Star Canyon By Tommy

Kirchpl. 9, Wettstetten, Germany

🛍 Cafés, Kebab, Sushi, Fast Food

4.7 💬 387 Bewertungen

Telefon: +4984199376146

Adresse: Kirchpl. 9, Wettstetten, Germany

Stadt: Wettstetten

Menü Gerichte: 7

Bewertungen: 387

Webseite: http://www.tommywoerner.de/

"Das Lokal ist gut. Wir waren schon einige Male da und es war immer sehr schön. Diesmal haben wir das Buffet ausprobiert und ich war doch etwas enttäuscht. Leider war nichts von dem was besser warm sein sollte tatsächlich auch warm. Das schmälert das Erlebnis seinen eigenen Burger zu basteln doch enorm. Auch wäre ein wenig mehr Fantasie bei der Auswahl bestimmt nicht abträglich. Amerikanisches Essen ist doch einiges mehr als das was angeboten wurde. Ein Nachtisch fehlte zB ganz und der Gemüseauflauf schmeckte zwar hatte aber leider die Konsistenz von feuchter Pappe. Schade. Wir werden bestimmt mal wieder kommen, dann allerdings nur fürs Essen von der Karte, denn da is(s)t man sehr gut."

Ganze Speisekarte - 7 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Burger

Salate

Suppen

Nachspeise

Veronika Veronika

Sehr freundliches und aufmerksames Personal, Essen war sehr sehr lecker. Wir kommen wieder : Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Ro
Ro

Die Spare Ribs sind sehr lecker und ich kann sie wirklich empfehlen. Die Bedienung ist sehr freundlich, aufmerksam und schnell. Für uns ist auch wichtig: Hunde sind willkommen.


Claudia
Claudia

Sehr schönes Lokal und das Essen ist sehr lecker. Das Personal sehr freundlich , echt top Service: Dine in Meal type: Dinner Price per person: €10–20 Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5 Recommended dishes: Classic Burger Mit Pommes


martin
martin

Wir hatten das BBQ-Buffet als Catering zu Hause ... das Ambiente blieb somit im Vergleich zum Essen zurück ... Alles war mega lecker! Nur zu empfehlen! Service: Lieferung, Essensart: Abendessen, Preis pro Person: 20-30 €, Essen: 5, Service: 5 Speisekarte ansehen


Nadja
Nadja

Wir wurden sehr nett empfangen und super freundlich bedient. Das Essen kam super schnell und war mega lecker. Wir werden definitiv wieder hier essen gehen Service: Dine in Meal type: Dinner Price per person: €20–30 Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 5 Recommended dishes: Classic Burger Mit Pommes


rob
rob

Die saftigsten Steaks gibt es einfach hier! Egal ob rare, medium oder well done – Tommy bekommt alles perfekt hin! Besonders hervorzuheben sind die Rippchen – ich liebe sie einfach! Tommy liebt das Kochen, und das merkt man! Das beste Essen bekommst du nur hier! Es war so schnell weg, dass nur noch das Bier übrig war! Essen: 5 Service: 5 Atmosphäre: 5


Dominik
Dominik

Das Essen war wirklich super. Selten so gute Spare-Ribs gegessen, die Beilagen waren alle top! Durchweg waren alle am Tisch mit ihrer Bestellung zufrieden. Service sehr aufmerksam und schnell. Insgesamt ein sehr gelungener, leckerer Abend. Wir kommen gern wieder!! Service: Dine in Meal type: Dinner Price per person: €10–20 Food: 5 Service: 5 Atmosphere: 4 Speisekarte ansehen


Melli
Melli

Sehr leckeres Essen und coole Location. Allerdings gibt es einen Stern Abzug für die Location, da die Toiletten schmutzig waren und im Gang ein unangenehmer Geruch nach abgestandenem Wasser herrschte. Auch beim Personal gibt es einen Stern Abzug, da sie relativ überfordert wirkten, obwohl das Restaurant nur halb voll war. Deshalb mussten wir relativ lange warten. Service: Vor Ort essen, Mahlzeit: Abendessen.


