Seehotel Schiff - Speisekarte

Seestrasse 4, 8268 Mannenbach-Salenstein, Switzerland, Swiss Confederation

🛍 Cafés, Schweizer, Vegetarisch, Mediterrane

4.2 💬 2374 Bewertungen
Seehotel Schiff

Telefon: +41716634141

Adresse: Seestrasse 4, 8268 Mannenbach-Salenstein, Switzerland, Swiss Confederation

Stadt: Mannenbach

Menü Gerichte: 5

Bewertungen: 2374

Webseite: http://www.seehotel.ch

"Eine Auszeit am Bodensee im Seehotel Schiff Mannenbach Die schöne Terrasse, der Wintergarten und das geschmackvoll eingerichtete Restaurant mit Blick auf den Untersee versetzen Sie in Urlaubsstimmung. Essen: Peter Gemperle und sein Team sind für ihre Spezialität, Süßwasserfische aus der Region, bekannt. Aber nicht nur das, sie sind auch Meister im Zubereiten von Fleischgerichten. Lage: Ganz gleich, ob ein Besuch auf der Insel Reichenau oder kulturelle Erlebnisse im Napoleon Museum Arenenberg, nur 15 Gehminuten durch malerische Weinberge des Schlosses entfernt. Preis-Leistung: Das vegetarische Angebot beginnt bereits bei 23 Euro für das Hauptgericht, und es steht auch eine à la carte Option für individuelle Vorlieben zur Verfügung. #gourmetguideost #seehotelschiffmannenbach"

Ganze Speisekarte - 5 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Salate

Reis

Suppen

Schnitzel

Nachspeise

Glass Glass

Top Ambiente direkt am Bodensee und das Essen ein Gedicht.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Patrick
Patrick

Gemütliches Hotel mit feiner Küche an bester Lage. Gerne wieder


Franz
Franz

Schöne Lage direkt am See. Das Essen und der Service waren auch gut.


Rainer
Rainer

Wirklich vorzüglichen Essen und sehr freundlicher Service. Gerne wieder! Speisekarte ansehen


Urs
Urs

Die Fischhäppchen waren knapp bemessen für den Preis und nicht außergewöhnlich. Der Salat war etwas trocken.


Chris
Chris

Herrliche Aussicht und auch nur für ein kleines Sandwich sind Gäste willkommen. Bedienung Symphatisch und zuvorkommend.


Petra
Petra

Wir können das Seehotel Schiff mit Freude weiterempfehlen. Top-Lage, äußerst freundliches Personal und sehr gutes Essen. Speisekarte ansehen


Popsy
Popsy

Ich habe um 13:00 Uhr im Restaurant zu Mittag gegessen und war nicht im Hotel. Der Service war gut, besonders mit Lucas. Er war der Rezeptionist, half aber auch im Restaurant aus und war die freundlichste Person dort und bot mir einen besseren Service als der eigentliche Kellner. Sie konnten mir einen Tisch finden, obwohl ich keine Reservierung hatte, was sehr nett war. Das Essen war gut, aber das Reh war trocken und übergart, selbst mit der Soße, die darauf geschmiert war, war das Fleisch etwas trocken. Vielleicht war es nur mein Gericht. Das Eis war wirklich köstlich.


20essen
20essen

wir sind ab und an spontan dort zum essen. dieses mal wollten wir etwas „gediegenes“ essen nicht „nur“fischknusperli. die suppe war nach meiner meinung alte schule sehr mastig. beim hauptgang stimmte die beilage nicht! ich nahm es dann trotzdem weil ich mir den abend nicht verderben wollte.da wir immer wieder eine andere bedienung hatten, konnte ich meine kritik auch nicht anbringen!den dessert liessen wir sausen. ich war wirklich enttäuscht vom essen dem reservierten tisch notabene 7 tg vorher reserviert) ! für uns ist klar beim vorbeigehen ein glas wein trinken ist gut und nicht mehr schade um die lage


Jérôme
Jérôme

Eine Auszeit am Bodensee im Seehotel Schiff Mannenbach Die schöne Terrasse, der Wintergarten und das geschmackvoll eingerichtete Restaurant mit Blick auf den Untersee versetzen Sie in Urlaubsstimmung. Essen: Peter Gemperle und sein Team sind für ihre Spezialität, Süßwasserfische aus der Region, bekannt. Aber nicht nur das, sie sind auch Meister im Zubereiten von Fleischgerichten. Lage: Ganz gleich, ob ein Besuch auf der Insel Reichenau oder kulturelle Erlebnisse im Napoleon Museum Arenenberg, nur 15 Gehminuten durch malerische Weinberge des Schlosses entfernt. Preis-Leistung: Das vegetarische Angebot beginnt bereits bei 23 Euro für das Hauptgericht, und es steht auch eine à la carte Option f... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Schweizer Die Schweizer Küche bietet eine köstliche Mischung aus herzhaften Fleischgerichten, reichhaltigen Käsesorten, frischem Gemüse und kräftigem Brot, die alle die vielfältigen kulturellen Einflüsse und traditionellen Aromen der Schweiz widerspiegeln. Speisekarte ansehen
  • Vegetarisch Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.
  • Mediterrane Genießen Sie das lebendige Wesen des Mittelmeers mit Gerichten, die von den sonnenverwöhnten Küsten inspiriert sind. Genießen Sie frische Oliven, lebhafte Kräuter, reichhaltige Olivenöle und eine Vielzahl von Meeresfrüchten und gegrilltem Fleisch.

