Tonne 98 - Speisekarte

Margarethenwall, 24864 Brodersby-Goltoft, Deutschland, Germany

🛍 Bier, Steak, Kaffee, Deutsch

3.4 💬 519 Bewertungen

Telefon: +4946221894564,+4946224029818,+491752043836

Adresse: Margarethenwall, 24864 Brodersby-Goltoft, Deutschland, Germany

Stadt: Brodersby-Goltoft

Menü Gerichte: 8

Bewertungen: 519

Webseite: http://www.marina-brodersby.de/

"Bistro gibt es verschiedene Varianten. Die Begrüßung war freundlich und knapp, Speisekarte muss man als Gast am Tresen abholen und auch dort bestellen und Getränke und essen selbst abholen sowie direkt bezahlen,man erhält dann einen Pieper der los legt wenn das Essen fertig ist.Das Essen hätten wir uns anders gewünscht ,zumal aus der Karte auch nicht hervorging das es sich bei dem Fleisch um eine Art Gyros handelt,das Fleisch sowie die Kartoffelscheiben waren auf dem Salat angerichtet und somit nicht mehr richtig heisst,Salat und Warmes auf separaten Tellern finden wir angebrachter,zumal der Gurkensalat in weisser Tunke angemacht ist.Als Gast scheint man auch nicht interessant zu sein da das Personal auch im Vorbeigehen nicht fragt ob es schmeckt,alles in Ordnung ist.Das Bier zu warm,alles in allem nicht nochmal,wenn ich in einer geselligen Runde bin muss ich als Gast die Gäste versorgen.Bistro halt,doch mit lecker essen gehen hat das nichts zu tun,da war es im Vorjahr mit Beate und frischer Scholle und auch Extrawünschen die erfüllt wurden wesentlich schöner,da war das Ambiente nicht der Brüller doch das Essen hat gepunktet. Tippe für Fleisch und Kartoffelscheiben auf Convience Food. Und der Slogan Fisch und Chips ist unsere Scholle....?Zum Cocktails trinken wohl nett wenn man tolles Wetter hat doch mit gut essen gehen hat das für uns nichts zu tun,Senioren mit Rollator werden dort bestimmt nicht einkehren"

Ganze Speisekarte - 8 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Fischgerichte

Salate

Gyros

Couscous & Pasta

Schnitzel

Eiscreme*

Zausel1956 Zausel1956

Wir haben zwei Fischbrötchen gegessen. Die Brötchen waren alt und trocken, der Belag sehr schlecht, der Preis überzogen!! Schade um das Geld, das wir dort gelassen haben!!

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

888anja
888anja

Der frische Fisch ist super, die Scholle ist fantastisch ! Der Service ist sehr nett und freundlich. Die Preise sind sehr fair. Wir kommen öfter hierher und sind noch nie enttäuscht worden.


Wolfgang
Wolfgang

Generell zu teuer für die Gegenleistung. Bürger kaum größer als ein Hamburger bei McD für fast 10€. Apfelschorle mit Schaumkrone und Biergeschmack, dafür (0.3l) 3.90 € abgerechnet, auf der Karte steht jedoch 3.60 €. Einmal Lehrgeld bezahlt, das reicht!


Nordlicht
Nordlicht

Sehr freundliche Bedienung mit norddeutschem Humor, beriet uns sehr gut bei der Fischwahl. Die Sitzplätze draußen sind rustikal mit tollem Blick auf die Schleife. Der Fisch war 1A und fangfrisch! Hier ist Etepetete fehl am Platz. Wir freuen uns aufs nächste Mal!!! Speisekarte ansehen


Schleekieker
Schleekieker

Die Atmosphäre mit Blick auf den Schleim und Sand unter den Füßen ist wunderbar entspannt, die Kinder können im Sand spielen, die Speisekarte ist klar, aber das täglich wechselnde Gericht bringt Abwechslung. Kaffee und Eis sind gut, sogar einen Hafercappuccino haben wir bekommen. Ein großartiger Ort zum Wiederkommen und so liebevoll von Leah umgestaltet.


Jumpman81
Jumpman81

Irgendwie eine coole Kneipe! Es gibt frischen Fisch, was die Fischer am Tag aus dem Wasser gezogen haben, ergänzt wird das Angebot mit z.B. Schnitzel, Currywurst. Die Scholle war der Hammer und das Rührei mit Krabben ebenso! Da unsere Tochter glutenfrei essen muss, haben sich die beiden Wirtinnen wirklich Gedanken gemacht und meine Tochter konnte immer etwas finden. Mal das Rührei mit Krabben und Bratkartoffeln, mal Bauernfrühstück. Optisch gleicht das Restaurant von außen eher einem Imbiss. Nich abschrecken lassen ausprobieren : .


