ParkcafÉ - Speisekarte

Hulda-Goes-Weg 17, 71640 Ludwigsburg, Germany

🛍 Käse, Cafés, Fisch, Kaffee

4.2 💬 10 Bewertungen
ParkcafÉ

Telefon: +497141903575

Adresse: Hulda-Goes-Weg 17, 71640 Ludwigsburg, Germany

Stadt: Ludwigsburg

Menü Gerichte: 3

Bewertungen: 10

Webseite: http://www.restaurant-parkcafe.de

"Es handelt sich hierbei um das Restaurant Parkcafe im Blühenden Barock Ludwigsburg. Das Restaurant ist wegen seiner Lage die Lage selber ist schon etwas besonderes im Blühenden Barock, einer ständigen Gartenschau mit Märchengarten, unterteilt in zwei Bereiche. Wegen der vielen Familiengäste des Blühenden Barocks in einen Selbstbedienungsbereich und und einen erstklassigen Gourmetbereich mit Bedienung. Betreiber des Restaurant Parkcafé ist Torsten Lacher der in Ludwigsburg kein Unbekanter ist und der über 10 Jahre auch Pächter der Alten Sonne (Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. 1 Michelinstern in Ludwigsburg war. Küchenchef ist seit 2020 sein Sohn Sven Lacher. Das Restaurant Parkcafé ist während der Saison des Blühenden Barock geöffnet, von März bis Anfang Dezember. Während der SB Bereich in diesem Zeitraum täglich geöffnet ist, hat der Gourmetbereich von Dienstag bis Freitag geöffnet, außerhalb dieser Zeiten auf Anfrage bzw. bei Reservierung. Im Jahresverlauf werden zu verschiedenen Terminen Gourmet Abende und andere kulinarische Ereignisse angeboten. Die Homepage des Restaurant Parkcafe finden Sie unter [hidden link]. Unser Besuch: Wir waren anlässlich eines geschäftlichen Termins am Donnerstag 29.07.2021 mit insgesamt 4 Personen im Blühenden Barock um unseren Geschäftspartnern die Gartenanlagen und das Schloss zu zeigen. Gegen 12.30 Uhr waren wir am Restaurant Parkcafe und haben dort den Hinweis auf den Gorumetbereich gesehen, was mich neugierig gemacht und begeistert hat denn als Abschluss eines erfolgreichen Geschäftstermins war dies ein absolut angebrachter Rahmen. Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen haben wir uns für einen Tisch im Freien entschieden alternativ dazu gibt es zwei sehr schöne historische Räume, im ehemaligen Spielhaus der Herzöge und Könige, die auch für Hochzeiten, Geburtstage und andere Feiern gebucht werden können. Die Tische waren schlicht, aber dennoch schick eingedeckt. Nach Auswahl der Speisen wurden wir mit einem kleinen Gruß aus der Küche überrascht: Buchweizen Cracker mit Zitronen Joghurt Creme und eingelegten Fichtensprossen, dazu eine gefüllte Kirsche (leider weiß ich nicht mehr, womit die Kirsche gefüllt war, aber das Geschmackserlebnis war wow . Wir wählten ein 5 Gang Menü, dass sich jeder selber zusammen stellen konnte, was für die Küche natürlich noch schwieriger war, da wir zu keinem Gang alle das gleiche ausgewählt hatten. Zu diesem Menu gab es auch noch Salzbutter (sehr liebevoll und extravagant angerichtet auf gekühltem Stein mit selbstgebackenem Foccaccia. Wir hatten folgende Speisen ausgewählt (ich habe die Speisekarte aus dem Internet kopiert Tomaten Burrata Tomaten aus dem eigenen Gewächs in verschiedenen Texturen marinierte Burrata Buchweizen 7 Kräuter Emulsion Lindenblütenvinaigrette Goldmakrele Bohnen Tataki vom Mahi Mahi Fisch Escabèchegemüse Sesam Bohnenvinaigrette Secreto Kimchi Geheimes Schweinefilet vom iberischen Landschwein eingelegter Rettich Fenchel aus dem Garten Mispeln Kimchi beurre blanc Lamm St. Maure de Touraine Irisches Salzwiesenlammrücken Tomatensalsa Ziegenkäsepraline Falafel Raz el Hanout Adlerfisch Sobrassada Wildfang Adlerfisch Pimientos de Padrón mallorcinischer French Toast grüne Mojosauce Sobrassada Jus Paella à la Lacher 4mal Salzwasserfisch Hummer Calamaretti Kaninchen Paellareis Cannellini Bohnensugo Krustentierschaum Käsesandwich 24 Monate gereifter Comté Reserve Brioché fermentierte Walnüsse Aprikose Steinpilze Grapefruitvinaigrette Mango Passionsfrucht Gâteau mit karibischer Schokolade Knusperboden Mango Passionsfrucht Holunderblütengranitée Die einzelnen Gänge waren allesamt sehr kreativ im Geschmack und auch optisch und mit neuen Geschmackserlebnissen ein absolutes Highlight! Der Küchenchef hat nicht nur kreative Ideen, nein, er setzt diese gekonnt und in filigraner Anrichteweise um. Kurz gesagt: Kreativ modern lecker Sven Lacher. Bei der Weinauswahl vertrauten wir der Empfehlung von Patron und Sommelier Torsten Lacher, der die korrespondierenden Weine zum Essen auswählte: Weine vom Weingut Aldinger aus Fellbach und vom Weingut Wöhrwag aus Stuttgart Untertürkheim. Wir waren absolut überzeugt von den Empfehlungen und können auch hier bestätigen: Weingenuss auf sehr hohem Niveau. Wir werden sicher nicht zum letzten Mal im Restaurant Parkcafe gewesen sein."

