Pizzeria Da Gino - Speisekarte

Mittelstraße 2, 66809 Nalbach, Deutschland, Germany

🛍 Pizza, Sushi, Vegetarier, Europäisch

3.9 💬 484 Bewertungen

Telefon: +4968381821

Adresse: Mittelstraße 2, 66809 Nalbach, Deutschland, Germany

Stadt: Nalbach

Gerichte: 35

Bewertungen: 484

Webseite: https://dagino-nalbach.de/12716?utm_source=google&utm_medium=mybusiness&utm_campaign=gb

"Gegenüber vor einigen Jahren wurden die Sitzplätze reduziert, es is hauptsächlich auf Lieferservice ausgelegt. Aber für 4 Personen und ein weiteres Pärchen ist an den 2 verbliebenen Tischen Platz. Mein Nizzasalat und die Pizzapane dazu war perfekt. Auch meine beiden Begleitungen waren mit ihren Pizzas und Salaten hoch zu frieden."

Speisekarte - 35 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

Vivienne Vivienne

30 cm Pizza bestellt, 24 er geliefert bekommen für den Preis einer 30er und das ganze drei Mal. 1 Beilage extra 1.75Euro.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Geraldine
Geraldine

Das war ein Witz für Salami Pizza mit Schinken und Knoblauch in 24cm für 11,50 die Pizzen waren echt klein und dann für das Geld


Fatima
Fatima

Kann ich nur empfehlen. War echt lecker, Das Essen war heiß, und die Lieferung war fast auf die Minute Wir bestellen sehr gerne bei Euch.


Roel
Roel

Keine Nudeln, geschmacklose Soße und dann keine Gabeln geliefert. Nicht zu empfehlen für den Preis! Service: Lieferung Mahlzeit: Abendessen


Dana
Dana

Sehr leckere und gut belegte Pizzen! Für diese Qualität und die pünktliche Lieferung bezahlen wir auch gerne ein paar Euro mehr. Immer wieder gerne!


Marc
Marc

Mega grosse Schnitzel, 2 Stück, riesig. Sehr freundlich, pünktlich. Top, gerne wieder wenn ich In der Region bin. Schwer für Ambiente Sterne zu vergeben wenn man bestellt.


Julia
Julia

Top Pizza-Lieferservice! Sehr gute Qualität. Egal ob Salat, Nudeln, Pizza oder Fleisch, alles wird frisch zubereitet und kommt warm bei uns zu Hause an. Immer wieder gerne!


Eldridge
Eldridge

Pasta Chef, lukewarm, Preis nach Menü auf dem Netz war teurer als gezeigt....und zusätzlich 2 Euro Fahrt von Nalbach nach Bilsdorf... obwohl Bestellungen kostenlos ab 10€.... nicht empfohlen


Rogelio
Rogelio

Super schlecht. Pizza nicht die Größe wie angegeben. 30cm bestellt 24cm bekommen. Salami Pizza 24cm 11.50€ bezahlt. Die machen sich die Preise wie sie brauchen! Wir bestellen nicht noch einmal dort. Sehr sehr schlecht. Keine Empfehlung!! Service: Delivery Meal type: Dinner


Andreas
Andreas

Gegenüber vor einigen Jahren wurden die Sitzplätze reduziert, es is hauptsächlich auf Lieferservice ausgelegt. Aber für 4 Personen und ein weiteres Pärchen ist an den 2 verbliebenen Tischen Platz. Mein Nizzasalat und die Pizzapane dazu war perfekt. Auch meine beiden Begleitungen waren mit ihren Pizzas und Salaten hoch zu frieden.