Ausstattung

  • Kinder
  • Kellner
  • Speisekarte
  • Volle Bar
  • Menü
  • Parkplatz

Ähnliche Restaurants

Seehörnle Bio- Und

Seehörnle Bio- Und

Hörnliweg 14, 78343 Gaienhofen, Germany

Speisekarte • Cafés • Asiatisch • Vegetarisch • Mexikanisch


"An einem warmen Sonntagabend zu Beginn des Augusts ist die Bodenseeregion ziemlich überlaufen. Der Rest ist ein seltsames Wort. Ein Ausflug zu den Horner Seehörnle kann jedoch sehr entspannend sein. Der Komplex befindet sich in einer ansprechenden grünen Umgebung, fernab großer Straßen, aber direkt am Radweg. Es gibt Parkplätze am Haus, aber manchmal sind sie nicht ausreichend. Die Gebäude der Seehörnle kombinieren einfachen Beton mit attraktiven Naturmaterialien und fügen sich harmonisch in die Natur ein. Das Restaurant ist innen mit natürlichen Holzböden, dicken Tischplatten und bequemen Stühlen mit dunklen Akzenten ausgestattet. Da der Abend noch recht warm war, wählten wir einen Platz auf der Terrasse, mussten aber mit einigen Mückenstichen bezahlen – das ist leider überall am Bodensee der Fall. Auf jedem Tisch auf der Terrasse stand ein Blumenstrauß, und der Service brachte sofort die Speisekarten. Nach der Bestellung gab es auch die Vorspeisen mit frischem Brot und einer Mischung aus Kräuterbutter, die mit Gurken und Partikeln von schwarzen Oliven untersetzt war. Besonders positiv finde ich bei der Speisekarte die Fülle an regionalen Produkten: frischer Fisch aus Iznang, Gemüse und Salate aus der Höri, Ziegenkäse aus der Region und das Angebot eines sogenannten „Pilgermahls“, das in ausgewählten Lokalen in der Region im Rahmen des Konstanzer Konzil-Jubiläums serviert wird – Lebensmittel, die bereits für die Schlichtungszeit mit Weinwasser versehen wurden. Letzteres hatte als Grundlage einen überraschend fruchtigen, reichen Müller-Thurgau von der Wein-ZgV Sasbach am Kaiserstuhl und verströmte ein aromatisches Bouquet für 3,30 Euro. Der Hörisalat mit Ziegenkäse (13,00 Euro) war frisch und verfeinert mit gegrilltem Gemüse wie Zucchini, Aubergine, Paprika und gerösteten Pinienkernen. Sehr schön. Das einzige Manko: Der etwas lauwarme Ziegenkäse war mir noch etwas zu fest. Ich kenne diese Anrichtung auch von anderen Lokalen: der Ziegenkäse ist oft wärmer, geschmeidiger und leichter zu genießen. Schön in der lokalen Variante: eine essbare Blume aus der Dekoration oben. Die Portionsgröße war ideal und ausreichend zusammen mit dem dazu gereichten Brot. Der Matjessalat bestand aus zwei Matjeshälften in einer feinen Sahnesauce mit Apfel- und Zwiebelstückchen (12,50 Euro). Das Ganze war von einem frischen Salatarrangement umgeben. Die Dessertvariationen sehen hier spektakulär aus, aber wir waren so müde, dass wir nur ein Doppel-Nuss-Eis teilten. Das Eis ist laktosefrei, glutenfrei, zuckerfrei und schmackhaft schmelzend. Bei der Doublenut-Variante wurden Erdnüsse und Haselnüsse zu einem grandiosen Duo verarbeitet. Wunderschön! Der Service war engagiert und sehr konzentriert und konnte alle Details beantworten. Wenn es etwas eng wurde, half auch der Koch bei der Ausgabe der Gerichte. Vielleicht sind die Wartezeiten etwas länger als an anderen Orten, aber das liegt an den besonderen Umständen. Wir mussten lange auf die Rechnung warten, waren aber trotzdem unruhig, da wir schon sehr hartnäckig waren. Insgesamt ist das Hornsee gut geeignet für Familienfeiern, Konferenzen sowie zum Entspannen und für gut gepflegte Urlaube. Die Hotelzimmer haben einen hohen Standard, die Toiletten und Bäder sind barrierefrei. Auch die vielen ausgezeichneten Broschüren, Faltblätter und Magazine finde ich schön und anregend. Hier erhält man zahlreiche Anregungen für einen erfüllten Urlaub am Bodensee."