Ristorante Da Branca

Marktplatz 5, 83471 Berchtesgaden, Bavaria, Germany

🛍 Bier, Pizza, Suppe, Steak

3.9 💬 979 Bewertungen
Ristorante Da Branca

Telefon: +498652976027

Adresse: Marktplatz 5, 83471 Berchtesgaden, Bavaria, Germany

Stadt: Berchtesgaden

Gerichte: 4

Bewertungen: 979

Webseite: http://www.ristorante-dalmacija.de

"Dass es in den Gesichtern des gesamten Personals kein einziges Lächeln gab, kann man im Nachhinein sogar verstehen - nachdem man die "Chefin" des Hauses und ihren Kasernenton erlebt hat. Wir waren zu zweit dort und schon die Bestellung aufzugeben war die erste zu nehmende Hürde. Dabei ging es doch bloß um zwei Getränke und zwei mal Pizza. Eine davon a la Carte und eine selbst zusammengestellt mit drei Zutaten (Salami, Champignons, Knoblauch) - die erste Überforderung der besagten Dame. Sie fiel mir beim Versuch, die Bestellung abzugeben, drei Mal ins Wort, fluchte ausgiebig über die Geräte, in die sie diese nicht imstande war, einzugeben, und kritzelte schließlich irgendetwas auf einen Zettel. Die Getränke kamen dann sogar auch. Nach einiger Zeit kam dann eine der insgesamt hilflos wirkenden Bedienungen mit fragendem Blick und einer Salami-Pizza zu uns - hatten wir beide nicht bestellt. Die gleiche Pizza kam zehn Minuten später nochmal mit dem gleichen fragenden Blick. Hatten wir aber immer noch nicht bestellt. Was dann weitere zehn Minuten später kam, sollte wohl die bestellte Pizza sein (naja, jedenfalls eine davon), sah auch erstmal so aus, also haben wir den Teller entgegen genommen und uns die geteilt. Champignons waren jetzt drauf. Es handelte sich um eine Art sehr dünnem Hartkeks mit teilweise verkohltem Rand, einem Hauch Soße drauf, Salami, Pilze. Leider kein Knoblauch. Immerhin in der Mitte ein bisschen Käse, der sogar fast geschmolzen war. Das ganze in Raumtemperatur.Der Verdacht, dass es sich dabei um die ewig herumgeschleppte Salamipizza handelte, durch Champignons ergänzt und nochmal kurz im Ofen gewesen, lag wohl mehr als nahe.Irgendwann haben wir es dann geschafft, die Chefin zum Bezahlen heranzuwinken. Natürlich mit dem Hinweis darauf, dass eine Pizza leider gar nicht kam. Ihre Reaktion war der Hinweis, die sei wohl irgendwie untergegangen, das könne ja wohl mal passieren. Mit der Rechnung zusammen brachte sie dann noch die zweite Pizza (?!) mit und erklärte in leicht hysterischem Tonfall: "Sehen Sie? Sehen Sie? Hier geht alles richtig zu. Na und? Dann ziehen Sie mir doch einen Stern ab. Da war nur eine Zutat ausgegangen. Na und?"Ihr "Entgegenkommen" bestand dann darin, dass wir die zweite Pizza NICHT bezahlen müssen! Ganz beeindruckt angesichts einer solch großzügigen Geste erklärte mein Partner, dass er sie sicher bewerten würde. Und dass er es sehr schade findet, dass sie offensichtlich so gar nicht kritikfähig sei. Sie versuchte daraufhin mit dem Hinweis, dass sie das jetzt am besten gar nicht diskutieren will, die Eröffnung einer Diskussion, deren Peinlichkeit ihres gleichen sucht. "Bewertungen schreiben?! Das machen doch nur Leute, die den ganzen Tag sonst nichts zu tun haben! Und die Einheimischen sind immer alle zufrieden mit mir." Ihr Tonfall war mittlerweile von leicht hysterisch zu etwas übergegangen, das man hier vielleicht am besten als "vollkommen außer sich" beschreiben kann. Ich habe mir jedenfalls etwas Sorgen um sie gemacht, während sie lautstark die umstehenden Tische anbrüllte: "Sie sind doch zufrieden? Nicht wahr? Und Sie? Sind Sie nicht zufrieden?"Die meisten der anderen betroffen Gäste blickten nur peinlich berührt zu Boden, andere fühlten sich gut entertaint. Für mich war das ein gastronomisches Erlebnis der allerschlimmsten Art.Der Servicegedanke, die Freude an der gastronomischen Dienstleistung sind hier nicht bekannt oder wurden vergessen. Dass der Gast hier ganz sicher einfach mal nicht König ist, mag man ja noch hinnehmen können. Aber wenn ein Gastronom zu oft vergisst, dass es letztlich die Gäste sind, die seine Existenzgrundlage sichern, wird es eng."

