Kirchzarten
Schlegelhof

Schlegelhof

Höfener Straße 92, 79199, Kirchzarten, Germany

Sushi • Fastfood • Vegetarier • Europäisch


"Eher gut als sehr gut ... Die Bewertung befriedigend wäre z. B. aufgrund der Qualität ungerecht. Ein sehr gut wäre möglich, aber ... Gut – aber mehr Kreativität wünschenswert! Gute Produkte, gute Küche, anspruchsvolle Preise … seit einigen Jahren. Allerdings fehlt die Kreativität, so wird seit einiger Zeit als Gruß aus der Küche ein Schälchen Oliven (seit langer Zeit) in Kräutersud eingelegt (Fertigprodukt) mit Brot präsentiert. Für ein Restaurant mit dem empfundenen Anspruch und in dieser Preiskategorie nicht sehr kreativ und nicht passend. Ein Gruß aus der Küche in eigener Herstellung könnte evtl. viel bewirken für das Gesamtbild. Die saisonal wechselnden Karten wiederholt sich im Kern mit kleineren Variationen. Auch hier könnte mehr Kreativität den Gast zusätzlich begeistern. Wiener Schnitzel als Standard dauerhaft auf der Karte, wäre z. B. mal mit einem Kartoffelsalat als Alternative zu Bratkartoffeln oder Pommes frites eine Abwechslung, oder auch mit einem Beilagensalat! Auch sollten die obligatorischen Sardellen zur Wahrung der Zubereitungstradition nicht fehlen. Oder statt des Zwiebelrostbratens ein Rump- oder Filetsteak mit einer Sauce …. Die Portionen sind sehr (zu) groß bemessen und wären etwas geringer dimensioniert vielleicht kostengünstiger anzubieten und/oder für ein selbst zusammengestelltes Menü eher geeignet. Die präsentierte Weinauswahl ist an Vielfalt und Preisen gut. Das Preisniveau für die Speisen ist anspruchsvoll. Die Servicemitarbeiter sind sehr locker und freundlich …"

Gasthaus Birke

Gasthaus Birke

Hoellentalstr. 48, 79199 Kirchzarten, Baden-Wurttemberg, Germany

Sushi • Kebab • Pizza • Fastfood


"Nun ja, kreativ und fantasievoll präsentiert sich die fast ausschließlich regionale Standardgerichte enthaltende Speisekarte nicht gerade, doch dieses Restaurant vermag durch Frische, moderate Preise und große Portionen zu überzeugen -- wenn auch leider nur mit einigen Einschränkungen. Das Suppenangebot beschränkt sich auf Flädle- und Tomatensuppe. Ich wählte Letzteres und war zunächst ziemlich irritiert: Die Suppe von erstaunlich dunkler Farbe schmeckt nicht fruchtig, sondern offenbar durch einige Zutaten verfremdet, die man mir nicht verraten hat und die ich auch nicht einwandfrei identifizieren konnte. Ich habe die (übrigens scharf gewürzte) Suppe nach kurzer Eingewöhnung von Löffel zu Löffel mehr gemocht, würde sie aber Kindern nicht empfehlen, weil der recht herbe, nicht durch Geschmacksverstärker und Zucker "versaute" Geschmack Kindern womöglich sehr fremd erscheint und daher weniger zusagt.Mein Wiener Kalbsschnitzel mit Spätzle war eine Riesenportion. Es war offenbar mit Butterschmalz zubereitet und daher köstlich und butterzart, die dazu gereichte, dickflüssig mehlige Bratensoße allerdings weniger angenehm. Leider war mein Schnitzel auch äußerst grenzwertig, da es zu viel Hitze abbekommen hatte -- an einigen Stellen schwarz verbrannt, an anderen gerade noch hinnehmbar. So etwas geschieht ja nicht selten und man wundert sich immer wieder, wie schamlos Gastwirte so etwas servieren, sofern der Restaurantbesucher nicht rigoros die Annahme verweigert. Hinterher heißt es dann meist, man hätte nur etwas sagen müssen und sogleich ein neues Essen bekommen. Nein, falsch: Richtig, fair und niveauvoll wäre es, so etwas gar nicht erst aus der Küche zu lassen.So halten sich Für und Wider in diesem eigentlich sympathisch anmutenden Restaurant seltsam die Waage: Man kann es nicht wirklich empfehlen, aber auch nicht eindeutig abraten. Da der Gastraum gemütlich ist und der Service freundlich, werden wir demnächst einen zweiten Versuch wagen."

