrip. Aber nein, ganz typisch saarländisch „School“. Fertig war ein wirklich gelungener Abend und eine sehr persönliche kleine Geburtstagsfeier. Wir waren alle begeistert und sicher: Wir kommen bald wieder. Und nicht erst, wenn man das Essen im lauschigen Naturgarten genießen kann! Das Fotografieren war wirklich eine Herausforderung an diesem Abend. Nur Kerzenschein, wunderschön. Mit Blitz wollte ich nicht fotografieren. Die Gemütlichkeit wurde sicherlich nicht geschaffen um durch Blitzlicht zu stören. Alle Gerichte waren schön angerichtet und von tadelloser Qualität."