Speisekarte - 4 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen.

User User

Nette Chefin, gute Pizza, Campari-Soda genau so wie es schmecken muss. Zentrale Lage. Gepflegtes Lokal.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

Der Kellner war unhöflich - ignorierte, dass ich sie dreimal angehalten hatte, und bediente größere Gruppen zuerst. (Wir sind eine Gruppe von 2.)


User
User

Im Vorbeigehen wirkte das Restaurant schon sehr ansprechend, im späteren Livetest waren wir total begeistert. Der Service hervorragend, die Küche ist der Hammer. Die Pizza haben wir noch nie so lecker gegessen wie hier.


User
User

Während der Eagle's Nest Tour in der Stadt angehalten. Die Speisekarte sah gut aus, bestellte aber nur Knoblauchsuppe. Wir konnten sehen, wie der Koch alles frisch zubereitete. Hat super geschmeckt und ist wirklich preiswert


User
User

Typisch italienisches Lokal, schön sowas schon in Bayern zu finden. Wir haben uns sehr wohl Gefühlt und ausgezeichnete gegessen. Steak, Nudel mit Scampi beides sehr zu empfehlen und fantastische Nachspeise. Werden wieder kommen wenn wir mal in der Nähe sind.


User
User

Das Essen war bestenfalls durchschnittlich, aber der Service war schrecklich. Wir waren 40 Minuten mit leeren Getränken dort, haben viele Male versucht, die Kellnerin zu bekommen, sie war sich unserer leeren Gläser bewusst, ging aber ständig direkt an uns vorbei. Wir haben während unseres gesamten Abends nur das eine Getränk bekommen, am Ende haben wir aufgegeben, mussten aber aufstehen und weggehen, um unsere Rechnung zu bekommen. Bitte vermeiden!


User
User

Das war hoffentlich ein schlechter Tag, den das Da Branca da erwischt hat... sonst kann nur die relativ gute Lage den Laden vor dem gastronomischen Untergang bewahren. Bestellung kam nicht an, falsche Pizza, unfreundliches Personal ... aber das schlimmste, liebe Frau Branca, ist wenn man Kritik weder aufnimmt noch ernst nimmt... für uns war der Besuch bei ihnen eine Katastrophe, da gibt es nichts zu beschönigen... bitte nehmen sie ihre Gäste ernst, es sei denn sie wollen ihr Lokal zukünftig ohne Gäste führen...


User
User

Es war eine dieser Nächte, in denen nichts richtig lief. Wir waren eine halbe Stunde durch die Stadt gelaufen und hatten nach einem Ort zum Essen gesucht, aber jeder Ort, der uns auch nur im Entferntesten interessierte, war voll. Wir hatten die Hoffnung fast aufgegeben, als wir auf dieses Restaurant stießen, das einen Tisch für 2 übrig hatte. Ehrlich gesagt haben wir uns kalt, müde und schlecht gelaunt hingesetzt. Aber dann änderte sich alles. Die Kellner waren freundlich und effizient, das Essen und die Getränke waren überdurchschnittlich gut und die Atmosphäre war komfortabel und freundlich. Am Ende hatten wir einen großartigen Abend, alles nur, weil wir Glück hatten und diesen Ort fanden....