Martin
Martin

Der Service ist wirklich sehr gut. Aufmerksame und nette Bedienungen, die sich gut um das Wohl der Gäste kümmern. Die Burger sind ok was hauptsächlich an den Pattys liegt. Diese kommen zwar aus einer lokalen Metzgerei, vermitteln jedoch in Aussehen und Geschmack nicht die vermeintliche Wertigkeit(Pattys sind auch immer durchgebraten, Medium kann zwar bestellt werden kommt aber net am Tisch an). Ein Kollege hatte Sparribs, das dazugehörige Brot war verbrannt sowas darf die Küche nicht rausgehen lassen. Daher nur 3/5


Thomas
Thomas

Das Lokal ist gut. Wir waren schon einige Male da und es war immer sehr schön. Diesmal haben wir das Buffet ausprobiert und ich war doch etwas enttäuscht. Leider war nichts von dem was besser warm sein sollte tatsächlich auch warm. Das schmälert das Erlebnis seinen eigenen Burger zu basteln doch enorm. Auch wäre ein wenig mehr Fantasie bei der Auswahl bestimmt nicht abträglich. Amerikanisches Essen ist doch einiges mehr als das was angeboten wurde. Ein Nachtisch fehlte zB ganz und der Gemüseauflauf schmeckte zwar hatte aber leider die Konsistenz von feuchter Pappe. Schade. Wir werden bestimmt mal wieder kommen, dann allerdings nur fürs Essen von der Karte, denn da is(s)t man sehr gut. Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Kebab Genießen Sie unsere köstlichen Kebabs, die fachmännisch gegrillt werden und voller Geschmack sind. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Fleischsorten und lebendigen Gewürzen, serviert mit frischen Beilagen. Perfekt für eine sättigende und geschmackvolle Mahlzeit. Speisekarte ansehen
  • Sushi Erfreuen Sie sich an unserer exquisiten Sushi-Auswahl mit frischen Zutaten, fachmännisch zubereiteten Rollen und traditionellem Nigiri. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung von Aromen und verspricht einen echten Geschmack Japans.
  • Fast Food Genießen Sie eine Vielzahl von schnellen und köstlichen Mahlzeiten, die sich perfekt für unterwegs eignen. Von saftigen Burgern und knusprigen Pommes Frites bis hin zu erfrischenden Getränken – unser Fast-Food-Menü stillt Ihre Gelüste mit schnellem Service und unwiderstehlichen Aromen.