Kategorien

  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.
  • Europäisch

Ausstattung

  • Wegbringen
  • Sitzplätze Im Freien

Ähnliche Restaurants

Ristorante Porto Cervo

Ristorante Porto Cervo

Huettenwerkstr. 48, 66763 Dillingen, Saarland, Germany, Dillingen/Saar

Cafés • Sushi • Mexikaner • Vegetarier


"fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster wind ows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows windows fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster fenster"

Birkenhof

Birkenhof

Lebacher Str. 23, Nalbach I-66809, Deutschland, Germany

Fisch • Steak • Deutsch • Regionale Internationale Spezialitäten


"Am Silvesterabend, dem 31. Dezember, ist das Restaurant Birkenhof in Körprich immer bereit. Wir verabschieden uns mit einem lachenden und einem weinenden Auge in den Ruhestand, sagt die Besitzerin Carmen Grüneisen-Birk. Seit 50 Jahren führt die 67-jährige gelernte Hotel- und Restaurantfachfrau das gastronomische Unternehmen zusammen mit ihrem 72-jährigen Ehemann Josef Grüneisen. Jof, wie ihn die Gäste nennen, ist von Anfang an als verantwortlicher Koch im Restaurant in der Lebacher Straße tätig. Seit der Eröffnung im Jahr 1973 ist der Birkenhof sehr beliebt. Gäste aus dem gesamten Saarland und darüber hinaus schätzen die gute Küche und das gemütliche Ambiente des am besten geführten Speisesaals. In den vergangenen Jahrzehnten fanden viele Hochzeiten und Familienfeiern statt. Als Grund für die Schließung zum Ende des Jahres verwies das Besitzerpaar auf ihr Alter und persönliche gesundheitliche Aspekte. Gleichzeitig bedauern die beiden, trotz intensiver Suche keine geeigneten Nachfolger für ihren Platz gefunden zu haben. Für uns ist es nun an der Zeit, aufzuhören und den Rest unseres Lebens zu genießen, erklärt die Restaurantchefin. In den letzten Jahrzehnten hatten wir kaum andere Zeit als die Betreuung unserer Gäste und des Unternehmens, berichtet Grüneisen-Birk. Das Paar hatte die Arbeit aufgeteilt. Carmen war die gute Seele des Restaurants und kümmerte sich um die Dekoration, die Gästebetreuung und Reservierungen, und sie organisierte die Menübesprechungen, sagt Jof. In all diesen Jahren war er zusammen mit bis zu vier Mitarbeitern in der Küche für die Zubereitung der Speisen verantwortlich. Im Laufe der letzten 50 Jahre hat Grüneisen-Birk erfolgreich zehn Auszubildende zu Köchen ausgebildet. Dass das beliebte Restaurant Birkenhof für immer schließen wird, ist ein großer Verlust für die Gastronomie in unserer Gemeinde, bedauert der Körpricher Oswald Kriebs. Für mich ist es ein echter Schlag ins Herz, dass unser Stammlokal, in dem wir 1975 geheiratet haben, bald aufhören wird zu existieren, sagt Bernd Wax aus Körprich. Ich bedaure zutiefst den Verlust meines absoluten Lieblingsrestaurants, sagt Kurt Adam aus Neuforweiler. Der 80-Jährige war von 1985 bis 2003 Bürgermeister der Gemeinde Nalbach und ist immer noch mit seiner Frau Stammgast im Birkenhof. Das Ehepaar, das seit 1975 verheiratet ist und einen erwachsenen Sohn hat, bedankt sich bei allen Gästen, von denen viele dem Lolal seit Jahrzehnten treu geblieben sind. Auch ihren Mitarbeitern fühlen sie sich verpflichtet. Ohne unsere fleißigen Mitarbeiter hätten wir die hohen Qualitätsstandards für unser Restaurant dauerhaft nicht aufrechterhalten können, sagt Grüneisen-Birk. Zum Beispiel arbeitet Waltraud Kleber seit über 40 Jahren als Servicekraft im Birkenhof. Wir hatten ein anstrengendes, aber auch erfolgreiches und schönes Arbeitsleben, sagt Restaurantchef Grüneisen-Birk. In Zukunft werde sie nach einem neuen Hobby suchen, und ihr Ehemann Jof möchte mehr wandern und im Fitnessstudio trainieren. (Auszug SZ vom 29.12. 22)"