Peter
Peter

Wir wollten heute hier Mittagessen, es waren nur 2 Gäste da. Wir bestellten Getränke, die schnell kamen und Matjes nach Hausfrauenart mit Bratkartoffeln. Alle anderen Fischgerichte waren nicht mehr da, außer Aal. Nach uns kamen noch 2 Pärchen die auch Essen bestellten. Wir warteten ca. 45 min. auf unser Essen, die 2 Pärchen, die nach uns kamen waren schon fertig und hatten bezahlt. Nun hatten wir die Nase voll und wollten unsere Getränke bezahlen, die Kellnerin fragte mich nach den offenen Speisen, da kam die Besitzerin aus der Küche, hörte sich meine Beschwerden nicht an sondern behauptete, wir seien höchstens 15 min. da. Dem Widersprach ich und wurde daraufhin der Gaststätte verwiesen mit... Speisekarte ansehen


Zweifachmutter
Zweifachmutter

Wir kennen die Tonne 98 schon seit ca. 2007 mit unterschiedlichen Pächtern. Seit Pfingsten 2023 hat Leah von Leahs Snoopkram die Tonne 98 übernommen. Wir waren heute in Brodersby (wir wohnen in der NURDACH Ferienhaus Siedlung am Strand Klein Westerland) und sind einfach mal auf einen Café Crema und Wasser vorbeigekommen. Leah hat hier einen schönen neuen Außenbereich mit Blick auf die Marina und die Schlei geschaffen. Innen hat sich eigentlich nichts verändert. Ich wünsche Leah und ihrem Team alles gute für diesen mutigen Neustart in diesen gastronomisch nicht so einfachen Zeiten. Die Speisenkarte ist gut und übersichtlich. Im Beach Bereich gibt’s Getränke. Der Crema war wirklich gut (und ic...


K4776IWstefano
K4776IWstefano

Wir waren zweimal im ton of 98. Das Bistro gehört zur Marina in Brodersby und man sitzt mitten im Werkstatt und Hallenbereich für den Winterlager der Schiffe. Der neue Besitzer hat einen Strand mit Sonnenliegen geschaffen. Eine coole Location für einen Imbiss. Man bestellt alles am Tresen und holt es dort ab. Also waren wir hier für den ersten Abend und haben einen Imbiss geholt. Es gab auch ein glutenfreies Bier in der großen Auswahl an Bieren (das etwas kälter sein könnte). So hatten wir einen schönen Abend (Vorsicht Mücken, hier sollte man sich schützen). Wir wollten dann dort zu einem Abend essen und ich fragte nach, was ich wegen meiner Glutenunverträglichkeit bekommen könnte. Die Mitar...


Uschi
Uschi

Bistro gibt es verschiedene Varianten. Die Begrüßung war freundlich und knapp, Speisekarte muss man als Gast am Tresen abholen und auch dort bestellen und Getränke und essen selbst abholen sowie direkt bezahlen,man erhält dann einen Pieper der los legt wenn das Essen fertig ist.Das Essen hätten wir uns anders gewünscht ,zumal aus der Karte auch nicht hervorging das es sich bei dem Fleisch um eine Art Gyros handelt,das Fleisch sowie die Kartoffelscheiben waren auf dem Salat angerichtet und somit nicht mehr richtig heisst,Salat und Warmes auf separaten Tellern finden wir angebrachter,zumal der Gurkensalat in weisser Tunke angemacht ist.Als Gast scheint man auch nicht interessant zu sein da das... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Bier Entdecken Sie unsere Auswahl an erfrischenden Bieren, von knackigen Lagern bis hin zu kräftigen Ales und reichen Stouts. Egal, ob Sie lokale Biere oder internationale Favoriten bevorzugen, wir haben das perfekte Pint, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern.
  • Steak Genießen Sie erstklassige Stücke von saftigen, zarten Steaks, die fachmännisch zur Perfektion gegrillt werden. Jeder Bissen bietet eine Geschmacksexplosion, serviert mit klassischen Beilagen und köstlichen Saucen, um Ihr kulinarisches Erlebnis zu bereichern. Speisekarte ansehen
  • Kaffee Genießen Sie unsere reichhaltige und aromatische Kaffeeauswahl, die fachmännisch gebraut wird, um Ihre Sinne zu wecken. Von klassischem Espresso bis zu cremigen Lattes entdecken Sie die perfekte Mischung, um Ihren Tag mit einer geschmackvollen Note zu beginnen.
  • Deutsch Genießen Sie die reichen Aromen der traditionellen deutschen Küche, mit herzhaften Fleischgerichten, würzigem Sauerkraut und üppigen Saucen. Freuen Sie sich auf authentische Gerichte, die den Geschmack Deutschlands auf Ihren Tisch bringen.