Ausstattung

  • Wegbringen

Ähnliche Restaurants

Pizzeria Colosseo

Pizzeria Colosseo

Martin-Luther-Straße 2, 85080, Gaimersheim, Germany

Speisekarte • Cafés • Asiatisch • Europäisch • Vegetarisch


"Vor einigen Jahren bin ich durch ein Werbeplakat auf das Colosseo aufmerksam geworden. Seitdem kehre ich immer gerne für eine Pizza oder Pasta zurück. Erst später erfuhr ich im Internet, dass die Kochprofis Stefan Marquard, Ralf Zacherl und Martin Baudrexel hier 2009 ein Coaching gemacht haben. Mit vollem Erfolg, wie sich heute wieder herausstellte. Der Besitzer Giuseppe Cannuli ist ein Italo-Bayer, wie man es sich kaum vorstellen kann. Braun gebrannt, groß und schlank, die langen schwarzen Haare zu einem Pferdeschwanz gebunden. Spricht genauso gutes Bayrisch wie Italienisch. Sympathisch, immer freundlich und kompetent. Ambiente: Giuseppe hat das Colosseo mit viel Liebe gestaltet. Wände und Decken sind aufwendig gestaltet mit Reliefs, teilweise Mauerwerk und die Wände sind in Spachteltechnik hellblau gestrichen. Zahlreiche Zimmerpflanzen verbreiten eine gemütliche mediterrane Atmosphäre. Der Boden in hellen terrakottafarbenen Fliesen, die Tische aus massiver Eiche. Die Tischplatten sind bemalt und würden eher die Holzstruktur verleugnen. Nur die Fenster wirken etwas kahl, hier könnte ich mir ein paar kleine Vorhänge vorstellen. Der Innenhof ist nicht weniger beeindruckend. Hochwertige Klapp-Tische und Stühle auf mediterran gepflastertem Boden, beschattende Bäume und eine ebenso aufwendig gestaltete Gartenmauer mit Skulpturen, Reliefs, Fragmenten und sogar einem kleinen Brunnen. Der separate Eingang von der Straße zum Hof wirkt wie ein Portal aus der Antike. Authentisch mit eingebetteten Säulen, zwei Laternen und oben drauf eine eingemauerte Nische mit einer Skulptur darin. Sauberkeit: Die Sauberkeit im Lokal, im Außenbereich und in den Toiletten ist einwandfrei. Nur einen einsamen Fleck auf einem der Sitzkissen konnten wir entdecken. Service: Der Empfang von Giuseppe war sehr freundlich und er bot uns einen Tisch im hinteren Bereich des Restaurants an. Kurz darauf brachte er uns die Menüs und erkundigte sich nach den Getränken. Er macht den Service stets freundlich und aufmerksam. Kompetent in der Beratung von Speisen und bei Fragen. Die Wartezeiten sind eher kurz; Sollte es mal etwas länger dauern, wird der Gast informiert. Speisekarte: Die Menüs hatten eine außergewöhnliche Darstellung. Cover und Rückseite aus massivem Holz? die Bindung aus Wildleder. Die einzelnen Blätter im Inneren sind in klaren Umschlägen platziert, der Inhalt ist übersichtlich und klar gegliedert. Die Speisekarte reicht von Antipasti über Pizza und Pasta bis zu Fleisch- und Fischgerichten, und es gibt auch Desserts. Essen: Dieses Mal bestellten wir eine Fischplatte für zwei Personen 33,00 Euro. Es gibt verschiedene Beilagen zur Auswahl wie Salzkartoffeln, Bratkartoffeln, Risotto, Spinat oder Pommes, von denen wir zwei wählen durften. Gleichzeitig wies uns Giuseppe darauf hin, dass die Zubereitung etwas Zeit in Anspruch nehmen wird. Okay. Nach einigen Minuten brachte er uns einen Gruß aus der Küche und was für einer! Wir haben das nicht erwartet. Ein Vorspeisenteller mit gegrillten Auberginen, Zucchini, Pfeife, Pilzen, Paprika, Bohnen, Blumenkohl, Rag, Thunfisch, Sardellen und einem Meeresfrüchtesalat mit Krabben, Tintenfisch und Frühlingszwiebeln. Ausgezeichnet im Geschmack, perfekt zubereitet und gewürzt. Dazu gab es einen Korb mit frischem Weißbrot. Kurz darauf kam unsere Fischplatte und wir waren beeindruckt: Ein gegrilltes Filet von der Dorade und zwei vom Zander, ein Tintenfisch und vier Scampis. Bestreut mit gerösteten Pinienkernen, frischen Kräutern und zwei Zitronenscheiben. Der Fisch war aromatisch und absolut frei. Auf der Hautseite gebraten und beim Grillen wurden brillante Röstaromen erzeugt, die jeden Biss zu einem Genuss machten. Die Tintenfischtube wurde vor dem Grillen in Länge geschnitten und die Schnittkanten wurden wie bei einer Fransenjacke eingeschnitten. Dies sah nicht nur außergewöhnlich aus, sondern sorgte sicherlich auch dafür, dass der Tintenfisch nicht so gummiartig schmeckte wie üblich, sondern weicher und zarter. Auch die Scampis waren einwandfrei. Einige davon sahen aus wie zwei gespreizte Finger. So konnten sie auch leicht von der Schale gelöst werden, selbst mit Messer und Gabel. Die Bratkartoffeln waren ebenfalls ein Gedicht. Kleine geviertelte Stücke, knusprig scharf gebraten und kurz in Olivenöl geschwenkt? Einige mit gebratenen Rosmarinnadeln gaben den Kartoffeln eine feine mediterrane Note. Das Risotto war relativ fest in der Konsistenz, so konnte es besser zu einem Timbal geformt werden. Gut im Geschmack und obendrauf etwas frisch gehobeltem Parmesan. Fazit: Erstklassige italienische Küche abseits von Pizza und Pasta. Hochwertige Zutaten und handwerklich perfekte Zubereitung, liebevoller Einsatz von frischen Kräutern und geschickte Gewürze machen das Essen zu einem Erlebnis. Das Ambiente ist außergewöhnlich, der Service ist vorbildlich und die Preise sind durchaus angemessen. Ein Besuch ist unbedingt empfehlenswert!"

