YOSO - Speisekarte

Schafbachstr. 14, 56626 Andernach, Germany

🛍 Fisch, Fleisch, Desserts, Asiatisch

4.1 💬 18 Bewertungen
YOSO

Telefon: +4926324998643

Adresse: Schafbachstr. 14, 56626 Andernach, Germany

Stadt: Andernach

Menü Gerichte: 9

Bewertungen: 18

Webseite: https://www.yoso-restaurant.de

"This is a completely unexpected discovery in Andernach. We have seen some brief mentions of it in the press and decided to try it and we were not disappointed. It is Asian fusion – well made and not diluted or unfocused, as some fusion sites can be. The menu is well aligned with a good variety and we have selected a five course menu – perfect for our timing after a long day. They present the menu through the four elements that help people navigate through the tapas type dishes. I like what I like, just chosen accordingly. The beef Carpaccio starter was really delicious – with a sweet tangy dressing; Hiram fish was well composed with beautiful shrimps of radishes, Wasabi cream (I think), and a lime sauce; Lemongras prawn soup was beautiful, but nothing spectacular; River trout with mushrooms had an interesting taste game with a savory accompanying broth. The service team is efficient and create an unpredictable environment to enjoy your meal. We had a few glasses of wines with our meal and the bill came to about € 180, which presents a good value for quality and innovation. We really enjoyed the meal here and so glad we found this star gem. We'll come back here. And there is also another Michelin-Start-Sister-Restaurant (Italian) next door with another (French) planned for next year along with a high-end hotel all from the same owner - this small corner Andernach will soon become a foodie destination!"

Ganze Speisekarte - 9 Optionen

Alle Preise sind Schätzungen auf Menü.

Sushirollen

Beilagen

Sushi

Meeresfrüchte

Antipasti - Vorspeisen

Indisch

Pizza

Rindfleischgerichte

Nachspeise

Hans-Peter Hans-Peter

Das Restaurant wird für alle empfohlen, die asiatische Gerichte mögen

Adresse

Karte anzeigen

Bewertungen

User
User

In jedem Fehler steckt etwas Gutes. Nie wieder! Ich fühlte mich wie im Krankenhaus. Der Kellner war so freundlich wie der Präsident der Türkei... Monsieur Erdogan. Ich war verloren! Völlig verloren... mach nicht den gleichen Fehler... lauf weg! Nach diesem Abendessen fühlte ich mich so elend...


Wladimir
Wladimir

Dadurch entstehen phantasievolle, raffinierte Gerichte, die einen unabhängigen Charakter bilden und die üblichen Geschmäcker der Gourmetküche verlassen. Die Schärfe der verwendeten Gewürze und Saucen ist so wunderbar ausgewogen, dass sie die europäische Zunge nicht reizt, sondern harmonisch in die Gerichte integriert ist.


Christiane
Christiane

Wir waren , mit Ausnahe, der beiden Hauptgerichte mehr als zufrieden. Man merkt, das die Gerichte nicht mehr so burschikos wie am Anfang herkommen und filigrane Feinheiten der Sterneküche positiven Einfluss genommen haben. Dies in einem Klecks hier und dort, die aber in der Mehrzahl wirklich passend im Geschmack sind. Der Service war aufmerksam und freundlich. Speisekarte ansehen


User
User

Dieses Restaurant verdient definitiv einen Michelin-Stern, aber nach den genialen Amuse-Bouche und dem Sashimi-Fisch kamen die anderen Gerichte im "Korean Trip"-Menü, die alle großartig waren, aber die Geschmäcker darin waren recht einfach. Ein wenig Geschmacksverlust oder Überraschung wäre toll gewesen. Ich bin kein Dessert-Fan, aber hier war ich wirklich froh über das leckere, frische und großartige Ende des Abends. Die Weinbegleitung war super, der Service wirklich freundlich. Ein Besuch lohnt sich!


User
User

Das Essen war gut und der Service war auch sehr nett. Aber ich finde es schade, dass ein Sternerestaurant fast alle Gerichte scharf (hot) serviert. Auf der Website sollten sie darauf hinweisen, da es viele Menschen gibt, die scharfes Essen überhaupt nicht vertragen können. Ebenso fand ich es seltsam, dass das Amuse Bouche aus drei verschiedenen Gerichten bestand, wobei das linke scharf (hot) war, das mittlere etwas weniger scharf und der rohe Fisch auf der rechten Seite, den ich nicht einmal probieren konnte.