Ganze Speisekarte - 3 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Lateinamerikanisches Essen

Vegetarisch

Toastbrot

User User

Zu Beginn gab es frisch gebackenes Focacciabrot mit Salzbutter, das liebevoll mit Blüten dekoriert war. Die einzelnen Gänge waren allesamt wahre Geschmackserlebnisse, außergewöhnlich und spannend, aber auf jeden Fall ein kulinarischer Genuss und auch visuell sehr liebevoll inszeniert. Das junge Servicepersonal war sehr freundlich, aufmerksam, flink und zuvorkommend. Man merkte, dass die Chemie zwischen den Servicemitarbeitern stimmte; sie arbeiteten als Team. Am Ende des Abends traten die drei Köche aus der Küche heraus und alle Gäste applaudierten lange. Ein Meisterwerk aus der Küche! Zusammenfassend lässt sich sagen: Ein sehr gelungener kulinarischer Abend mit vielen Highlights, einem moti...

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Bei unserer Ankunft war der Tisch bereits für uns gedeckt. Wir wurden persönlich vom Chef empfangen, der uns in den blauen Salon (es gibt zwei historische Räumlichkeiten im Spielhaus der Herzen und Könige) begleitete und uns unseren Tisch zeigte. Wie gewünscht wurde der Tisch mit viel Abstand gedeckt. Das Menü begann mit hausgemachter Focaccia, dazu ein Kräuterlikör aus dem eigenen Garten, sowie Spargel, Bärlauchkapern, Mispel, Burrata, Bouillabaisse, gebeiztem Lachs, Ferigerbulgur, Onglet, Aubergine, Falafel, Hummus, Gianja, Schokoladenbeere und Rhabarber. Die Bestellung wurde, wie gewünscht, schnell aufgenommen. Insgesamt waren zwei Personen für uns im Service zuständig, und bei einigen...


User
User

Das Menü für unsere Gruppe war im Voraus bestellt, es war jedoch möglich, dass eine Person aus der Gruppe das Fleisch-Hauptgericht in eine vegetarische Variante umbestellte. Bei unserer Ankunft erhielten wir einen Aperitif an der Bar (Sekt, alkoholfreier Sekt oder Orangensaft), und der Tisch im blauen Salon war bereits gedeckt. Die Getränke (Wasser) wurden schnell serviert. Als ersten Gang gab es einen Sommersalat mit Parmesan und Garnelen. Es folgte die Bouillabaisse, die deutlich nach Fisch schmeckte. Zur kleinen Erfrischung gab es selbstgemachte Zitronensirups vor dem Hauptgang, der Kalbsfilet mit saisonalem Gemüse aus dem Spätsommer servierte. Zum Dessert gab es selbstgemachte Panna Co...


