Weder Gestern Noch Morgen

Gaertnerstraße 22, 10245, Berlin, Germany

🛍 Cafés, Türkisch, Mittelmeer, Vegetarier

4 💬 50 Bewertungen
Weder Gestern Noch Morgen

Telefon: +493089569618,+493089569615

Adresse: Gaertnerstraße 22, 10245, Berlin, Germany

Stadt: Berlin

Menü Gerichte: 4

Bewertungen: 50

Webseite: http://it-it.facebook.com/wedergesternnochmorgen

"Frühstück in BerlinSonntags in Berlin geht es vor allem um eines: Frühstuck! Das exzessive, langanhaltende Come-Together-Frühstück, das in fast jedem Café und Restaurant stattfindet, von 9 Uhr morgens bis 4 Uhr nachmittags, meist Buffets für wenige Euro. An manchen Orten bekommt man das Erlebnis schon für fünf Euro. Das Berliner Sonntagsfrühstück ist eine Tradition, die jeder Tourist erleben sollte. Also haben wir letzten Sonntag das bereits bezahlte Frühstück in unserem Hotel in Friedrichshain ausgelassen und sind auf das größere und bessere Erlebnis zugegangen der vielen Cafés in der Nachbarschaft. Auf unserem Weg kamen wir an einem kleinen und bescheidenen Café vorbei. Der Name - Weder gestern noch morgen - war faszinierend. Eine kleine Familie frühstückte draußen in der frühen Sonne und das Essen schien so lecker, dass wir die Familie fragen mussten, was sie essen. Die Antwort war einfach "veganes Frühstück". Wir vergaßen unsere Pläne für einen langen Berliner frühstuck und machten uns auf den Weg nach innen Weder gestern noch. Das vegane Frühstück, das sie uns servierten, war wahrscheinlich das beste Frühstück, das ich je gegessen habe. Meine Geschmacksknospen sind wild geworden. Frisch geschnittenes Gemüse. Hausgemachte Linsenpaste. Leckerer Bulgur mit Kräutern. Marinierte Avocado. Weicher und eingelegter Fenchel. Getrocknete Tomaten. Oliven. Salat aus Kartoffeln, Kürbis und Pilzen. Und dann: Frisch geschnittene Orange, Ananas, Erdbeere, Kiwi und zwei Melonensorten. Danach fühlten wir uns zufrieden, aber nicht schwer oder faul. Gefüllt, aber nicht zu voll. Keiner von uns ist Veganer, auch kein Vegetarier – wir essen beide gerne Milch, Eier und Fleisch. Aber wenn Sie Friedrichshain jemals besuchen, sollten Sie dies versuchen. Gärtnerstraße 22, nahe Boxhagener Platz und nahe U-Bahnhaltestelle Samariterstraße."

Ganze Speisekarte - 4 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Hähnchen

Salate

Eierspeisen

Viktor Viktor

Nähe Boxhagener Platz. Ideal zum Frühstück, Brunch, Mittagessen oder einfach nur als Snack zum Mitnehmen. Kaffee und Specials sind auch großartig.

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

Eberhard
Eberhard

Ich liebe diesen Ort und den Service. Es kann manchmal voll sein, aber wenn Sie es nicht eilig haben, genießen Sie einfach die entspannte Atmosphäre.


Steffen
Steffen

Schönes Frühstück in Friedrichshain: mediterranes Essen, vegetarische und vegane Optionen, schöne Umgebung und das Beste: ein Klavierspieler, der Ihr Frühstück noch angenehmer macht!


Ortwin
Ortwin

Waren an einem Samstagmorgen zum Brunch hier. Das Lokal war ziemlich voll und daher ziemlich laut. Wir saßen sofort, mussten aber 20 Minuten auf den Kaffee und ca. 35 Minuten auf das bestellte Rührei warten. Das Essen war wirklich lecker, aber sicherlich zu lange Wartezeit. Speisekarte ansehen


Guillermo
Guillermo

Das Café selbst sieht nett und gemütlich aus. Smoothies schmecken gut, Essen ist auch ok. Aber ich kann es einfach nicht ertragen, über 30 Minuten auf meine Getränke zu warten. Von der Wartezeit auf das Essen ganz zu schweigen. Und der Platz war nicht einmal voll. Könnte sein, dass wir Pech hatten, aber ich würde kein weiteres Risiko eingehen, hungrig dorthin zu gehen.


Lucie
Lucie

Unser Essen und unsere Getränke schmeckten in Ordnung, aber wir warteten ewig darauf, sie zu bekommen. Die Speisen und Getränke wurden nicht für alle auf einmal sondern in chaotischer Reihenfolge gebracht. Die Kellner waren nicht einmal nett genug, um sich zu entschuldigen. Die Tische und die Bar waren mit ungewaschenem Geschirr beladen und die Leute wurden abgewiesen, während es freie Tische mit Geschirr gab.