User
User

Mit meinem Mann besucht. Wir bestellten zunächst ein Bier und einen Prosecco, mein Mann bekam sein Bier, aber etwa 10 Minuten später war mein Prosecco immer noch nicht da. Als ich versuchte, höflich die Aufmerksamkeit der Kellnerinnen zu erregen, bekam ich ein aufgeregtes „Ja, ja, eine Minute“, aber sie kam nie zurück. Sie kam mehrmals an unserem Tisch vorbei, ignorierte uns aber völlig. Nach einigen weiteren Minuten ging mein Mann schließlich hinein und bat um mein Getränk, mit dem die Kellnerin erschien und es wortlos auf den Tisch stellte. Dann versuchten wir, Essen zu bestellen. Ich sagte einer der beiden Damen (die Also saßen wir da und warteten und warteten. In dieser Zeit wurden wir a...


User
User

Dass es in den Gesichtern des gesamten Personals kein einziges Lächeln gab, kann man im Nachhinein sogar verstehen - nachdem man die "Chefin" des Hauses und ihren Kasernenton erlebt hat. Wir waren zu zweit dort und schon die Bestellung aufzugeben war die erste zu nehmende Hürde. Dabei ging es doch bloß um zwei Getränke und zwei mal Pizza. Eine davon a la Carte und eine selbst zusammengestellt mit drei Zutaten (Salami, Champignons, Knoblauch) - die erste Überforderung der besagten Dame. Sie fiel mir beim Versuch, die Bestellung abzugeben, drei Mal ins Wort, fluchte ausgiebig über die Geräte, in die sie diese nicht imstande war, einzugeben, und kritzelte schließlich irgendetwas auf einen Zette...

Kategorien

  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Pizza Tauchen Sie ein in unsere perfekt gebackenen Pizzen, zubereitet mit handgeworfenem Teig, reichhaltiger Tomatensauce und einer Mischung aus Gourmet-Käsen. Jede Scheibe platzt vor frischen Belägen und sorgt für einen köstlichen Bissen jedes Mal.
  • Suppe Warme und tröstliche Suppen, um Ihre Seele zu nähren. Wählen Sie aus einer Vielzahl von geschmackvollen Brühen und herzhaften Zutaten, perfekt für eine einfache Vorspeise oder eine sättigende Mahlzeit an einem kühlen Tag.
  • Steak Genießen Sie erstklassige Stücke von saftigen, zarten Steaks, die fachmännisch zur Perfektion gegrillt werden. Jeder Bissen bietet eine Geschmacksexplosion, serviert mit klassischen Beilagen und köstlichen Saucen, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.

