Kiel

Kiel, eine Küstenstadt im Norden Deutschlands, ist bekannt für ihr maritimes Erbe, Segelveranstaltungen und Meeresfrüchtegerichte wie Hering und Krabben. Ihre Holstenstraße ist eine der ältesten Fußgängerstraßen des Landes.

Schiffercafe Kiel

Schiffercafe Kiel

Tiessenkai 9-10, 24159 Kiel, Germany, Germany

Café • Kaffee • Snacks • Frühstück


"Der Kauf war abgeschlossen, aber der nächste Termin lag erst in genau zwei Stunden. Nach Hause fahren war sinnlos, da der Termin noch weiter entfernt von zu Hause im Norden des NOK (Nord-Ostsee-Kanal) lag. Also bot sich die Gelegenheit, in ein Café zurückzukehren. Mein Vorschlag, das Schiffercafé in Kiel-Holtenau, wurde von Madame begeistert angenommen. Sie kannte diesen Ort bereits, ich nicht. Wir fanden einen Parkplatz direkt vor dem Zugang zum Tiessenkai und gingen das kurze Stück zum Café. Am Eingang war kein Personal zu sehen, ein Schild an der Theke kündigte "Selbstbedienung!" an, vier der fünf Tische im Hauptgastraum waren besetzt. Wir nahmen sofort den fünften passenden Tisch und während Madame ein dringendes Entsorgungsproblem löste, sah ich die mit Kreide beschriebenen Tafeln neben und hinter dem Tresen. Ein Blick auf das Kuchenangebot hinter der Glastheke genügte, dann war für mich klar, was ich nehmen würde (auch wenn Günter Neutze schon seit Jahren keine Kriminalfälle mehr gelöst hat). Als Madame dann in aller Ruhe an den Tisch zurückkehrte, wies ich sie auf meine Favoriten hin. Diesmal war sie an der Reihe, wartete am Tresen auf Bedienung und bestellte dann zwei Cappuccino (jeweils 3,00 €) und zwei Stück dunklen Kirschkuchen (jeweils 2,40 €). Die Kuchenstücke wurden prompt auf Tellern serviert, wir mussten ein paar Minuten auf die Produkte der schnarrenden und rauchenden Kaffeemaschine warten. Schließlich war die Maschine fertig und wir konnten unsere Kaffeespezialitäten in unseren eigenen Tassen erhalten. Darauf war eine extrem stabile Milchschaumhaube, die Süßstofftabletten mussten mit Hilfe des Löffels versenkt werden. Der Cappuccino war wirklich gut und mit einem kräftigen Kaffeegeschmack, der Kirschkuchen schmeckte sogar besser als er aussah. Also war es beschlossen. Unser Tisch stand direkt am Fenster, so dass wir nicht nur das Innere gut im Blick hatten, sondern auch das Geschehen am Kai. Und da ging es rund, nacheinander platzierten sich mehrere niederländische Segelschiffe direkt vor der Tür. Aus einem der alten Schiffe kletterte eine ganze Schulklasse herunter, verteilte den restlichen Proviant und wurde dann von Mama oder Papa oder beiden abgeholt. Es war recht amüsant für uns. Als die Fähre nach Oslo auslief, war es Zeit für uns, diesen gastfreundlichen Ort zu verlassen."

Hafenwirtschaft

Hafenwirtschaft

Kanalstr. 63, 24159 Kiel, Schleswig-Holstein, Germany

Fisch • Suppe • Pasta • Kaffee


"Wir trafen uns als Gruppe von sechs Freunden und Nachbarn zum Abendessen in der neu eröffneten Hafenwirtschaft nahe der Kaimauer in Kiel-Holtenau. Unsere Reservierung wurde vom stellvertretenden Manager Daniel Michel bewundernswert bearbeitet, und unser Tisch befand sich an einem der eher kleinen Fenster mit begrenztem Blick auf die am Kai festgemachten Segelschiffe und über die Einfahrt zum Nord-Ostsee-Kanal dahinter. Wir mussten nicht lange warten, um Platz zu nehmen Unsere Bestellungen wurden von einem eher zögerlichen jungen Mann entgegengenommen, der offensichtlich noch nicht lange in seinem Job war, aber höflich und aufmerksam war. Die Auswahl an Gerichten ist für ein deutsches Restaurant recht umfangreich. Es gibt Fleisch- und Fischgerichte sowie Pasta und Kinderportionen. Enttäuschend! Warum? Denn das viel gepriesene Roastbeef, das in meinem Fall mit Kartoffelpüree und nicht mit Bratkartoffeln serviert wird, glänzt fast schon durch seine Abwesenheit. Mit anderen Worten, die Portion Roastbeef war zwar appetitlich genug, aber winzig. Zwei extrem kleine und dünne Fleischscheiben. Wenn Sie, wie ich, ein Fleischbuffet in Großbritannien oder den USA gewohnt sind, finden Sie hier in Deutschland die Portionen minutengenau. Roastbeef ist hier teuer, aber nirgendwo wurde mir so wenig serviert. Wenn ich sage, dass das Roastbeef in kleinen (4 x 3 Zoll) gleichmäßigen, aber dünnen Scheiben serviert wird, werden Sie vielleicht an die Corned Beef-Scheiben erinnert, die aus der Dose kommen. Britische Carveries servieren riesige, ganze Scheiben Rindfleisch, keine miserablen Mengen, die eindeutig nicht aus einem Stück Rindfleisch geschnitten wurden. Genug gesagt. Die Preise waren ungefähr durchschnittlich, aber das vorgeschlagene Wildschwein war überteuert, was zu meiner Entscheidung führte, das etwas günstigere Rindfleisch zu nehmen. Wir nahmen kein Dessert, aber einen Kaffee. Mit jeweils einem Glas Rotwein kam die Rechnung für meine Frau und mich auf knapp 50 €. Ich nehme an, dass unsere Mitgäste etwa die gleiche Summe bezahlt haben. Das Interieur des alten Packhaus-Restaurants, das als Hafenwirtschaft neu eröffnet wurde, ist wie immer, gemütlich, ohne verschwenderisch zu sein. Es ist gemütlich und verfügt über einen neu renovierten Bar-/Loungebereich, in dem Gin-Cocktails und andere Getränke serviert werden. Nicht meine erste Wahl für ein Restaurant in Holtenau; es muss sein Angebot verbessern."