Rafael
Rafael

Ein charmantes Café mit einer großen Auswahl an Frühstücksangeboten (ich empfehle besonders das Rührei-Frühstück - obwohl das Veggie-Frühstück auch sehr gut ist) und tollem Kaffee. Die Atmosphäre des Ortes ist faszinierend - typisch für diesen Stadtteil. Es ist ratsam, zuerst zu reservieren, wenn Sie planen, an einem Wochenende dorthin zu fahren, da es sehr beliebt ist.Tipp: Es gibt auch einen Büchertausch - Sie bringen ein Buch mit und Sie können ein neues im Austausch nehmen. Speisekarte ansehen


Christine
Christine

Wir waren letzte Woche zweimal hier, einmal am Samstag und einmal an einem Wochentag. Samstag war alles perfekt, das Veggie Brekkie und das Omelett und die Smoothies waren großartig und lecker. Es wurde alles sehr schnell serviert und es gab nichts zu beanstanden. An Wochentagen gab es nur einen Kellner und es dauerte ewig bis wir unser Essen bekamen und es entsprach nicht dem Standard vom Samstag zuvor. Einige Getränke wurden vergessen, so dass Sie keine so gute Erfahrung haben, aber alles in allem ist das Essen es wert. Auch die Preise sind hier wirklich gut


Pauline
Pauline

Ich war in letzter Zeit mehrmals in der Woche in diesem Café, um etwas zu essen, einen Snack zu sich zu nehmen oder einfach nur einen Kaffee zu trinken. Ich wohne in Friedrichshain und das ist mit Abstand mein Lieblingsort hier. Das Essen ist gesund, frisch und lecker; Die Leute, die dort arbeiten, sorgen dafür, dass Sie sich jederzeit wie zu Hause fühlen und Sie wie einen Freund und nicht wie einen Kunden behandeln; Schließlich ist der Ort sehr gemütlich: Was ich besonders liebe, ist, dass sie ein richtiges Klavier haben und besonders an den Wochenenden Musiker kommen und live spielen, während die Leute ihren Kaffee genießen.


Aastha
Aastha

Frühstück in BerlinSonntags in Berlin geht es vor allem um eines: Frühstuck! Das exzessive, langanhaltende Come-Together-Frühstück, das in fast jedem Café und Restaurant stattfindet, von 9 Uhr morgens bis 4 Uhr nachmittags, meist Buffets für wenige Euro. An manchen Orten bekommt man das Erlebnis schon für fünf Euro. Das Berliner Sonntagsfrühstück ist eine Tradition, die jeder Tourist erleben sollte. Also haben wir letzten Sonntag das bereits bezahlte Frühstück in unserem Hotel in Friedrichshain ausgelassen und sind auf das größere und bessere Erlebnis zugegangen der vielen Cafés in der Nachbarschaft. Auf unserem Weg kamen wir an einem kleinen und bescheidenen Café vorbei. Der Name - Weder ge... Speisekarte ansehen

Berlin

Berlin

Berlin, Deutschlands Hauptstadt, verbindet Geschichte und Moderne; genießen Sie Currywurst und Döner Kebab, ikonische Streetfoods, die seine vielfältige kulinarische Szene widerspiegeln.

Kategorien

  • Cafés Charmante Cafés bieten eine Vielzahl von frisch gebrühten Kaffees und Tees, zusammen mit leichten Snacks, Gebäck und Desserts. Perfekt für einen morgendlichen Energieschub oder einen nachmittäglichen Genuss in einer gemütlichen Atmosphäre.
  • Türkisch Genießen Sie die reichhaltigen Aromen der Türkei mit Gerichten, die saftiges Fleisch, frisches Gemüse und aromatische Gewürze bieten. Kosten Sie Klassiker wie Kebabs, Mezes und Baklava und bringen Sie den lebendigen Geschmack der türkischen Küche auf Ihren Tisch. Speisekarte ansehen
  • Mittelmeer Genießen Sie das lebendige Wesen des Mittelmeers mit Gerichten, die von den sonnenverwöhnten Küsten inspiriert sind. Genießen Sie frische Oliven, lebhafte Kräuter, reichhaltige Olivenöle und eine Vielzahl von Meeresfrüchten und gegrilltem Fleisch.
  • Vegetarier Freuen Sie sich auf unsere lebhafte Sammlung vegetarischer Gerichte, die mit den frischesten Grünen, reichen Aromen und herzhaften Gewürzen zubereitet werden. Genießen Sie einen gesunden, köstlichen Teller, der die besten Zutaten der Natur feiert.

Ausstattung

  • Kellner
  • Fernsehen
  • Speisekarte
  • Sitzplätze
  • Menü
  • Kartenzahlung

Ähnliche Restaurants