Ausstattung

  • Sitzplätze
  • Reservierungen
  • Serviert Alkohol
  • Für Vegetarier Geeignet

Ähnliche Restaurants

Gasthof Bodner

Gasthof Bodner

Oberschönauer Straße 10, 83471, Schönau am Königssee, Germany

Kebab • Pizza • Fastfood • Europäisch


"Das Gasthaus war eines unserer Ziele, nachdem wir Schönau mit Unterstützung der RK-App durchfahren hatten, um weitere lohnende Ziele für unsere Woche zu finden. Nach einer Inspiration reservierten wir am Nachmittag telefonisch einen Tisch, was sich als nützlich erwies, da alle Tische besetzt waren, als wir ankamen. Gemütlich eingerichtet, aber atmosphärisch eher an eine Halle erinnernd, da der gesamte Raum kaum durch Trennwände oder Dekoration unterteilt war. Eine sehr nette, freundliche Servicekraft, die ständig in Bewegung war, da sie alleine alle Tische bedienen musste (unterstützt vom Chef, aber trotzdem: tolle Leistung!). Es sei also verziehen, dass ich ausdrücklich nach der Kürbissuppe fragen musste, die draußen auf einem Tisch gelobt wurde und nicht darauf hingewiesen wurde. Es könnte auch sein, dass die Speisekarte im Inneren, aus der etwas fehlte. Andererseits wäre ich sehr verärgert gewesen, wenn die Auswahl des Ortes auf der Wahl "Hühnerbrust, gegrillt mit frischen Pilzen, christlicher Sauce und geröstetem Tintenfisch" beruht hätte und dann drinnen bekäme ich draußen in der Box die "Sommerkarte" und einige Gerichte nicht mehr verfügbar wären. Nun, ich hatte anders entschieden: Zuerst die Kürbissuppe (3,20 €), dann das "Peffer Pandl, Schweinemedaillons mit Pfeffersauce und Käse gratinierter Brokkoli und Kroketten" für 15,80 €. "Pute 'Bombay' mit Ananas, Curry-Sauce und Käse überbacken, mit Reis und Salat" (12,80 € war die Wahl meiner Frau. Die Kürbissuppe war in Ordnung, vielleicht sogar ein wenig zu viel Mengenmäßig, und von der Konsistenz hätte ich sie etwas fester haben wollen, da sie sehr "flüssig" war. Mein Pfefferpuffer um ein Vergnügen, viel Sauce, wie man sieht, aber genau richtig und nichts übrig. Die Pute Bombay mit Reis, wie auf dem Foto, in Sauce fast trinkend und kaum sichtbar, aber besser so, als nur ein Klecks Sauce, der schließlich den übrig gebliebenen Reis auf dem Teller trocken zurücklässt. Geschmacklich eines der besten Essen dieser Woche! Fazit: Auch hier eine Empfehlung zum Ausprobieren! Nur, wie bereits erwähnt, schließt der Gasthof Bodner Anfang November für etwa 6 Wochen."