Gasthaus zum Himmelreich

Gasthaus zum Himmelreich

Himmelreich 37, 79199 Kirchzarten, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Bier • Suppe • Baden


"18.7.2014 baden- württemberg hat nun auch als letztes Land einen Inklusionspreis verliehen. als erste Institution erhielt die Akademie diesen Preis unter 250 heute. Ich bin sehr zufrieden und gratuliere all jenen, die an diesem schönen Erfolg beteiligt sind und die Hoffnung auf eine Menge imitativer Projekte. weiter! wenn Vorurteile die Realität treffen, wird manchmal erstaunt sein. Wer dieses Restaurant besucht und vielleicht auch Aufenthalte gibt, kann diese bestätigen, es sei denn, das gastfreundliche weiß in Sozialhilfeprojekten für benachteiligte Menschen in unserer Gesellschaft regional und umfassend. Sie kommen in ein gepflegtes Haus, behindert, schön im schwarzen Waldstil mit großem sturen, Fliesenherd und der Einheimischen dekoriert. freundliches Personal fragt nach dem Wunsch, bringt ein imposantes Menü, es schmeckt ausgezeichnet und es gibt unter anderem den regionalen Wein oder die Pilger aus der regionalen Brauerei in der benachbarten Burg. Das einzige, was nach einer gewissen Zeit bemerkbar ist, ist, dass die persönlichen Arbeiten auffällig konzentriert. immer freundlich, beginnt ein Gespräch mit dem gastfreundlichen, ist aufmerksamer als Sie an vielen anderen Orten verwendet werden. diese Menschen leben für ihre Arbeit und gehen nach oben, um zu sehen, dass Freude macht und führt zu der am Anfang erwähnten Verwunderung. sie haben etwas gemeinsam. alle diese Menschen wollten den Arbeitsmarkt nicht einschließen. Warum nicht? denn heute geben wir den Menschen nicht mehr die Zeit, die sie für eine ordnungsgemäße Fertigstellung der Arbeit benötigen! muss wirklich alle durch den Alltag zu erfolgreich sein? viele kommen nicht mit. ein trauriges Wissen, das so durch den Kopf geht, wenn man im himmlischen Viertel schleichen. Seit Jahrzehnten ist dieses berühmte Restaurant unter dem Namen Gasthof zum himmlischen bekannt, obwohl es näher an der Grödner Grödner (in der Nähe der Grödner Grödner im Schwarzwald) als der Himmel ist. ein sehr sozialer, mutiger Mann aus Kirchenarten hat dieses Haus in ein soziales Projekt integriert und verwandelt, ein Konzept, das jungen Menschen mit einer Behinderung (ich bin bewusst nicht behindert,) ein normales, furchtloses Arbeitsleben ermöglichen sollte. außer der Hausverwaltung ist dieses Haus der Schutz für Menschen, die aus der ganzen Region zur Arbeit gebracht werden, damit das Leben wieder erfüllt wird. Bewunderung für dieses Projekt! Bewunderung für diese Menschen! empfohlen für diejenigen, die einmal im raum freiburg serviert werden wollen! jeder Besuch wird sicherstellen, dass die Menschen ihre Zukunft bekommen! wenn ich das Gegenteil gereist habe, habe ich immer gerne dort zum Abendessen gehen und die Party dort beenden lassen. 21.8.2012 Es gibt ein ähnliches Hilfsprojekt auf der Insel mainau, geführt von der Gräfin und der sozialen Pädagogik Sandra. Hier werden junge Menschen in praktischer Weise für eine Platzierung in der freien Wirtschaft vorbereitet. sie hilft ihnen, zu lernen, wie man mit Menschen umgeht. die Koffein nicht vergessen auf der Insel, zwischen dem schlanken Haus und dem Wasserspielplatz gelegen. unter ihrer Wiederbelebung verlieren die benachteiligten Jugendlichen ihre Schüchternheit, lernen gute Umgehungswege und bewerben sich dann mit neuem Selbstbewusstsein an Arbeitsplätzen in der freien Wirtschaft. das Ganze wird von der Mainau Stiftung getragen. siehe auch golocal: mainau gmbh, constanz nachtrag in 4 2014 academy himmlisch auf neu aufgrund der Einbeziehung. seit 18 Monaten hat das Projekt himmlisch andere junge Menschen mit Behinderung für den Einsatz in der Hotel-Gastronomie erfolgreich ausgebildet. der unglaubliche ist glücklich, alle 18 Teilnehmer haben einen Test eingereicht und bereits auf den ersten Arbeitsmarkt kommuniziert. das war der wichtige Grund für den Fernsehsender in Baden-Württemberg, eine weitere Reportage an das oben beschriebene Projekt am Himmel zu machen (siehe unten Link). Der Beweis dafür ist gegeben, dass geistige Behinderung nicht über die Gesellschaft hinausgehen muss, und das sollte national der Grund für verantwortliche und politische Entscheidungsträger sein, insbesondere für Bildungspolitiker, um über neue Wege in der Berufsbildung nachzudenken. von der Ausbildung nach dem Auswahlprinzip und dem Förderprinzip. das ist der große Unterschied, der den Erfolg in kirchzarten gemacht hat. kirchzarten geht auf diesem Weg weiter und sollte für alle beispielhaft sein. Denn diese Menschen ist der Himmel zum himmlischen geworden. für einen begrenzten Zeitraum ist dieser Fernsehbericht öffentlich im Netz: [hier Link]"