Ausstattung

  • Cafe
  • Mitnahme
  • Speisekarte
  • Sitzplätze
  • Menü
  • Wegbringen

Ähnliche Restaurants

Koseler Hof

Koseler Hof

Alte Landstraße 2, Kosel 24354, Germany

Speisekarte • Deutsch • Gourmet • Europäisch • Restaurants


"Port Culinar – Ein kulinarischer Sprint mit Hürden Schon die Online-Reservierung lief reibungslos – da dachte ich mir: Das fängt ja gut an! Die Bestätigungsmail kam pünktlich, und ich freute mich auf einen entspannten Abend voller Gaumenfreuden. Doch kaum betraten wir das Restaurant, begann ein Rennen, für das wir uns nicht angemeldet hatten. Der Kellner begrüßte uns freundlich und geleitete uns zum Tisch. Kaum hatten wir Platz genommen, bekamen wir die Speisekarte und eine Getränkekarte – und noch bevor wir richtig einen Blick darauf werfen konnten, stand er wieder am Tisch: Was darf es zu trinken sein? . Wir baten um eine Minute zum Ankommen und Durchatmen, doch unser Service-Usain-Bolt kam nach gefühlt 30 Sekunden erneut, bereit für die nächste Runde. Ein wenig atemlos wiesen wir ihn darauf hin, dass wir noch in der Findungsphase seien – dies schien ihn jedoch nicht von seiner Sportlichkeit abzuhalten. Nachdem wir uns in einer Blitzentscheidung für Speisen und Getränke entschieden hatten, gab es eine kleine Verschnaufpause – zumindest für uns. Die Getränke, ein Wein und ein Wasser, ließen sich allerdings Zeit, vielleicht waren sie noch im Trainingslager. Kurz darauf trudelte immerhin etwas Brot mit zwei Dips ein, was unsere wartenden Mägen erleichtert aufnahmen. Die Vorspeise war lecker, aber so klein, dass wir kurz überlegten, ob sie als appetitliche Einladung für den Hauptgang oder als Witz gemeint war. Ein kleines Mosaik aus feinen Zutaten, das auf dem Teller fast verloren wirkte. Wir gaben dem Kellner daher eine kleine Verschnaufpause-Anweisung: Bitte lassen Sie sich zwischen Vorspeise und Hauptgang etwa 15-20 Minuten Zeit. Das schien allerdings in der Hektik untergegangen zu sein – denn nach einer gefühlten Ewigkeit mussten wir ihn an unsere Hauptspeise erinnern. Zum Glück kam sie dann heiß an und war erneut geschmacklich ein Treffer – wenn auch eher in der Gewichtsklasse Vorspeise XXS als Hauptgang . Da wir nach dieser Darbietung noch nicht satt waren, entschieden wir uns für ein Dessert und zwei Espressi. Die Restaurant-Philosophie blieb sich treu: hervorragender Geschmack in homöopathischen Dosen. Einzige Ausnahme: der Espresso. Hier war die Menge normal, aber der Geschmack eine Herausforderung – sauer wie eine Zitrone auf Weltreise. Unser freundlicher Hinweis an die Kellnerin wurde mit einem Ja, wirklich? quittiert, gefolgt von dem Angebot, einen weiteren Test-Espresso zu bringen. Leider war auch dieser ein geschmackliches Abenteuer der fragwürdigen Art. Das Fazit: Die Räumlichkeit hatte den Charme eines minimalistischen Kunstprojekts und war ebenso kühl wie die offenen Eingangstüren. Die Bedienung war freundlich, aber im Service wohl im Sprint- und Lernmodus unterwegs. Das Essen war hervorragend – zumindest solange man keinen Hunger mitgebracht hatte. Für Leute, die gerne schön speisen, ohne satt zu werden, sicher ein Highlight. Das Preis/Leistungsverhältnis, auch im Hinblick auf den Service, nicht passend. Für uns bleibt Port Culinar eine einmalige Erfahrung mit begrenztem Wiederholungsbedarf – es sei denn, wir starten eine Diät."