Daniel
Daniel

Das war ein wunderbares Essen, das sehr abwechslungsreich alle Sinne angesprochen hat. Ich fand das Konzept der verschiedenen Elemente zwar zunächst etwas konstruiert, aber in der Rückbetrachtung ist die Küche dem sehr gerecht geworden. Faszinierend war für mich die sehr unterschiedliche Ausprägung von Schärfe in verschiedenen Gängen. Und dass nahezu jeder Gang sehr abwechslungs- und detailreich gestaltet war, zeugt auch davon, dass man sich hier viele Gedanken über passende und überraschende Kombinationen macht. In den allermeisten Fällen geht das auch wunderbar auf. Speisekarte ansehen


Franco
Franco

Sarah Henkes Küche ist an der Stelle aromatisch. Die Gerichte sind absolut einstimmig und ja, die Schärfe bestimmt die Gerichte. Aber sie ist nie zu dominant, also ist es anstrengend, fünf heiße Gerichte zu essen. Es ist eine Küche, die vor allem Spaß macht. Es weckt klaren Zusammenhang mit koreanischen Geschmackswelten, ist aber keine regionale Küche im traditionellen Sinne. Ich persönlich fand die Fleischgerichte besser wegen der angenehmeren Verbindung von Schärfe und Fett als die Fisch-Kurse, aber es gab auch Teilnehmer in unserer Runde, die dies sehr anders sah – aber ich konnte keinen Unterschied in der Ebene machen und so war es eine hell saubere Leistung auf Stern Ebene.


Anna-Maria
Anna-Maria

Wir mochten auch diesen zweiten Besuch beim „YOSO“. Die asiatische Küche von Sarah Henke ist voller Aromen. Hier ist es gewürzt und nicht zurückgehalten. Sharp ist ein Prägeelement, aber immer so verwendet, dass es nicht bedeckt, sondern gekonnt unterstützt oder oft nur danach wirkt. 50 Schattierungen von Spicyness sozusagen. Sarah Henke schafft eine starke Verbindung zwischen den Kontinenten. Wenn das Aroma ganz in Asien liegt, präsentieren sich die Gerichte oft im Stil der modernen deutschen Küche. Zahlreiche Komponenten, Variationen eines Themas, Hopfen. Das stört mich hier nicht, denn in den meisten Fällen stören sich die Komponenten. Nur mit meinem Dessert war etwas zu viel Show und zu...


User
User

This is a completely unexpected discovery in Andernach. We have seen some brief mentions of it in the press and decided to try it and we were not disappointed. It is Asian fusion – well made and not diluted or unfocused, as some fusion sites can be. The menu is well aligned with a good variety and we have selected a five course menu – perfect for our timing after a long day. They present the menu through the four elements that help people navigate through the tapas type dishes. I like what I like, just chosen accordingly. The beef Carpaccio starter was really delicious – with a sweet tangy dressing; Hiram fish was well composed with beautiful shrimps of radishes, Wasabi cream (I think), and... Speisekarte ansehen

Kategorien

  • Fisch Freuen Sie sich auf unsere exquisiten Fischgerichte, die aus dem frischesten Fang des Tages zubereitet werden. Von gegrillten Favoriten bis zu herzhaften Eintöpfen feiert unser Menü den Reichtum des Ozeans mit Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.
  • Fleisch Entdecken Sie unsere köstliche Fleischauswahl mit fachmännisch gegrillten Steaks, zartem Huhn und geschmackvollen Lammgerichten, die alle bis zur Perfektion gewürzt sind für ein unvergessliches Esserlebnis. Speisekarte ansehen
  • Desserts Freuen Sie sich auf unsere Auswahl an köstlichen Desserts, von üppigen Schokoladenkreationen bis hin zu zarten, mit Früchten angereicherten Leckereien, die jeweils darauf ausgelegt sind, Ihre Mahlzeit mit einer süßen Note zu beenden und Ihre Geschmacksknospen nach mehr zu verlangen.
  • Asiatisch Erleben Sie eine kulinarische Reise durch Asien mit unserem vielfältigen Menü. Von den würzigen Aromen des Thai-Currys bis zum herzhaften Umami von japanischem Sushi bieten wir eine breite Auswahl an Gerichten, die die authentische asiatische Küche feiern.

Ausstattung

  • Sitzplätze
  • Reservierungen
  • Speisekarte
  • Vegane Optionen
  • Menü
  • Serviert Alkohol

Ähnliche Restaurants