The Greek In Wettstetten

The Greek In Wettstetten

Lentinger Str. 2-1/4, Wettstetten, Germany

Speisekarte • Cafés • Asiatisch • Fast Food • Europäisch


"Der Empfang war freundlich, aber der Service nachher unaufmerksam. So wurde uns zum Beispiel die Rechnung gebracht ohne Aufforderung und obwohl wir gerne noch einen Nachtisch gegessen hätten. Keine Kartenzahlung möglich das im Jahre 2022...... Das Essen: Der Bauernsalat lieblos angemacht mit zwei kleinen Stücken Käse der alles war nur kein Schafskäse (geschmacklos , der Salat bestand hauptsächlich aus Tomaten und Gurken, eine Olive hatte sich eingeschlichen. Es wurden Trockenkräuter verwendet und das Olivenöl war auch nicht von bester Qualität. Der Beilagensalat zum anderen Gericht bestand aus ein bisschen gemischten Blattsalat , geschmacklosen eingelegten Paprika und Krautsalat. Insgesamt ok aber bei beiden Salaten lieblos arangiert. Die Hauptgerichte Schnitzel Wiener Art , ich konnte nicht glauben was ich da auf dem Teller gesehen habe. Ein Convienience-Produkt........... nicht selber gemacht, nein tiefgeforene Ware und Pommes, lieblos auf den Teller geschmissen. Hausteller: Der Hähnchenspieß war grenzwertig, innen noch ziemlich rosa, eine Minute mehr wäre besser gewesen. Dafür war das Schweinesteak ziemlich trocken. Das Gyros versteckte sich unter einer Lage roter Zwiebeln, war aber ganz ok. Der Creol-Reis hatte nicht mit Creol-Reis zu tun wie ich ihn kenne (mit Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln, Paprika, Chili, Koriander, usw. . Er schmeckte seltsam. Dazu gab es einen Esslöffel Tzaziki, der aussah und von der Konsistenz wie Frischkäse war. Auch hier alles lieblos auf den Teller geschmissen. Insgesamt so gerade noch akzeptabel. Die Bewertung mit drei Punkten ist eigentlich zu gut aber zwei wären zu schlecht."