Pizzeria Jolly

Pizzeria Jolly

Waldhauserstraße 18, 83471 Schönau Am Königssee, Schönau am Königssee, Germany

Pizza • Mexikaner • Vegetarier • Europäisch


"  Nach vier Tagen mit Einkehr in Gaststätten bzw. Restaurants mit Hauptaugenmerk auf bayrische Küche beschlossen wir, heute mal die Pizzeria Jolly zum Abendessen aufzusuchen. Von unserer Unterkunft aus ist das Jolly schon zu sehen. Also auch ruck, zuck fußläufig zu erreichen. Für Autofahrer leider nur mit ein paar wenigen Parkplätzen vor dem Haus ausgestattet. Am Vormittag, als wir an der 30 m entfernten Bushaltestelle auf unseren Bus, der uns nach Ramsau zum Hintersee fahren sollte, wartete, haben Schwager und ich schon mal einen Blick auf die im Schaukasten hängende Speisekarte geworfen. Allerdings festgestellt, dass diese wohl schon mehrere Jahre im Kasten hängt und mittlerweile vergilbt ist, sozusagen ein Muster ohne Wert darstellt.   Um 18 Uhr traten wir zu Fuß den Weg dorthin mit aufgespannten Schirmen an. Ein Stimmenwirrwarr und Gewusele, wie es schon der geschätzte Kollege Schwalmwellis in seiner Rezi formulierte, schlug uns durch die geöffnete Eingangstür entgegen. Ein paar Hartgesottene saßen trotz Regens vor dem Haus unter Sonnenschirmen und waren schon fleißig am Essen und Trinken.   Uns schwante Übles, da wir ja nicht reserviert hatten. Entschlossen betraten wir das Innere. Hier sah alles proppenvoll auf. Ein Kellner kam auf uns zu, begrüßte uns freundlich, um uns gleichzeitig mitzuteilen, dass kein Platz mehr frei ist. Meine Argusaugen entdeckten aber einen 4er Tisch auf dem ein Schild stand: Reserviert ab 20 Uhr. Ich sprach den Kellner darauf an: „Okay, wenn sie bis 20 Uhr fertig sind, können sie dort Platz nehmen“, die Antwort. „Wenn ihr uns zügig bedient, ist dies kein Problem“, so mein Konter. Also führte er uns zum Tisch.   Der Tisch war schon eingedeckt. Es mussten also nur die Speisekarten gebracht werden und unsere Getränke und Essenswünsche aufgenommen werden. Okay, es war jetzt brechend voll, ständig kamen Gäste, die bestellte Pizzen abholten, und immer mehr Gäste, die vom Personal wegen Platzmangels freundlich darauf hingewiesen wurden, dass sie keinen mehr aufnehmen können. Bis unsere Speisekarten gereicht wurden dauerte es einige Minuten. Wiederum mehrere Minuten vergingen, und wir konnten unsere Getränke bestellen. Die Herren mal kein Helles oder Dunkles, sondern ein Hefeweizen (0,5 l Glas, 3,90 €, gezapft, Brauerei nicht angegeben, ich tippe mal vom Geschmack her auf Erdinger . Die Damen Rotwein, Merlot (0,2 l Glas, 4,30 €, die Herkunft nicht angegeben, aber geschmacklich für unsere besseren Hälften okay .   Bis die Getränke kamen, verging wieder einige Zeit. Ich hatte direkten Blick auf die Theke: Zwei Pizzabäcker, die laut Plakat an der Theke Pizza Weltmeister sind, belegten Pizzen im Akkord. Ein großer Pizzaofen konnte eine ganze Menge davon aufnehmen. Die Pizzen gibt es in zwei Versionen: 33 cm Durchmesser, 45 cm Durchmesser und für die Abholer noch größere Familienpizzen, die man aber auch in der Pizzeria bestellen kann. Jede Menge verschiedene Pizzen aller Couleur standen zur Auswahl, gefühlt so 50 bis 60, oder auch mehr, ich habe sie nicht gezählt. Drei vegane Pizzen sind auch im Angebot. Dazu ein paar Pastagerichte, diverse Salate. Nichts Fleischiges, nichts Fischiges. Pizzeria ist deshalb auch die korrekte Bezeichnung des Lokals.   Wir brauchten auch einige Zeit, bis ein jeder von uns unter der großen Auswahl fündig wurde. Ich winkte nach eines jeden Entscheidung einen Kellner herbei, der unsere Bestellung in seinen Block aufnahm. Einziger Pizzaesser an unserem Tisch mein Schwager. Pizza gehört sozusagen zu seinen liebsten Essensaufnahmen. Er bestellte die Pizza Piccantissima in der Version 33 cm (8,40 € . Hier heißt Piccantissima wohl schon beim Lesen der Zutaten, dass diese sehr scharf ist. Der knusprige Teig war belegt mit Tomaten, Mozzarella, Pepperoniwurst, scharfen Pepperoni sowie Pepperoncini. Und in der Tat. Die Schärfe nahm von Bissen zu Bissen mehr zu. Beim Teig konnte man ob dessen gar nicht mehr herausschmecken, ob er nun ordentlich gewürzt war oder nicht. Auf alle Fälle ließ er sich gut schneiden, so dass mein Schwager die Stücke so zu recht schneiden konnte, wie sie bei uns in der Gegend schon vorgeschnitten sind und deshalb schön aus der Hand zu essen sind. Auch mit der Größe hatte er zu kämpfen. Sättigungsgrad hoch, geschmacklich gesehen, hat er schon bessere gegessen, also okay. Pizza Piccantissima Schätzchen und ich entschieden sich für Pasta. Spaghetti mit Tomaten, Rucola, Parmesanspänen für 9, €. Die Nudeln perfekt im Biss. Tomatensauce sowie angebratene Tomatenstücke auf dem Tellerboden, ordentlich Rucola auf den Spaghetti, ganz obendrauf thronten die Parmesanspäne. Ein betörender Duft stieg in die Nase. Ein Löffel wurde dazu gereicht. Der kam dann am Schluss zum Einsatz, um die geschmacklich und aromatisch voll überzeugende restliche Sauce mit Tomatenstücken noch mit einzunehmen. Wir waren uns einig, dass wir eine gute Wahl getroffen hatten. Spaghetti Rucola Tomaten Parmesan In die gleiche Kerbe haute dann auch der Kommentar ihrer Schwester, die Pasta à la casa (8,40 € bestellte und auch voll und ganz zufrieden war. Auch ihr Teller wurde ratzeputz geleert. Auf der Speisekarte im Internet stand dieses Gericht nicht drauf, deshalb konnte ich heute nicht mehr nachvollziehen, was sich im Einzelnen auf ihrem Teller befand.  Die Portionen waren nicht allzu groß, aber reichten zur Sättigung.   Pizza okay, Pasta gut, also 3,5 GG Sterne. Ambiente unmöglich zu beschreiben. Der Gastraum ist in diffusem Licht etwas dunkel. Die Tische eng gestellt. Oberflächliche Betrachtung lässt eine gute Sauberkeit erkennen. So dass ich nichts in der Richtung zu bemängeln habe.     Fazit:   Eine Unmenge von Mitnahmepizzen verließ während unseres Aufenthaltes die Pizzeria., dazu ein Haus voller Gäste, kein Ruhetag, sozusagen eine Goldgrube. Viele Ferienwohnungsgäste, besonders mit Kindern, auf Urlaub in Schönau sorgen dabei für ein schönes Zusatzgeschäft. Es handelt sich hier auch um die einzige Pizzeria in Schönau. Ein Ableger davon ist übrigens in Bad Reichenhall angesiedelt.   Wem das Gewusel und die Lautstärke im Lokal nichts ausmacht, der kann dort satt und zufrieden nach Hause gehen. Länger als man zum Essen braucht, sollte man sich dort aber nicht aufhalten. Es herrscht ein ständiges Kommen und Gehen. Gemütlichkeit darf man hier nicht erwarten.  "

