"Wir waren zu Weihnachten, angetrieben von den vielen positiven Bewertungen, mit mehreren Personen vor Ort. Wir hatten uns sehr auf einen schönen, gemütlichen Abend gefreut, müssen jedoch leider den zuletzt vermehrt aufgetauchten negativen Bewertungen zustimmen. Bei der telefonischen Reservierung wurde uns nicht mitgeteilt, dass es an den Feiertagen eine stark reduzierte Karte mit lediglich fünf Hauptgerichten gibt. Außerdem wurde uns nicht gesagt, dass an diesem Tag leider keine Pizza bestellt werden kann – dazu später mehr.
Vor Ort erhielten wir die Weihnachtskarte mit folgenden fünf Hauptgerichten:
- Rumpsteak mit Zwiebeln, Bratkartoffeln und Gemüse für 28,50 Euro
- Rahmschnitzel mit Pilzen, Rahmsauce, Pommes und Gemüse für 18,50 Euro
- Schweinelende mit Pfefferrahmsauce, Pommes und Gemüse für 22,50 Euro
- Wolfsbarschfilet mit Knoblauchsoße, Bratkartoffeln und Gemüse für 26,50 Euro
- Schiaffoni Mozzarella mit Gorgonzolasoße für 20,50 Euro
Die ersten drei Gerichte entsprechen zwar der regulären, ohnehin schon nicht ganz günstigen Karte im direkten Vergleich mit anderen Restaurants in der Umgebung, jedoch mit einem zusätzlichen Aufpreis von 2 Euro an Weihnachten. Einzig beim Schnitzel wurde, trotz des höheren Preises, der Beilagensalat weggelassen; stattdessen gab es ein wenig Erbsen und Karotten dazu.
Warum nun diese Bewertung? Einige von uns hatten sich auf Pizza gefreut, jedoch durfte man im Restaurant nur aus der kleinen Weihnachtskarte bestellen. Die Absurdität dabei: Beim Betreten des Restaurants kamen uns Gäste mit Pizzakartons entgegen. Als wir den Kellner darauf ansprachen, erklärte er uns, es sei eine Entscheidung des Chefs, dies an Weihnachten so zu handhaben. Dennoch bleibt ein sehr fader Beigeschmack zurück, insbesondere mit dem Gedanken, an Weihnachten überteuerte Kartengerichte anbieten zu wollen. Der Kellner schlug uns tatsächlich vor, das Restaurant zu verlassen und To-Go zu bestellen, um an diesem Abend Pizza essen zu können.
Änderungswünsche wurden nur sehr begrenzt berücksichtigt. Das Weglassen der Pilzsoße und des Gemüses beim Schnitzel sowie die Änderung von Pommes auf Bratkartoffeln erhöhten den Preis auf 20,00 Euro; bedauerlicherweise wurden trotz des Weglassens die 1,50 Euro für die Beilagenänderung berechnet. Hier könnte man sich etwas mehr Fingerspitzengefühl wünschen. Das Schnitzel war tatsächlich relativ klein, sodass man es als Kinderschnitzel bezeichnen könnte, zumal der Beilagensalat fehlte (siehe Bild im Anhang). Auch die bestellte Schweinelende war leider sehr zäh und kaum zu schneiden.
Das einzige vegetarische bzw. vegane Gericht auf der Karte war in Gorgonzolasoße, wobei Gorgonzola durch seinen intensiven Geschmack wirklich nicht jedermanns Sache ist. Eine Änderung auf Tomatensoße war auf Nachfrage nicht möglich. Nach dem Abräumen der Teller kam kein Kellner mehr auf die Idee, uns zu fragen, ob wir noch etwas trinken oder ein Dessert bzw. einen Digestif möchten. Um 20:58 Uhr brachte uns schließlich ein Kellner die Rechnung mit der Mitteilung, dass das Restaurant um 21:00 Uhr schließen würde – das geht wirklich nicht. An diesem Abend war das Restaurant nur zur Hälfte gefüllt, daran kann es also nicht gelegen haben.
Zu allem Überfluss war die Rechnung bei genauerer Betrachtung auch noch falsch, da wir später bemerkten, dass zu viele Getränke abgerechnet wurden – eine Cola und ein Wein standen zu viel drauf. Für das Gebotene und acht Personen waren über 220 Euro wirklich heftig, wohlgemerkt ohne Vorspeise oder Nachtisch.
Ich finde es auch sehr schade, wie der Besitzer hier auf die negativen Rezensionen reagiert. Anstatt die berechtigte Kritik konstruktiv anzunehmen, wirken die Antworten leider sehr patzig und in gewisser Hinsicht auch arrogant – sehr bedauerlich! Wir wohnen zwar nicht direkt im Umfeld von Weilburg, haben in den letzten Jahren aber gerne die Strecke von etwa 40 km auf uns genommen. Für uns war es das letzte Mal bei Jimmy’s. Seit dem Besitzerwechsel vor einigen Jahren hat es leider nicht mehr die Qualität wie früher. Die Pizza schmeckt nach wie vor sehr gut, nur ist es ärgerlich, wenn man sie nicht bestellen darf."