Gasthof Maier-wirt

Gasthof Maier-wirt

Hauptstr. 28, 85120 Hepberg, 85072, Germany

Speisekarte • Sushi • Fast Food • Europäisch • Vegetarisch


"Nachdem wir Platz genommen hatten, wurde das Wort zum Tisch geworfen. Selbstständig holten wir die Speisekarten und der Kellner verschwand wieder in die Küche. Kurz darauf kam eine schwarz gekleidete Dame, zündete die Kerzen an und nahm die Getränkebestellung auf. Diese wurden schnell serviert und die restliche Bestellung ging über ihren Tisch. Es gab einen Hinweis, dass das Teufelsschnitzel ziemlich scharf sein würde. Die beiden Gerichte wurden sehr zügig gleichzeitig serviert. Es gab einen Guten-Appetit-Wunsch, eine Zwischenfrage und die Frage, ob es geschmeckt hätte, dann war die Dame verschwunden. Das leere Glas bemerkte die Küche sofort. Der bis dahin ziemlich wortkarge Herr fragte, ob es noch etwas anderes geben könnte, wir verneinten und bestellten die Rechnung, die in ordentlicher Form kam. Es gab ein kleines Pläuschchen mit dem Hinweis auf eine Veranstaltung mit Blasmusik im Ort und einen schönen Tag. Als wir den Ort verließen, war niemand zu sehen. Es gab kein Grußwort, im Mittelteil war alles in Ordnung, ein Abschied wäre schön gewesen. Wir finden es okay, also vergeben wir 3 Sterne. **Das Menü** Die Speisekarte besteht aus einem Kunstoffcover in Blau mit Brauerei-Logo und transparenten Einlagen. Es gibt eine Tagessuppe, die auf einer Tafel beschrieben wird, verschiedene Schnitzelvarianten, eine Grillplatte, Salat mit Calamari oder Putenstreifen, 2 x Fisch und Brotzeiten. Als Beilagen hauptsächlich Pommes, verschiedene Kartoffeln und Spätzle. Eine kleine Portion ist für 1,50 € Rabat erhältlich und ein Beilagenwechsel wird mit 1,50 € empfohlen. Ein Beilagensalat kann für 3,50 € gewählt werden. Zu trinken gibt es spezielle Biere: eine 0,5 l Flasche für 2,40 € und ein Hausbier, dunkles Gold, 0,5 l für 2,60 €. Zum Essen natürlich das Teufelsschnitzel mit Peperoni und Käse überbacken, scharf für 9,20 € und das Bierfass-Gericht, zarte Medaillons vom Schweinefilet, Buttergemüse, Sahnesoße und Röstzwiebeln für 11,60 €. Das Teufelsschnitzel hatte eine annehmbare Größe, war schön paniert, knusprig, nicht fettig und saftig gebraten. Es war leicht überbacken mit leckerem Käse und mit Peperonistreifen belegt. Endlich, wie beschrieben, war es scharf, sehr scharf, und Spotzl war begeistert. Ich probierte ein Stück, für mich war es nichts – sehr guter Geschmack, aber etwas zu scharf. Die Pommes waren innen schön weich, knusprig frittiert und nicht fettig. Für mich war etwas zu viel Salz dabei, Spotzl fand sie aber gut. Die 3 Stücke Schweinefilet beim Bierfass-Gericht waren sehr zart angebraten und lagen in einer schmackhaften, gut gewürzten Rahmsauce. Es ist schwer zu sagen, ob sie frisch oder aus der Dose waren, aber sie schmeckten sehr zäh und sahen sehr fest aus. Auch hier lässt sich schwer sagen, ob sie hausgemacht waren. Sie hatten alle die gleiche Form, eine schöne Konsistenz, einen leicht buttrigen Geschmack und waren in der Pfanne leicht gebraten. Hier war ein Tic zu viel Salz im Spiel, ebenso wie beim Fleisch, da waren wir uns einig. Die Röstzwiebeln waren schön kross und schmeckten köstlich nach Zwiebeln. Eine ordentliche Portion mit gutem Essen zu einem günstigen Preis, das Teufelsschnitzel muss auf jeden Fall wiederholt werden. Dank der leichten Salzstärke und den Zwiebeln entscheiden wir uns für 3 Sterne. **Das Ambiente** Nach Eingang gelangt man durch eine weitere Tür in den Gastraum. Dort gibt es auch einige abgegrenzte Plätze, die durch Stufen zugänglich sind. Tische, Bänke und Stühle sind aus hellem Holz. An den Wänden hängen Ölgemälde mit Naturmotiven. Im Gastraum gibt es den Geschenkeladen und direkt hinter einer offenen Tür die Küche. Wir waren die einzigen Gäste und die lauten Klopfgeräusche aus der Küche erschreckten uns. Unserer Gedanken: Wie klingt es bei 20 Schnitzel-Gästen? Die Tische sind mit karierten Tischdecken bedeckt…"