User
User

zum Geburtstag habe ich am Gourmetabend am 13.08.2021 im Restaurant Parkcafe in der blühenden Barock-Ludwigsburg einen Besuch abgehalten. auf dem Weg durch die herrlichen Gärten, in denen sich das Restaurant befindet, trafen wir 2 Freunde, die auch auf dem Weg zum Gourmetabend waren. meine Frau hatte einen Tisch auf der Terrasse reserviert unsere Freunde in einem der Salons. auf Anfrage wurden von den Service-Mitarbeitern an unserem Tisch 2 mehr Plätze, so dass wir auf der Terrasse für vier sitzen. das war offensichtlich für die Service-Mitarbeiter und ging wie Sie sagen: ratz fatz . im Blick auf das Menü, das Wasser in der munde lief direkt zusammen. die kulinarische Latte war sehr hoch, mi... Speisekarte ansehen


User
User

Es handelt sich hierbei um das Restaurant Parkcafe im Blühenden Barock Ludwigsburg. Das Restaurant ist wegen seiner Lage die Lage selber ist schon etwas besonderes im Blühenden Barock, einer ständigen Gartenschau mit Märchengarten, unterteilt in zwei Bereiche. Wegen der vielen Familiengäste des Blühenden Barocks in einen Selbstbedienungsbereich und und einen erstklassigen Gourmetbereich mit Bedienung. Betreiber des Restaurant Parkcafé ist Torsten Lacher der in Ludwigsburg kein Unbekanter ist und der über 10 Jahre auch Pächter der Alten Sonne (Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. 1 Michelinstern in Ludwigsburg war. Küchenchef ist seit 2020 sein Sohn Sven Lacher. Das Restaurant Parkcafé ist während...

Ludwigsburg

Ludwigsburg

Ludwigsburg ist bekannt für seine barocke Architektur und das prächtige Ludwigsburger Schloss. Typische Gerichte sind Spätzle und Maultaschen, die die traditionelle schwäbische Küche widerspiegeln.

Kategorien

  • Käse Eine kuratierte Auswahl an handwerklichen Käsesorten aus aller Welt, die mit vielfältigen Geschmäckern und Texturen den Gaumen erfreuen. Perfekt zum Teilen oder individuell mit den idealen Begleitungen zu genießen.
  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre. Speisekarte ansehen
  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.

Ähnliche Restaurants

GiG Genuss im Grunen

GiG Genuss im Grunen

Otto-Konz-Weg 1, 71642 Ludwigsburg, Baden-Wurttemberg, Germany

Speisekarte • Tee • Wein • Deutsch • Parkplätze


"Wir feierten hier die Taufe meiner Tochter und wählten ein Buffet. Das Unternehmen war sehr freundlich auf der Außenterrasse mit einem Aperitif. Das Ambiente war schön, sommerlich und sehr einladend. Große Pflanzen, leichte Ketten, Strandkorb, Sandstühle und schöne große Sommerschirme bieten eine Menge Schatten. Die Tische waren groß und schön mit schönen großen Lilien dekoriert. Das GIG Vorspeisenbuffet war großartig. Große Auswahl an typischen schwäbischen Gerichten zu Couscous verschiedene Salate und Antipasti. Dann gab es Lachs mit Garnelen, Rostbraten, Kroketten, Spätzle, Reis und Salzkartoffeln. Für die Kinder gab es auch Bims mit Nuggets oder Schnitzereien, die Panade hier war besonders lecker und knusprig und hat die Kinder mega gekostet. Soooo lecker! Fleisch auf Punkt! Jeder war begeistert! Zum Dessert Duo von Panna Cotta und Mousse au Chocolat mit Obst. Zwischen den Korridoren können Sie die Sonnenterrasse genießen und mit köstlichen Cocktails, langen Getränken und Skordeln entspannen, begleitet von wunderschöner, aber nicht störender Chillout und lateinischer Musik. Ein wunderschöner und gepflegter Ort mit einer Kegelbahn und mehreren Zimmern mit Blick auf den Neckar. Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Hunde sind ebenfalls willkommen und man kann sich auf eine Drinkbar für Hunde erfrischen. Wir freuen uns sehr über unsere Auswahl und sind sicher, dass wir dort wieder feiern werden. Bis zu einem neuen Anlass besuchen wir das Restaurant zum Abendessen. Der Geschäftsführer Jack Khano war sehr freundlich im Interview und wir fühlten uns sehr gut beraten. Wir alle fühlten uns wohl und können dieses Restaurant für eine Mahlzeit, Familie oder Feiern empfehlen."