Restaurant Einkehr

Restaurant Einkehr

Maximilianstr. 2 | 83471 Berchtesgaden, 83471 Berchtesgaden, Bavaria, Germany

Pizza • Fisch • Deutsch • Vegetarier


"Auf der Fahrt nach Salzburg, haben wir einen Zwischenstopp in Berchtesgaden eingelegt.Berchtesgaden hat schöne Sehenswürdigkeiten. Das Schloss mit der schönen Kirche.Die Einkaufsstraße mit den schönen Geschäften, und den schönen Hausfassaden, sind sehr sehenswert.Unsere Einkehr für einen Pausen - Snack, machten wir im Hotel-Restaurant Edelweiss,Es war ende Februar 2017 als wir hier waren. Die Sonne schien, es war in unseren Wintersachen sehr warm, wir nahmen auf der optische schön hergerichteten Außenterrasse Platz.Sachertorte Kaffee und Cappuccino war unsere kleine Pausen - Mahlzeit.Das Hotel - Restaurant machte einen guten und Modernen Eindruck auf uns. Das Ambiente hat uns auf Anhieb gut gefallen.Hier haben wir uns wohl gefühlt. Aber die Preise waren auch dementsprechend hoch, den Eindruck hatten wir jedenfalls.3,60€ für einen Cappuccino, dieses Getränk, ist immer meine Maßeinheit für mich wenn ich etwas als teuer oder Preiswert einstufe. Das Essen, haben wir sicherheitshalber auf später in Salzburg verschoben. Das war auch besser so, für uns jedenfalls.Aber wer es sich leisten kann, ist hier im Hotel Edelweiss in Berchtesgaden sicherlich gut aufgehoben.Es gibt auch eine Panorama - Dachterrasse in diesem Hotel, die wäre sicherlich auch sehenswert gewesen. Aber auch auf unserer Terrasse konnten wir das muntere Treiben auf den Gassen genießen. Uns gefiel es hier und das ist die Hauptsache.Aber wir wollen uns mal nicht beschweren, uns hat es hier im Edelweiss gut gefallen.Kaffee und Kuchen waren lecker, so etwas gehört auch mit zum Urlaub.Das Hotel Edelweiss ist wohl das Modernste Haus am Platze, und Gäste waren auch reichlich vorhanden, dem zufolge wird es wohl gut angenommen.Es wird schon etwas ganz besonderes sein, hier im Hotel Edelweiss zu logieren. Für Kaffee und Kuchen kommen wir sicherlich auch das nächste mal ins Edelweiss."