Telefon: +41812585757
Adresse: Reichsgasse 11, 7000 Chur, Switzerland
Stadt: Chur
Menü Gerichte: 6
Bewertungen: 375
Webseite: https://www.stern-chur.ch/
"Wir, ein Paar, verbrachten im Rahmen eines Schweizer Bahnurlaubs einen kurzen Aufenthalt im Hotel Stern und entschieden uns, an unserem letzten Abend im Restaurant zu essen, da es als das beste in Chur galt. Die Umgebung war wunderschön und wir wählten das Gourmetmenü mit zwei Optionen: Surfen oder Turf. Jeweils 4 Gänge. Wir hatten auch einen Gin Tonic als Aperitif und eine Flasche Wein zum Essen. Ich hatte die Surf-Option und erwartete wunderbare Meeresfrüchte, während meine Frau sich für Turf entschied. Die erste Überraschung war, dass das Amuse Bouche zu Beginn für uns beide das gleiche war, etwas Parmaschinken mit Dressing. Dann kam die Vorspeise, wieder Schinken mit Salat und einem anderen Dressing. Ich sprach mit dem Kellner, weil ich dachte, er hätte meine Bestellung falsch verstanden, da keine Meeresfrüchte zu sehen waren, nur um mir zu sagen, dass der einzige Unterschied zwischen den Optionen der Hauptgang sei. Für jemanden, der kein Fleisch isst, hätte das nicht gepasst, da ich sicherlich nicht damit gerechnet habe, dass bei den ersten beiden Gängen Fleisch serviert wird. Dann folgte eine Kohlrabi-Suppe, die ziemlich langweilig war, dann die Hauptgerichte, bei denen sich die Menüs unterschieden. Mir wurden ein paar kleine Spiralen Forellenbrandung serviert? und meine Frau hatte kleine Kalbswürfel, die auf verschiedene Arten zubereitet wurden. Beide ganz nett, aber kleine Portionen, und ich habe woanders viel besser gegessen. Zum Abschluss gab es als Dessert Eis mit Früchten und Mousse in einem hohen Glas. Es war schön präsentiert, aber ziemlich unauffällig. Die Gesamtkosten für uns beide inklusive Getränke betrugen 268 Franken, was wahrscheinlich das teuerste Essen war, das wir je hatten. Insgesamt war es enttäuschend und unserer Meinung nach sehr überteuert."
Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.
Chur, die älteste Stadt der Schweiz, eingebettet in die Alpen, bietet historischen Charme und lokale Gerichte wie Capuns und Maluns, die traditionelle Schweizer Geschmacksrichtungen widerspiegeln.